heute 19:00 Uhr vom 05.01.2024 Habeck Bauernblockade, Galant-Plan, Mehrwertsteuer Gastronomie
[Musik] die Nachrichten des Tages heute mit Mitri Sirin ihn allen einen schönen guten Abend sportlich ist heute jede Menge los was das erfahren wir später mit dir chr von gut bis nicht ganz so gut aber guten Abend hier sind unsere Themen an diesem Freitag bedrängt und blockiert Bauern
Lassen ihre Wut an Minister habbeck aus eine Aktion die den meisten achtern deutlich zu weit geht es ist angerichtet Restaurantbetreiber hoffen dass Ihnen die Gäste trotz hörerer Mehrwertsteuer nicht davon laufen schlechte Generalprobe gutes Zeichen die Quali zum entscheidenden springen der vier chanzenournee läuft für Andreas Wellinger er mau Wirtschaftsminister habberg kommt
Von einem Inselurlaub und kann im Hafen in Schleswig-Holstein nicht an Land gehen weil wütende Landwirte unter Androhung von Gewalt versuchen die fre zu stürmen Geschehen gestern Abend Bundesregierung Politiker fast aller Parteien und deutscher Bauernverband verurteilen die Aktion scharf seitdem tobt eine Debatte über Radikalisierung und Protestkultur Henna Hebestreit über die Eskalation und
Reaktionen es ist der turbulente Abschluss eines Kurzurlaubs auf hallichhoge hunderte Demonstranten hindern Bundeswirtschaftsminister Weg am Verlassen einer nordseefähre begleitet von Feuerwerk stechen Schiff und Minister wieder in See Bundesregierung und auch Oppositionspolitiker sind empört aus meiner Sicht ein vollkommen inakzeptables Verhalten und diese Chaoten die dort unterwegs waren haben dem Anliegen dort wirklich ein
Bärendienst erwiesen vor allem Landwirte waren an der Aktion beteiligt die offenbar Teil ist ihres Protestes gegen subvenstionskürzungen der Bundesregierung und die zeitweilig aus dem Ruder gelaufen war nach Darstellung der räderei konnten der Kapitän der higen lei sowie die vor Ort befindlichen Polizeikräfte eine impulsive Erstürmung des Schiffes in letzter Minute verhindern Vertreter vom
Bauernverband distanzieren sich und bedauern dass der Minister auf einer privaten Reise blockiert wurde wir haben irgendwo gelesen dass habeg in schutel ist so stand jedenfalls in dieser Mitteilung zu einem Gesprächstermin niemand hat gewusst dass er privat da ist mit solchen Aufrufen in Foren für Landwirte im Internet war zur Teilnahme
An einem vermeintlichen Bürgerdialog aufgefordert worden es wurde ein Feuerwerk versprochen der Umgang auf dem Land wird immer ruppiker Bauern beobachten dass unter den Kollegen Frust und Wut immer stärker über soziale Medien befeuert werden in der Form ist es relativ neu in den letzten Monaten den letzten ein zwei Jahren was da in
Den sozialen Medien abgeht was man in Statusmeldung von von Whatsapp sieht oder so das ist für mich relativ neu erst mit stundenlanger Verspätung konnte Harbeck das Festland erreichen er will das Gespräch suchen mit den Landwirten die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt wegen Nötigung die gestrige Eskalation die reih sich ein in eine ganze Serie von
Grenzüberschreitungen die es schon seit einiger Zeit gibt sie reichen von Gewaltandrohung bei Protestkundgebung bis hin zu wüstenbeschimpfung und Schmähungen im Netz was ist da eigentlich ins Rutschen geraten und warum dazu Julia Schröter eine wütende Menge versucht die Fähre mit Wirtschaftsminister habbeck an Bord zu stürmen nur knapp kann die
Polizei sie zurückhalten hat diese Art das Protests eine Grenze überschritten wir ziehen in der protestforchon eigentlich die Grenze da wo Gewalt angewendet wird wenn vor allem Gewalt gegen Menschen und quasi physische Gewalt gegen Menschen aber auch digital stattfindet dann sprechen wir normalerweise nicht mehr von legitimen Protest die Wut der Bauern das steht
