Norwegen verbietet “schmutzige” Kreuzfahrtschiffe | Fokus Europa
Majestätische Berge tiefblaues Wasser die Fjordlandschaft an Norwegens Westküste ist atemberaubend schön eine einzigartige Natur die Touristen aus der ganzen Welt anzieht besonders hier wollen sie hin in den Geiranger Fjord Frank Ole bohensacken kümmert sich darum dass die Riesen festmachen können für uns hier sind die Schiffe eine Lebensgrundlage das verteuen oder die
Touristen herumfahren es gibt eine Menge Leute die davon leben und keine Alternativen haben das Schiff ist festgemacht und dann kommen Sie die Gäste schieben sich entlang der Souvenirläden und Restaurants bis zu den Aussichtspunkten im Hinterland übers Jahr kommen rund 400000 Kreuzfahrttouristen in den winzigen Ort Norwegens Regierung will den Ansturm
Verringern und vor allem solche Abgase voller Kohlendioxid Rus und Stickoxiden verbieten ab 2026 dürfen keine Schiffe mehr einlaufen die Schiffsdiesel verbrennen Kreuzfahrtschiffe verursachen weltweit die höchsten Emissionen pro Passagier und zurückgelegter Strecke sie verunreinigen unsere Fjorde deshalb haben alle Parteien im norwegischen Parlament beschlossen dass hier überhaupt keine rera nulluts denn die meisten
Kreuzfahrtschiffe fahren noch mit Diesel dieses Schiff kommt schon ohne aus in einem anderen Hafen des Geiranger Fjords legt die eubia an Michaele frankioni glaubt dass emissionsfreie Kreuzfahrten möglich sind im Maschinenraum zeigt der Manager eines italienischen kreuzfahrtanbieters den Stolz des unter Schiffsmotoren die mit Flüssigerdgas LNG laufen es ist ein großer Schritt nach
Vorn zum ersten Mal verwenden wir einen Kraftstoff der gekühlt ist das gibt uns die Möglichkeit in Zukunft auch andere alternative Kraftstoffe zu verwenden die weniger Kohlendioxid ausstoßen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Emissionsfreiheit LNG Gas ST Schiffsdiesel bedeutet deutlich weniger Abgase auch beim Hotelbetrieb sparen Sie Energie Heizungen und Pool werden durch
Die Schiffsmotoren erwärmt so ganz auf Diesel können Sie oben auf der Brücke aber noch nicht verzichten bei besonders starkem Wind kann der Kapitän per Knopfdruck das System umstellen wenn man diesen Schalter hier umlegt verbrennt das Schiff kein LNG mehr sondern schaltet wieder auf Diesel damit sprechen triewerke etwas schneller und effektiver
An das hochmoderne Schiff ist der Stolz der Flotte der Bau hat rund eine Milliarde Euro verschlungen doch Norwegens Regierung reicht diese Technik noch nicht wenn Sie in unsere Fjorde kommen wollen haben sie auf das falsche Pferd gesetzt denn LNG ist weitavon entfernt emissionsfrei zu sein es ist eine
Verbesserung von 20 bis5 im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen das ist viel zu wenig ohne schädliche Abgase geht es bislang nur mit solchen Schiffen in den Fjord dieses Kreuzfahrtschiff fährt mit Elektroantrieb die Akkuleistung der riesigen Batterien reicht allerdings nur für 4 Stunden die restliche Zeit fährt es mit LNG
Flüssiggas die Ansätze für eine grünere Kreuzfahrt sind da aber noch nicht ausgereift wenn Norwegen Regierung weiter hart bleibt werden deutlich weniger Touristen nach Geiranger kommen das werden sie hier zu spüren bekommen glaubt Hafenkapitän Frank Ole bohsachsen wir sind uns bewusst dass wir etwas für die Umwelt tun müssen aber das
Ist alles sehr plötzlich gekommen ich kann mir die Folgen kaum ausmalen aber ich habe Angst dass wir die wir hier leben unsere Lebensgrundlage verlierenundl gr in F der Hafenkapitän und viele Bewohner des Geiranger Fjords hoffen deshalb auf eine Übergangszeit damit die Touristen weiter auch mit dem Schiff in den Geiranger Fjord kommen [Musik]
Können
Die Fjorde Norwegens dürfen ab 2026 nur noch Kreuzfahrtschiffe mit alternativen Treibstoffen besuchen. Oslo will die einzigartige Natur schützen. Denn Schiffsdiesel und Massentourismus hinterlassen jede Menge Kohlendioxid, Ruß und Stickoxide.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Norwegen #Kreuzfahrt #Naturschutz
2 comments
Now if they would just clean up their contaminated Salmon farms.
Übel, diese Massen. Egal ob Venedig, Ostfriesland oder Finnland.