Gesundheits-Check-ups – Welche sind wirklich sinnvoll? | WELT Podcast
Hallo und herzlich Willkommen euch allen zu dieser Folge von aha ich bin Antonia Beckermann und ich freue mich sehr dass ihr heute dabei seid ein neues Jahr das heißt für viele von uns gute Vorsätze und der Plan sich mal wieder um seine Gesundheit zu kümmern Vorsorge heißt das
Stichwort um dass es in dieser Folge gehen soll denn wir lesen und hören immer viel über diese und jene Vorsorgeuntersuchung die für uns auf jeden Fall wichtig sind aber welche checkups machen wirklich Sinn wo wo können wir Geld sparen und wo vielleicht auch Selbstvorsorge betreiben das hören
Wir gleich außerdem habe ich die Frage unseres Hörers Joshua recherchiert stimmt es dass Dreck unseren Magen reinigt aha 10 Minuten Alltagswissen ein Podcast von Welt Herz Darm Brust oder Prostata Angebote für medizinische checkups die gibt es ganz viele und das ist auch gut so denn viele Krankheiten können dadurch
Früher erkannt werden Krebs z.B unser Körper zeigt uns eben nicht immer ganz offensichtlich dass er krank ist in Deutschland übernimmt die Krankenkasse regelmäßige Vorsorgeuntersuchung dazu hört ihr gleich mehr und so gut es ist dass es diese Möglichkeit der vorsorgeuntersuchen gibt es lohnt ein genauerer Blick dänische Wissenschaftler
Z.B die haben vor und Nachteile von allgemeinen Gesundheitsuntersuchung erforscht sie wollten herausfinden ob diese die Lebenserwartung erhöhen und ob sie davor schützen an herzkreislauferkrankung zu sterben sie werteten Ergebnisse von über 250 000 Teilnehmenden aus das Resultat die Menschen die checkups in Anspruch nahmen die lebten nicht länger und starben auch
Nicht selten an herzkreislauferkrankung als solche die auf die checkups verzichteten damit will ich auf keinen Fall Vorsorgeuntersuchung grundsätzlich für unsinnig erklären bitte versteht es nicht falsch wir haben großes Glück dass es solche Untersuchung gibt und gerade bei Krebs kann das frühzeitige Erkennen der Krankheit leben retten nur sollten
Wir wissen dass eben nicht alle Untersuchung auch immer für jeden sinnvoll sind und bevor wir viel Geld in die Hand nehmen um uns möglichst gut durchchecken zu lassen sollten wir mit unserer Ärztin oder unserem Arzt klären welche Vorsorge für uns wirklich richtig und wichtig ist und wo es vielleicht
Auch andere Möglichkeiten gibt auch ich habe mir für diese Folge eine Ärztin eingeladen die Expertin auf dem Gebiet ist Dr Leila Raffi Stenger sie ist Fachärztin für Dermatologie Proktologie und plebologie und führt als leitende Ärztin das Medical Center Quellenhof ein Zentrum für Vorsorgemedizin hallo Frau Raffi Stenger hallo grüß Gott Frau Raffi Stenger
Welche Vorsorgeuntersuchung sind denn für wen und ab welchem Alter sinnvoll es ist so dass in Deutschland zwischen dem 18 um 35 lebensjahr als gesetzlich Versicherte man einmalig an gesund check durchführen kann und ab dem 35 lebensjahr können diese Untersuchungen neuer Dings alle drei Jahre in Anspruch genommen werden es geht darum dass man
Bei diesen Vorsorgeuntersuchung herzkreislaufprobleme frühzeitig erkennt bei diesen Untersuchungen wird eine Anamnese durchgeführt also eine krankheitsbefragung eine körperliche Untersuchung das Herz wird abgehört die Lunge wird abgehört und auch natürlich man schaut sich auch ein bisschen das neurologische System grob an und auch das Bewegung der Bewegungsapparat und parallel werden noch Blutuntersuchung
Durchgeführt z.B der Zuckerwert und der Langzeitwert und auch die Cholesterinwerte werden bestimmt das ist so grob diese Checkup ab dem 35 lebensjahr der jeder in Deutschland in Anspruch nehmen kann der gesetzlich versichert ist das sind halt die Vorsorgeuntersuchung dann gibt’s natürlich auch klar diese vorsäureprogramme zu krebsfüherkennung welche Untersuchungen
Sind denn da auf jeden Fall für jeden wichtig also es gibt ja natürlich nicht den Krebs es gibt ja über 100 verschiedene bösartige Formen es geht natürlich darum dass man diese häufigen Krebsarten früh erkennt und diese Vorsorgeuntersuchung oder Krebsfrüherkennung hat sich dann in Bezug auf Brustkrebs Darmkrebs und Prostatakrebs und ha Krebs eigentlich
