Herausforderung: Sanierung der Hamburger Schwimmoper | Die Nordreportage | NDR Doku

[Musik] da sind wir auch im verkehrsstudio dann wenn der Schlauch kaputt ist war V Arsch wenn da jetzt irgendjemand eine Schaufel hat fallen lassen dann gab’s ein Alarm und dann musste die Halle evakuiert werden du erzähl mir doch noch mal warum wir nicht so schnell füllen dürfen da

Fallen die Fliesen von der Wand [Musik] n [Musik] [Applaus] [Musik] läuft ein besonderes Dach haben beide Baustellen das redgedeckte Denkmal saniert Ingo Schütz privat das andere dienstlich für seinen Arbeitgeber Hamburgs Schwimmbadbetreiber Bäderland die Stadt hat einige denkmalgeschützte Bäder die Alsterschwimmhalle genannt Schwimmoper ist das spektakulärste das ist mit Abstand

Sowohl für bederland als auch für mich die größte und umfangreichste und komplexeste Baustelle sowas macht man auch nur einmal im Leben das ist schon schon ganz besonders die alstchwimhalle soll keine elbfilharmonie werden auf keinen Fall die Kosten sprengen und ewig nicht eröffnen es ist Januar 2033 seit Z Jahren fährt Ingo fast

Täglich zur Baustelle sein Ziel zum 50 Geburtstag der Schwimmoper wieder aufmachen seinen et von 80 Millionen Euro will er dabei nicht überschreiten das ist ziemlich eng sowohl terminlich als auch kostenmäßig aber es ist der Plan Ende des Jahres fertig zu werden ein wichtiger Termin steht dafür bald bevor die Dichtigkeitsprüfung beim großen

Sportbecken dafür gießen die schwimbadprofis gerade den spezialärig die Spezialisten sind erfahrene schwimmbadbauer nur meistens bauen sie neu hier müssen Sie beides sanniieren und neubauen Günther terhörst kennt die kniffligen Ecken alles richtig alles richtig ja woo drüber gesprochen haben über die Einstiege ne ja noch mal

Angucken ja das ja aber sehen sie ja wie hier im Moment ist Moment grobe Baustelle kommt Staub drauf die müssen das Reinigen die ganzen Flächen werden abgesaugt und und gereinigt grundiert und dann muss ich das staubfi wie gesagt das ist a& o bei der Abdichtung Sauberkeit ja das ich hätte auch gern

Dichtes Becken das schon ganz schön ja wir auch son treffen wir uns immer wieder ne bis zur Dichtigkeitsprüfung müssen auch die Löcher im estdricht zu sein da haben die gefuscht der rauer hat gefuscht nicht nicht Schwimmbadbau ist die Königsdisziplin des benbau die Königsklasse ja ist auch eine Herausforderung ne also wenn es undicht

Ist wer ist dran der Fliesenleger wenn was passiert wer wird angerufen Fliesenleger ja klar sch ja wichtig ist immer dass man weiß wer schuld ist ja was ist der Unterschied zwischen Profi und Amateur der Amateur hat diea gebaut und der Profi die Titan in einem Monat sollen knapp 4 Millionen lit Wasser in

Das Sportbecken laufen und möglichst dort bleiben das Becken ist zweischalig das obere ist neu das untere Original aus der Bauzeit ein Risiko nur eines bei diesem Wahnsinnsprojekt schon beim Ursprungsbau lagen 17 Jahre zwischen Idee und Eröffnung besonders das tonnenschwere schmetterlingsdach aus Beton ist heikel beim eröffnungsspektakel 1973 ist

Man stolz auf das Schwimmbad der Superlative mit Sprungturm Tribünen und Sportbecken nach der Eröffnung war das aber plötzlich einen Zentimeter zu kurz die Vorschriften hatten sich geändert das Sportbad wurde zum [Musik] Spaßbad Rochen sagen Hamburger zu dem Dach es ist fragil ruht nur auf drei Stützen und ist in der Mitte lediglich 8

Cm dick vor seiner Schließung war das Bart deutlich in die Jahre gekommen entsprach weder den Erwartungen der Schwimmer noch denen der Denkmalpfleger 2020 machte es zu dre Jahre später hat Ingo einen der selten gewordenen privaten Termine sein Boot soll ins Wasser eigentlich ist es eher einer zu