Fest ist groß auch vor drastischen Symbolen wie diesen der Ampel am Galgen wird in einigen Orten nicht zurückgeschreckt nicht nur Robert habbeck bekam gestern Wut zu spüren sondern auch der Bundeskanzler bei seinem Besuch im Flutgebiet in SachsenAnhalt wurde Olaf Scholz lautstark zu verstehen gegeben dass er nicht erwünscht sei verschwind lüg
Die Stimmung die der Kanzler zu spüren bekommt ist feindselig und für protestforscher nicht überraschend wir kommen aus der coronakrise wir hatten dann quasi ein Krieg in Europa eine Energiekrise und jetzt haben wir ein eine eine harte Haushaltssituation und das alles zusammen baut Frustration in der Bevölkerung das Braut eine gewisse das
Das politische Vertrauen wird verloren und das führt dazu dass diese Kombination von unterschiedlichen Faktoren eine gewisse Gewaltbereitschaft Gewaltpotenzial tatsächlich den nähboden liefert das Problem ist nicht der Protest an sich sagt der Forscher sondern wie protestiert wird ein gewaltfreier Umgang miteinander das wäre auch wichtig für die Landtagswahlkämpfe in diesem
Jahr gehen die Bauern zu weit fragen wir bei ZDF heute live um 19:30 Uhr auf unseren Social Media Kanälen wer habck färe im Hafen blockierte wo der demoauruf seinen anfangnahen und wer für den Protest warb das können Sie alles nachlesen in unserer ZDF heute App wie könnte eine Zukunft für die
Menschen in Gaza aussehen wenn der Krieg gegen die Hamas vorbei ist Israels Verteidigungsminister galant hat jetzt seinen Plan skizziert zentraler Punkt auch nach Kriegsende will Israel die Verantwortung für die Sicherheit im Gazastreifen übernehmen die Verwaltung des Gebiets soll aber in die Hände der Palästinenser gegeben werden und eine multinationale Taskforce unter
Us-leitung soll den wieder aufbust Steuern Michael bewunge noch herrscht das Gesetz des Krieges in Gaza Krieg gegen die Terroristen der Hamas doch getroffen werden nicht nur die wie die Videos der israelischen Armee zeigen sollen sondern auch die Zivilbevölkerung dieser Vater weint um sein Kind von Israel erwartet er nur das [Musik]
Schlimmste das sind Kriminelle und die Mörder von Kindern wir haben mit all dem nichts zu tun sie ermorden unsere Kinder und Frauen die israelische Regierung nimmt Demokratie und Menschlichkeit für sich in Anspruch aber sie ist unmenschlich Israels Verteidigungsminister Galland hat nun Eckpunkte für die Zeit nach dem Krieg vorgestellt die wichtigsten Punkte
Komplette Kontrolle durch das israelische Militär vorerst zivile Selbstverwaltung auf lokaler Ebene durch unbelastete palä er und wieder Aufbau mit Hilfe einer internationalen Taskforce Deutschland der wichtigste Partner in Europa reagiert erstmal zurückhaltend es darf keine Besetzung des Gazastreifens geben keine Vertreibung und keine Verkleinerung des Territoriums zugleich darf für Israel
Keine Gefahr aus dem gaserstreifen mehr ausgehen noch sind viele Fragen für den Tag danach offen und damit die Zukunft der ganzen Region da wollen wir Nachfragen bei Michael bewunge in Tel Aviv Michael wie viel Chancen hat der galantplan auf politische Umsetzung natürlich ist das Konzept von Galland noch voller Widersprüche und
Weiß viele Lehrstellen auf aber zum ersten Mal in diesem Krieg hat ein ranghohes Mitglied der Regierung dazu noch der zuständige Minister zumindest mal eine grobe Skizze vorgelegt wie denn eine Nachkriegsordnung für Gaza aussehen könnte da sind natürlich noch frer viele Fragen offen z.B wie lange soll denn diese vorläufige quasi Besatzung durch
Israel erstmal andauern wird es eine Abriegelung des gasastreifens geben wird es zur Vertreibung oder zur erzwungenen Umsiedlung von Palästinensern dort kommen was ist mit den lokalen Beamten wie weiß man nach dass die nichts mit der Hamas zu tun hatten und natürlich auch die Rolle der palästinensischen Autonomiebehörde die USA sehen Sie gerne