Sehr etabliert also das heißt dass Frauen schon mit Beginn des 20 Lebensalters regelmäßig jährlich zum Gynäkologen gehen sollten um um eine Gebärmutter halskrebs frühzeitig zu erkennen das heißt da wird beim Gynäkologen ein Abstrich durchgeführt das wäre dann ab dem 20 lebensjahr jährlich dann ab dem 35 lebensjahr bzw
Ab dem 30 lebensjahr sollte jede Frau äh auch die Brust unter versuchen lassen beim Gynäkologen jährlich mit ab selbst Abtasten ab dem ja 50 Lebensjahr wird auch in Deutschland alle zwei Jahre eine Mammografie empfohlen beim Mann gibt’s natürlich auch die Früherkennung prostatakrebse ab dem 45 lebensjahr mit Abtasten von Prostata sollten da
Auffälligkeiten natürlich sein dann muss das weiter abgeklärt werden man kann auch einen spezifischen Bluttest machen das sogenannte den sogenannten Wert bestimmen dann natürlich der Darmkrebs der darmkrebs ist eigentlich der zweithäufigste Todesursache in westlichen Ländern an Krebsarten da gibt’s auch die Möglichkeit ab dem 50 lebensjahr jährlich oder zweijährlich
Den Stuhl auf unsichtbares Blut zu untersuchen oder halt auch eine Darmspiegelung durchzuführen man muss sagen die Darmspiegelung ist eine seh sehr sinnvolle Untersuchung und ich empfehle wirklich jedem Patienten ab dem 50 Lebensjahr zumindest mal einmal diese Darmspiegelung zu machen und jetzt nicht unbedingt vielleicht erstmal den den okkulten Test zu machen was auch
Natürlich ganz wichtig ist zu ähm für diese Vorsorgeuntersuchung ist natürlich die Hautkrebsvorsorge dass ab dem 35 lebensjahr auch die Hautkrebsvorsorge sehr sinnvoll ist und das sollte auch alle zwei Jahre durchgeführt werden speziell weil auch einfach heute Tage die Menschen ähm ja so ein Freizeitverhalten haben wo sie einfach
Viel draußen sind und und auch teilweise nicht sich immer schützen da ist an der Stelle einfach die Hautkrebsvorsorge auch sehr wichtig generell wird auch ab dem 75 60 lebensjahr die Untersuchung vom Bauchschlagader Aorta empfohlen da wird einfach eine ein Ultraschall auf dem Bauch gehalten und da wird geschaut ob eine Aussackung
Vorliegt in dem Zusammenhang kann man auch natürlich die Halsschlagader dann auch untersuchen aber dieser Untersuchung der Halsschlagader muss man nicht ab dem 65 Lebensjahr machen das kann man auch abhängig von den Befunden also blutbefunden auch im früheren Lebensalter durchführen sie haben jetzt ganz viele Untersuchungen genannt die
Sehr sinnvoll sind gibt es dann auch Untersuchungen wo sie ganz kritisch sagen würden da können wir eventuell uns auch das Geld sparen ja also es ist so die diese Untersuchung die ich erwähnt habe dieachte ich alle als sinnvoll und empfehle ich auch jedem Patienten man muss sage ich mal mit diesen all diesen
Untersuchung oder die Möglichkeiten die wir haben sehr dosiert umgehen also ein Beispiel möchte ich z.B nennen aus meinem Patientenkreis also ich habe ein ich habe Patienten oder bzw eine Familie die haben bei denen ist eine familiäre hypercholesterinemie bekannt also die Cholesterinwerte sind erhöht diese Patienten sind sehr schlank sind auch
Sehr sportlich aber z.B diese Patienten möchten z.B keine medikamentöse Behandlung machen und kommen dann lieber alle drei Monate und lassen sich z.B die Werte im Blutbild bestimmen und da muss ich sagen es ist einfach durch die mehrfache Blutentnahme wird diese Situation nicht besser also man sollte gewisse Untersuchungen einfach dosiert
Anwenden das ist jetzt z.B ein Beispiel aber sonst für mich haben alle Vorsorgeuntersuchung ihre berecht Daseinsberechtigung wenn man dosiert und richtig damit umgeht dosiert umgehen noch einmal jetzt als Nachfrage als Frau könnte man ja z.B auch sagen ich gehe lieber auf Nummer sicher und mache die Untersuchung beim Gynäkologen am besten
Gleich zweimal im Jahr ist das Quatsch weil das kostet ja auch eine Menge Geld oder sagen Sie je öfter desto besser bei solchen Untersuchung diese Empfehlungen die ich jetzt auch genannt habe wie oft man das machen sollte ich denke daran sollte man sich halten wenn wenn ich zu
Einer Untersuchung gehe und es wird nichts gefunden dann besteht jetzt kein Grund weil ich hipochondrisch bin und jetzt alle sech Monate wissen will was jetzt mit meinem utterus ist bringt es natürlich nicht zur Untersuchung zu gehen weil ich jetzt ja einfach mich beruhigen will man sollte wie gesagt diese unnötigen Untersuchungen meiden