Viel aber wenn es erledigt ist ist ja auch ein gutes Gefühl und dann das Boot das geht ja nicht kaputt wenn es da am Liegeplatz liegt bin pünktlich zupacken und schnelle Entscheidungen treffen lernt man beim Segeln findet Ingo er ist begeisterter Sportsegler und geht immer als einer der letzten ins Winterquartier

Und startet als einer der ersten in die Saison das sind auch echte scheißböcke aber die waren nicht so teuer die Finger we sein Bruder und ein Freund helfen ihm den Mast zu stellen so kannst du also der hält heute noch der bricht aber heute noch zusammen glaube ich jetzt noch

Nicht festchrauben andre lass uns erstmal die anderen raufstecken dann vergessen wir das her könen do kommt do n genau sch genau das meinte ich diese scheiß Döcke das hätte teuer werden [Musik] können wie beim Segeln ankommen ist das Ziel fertig werden ne man kann nicht unterwegs anhalten und

Kundendienst rufen sondern man muss das Problem irgendwie selber lösen und auch also wenn man noch so eine Metapher haben will so bei einer Regatta ist das eben so wenn man zwischendurch mal hinten ist heißt das nicht dass man im Ziel hinten ist Ingo waschen als Jugendlicher kutterkapitän das sagen

Seine Freunde hat ihn geprägt lass ihn runter ganz langsam steckt ja ohne Team geht nichtich also wenn Leute immer so sagen so um das wieder zum Bau zurückzubringen das Gebäude oder das Haus habe ich gebaut ist Quatsch also ich habe mal bei meinem vorletzten Bauprojekt gezählt wie viel

Menschen da beteiligt waren das waren über 1000 Menschen und jeder war wichtig bei der Alster Schwimmhalle kommen als erstes die Abbrecher im Winter 2020 entfernen Sie die Nebengebäude der Halle dann kommen die Gerüstbauer das Dach ohnehin ein statischer Drahtseilakt ist schwer sanierungsbedürftig hinterher Sägen die Rohbauer eine Fuge ab hier beginnt der

Neubau ein Zugband sichert das Dach es verbindet die Fundamente und darf sich nicht mehr als einen her mm bewegen wir hatten da so überall Bewegungs und so wenn da jetzt irgendjemand eine Schaufel hat fallen lassen dann war schon die Schwingung schon größer als dieser 100 mm und dann

Gab es ein Alarm und dann muss du die Halle evakuiert werden und so es war schon aufregend die Zeit für die nächste Krisenzeit sorgt eine Baugrube tief unter einem der drei Träger alles links der sportbeckenkante ist Denkmal und muss bleiben genauso wie das Dach das irgendwann nur noch alleine

Steht im Winter 2023 ist um das alte Becken eine moderne Schwimmhalle entstanden das charige Sportbecken unten alt oben neu ist heute die Herausforderung für Ingo bei der Befüllung darf kein Wasser dazwischen kommen man ist schon unter Strom das ist auf jeden Fall so ne also ich schlaf

Zwar gut also ich bin jetzt kein Typ der also zu besonderer Hektik neigt aber ich glaub dann wäre ich auch schon längst in der irenanstalte die Befüllung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur pünktlichen Eröffnung in neun Monaten die geballte Kompetenz hier schon moin moin moin alles klar ist mein

Altäglich Brot ne spannend spannend ja ist immer spannend Wasser reinzulassen aber wir lassen uns in Ruhe reinlaufen und dann warten wir 14 Tage ab und dann schauen wir ob es nicht ist W ist das beim Hydranten da ist das Hamburg Wasser oder gehen wir da mal eben

Hin dasast jetzt Druck drauf oder okay auf und dann auf und die Schlauchbrücke kommt wann die kommt äh im Laufe des Tages schätz ich okay weil du darfst ja auch nicht so oft rüber fahren über den schla dann Fluten wir die sechsingsfah nicht das Schwimbad sind wir auch im

Verkehrsstudio dann wenn der Schlauch kaputt ist ja her terörst ich ma jetzt an ne wir füllen das Becken einmal voll und lassen uns zwei Wochen glaube ich stehen zi Wochen 14 Tage so ist Reg sehen wir ob der Wasserspiegel sich verändert hat wenn jetzt irgendwie um 2 cm gesunken