Dort in einer größeren Rolle als das Premierminister Netanyahu will und dann ist natürlich die ganz große Frage wie wird denn das Ganze zu einer vielleicht noch größeren Friedensordnung Gaza und Westjordanland zusammengebunden damit diese Region endlich mal eine friedliche Perspektive hat Michael hab vielen Dank nach Tel Aviv jetzt zum Tarifkonflikt
Bei der Bahn da kommt das Unternehmen der lockführergewerkschaft GDL entgegen und ist jetzt doch zur Verkürzung der Wochenarbeitszeit bereit die GDL hatte für Schichtarbeiter 35 statt bisher 38 Stunden bei vollem Lohnausgleich gefordert die Bahn bietet jetzt ein wahlmodell mit einem Korridor zwischen 35 und 40 Stunden an allerdings bei
Entsprechend weniger Lohn für Mittwoch lädt die Bahn die GDL zu neuen Verhandlungen ein es war ein Überbleibsel aus der coronazeit der ermäßigte Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie jetzt werden in den Restaurants statt 7 wieder 19% für speisenfällig und darum haben viele Wirte im neuen Jahr die Speisekarten neu gedruckt und die Preise
Teils kräftig erhöht so hat kaldi berichtet Pasta mit rinnfleisch und Garnelen im kila Restaurant Nil aktueller Kurs 21,50 ab Februar wird Betreiber Konstantin Kocher bei den Preis der Pasta erhöhen auf3 2091 ein Plus von 2,41 die große Befürchtung ist dass die Gäste ausbleiben und nicht mehr bereit sind
Die Preise die wir brauchen um wirtschaftlich zu bleiben zu bezahlen der Gaststättenverband befürchtet eine Pleite Welle die Branche leider ohnehin unter steigenden Kosten deswegen sollten die 7% beibehalten werden es geht auch um Steuergerechtigkeit im Verhältnis zu den Bäckern Schlachtern Tankstellen bist tros etc außer Haus Service die Zahlen
7% eine dauerhafte Senkung der Steuer würde jährlich 3 Milliarden Euro kosten so Fachleute die 7% seien in der Pandemie und Energiekrise eine richtige Maßnahme gewesen aber die Lage nun eine andere die Rechtfertigungsgründe sind weggefallen und die aktuellen Herausforderungen treffen alle Branchen dann sollte man nicht mit einem selektiven Instrument eine Branche
Begünstigen bleibt die Hoffnung dass die Gäste trotz steigender Preise auf Restaurantbesuche verzichten wollen er begann als einzelner Optiker und schuf ein ganzes brillenimperium Günther Fielmann gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Unternehmer und es starb jetzt mit 84 Jahren felmann eröffnete 1972 in kuckshafen sein erstes Geschäft und brachte bald die gesamte
Zunft gegen sich auf denn er machte modische Brillengestelle auch für kleinere Geldbeutel erschwinglich heute hat seine mehr als 23 000 Mitarbeiter und sieht sich weltweit als Nummer 3 der Augenoptik Branche unter großer Anteilnahme ist Wolfgang Schäuble heute in seiner Heimatstadt Orenburg beigesetzt worden an der Trauerfeier in der Stadtkirche
Nahmen neben der Familie auch zahlreiche Politiker Teil sie würdigten den früheren Bundestagspräsidenten als einen der bedeutendsten Politiker der Bundesrepublik Schäuble war am zweiten Weihnachtstag mit 81 Jahren ben Luisa Huben berichtet sie sind gekommen um Abschied zu nehmen von einem vertrauten einem Freund einem großen Staatsmann von Wolfgang Schäuble wir müssen Wolfgang
Schäuble hergeben und hätten ihn noch so gerne bei uns gehabt am zweiten Weihnachtsfeiertag war Schäuble mit 81 gestorben noch am Heiligabend hatte er selbst hier in der Stadtkirche Offenburg ein letztes Mal Gottesdienst gefeiert der heutige dem Zeichen der Dankbarkeit für schäupeles Leben wirken und die gemeinsame Zeit wir verneigen uns mit
Großem Respekt mit Dankbarkeit und mit Zuneigung vor Wolfgang Schäuble einem großen Sohn unseres Landes als Bundestagspräsident Innenminister Finanzminister hatte Schäuble mehr als 50 Jahre deutsche Politik geprägt immer an seiner Seite seine Frau Ingeborg und die vier Kinder du hast uns gezeigt dass sich die starken um die schwächeren kümmern
