Xabi bleibt doch erst einmal bei Leverkusen, nicht? Stuttgart dürfte Hoeneß auch erst einmal nicht verlieren – und Wolfsburg wird er sich doch wohl hoffentlich nicht antun.
Halt Stopp! Es bleibt hier alles wie es ist! Ob du willst und nicht!
Leverkusen und Stuttgart können ihre Trainer hoffentlich noch mindestens ein Jahr halten. Wolfsburg hat sicher einen Reiz als underperformende Mannschaft mit vielen Mitteln, sehe nur momentan den sportlichen Fit nicht und weiß nicht, ob man Hürzeler so sehr vertrauen würde, große Umstrukturierungen vorzunehmen.
Im Falle eines Aufstiegs sehe ich nicht, wieso Hürzeler nicht noch ein Jahr Bundesliga mit uns mitnehmen sollte. Das ganze hat Substanz, insofern wäre zu erwarten, dass man sich achtbar in der ersten Liga schlägt, und er stünde vermutlich selbst bei einem Wiederabstieg besser da, als wenn er zu Wolfsburg ginge, dort, wie so viele andere, die Erwartungen nicht erfüllt, und sich dann wieder weiter unten orientieren muss.
So oder so hat er durch seine Arbeit in den letzten Jahren ein Stein im Brett, aber sollte er den Verein hochführen, und in der 1. Liga ein paar gute Spiele abliefert, vielleicht nicht 18. wird oder sogar die Klasse hält (wäre beides das erste Mal seit 1995/96 der Fall), setzt er sich ein Denkmal und könnte danach mit… 32 wohin er will.
Einzig sein Zögern bzgl einer Verlängerung bringt Unruhe rein
Also bei mir im FM Save ist Fabian Hürzeler auch zum VfB Stuttgart gewechselt, allerdings erst 2025. Deswegen halte ich das für realistisch!
4 comments
Xabi bleibt doch erst einmal bei Leverkusen, nicht? Stuttgart dürfte Hoeneß auch erst einmal nicht verlieren – und Wolfsburg wird er sich doch wohl hoffentlich nicht antun.
Halt Stopp! Es bleibt hier alles wie es ist! Ob du willst und nicht!
Leverkusen und Stuttgart können ihre Trainer hoffentlich noch mindestens ein Jahr halten. Wolfsburg hat sicher einen Reiz als underperformende Mannschaft mit vielen Mitteln, sehe nur momentan den sportlichen Fit nicht und weiß nicht, ob man Hürzeler so sehr vertrauen würde, große Umstrukturierungen vorzunehmen.
Im Falle eines Aufstiegs sehe ich nicht, wieso Hürzeler nicht noch ein Jahr Bundesliga mit uns mitnehmen sollte. Das ganze hat Substanz, insofern wäre zu erwarten, dass man sich achtbar in der ersten Liga schlägt, und er stünde vermutlich selbst bei einem Wiederabstieg besser da, als wenn er zu Wolfsburg ginge, dort, wie so viele andere, die Erwartungen nicht erfüllt, und sich dann wieder weiter unten orientieren muss.
So oder so hat er durch seine Arbeit in den letzten Jahren ein Stein im Brett, aber sollte er den Verein hochführen, und in der 1. Liga ein paar gute Spiele abliefert, vielleicht nicht 18. wird oder sogar die Klasse hält (wäre beides das erste Mal seit 1995/96 der Fall), setzt er sich ein Denkmal und könnte danach mit… 32 wohin er will.
Einzig sein Zögern bzgl einer Verlängerung bringt Unruhe rein
Also bei mir im FM Save ist Fabian Hürzeler auch zum VfB Stuttgart gewechselt, allerdings erst 2025. Deswegen halte ich das für realistisch!