Wie russische Soldatenfrauen für die Rückkehr ihrer eingezogenen Männer kämpfen DW Nachrichten
Um ehrlich zu sein das ist absurdes Theater so empfanden viele Frauen mobilisierter Soldaten die Jahrespressekonferenz von Vladimir Putin auf das Thema Mobilisierung ging der russische Präsident erst gar nicht ein viele mobilisierte haben zumindest auf etwas gewartet sie sind alle schockiert über das behhaarliche Schweigen seit Monaten bringen die angehögen von gegen die russischen
Behörden in Verlegenheit im Herbst versuchten Ehefrauen von Soldaten Streikposten aufzustellen die Polizei war sofort vor Ort es hat zeitgebraucht den Menschen den Schleier vor ihren Augen zu nehmen bis sie verstanden haben dass Putin lügt dass die staatlichen Behörden lügen dass Verteidigungsminister schou lügt für die einfachen Leute muss es schwierig
Gewesen sein zu begreifen dass ihr ganzes Leben lang diesen Behörden vertraut und sich nicht in die Politik eingemischt haben die meisten Ehefrauen mobilisierter Männer wollen dennoch anonym bleiben Tatjana erzählt uns ihre Geschichte am Telefon sie stammt aus der Region Saratov ihr Mann und ihr Bruder wurden mobilisiert seit einem Jahr waren sie
Nicht mehr zu Hause es gibt einen Chat im Regiment und ich sehe dass andere Frauen dort schreiben ich war bei meinem Mann oder ich werde meinen Mann treffen aber sie sind von anderen Einheiten bei uns gibt es SAS nicht in uns Einheit sind mehrere Familien aber niemand hat seine Angehörigen getroffen nicht ein
Einziges Mal Tatjana schrieb an den zuständigen Gouverneur ihr besuchsantrag wurde weitergeleitet das Rekrutierungsbüro riet ihrem Mann ein Vertrag als Berufssoldat zu unterschreiben wir hatten gehofft dass die Behörden unsere Männer menschlich behandeln würden dass es einen Dialog zwischen uns und den Behörden geben würde aber bis jetzt gibt es keinen solchen
Kontakt stattdessen gibt es Besuche vom inlandsgehim Dienst darüber berichten die Frauen in sozialen Netzwerken das alles beginnt unter einem geschlossenen Deckel zu brodeln und es stellt sich die Frage wer gewinnt entweder für dieser Topf halten er ist auch Stahl und sehr stark oder er bricht das ist sehr schwer
Vorherzusagen die sofortige Rückehr der Soldaten bereits zwei Petitionen auf der Website change.org gleichzeitig heißt eine der beliebtesten Suchanfragen in der russischen Suchmaschine jandex wann kommen die mobilisierten zurück
In Russland kämpfen Frauen für die Rückkehr ihrer eingezogenen Männer. Sie protestieren gegen deren Mobilisierung und für ein Ende der monatelangen Trennung. Anfangs richteten sich die Proteste nicht direkt gegen Putin, jetzt ändert sich der Ton.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Russland #mobilisierung #UkraineKrieg
21 comments
😂😂😂😂😂
Ich glaube nicht was diese video
Schadenfreude ist die beste Freude
war never changes
Everything that gets in the way of Russia's war effort helps, regardless of whether the husbands of these ladies are idiots
Endlich
Das ist die Russische Freiheit 😂👍 unterdrücken solange es geht, Jahr für Jahr. Ob man Mitleid hat? Echt schwer , da die Mehrheit es so will👍
Als ob Putin das interessiert. Solange in Moskau vor dem Kreml nicht demonstriert wird, interessiert es den alten paranoiden Mann nicht.
Daher zieht er auch überwiegend Soldaten aus der Provinz ein. Die paar Moskauer Einheiten werden in ruhigen Gebieten eingesetzt.
Die paar Antikriegsdemos zu Beginn des Einmarschs wurden auch sehr schnell beendet.
Was soll bitte Recht an all dem sein? Auf Elementarebene könnte ich euch theoretisch durch eine Wand drücken und auf kosmischer Ebene könnte ich überall auftauchen um wieder zu verschwinden. Verschiebe ich nun noch alle Materiekomponenten des Waldes in der Zeit sieht man da keine Russen mehr, man sieht keine Deutschen, keine Ukrainer und auch nichts anderes dem man sich überlegen fühlen könnte. Eine ganze Wiese macht ein Schaf und nicht nur ein einzelner Grashalm.
Tja
Das ist der Preis des Schweigens und Nichtvorhandenseins des politischen Willens. Die Regierung in Russland ist böse ohne Frage, aber die Nicht Einmischung Strategie des Volkes ist genauso Schuld an diesem Krieg wie Putins Entscheidungen. Für diese Einstellung müssen jetzt diese Frauen und ihre Männer mit ihrem Leben zahlen und es wird noch mehr Leute sterben wenn das Volk in Russland nicht erwachen will
Keine Sorge Tatiana dein Mann und dein Bruder kommen wieder nach Hause ! Zusammen in einem schwarzem Sack !
Sie werden langsam wach und wehren sich.
Respekt 👍🏻
Deine Videos sind wirklich verrückt, Dieser Inhalt ist Das Beste💓
Viele kommen offenbar tot oder verstümmelt zurück.
Wenns ums Lügen geht, verweise ich mal auf den minsker Friedensvertrag 2015, die haben alle gelogen, die unterschrieben haben, und sogar in der Öffentlichkeit zugegeben, um die Ukraine für den Krieg zu rüsten!
Waffen für den Frieden, das ist doch traumatisiert
Seit Ihr alle kleine Scholz, die alles vergessen, und verdrängen was nicht ins System passt…………..
Wie gewählt so bekommen…
Garnicht mehr weil die meisten alle tot sind
Moderne Probleme in der Ukraine erfordern moderne Lösungen.
In der Ukraine begann man mit dem Verkauf von „Altenmasken“, die als Talisman gegen die Zustellung einer Vorladung dienen.
Verkäufer behaupten, dass solche Masken ihrem Besitzer helfen würden, eine Vorladung zu vermeiden.
Die Maske kostet 13.600 UAH (ca. 33.000 Rubel), auf Marktplätzen gibt es jedoch preisgünstigere Optionen für 800 UAH (ca. 2.000 Rubel).
Putin weiß noch nicht von seinem Glück, er wird so enden wie der Zar Romanov😂
Vorbildlich wie diese Menschen gegen die Skrupellosigkeit ihrer Regierung ein Zeichen setzen. Wie lange noch das Geflecht von Lügen und Korruption in Russland still hingenommen wird?
Nicht nur das wann sondern auch das wie ob Lebend oder Tod oder für immer Entstellt. Aus meiner Sicht ist dieser Krieg gegen das Leben selbst und hat nichts mehr mit Stärke zu tun.