Müssen du hast uns gezeigt dass man nach Niederlagen wieder aufstehen kann du hast uns gezeigt dass man sich selber nicht so wichtig nehmen soll und du hast uns gezeigt was mit Wille möglich ist papa du warst ein Gesamtkunstwerk tausende säumten die Straßen als sein sag zum waldbachfedhof getragen wurde dort liegt Wolfgang
Schäuple nun begraben zwei Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine da geraten andere Konflikte und daraus resultierende Konsequenzen aus dem Blickfeld z.B dieser hier es geht um den Sudan im Nordosten von Afrika 2021 putschte dort das Militär danach entbrannte ein Konflikt zwischen zwei Generälen der im vergangenen Jahr dann
Eskalierte und seitdem kämpft die Armee unter Machthaber al bururhan gegen den ehemaligen Vize daglo und Miliz mehr als 7 Millionen Menschen sind auf der Flucht das Internationale Rote Kreuz spricht von einer katastrophalen humanitären Situation mehr von goline atai sie plündern rauben und vergewaltigen systematisch Frauen und Mädchen die Milizen des Generals
Mohammed Hamdan daglo sind auf einem Siegeszug in Sudan Nabil ahm arztassistent aus dem Westen Sudans und nun in den sch geflohen hat ethnische Säuberungen erlebt als Milizen sein Krankenhaus Einnahmen er wurde festgenommen gefoltert und Augenzeuge von massak ich habe gesehen wie die Milizen 20 30 lebende Menschen in einen Graben
Geworfen haben und dann einige gezwungen haben die anderen lebendig zu begraben die Paramilitärs Filmen ihre mordzüge oft selbst auch den Graben in dem Nabil ahm die grausame in einem Kinderkrankenhaus im westsudan W ein Kind gefahrlos hierherbringen und sich eine Behandlung leisten kann gehört zu den Glücklichen dreieinhalb Millionen
Kinder unter 5 Jahren sind mittlerweile unterernährt wir haben einen Mangel an Fertignahrung für unterernährte wir können daher derzeit nur absolute Notfälle aufnehmen Sudans zweitgrößte Stadt aus der hauptstadartum hierher vertriebene müssen erneut fliehen weil die Paramilitärs immer mehr Landesteile erobern Einwohner die es nicht rechtzeitig hinausschafften erleben unter den neuen Machthabern Gewalt und
Willkür jedes Mal wenn wir an einen Ort gehen den wir sicher glaubten ändern sich die Dinge am nächsten Tag wo sollen wir nun hinohinag die UN sprchenon vertreibungskrise der Welt der Sudan steht vor dem Zusammenbruch der frühere südafrikanische sprinster Oscar Pistorius ist aus der Haft entlassen worden auf Bewährung der 37-Jährige lebt
Zunächst im Haus eines Onkels dass er nur mit Erlaubnis verlassen darf der ehemalige Ausnahmeathlet der beide Unterschenkel amputiert hat steht noch 5 Jahre unter Aufsicht er hatte 2013 seine Freundin Rivers Team Camp mit vier Schüssen durch eine Tür getötet Pistorius war wegen Todschlags zu 13 Jahren und 5 Monaten Haft verurteilt
Worden ein Feuer in einer Klinik in der niedersächsischen Stadt ölsen hat mindestens fünf Patientinnen und Patienten das Leben gekostet mehr als ein Dutzend Menschen wurden zum Teil schwer verletzt der Brand brach gestern Abend im dritten Stock aus und griff auf mehrere Zimmer über die Ursache ist noch unklar und 140 Einsatzkräfte retteten
Mehrere Patienten aus ihren Zimmern teils überleitern jetzt zum Hochwasser in weiten Teilen Deutschlands beim Blick in den Himmel da keimt ein wenig Hoffnung auf der Dauerregen jedenfalls ist wohl erstmal vorbei aber es wird dauern bis das Wasser abgelaufen ist und solange bleibt die Lage trotz Hilfe und großer Solidarität an den durchweichten Deichen