Und man sollte sich halt auch einfach auf den Rat des Arztes verlassen weil ich denke der Arzt weiß auch welcheer Patient vor einem sitzt und deswegen ist das ratsam einfach sich an diese Richtlinien auch zu halten sie hab jetzt das Wort hypochonda genannt ich habe mich gefragt können Vorsorgeuntersuchung
Irgendwie auch schädlich sein und damit mein ich jetzt gar nicht unbedingt physisch sondern vielleicht auch psychisch es gibt einige natürlich einige Vorsorgeuntersuchung natürlich wenn man jetzt überlegt Mama Screening das gibt ja in Deutschland diese Mama Screening Programm wo die meisten Frauen ab dem 50 Lebensjahr eingeladen werden
Da kann natürlich auch sein dass man einfach ähm ja gewisse Befunde sieht die die man eigentlich die eigentlich nicht ähm vielleicht ein Krebsart sind aber man ist gezwungen diese Befunde dann abzuklären muss man auf das Ergebnis warten da sind ja paar Wochen die Vergehen und natürlich ist das auch eine
Psychische Belastung für den Patienten also das heißt bei diesen ganzen Vorsorgeuntersuchung teilweise kann natürlich auch eine Übertherapie oder eine überdiagnose gestellt werden die einfach auch psychisch für die Patienten lastbar sein kann aber trotzdem die statistischen Daten belegen dass man durch die Vorsorgeuntersuchung Leben retten kann und das ist für mich
Entscheidend jetzt haben wir ganz viel über medizinische checkups und Vorsorge schon geredet es gibt ja auch noch andere Aspekte die uns von Erzen immer genannt werden um uns sag jetzt mal gesund zu halten oder Krankheiten zu verhindern nicht rauchen ausreichend Bewegung oder aufs Gewicht zu achten was
Gehört zu ihrer zu einer guten Vorsorge jetzt aus ihrer Sicht außer den Besuch beim Arzt noch dazu damit hat man ja sehr sehr viel Positives schon getan und für sich getan muss man sagen mit diesen ganzen Maßnahmen die sie genannt haben wichtig ist dass man einfach auch im
Jungen Alter jetzt nicht erst ab 35 schon auch mit 17 18 schon einfach ein Bewusstsein für den eigenen Körper empfindet und auch mal versucht ja sich an gewisse Dinge halten und sich gesund ernähren und so weiter also das wäre eigentlich für mich sehr wichtig dass man eigentlich dieses Bewusstsein
Schon im jungen Alter hat und nicht erst okay jetzt bin ich 35 und muss z Checkup das ist einmal sehr wichtig und dann natürlich auch was im aktuellen digitalen Zeitalter sehr gefragt ist sind sind z.B gesundheitapps also man kann sich z.B gewisse gesundheitsapp auf mobil Telefon runterladen und da kann
Man einfach auch gewisse Parameter Vitalparameter wie jetzt Puls Bewegung und so weiter kontrollieren und schauen okay halte ich mich dran viele haben diese Uhren wo man einfach auch sieht okay mein Trainingsprogramm ist heute beendet oder man kann auch ein Puls und auch teilweise Apps wo man auch Zuckerwert kontrollieren kann
Blutdruckwert also kann man selber sehr viel im frühen Alter schon sich damit auseinandersetzen und sagen okay ich neige vielleicht dazu mein blutdrück ist zu hoch und nicht jetzt erst wenn ich 35 bin weil da jetzt die checkups bezahlt werden also kann man schon einfach dies Bewusstsein schon im jungen Alter
Entwickeln Frau Raffi Stenger vielen Dank danke schön und gleich geht’s hier weiter mit einem Satz von dem unser Hörer Joshua wissen wollte stimmt der oder ist es einfach nur ein Mythos stimmt das wirklich mythos oder Wahrheit Dreck reinigt den Magen ganz ehrlich mich hat dieser Satz immer
Beruhigt vor allem wenn ich mit meinen Kindern unterwegs war denn da konnte ich häufig gar nicht schnell genug sein um ihnen all den Sand alle Erde und allen Dreck aus der Hand zu nehmen bevor er im Mund gelandet ist jetzt hat uns Joshua gefragt ob dieser Satz wirklich stimmt
Also habe ich mich auf die Suche nach der Antwort gemacht und die ist eindeutig ein bisschen Dreck schadet nicht aber den Magen reinigen das tut nicht der Dreck sondern etwas anderes und zwar die Magensäure die Magensäure die besteht aus Salzsäure das ist eine ätzende Flüssigkeit die aus dem