Auch weiter brisant Christian Volk berichtet in Hagen grrinden in Niedersachsen lassen Sie sich vom Hochwasser nicht aus der Ruhe bringen mehr als eineinhalb Wochen waren die Bewohner von der Außenwelt abgeschnitten teils ohne Strom ohne Kanalisation und noch immer steht das Wasser seit Tagen hilft hier jeder jedem einige die neu
Sind im Dorf die sind dadurch eigentlich erst so richtig in unsere tolle Gemeinschaft reingekommen und das war einfach eine tolle Erfahrung für die aber auch für uns Silvester sind viele der Dorfbewohner zusammen kommen mit dem Boot oder mit wadhosen Zusammenhalt stärkt das ist auch das Motto in Alden in Niedersachsen stundenlang schleppen
Einsatzkräfte und Helfer in der Nacht Sandsäcke insgesamt sind es 60 000 Stück sie sorgen dafür dass eine Straße nicht durch die Wassermassen absackt wir haben zurzeit jetzt gerade in der Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt herum die sind natürlich für die Einsatzkräfte entsprechend belastend gerade für die Kameraden Kameradin der DLG die hier auch im
Wasser tätig sind in Sangerhausen in Sachsen-Anhalt haben die Anwohner Angst vor einem durchgeweichten Damm damit der nicht bricht ist nun erstmals auch die Bundeswehr mit etwa 2000 Soldaten im Einsatz Hauptaufgabe hunderttausende Sandsäcke befüllen und verteilen wir sind im Prinzip jetzt diejenigen die für die zivilen Einsatzkräfte für ein
Bisschen für Entlastung sorgen und wir haben natürlich auch die Möglichkeit ordentlich mit Manpower aber eben auch mit Technik also speziell Gelände ging hier ein LKW an die Arbeitsorte zu fahren etwa eineinhalb Wochen sollen die Soldatinnen und Soldaten zunächst vor Ort in Sangerhausen bleiben und mithelfen ja quasi von ultranass zu
Ultraakalt wie derzeit in fast ganz Skandinavien Tageshöchsttemperaturen dort etwa -25° im Süden Schwedens blieben Lastwagen stecken im Norden musste in etwa 4000 Haushalten der Strom abgestellt werden in Finnland wurden nachtstemperaturen von -42° gemessen ab Sonntag soll es dann milder werden dann kommt die Kälte über Russland und das baltigkum zu uns nach
Deutschland jetzt sind wir beim Sport beim skispring Christin und für Andreas Wellinger gab es da bei der vier Schanzen turn einen kleinen Dämpfer ja gibt sich aber weiter recht cool Platz 9 in der Qualifikation für Andreas Wellinger am Tag vor dem großen Showdown der Tournee in Bischofshofen wohl wissen
Dass ein Konkurrent der Gesamtführende rioyo Kobayashi aus Japan souverän am weitesten flog Kopfschütteln bei Andreas Wellinger der qualifikationssprung in Bischofshofen misslinkt weil er am Schanzentisch viel zu spät agiert und so nur auf 128 m kommt das reicht lediglich zu Rang 9 weit hinter dem tneeführenden Japaner rioyu Kobayashi der mit
138 m die größte Weite des Tages schafft stolze 10 m weiter als Wellinger das heiß lang ist schpringen Tagesform braucht richtige Gefühl und man muss dann einfach in Rhythmus in den Flor reinkommen der am Ende weit fliegt und das werden wir für morgen vornehmen die Hoffnung bleibt also bei Wellinger
Zweieinhalb Meter muss er aufholen vielleicht kommt ihm ja der für morgen angesagte Regen zu Hilfe beim tourneefinale mit zwei Podestplätzen für die deutschen begann ziemlich eindrucksvoll der Biathlon Weltcup in Oberhof Thüringen zuerst gewann Benedikt doll den Sprint der Männer und im Anschluss wurde Franziska preus bei den Frauen zweite es ist richtig gut
Gelaufen für Benedik doll fast perfekt sogar das erste schießen top doch beim zweiten trifft er mit dem fünften Schuss nicht ins Schwarze doll geht trotzdem in Führung muss aber auf Fehler der Konkurrenz hoffen muss ehrlich sagen ich war heute ein bisschen überrascht dass ich nach dem zweiten
Schießen als nach dem stehen schießen in Führung lag eigentlich habe ich gedacht der johannesing hat null geschossen doch der Norweger schießt zweimal daneben sein Landsmann Holm einmal und Benedikt doll feiert mit 1,8 Sekunden Vorsprung auf lagret seinen zweiten Sprintsieg der Saison bei den Frauen bleibt Franziska preus beim Schießen fehlerfrei in der
Lupe verliert sie aber Zeit dennoch ist nur die Französin Justine bris B schneller als die deutsche und gewinnt ja und Down Under steht das deutsche Tennisteam beim United Cup in Sydney im Halbfinale nach dem Erfolg von Alexander SF und der Niederlage von Angeli Kerbe in den einzelnen sichert
Sierf gemeinsam mit Laura Siegemund im entscheidenden Mix Doppel das Weiterkommen durch den zweisatzsi gegen das Duo aus Griechenland morgen wartet Gastgeber Australien t da muss dann schon alles klappen dann vielen Dank Christin wir hatten es gerade schon angedeutet es wird kälter und es fällt häufiger Schnee Details zum Wochenendwetter gibt’s gleich von Katja
Horneffer Landwirtschaftsminister öst mir ab 22 Uhr im heute journalinterview mit Christian Siebers das gesamte 19 Uhr heute Team bedankt sich fürs zuschauen und wünscht einen angenehmen Start ins [Musik] Wochenende guten Abend das Tief das den Alpen viel Schnee bringt zieht bis Sonntag Abend weiter nach Osten und dann
Dominiert bei uns in Mitteleuropa dieses hoch und das bringt sehr tiefe Temperaturen mit und sorgt auch dafür dass es von Norden immer sonniger wird heute Nacht müssen sie sich noch auf glatte Straßen einstellen im Norden denn dort fällt Schnee aber auch am Alpenrand denn da zieht der Schnee langsam weiter
Nordwärts am ersten trocken bleibt die Nacht hier zwischen Sachsen und dem saarand die Temperaturen dazu sinken auf 4° am Rhein und bis -2° im Nordosten und morgen liegen dann die Höchsttemperaturen rund um die uermark bei dauerfrostigen -1° milder wird’s am Mittel und am oberrehein mit 6° und auch
Morgen sollten Sie sich noch auf Schnee gefasst machen hier in Norddeutschland und auch im Alpenvorland gibt’s weitere Schneefälle am ehesten trocken ist es noch zwischen der neie und der Mosel und auch am Sonntag fällt noch Schnee im Alpenvorland dann aber setzt sich von Norden immer häufiger die Sonne durch
Und es wird merärklich kälter am Dienstag bei Höchsttemperaturen von -7 bis +2° guten Abend
Wütende Bauern blockieren die Fähre von Wirtschaftsminister Robert Habeck. Der Protest koordinierte sich vorab im Netz und über Chatgruppen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.
00:00 Vorspann
00:52 Blockade von Habeck scharf verurteilt
Wütende Landwirte haben Vizekanzler Habeck an dem Verlassen einer Fähre gehindert. Von fast allen Seiten wird nun deutliche Kritik an der Blockade-Aktion laut.
03:17 Warum Protest zunehmend eskaliert
Die Blockade von Habeck reiht sich ein in eine Reihe von Grenzüberschreitungen bei der Kritik an Politik. Was sich bei der Protestkultur verändert hat und warum.
05:36 Galant: Pläne für Gaza nach dem Krieg
Israels Verteidigungsminister Galant hat Pläne für ein Gaza nach dem Krieg skizziert. Auch nach Kriegsende soll Israel die Verantwortung für die Sicherheit in Gaza übernehmen.
07:35 Galant-Plan: “Noch viele Fragen offen”
Israels Verteidigungsminister Galant hat Pläne für die Zeit nach dem Krieg vorgelegt. Wie groß die Chance auf eine politische Umsetzung ist, berichtet Michael Bewerunge.
09:25 Mehrwertsteuer: Gastronomie erhöht Preise
Während Corona wurde die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Mit dem Ende der Maßnahme haben viele Wirte zum Jahreswechsel ihre Preise erhöht.
11:38 Große Anteilnahme für Wolfgang Schäuble
Unter großer Anteilnahme ist Wolfgang Schäuble heute in seiner Heimatstadt Offenburg beigesetzt worden. An der Trauerfeier nahmen neben der Familie auch zahlreiche Politiker teil.
13:30 Humanitäre Katastrophe im Sudan
Seit dem Militärputsch 2021 herrscht im Sudan Bürgerkrieg. Mehr als sieben Millionen Menschen sind auf der Flucht, Millionen Kinder müssen hungern.