Mageninhalt Brei macht damit der Körper die Nahrung auch weiter verarbeiten kann und diese Säure die verhindert auch dass Sand Erde oder was auch sonst eigentlich nicht im Magen landen sollte Schaden anrichtet sie kann Pilze Bakterien und Viren zum großen Teil unschädlich machen es ist also nicht der Dreck der den
Magen reinigt sondern die Magensäure und falls im Sand auch kleine Steine waren die die Säure nicht klein kriegt dann scheidet der Körper sie einfach wieder aus die Keime jedenfalls die die Säure nicht kaputt bekommt die erledigt dann meist unser Immunsystem und das ist tatsächlich ein Grund warum ein bisschen
Dreck im Magen gar nicht so schlecht ist denn Dreck kann unser Immunsystem stärken womit wir bei der sogenannten hygienehypothese sind die stammt aus dem Jahr 1989 und besagt dass sich der enorme Anstieg von Allergien in den Industrienation seit den 1950er Jahren dadurch erklären lässt dass die Hygienebedingungen immer besser wurden
Zugespitzt formuliert der Körper bzw das Immunsystem kennt keinen Schmutz mehr und reagiert deswegen übertrieben auf eigentlich harmloses wie Pollen Milben oder Gräser mittlerweile gibt es zu diesem Thema einige Studien ich verlinke euch zwei davon in den Show nototes und eine Frage hatte Joshua noch und zwar ob die sogenannte F sekundenreel stimmt da
Sind sich Forscher einig das ist Unsinn denn Bakterien ist es total egal ob man Lebens Mittel nach 3 Sekunden oder nach 3 Stunden aufhebt sie belagern sie sofort bleibt eine letzte Frage woher kommt denn dann eigentlich der Spruch Dreck reinigt den Magen der kommt wahrscheinlich noch aus dem Altertum als
Menschen Erde als Heilmittel benutzt haben äußerlich auf der Haut bei Wunden oder Insektenstichen sie haben sie aber auch geschluckt wenn sie Verdauungsprobleme hatten heute wissen wir geschadet hat das wohl nicht den Verdauungsproblem geholfen aber auch nicht und mit diesem schönen Satz ist diese Folge auch schon wieder vorbei
Wenn ihr auch in diesem Jahr keine Folge von aha verpassen wollt dann abonniert uns doch auf einer der Podcast Plattform Joshua dir vielen Dank für deine Frage wir freuen uns auch weiter über jedes Feedback von euch themenideen oder Fragen die wir für euch beantworten sollen schreibt uns einfach an
Wissen@w.de mein Name ist Antonia Beckermann und ich hoffe sehr wir hören uns hier bald wieder ه
Gesundheits-Check-ups – Welche sind wirklich sinnvoll? | Wissenschafts-Podcast
Herz, Darm, Brust oder Prostata: Angebote für medizinische Check-ups gibt es viele. Und das ist auch wichtig, denn viele Krankheiten können dadurch früher erkannt werden – Krebs zum Beispiel.
Aber so gut es ist, dass es die Möglichkeit dieser Vorsorgeuntersuchungen gibt, es lohnt ein genauerer Blick. Denn nicht alle Check-ups sind auch immer für jeden sinnvoll.
Welche Untersuchungen wir auf jeden Fall machen sollten, und wo ein zweiter Blick sinnvoll ist, das erklärt eine Ärztin in dieser Folge.
Außerdem geht es um die Frage, ob es stimmt, dass Dreck den Magen reinigt.
Hier findet Ihr noch mehr Informationen zur Arbeit von Dr. Rafi-Stenger:
https://www.medicalquellenhof.com/
Hier sind einige Studien zum Thema Gesundheits-Check-up:
To check or not to check?
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0953620522004502
Eine Studie über Health Checks von 2021:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34100866/
Health Check-up Market Size and Trends
https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/health-check-up-market-report
Zur Rubrik gibt es folgende Studien:
Eine Studie zur Hygiene-Hypothese
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0140673601062523
Eine Langzeitstudie zur Frage, ob Dreck der Gesundheit schadet
https://publications.aap.org/pediatrics/article-abstract/138/2/e20160443/52511/Thumb-Sucking-Nail-Biting-and-Atopic-Sensitization?redirectedFrom=fulltext
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886919302831
“Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen” ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Antonia Beckermann
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier (https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html