17:07 Entspannung bei Hochwasser erwartet
In weiten Teilen Deutschlands keimt Hoffnung in Hinblick auf das Hochwasser auf – denn der Dauerregen ist erstmal vorbei. Aber es wird dauern, bis das Wasser abgelaufen ist.
—–
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#Habeck #Bauernprotest #ZDFheute
_____
32 comments
Die Themen der Sendung:
00:52 Blockade von Habeck scharf verurteilt
03:17 Warum Protest zunehmend eskaliert
05:36 Galant: Pläne für Gaza nach dem Krieg
07:35 Galant-Plan: "Noch viele Fragen offen"
09:25 Mehrwertsteuer: Gastronomie erhöht Preise
11:38 Große Anteilnahme für Wolfgang Schäuble
13:30 Humanitäre Katastrophe im Sudan
17:07 Entspannung bei Hochwasser erwartet
sehr euch diese von oben KONTROLLIerte lügenpresse an
Ich finde es unverschämt von der Regierung den Bürgerinnen und Bürger gegenüber ihre Fehler zu verdecken und stattdessen die Proteste verurteilen. Einsicht gleich Null. Man kann das Wort Demokratie so langsam streichen, weil das existiert nicht mehr. Wir wählen keine Vertreter mehr sondern Monopoly-Spieler die mit dem Land spielen. Man ist entrüstet, nur nicht über die Monopoly-Spieler sondern über den Bauernaufstand – wie im Mittelalter – und was hat man damals gemacht? Mit erhobenen Schwert den Aufstand niedergemetzelt. Das Versuchen die Medien dem Pöbel beizubringen. Schrecklich wie das Land sich selber an die Wand fährt…
Danke und Hut ab ,dass ihr die Kommentare nicht wie andere deaktiviert habt. Die Wahrheit müssen alle Demokraten vertragen können.🙋♂
Danke an die Bauern. Die Ampel muss weg
Sie machen es richtig!! Weiter so. Mein Trecker ist schon getankt für Montag
4:37 wie er rumanalysiert. Das Problem ist doch ganz einfach und seit 40 Jahren das gleiche:
Den kleinen Leuten wird Stück für Stück immer mehr weg genommen und jetzt wird auf verwundert gemacht warum sich Leute aufregen. Es geht ja schon garnicht mehr darum, dass man sich nichts mehr leisten kann….es geht ja schon drum, dass man nocht nicht einmal mehr sorglos leben kann.
WIR BRAUCHEN EINE WELTWEITE ARBEITERBEWEGUNG!
Das uns nur das wird die Dinge ändern. Globale Wirtschaft -> Globale Gewerkschaften. Aber nein, in den USA pisst man sich wegen unrelevanten Randgruppen an, hierzulande wählt man AfD und denkt es sei alles gut…überall rechts gegen links. Das nutzt keiner Sau irgendwas, ausser der Obrigkeit. Klassisches Teile und Herrsche. Und das ziehen die hier seit mindestens den 80igern erfolgriech ab. Vielleicht haben wirs auch nicht anders verdient, weil so schwer ist das alles eigentlich nicht zu durchblicken.
GEZ weg 😊
Das war zu viel Realität für Habeck. Er fühlt sich nähmich sowieso schon seit einigen Wochen von ihr umzingelt. Realität mag er halt einfach nicht.
Richtig so!!!
Ganze Ampel mit dem Scholz zusammen nach der Ukraine abschicken!!!
VIELEN DANK AN ALLE LANDWIRTE, IN DIESER SCHWEREN ZEIT!!! IHR SEID MODERNE HELDEN DEUTSCHLANDS!!! ❤
Irgend wann wird auch der blödeste Wach und kapiert das Hintergehen des Volkes der Regierung…. Um angeblichen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine (Riesen Land, Russe erreicht nicht jeden Winkel des Landes) ein Dach überm Kopf zu verschaffen, werden Deutsche enthaust (= wohnungslos gemacht)…..gerade wegen der Zwangsehe mit Israel, zu dem jeder gezwungen wird (Nötigung seitens Staat) bin ich EXTREM SAUER auf Scholz & Co…. um 35% Verteuerung in den letzten 6 Jahren aber Löhne werden nicht angeglichen. WEG WEG WEG….nach Israel oder Ukraine zu ihren Busenfreunden….
Für mich VERBRECHEN EXTREM dem Israel beizustehen, der auf alles schießt, was sich bewegt.
In Niedersachen sind in vielen Rettungswagen keine Notärzte, Apotheken und Kliniken schließen, Polizei unterbesetzt…
HAUT AB
Bauern arbeiten auch, nicht so wie unsere Geld raus schmeißen die oben sitzen und Steuer Gelder aus den Fenster schmeißen.. die Bauern haben vollkommen recht
Ich bin stolz auf unsere Bauern in Nordfriesland. Das Demonstrationsrecht ist ein Grundrecht und das lassen wir uns nicht vom ÖRR bzw. ARD & ZDF nehmen. Die ganze Aktion war friedlich auch wenn das von dem ÖRR anders dargestellt wurde. Keine Lust mehr auf Framing von ARD und ZDF. Liewer düd aß Slaawe
Nicht die Bauern sind Schuld es ist die Politik.
Keiner hat versucht die Fähre zu stürmen !!!FAKENEWS
Ich bin einfach nur froh das es dieses mal keine Muslime waren.
Naja, die Bauern gehören eben nicht zur Party und Eventszene..das ist natürlich sehr aufmüpfig von den Bauern 😂 Eure öffentlich-rechtliche Gehirnwäsche Redaktion bei ARD/ZDF
Wir hatten 1524 schon einmal Bauernproteste, als die Feudalherren zuviel vom Volk verlangten. 500 Jahre her und der Anführer Thomas Müntzer wurde hingerichtet.
Die Bauern werden jetzt versucht zu kriminalisieren.
GEWALT BEZÜGLICH HABECK IST GELOGEN! Es gibt Zeugen mit Videoaufzeichnungen, die ganz deutlich zeigen, dass keinerlei Gewalt stattgefunden haben kann!
Allein schon, was ich selber gesehen habe, gab es keine Gewalt!
Keine deaktivierte Kommentarleiste? Das gibt's ja gar nicht 🤡
Ich sitze nicht auf einer Fähre fest. Ich kann sie nur nicht mehr verlassen.
es sind Menschen und irgend wann Lassen die sich nicht mehr alles gefallen mit eure verlogene Demokratie
30.000 Tote Menschen. Israel = Terrorstaat
Moin.!!!…..interessante Nachrichten.!!!…Danke dafür.!!!…
…man merkt gleich welche Hand hier wen füttert…☹…
…so hier nun etwas zur Sachlage von Herrn Habeck…..
…laut örtlicher Polizei: laut und rau wie das Wetter an der Küste…alles in Ordnung, keine Gewalt, kein Pfefferspray, keine Verhaftungen, Rettungsgassen vorhanden, Ordnungskräfte vorgelassen, ca. 1000 Demonstranten, ca. 30 Polizisten, …..nach Diskussionen um Sicherheit wurde letzter Vorschlag sich auf der Kommandobrücke der Menge zu stellen in ca. 6 Meter Höhe vom Minister abgelehnt und die Fähre durfte ungehindert ablegen.!!!…erst danach betraten ca. 10 Beteiligte die Rampe vom Anleger…..gut wenn man dank Internet bei etlichen Agrar-Youtubern den "Wahrheitsgehalt" der Medien überprüfen kann.!!!…🤔…
…übrigens…..ca.13Uhr ging die Nachricht auf sozialen Kanälen umher das der Minister mit der Fähre zu 17Uhr anreisen würde.!!!…beim Einlaufen in den Hafen wurde durch örtliche Beamte bestätigt das der Minister tatsächlich an Bord ist.!!!…😉…
Also ich habe den Bericht anders gesehen wo die Bauern total friedlich. Wollt ihr jetzt die Bauern schlecht machen. Was habt ihr vor ❓❓❓❓
Wenn die "Politik" in Berlin in einer ideologischen-realitätsfernen Blase lebt, dann haben die Bauern jegliches Recht – nachdrucksvoll zu protestieren.
Anders lernen die Volksverräter es halt nicht, die haben es zu weit getrieben und müssen jetzt mit dem Echo rechnen
Scheiß ÖRR.
Scheiß Habeck.
die schmarotzenden Politiker faseln von ''Inakzeptablen Verhalten''
Das ist ja wohl der Witz schlechthin.. gerade DIE.
Und der ÖRR ist da nicht einen Deut besser.