Ist dann müssen wir gucken wie viel kann Verdunstung sein und wenn es mehr ist als verdunstet sein kann dann ist irgendwo ein Loch dann dann ist es irgendwo aber das kann man auch sehen ist ein Problem und ich auch ja dann können wir dieses Jahr nicht eröffnen ja dann würde ich sagen wollen

Wir aufdrehen ja dann rufe ich den man wassch Wasser kommt da da ist es ja ist [Musik] da der Druck ist zu hoch im Schlauch doch bei weniger als se Bar kommt das Wasser nicht über die sechslingsporte sie müssen den Schlauch besser fixieren halt den mal fest bitte wie gut

Das Ingo für jede Lebenslage einen segelknoten kennt so jetzt kann er nicht mehr rein kabelbänder kann ja [Gelächter] jeder sie wagen den nächsten Versuch langsam mit Gefühl und Sicherheit sein da kommt do ja geht langsam los ja jetzt bewegt sich auch das Rohr nach oben das langt dann auch erstmal

Danke ich würde sagen wir marschieren mal im Keller erste grobe Kontrolle nur wenn das Becken massiv undicht wäre könnten sie im Keller schon jetzt etwas sehen so hier wird spannend das ist unser Schieber nur nur staubig das G nur Staub ist gut ne ja Matsch ist schlecht ja ja

Gut oder wir müssen was von der AL holen gen eine Woche wird es dauern bis das Becken voll ist in den zwei Wochen danach müssen sie herausfinden ob auch wirklich nichts zwischen die beiden beckenschalungen läuft früherspz an den Stützpfeilern für die Glasfassade auch sie sind noch original aus den 70ern und mussten

Erhalten bleiben bis zu 17 m ragen sie empor die aluminiumstützen sind im empfindlichen schalendach verankert 2021 bauen Spezialisten sie vorsichtig aus lassen sie abtransportieren und sanieren und bauen sie 6 Monate später wieder ein eine ziemliche Filigranarbeit also erstmal sind die Dinger ja groß und drumherum war eben Haufen Baustelle und

Das waren teilweise echte Künstler die das da eingebaut haben also es war eine sehr knappe sehr knappe Nummer nach den Stützen kommen die Riesenfenster diesmal allerdings neu und zweifach verglast weil das Dach sich bewegt und die Glasfassade steht deswegen ist in der Mitte so ein Teleskop was sich dann

Rauf und runter bewegen kann rein rechnerisch kann sich das Dach 20 cm bewegen und das muss natürlich die Stütze auffangen Sommer 2023 noch ist Ingo optimistisch für den Eröffnungstermin Ende November aber langsam müsste das Gerüst weg die letzten beiden Stützen haben wir auch besprochen werden vom Rollgerüst gemacht

Wenn der fliesenger durch ist nach pur sieht es für den Lein hier noch nicht aus ja die sehen natürlich hier überall bauarbeitergüste s kaum Fliesen zu sehen und das schafft ihr nie ich würde sagen ich bin total entspannt meine Frau sieht das ganz anders ne aber ich glaube man kann noch

Besser schlafen das stimmt Günther terhst ist jetzt zumindest schon in seinem eigentlichen Metier angekommen Fliesenlegen mit einer Spezialtechnik sorgen seine Fliesenleger dafür dass auch in die Kleberschicht kein wasserbringen [Musik] kann müssen in Becken und Wände in allen Formen und Größen von der klassischen schwimmbadfliese in wasserblau bis zum Knopf Mosaik in

Retrot im historischen Teil sind die Bodenfliesen weiß im neuen Teil schwarz so kann jeder Besucher später sehen wo das Denkmal ist und wo der Neubau das knopfmosaik ist heikel das genau haben ist ganz ganz selten noch mal im Wohnungsbau wie das genommen aber im Schwimmbad wir machen ja viel Schwimmbäder ist ist äußerst

Selten äußerst selten also ist schon hier ein Highlight ja er mag es nicht so denn das knopfmosaik verzeiht kein beim Schleifen jeder Hubbel zeichnet sich ab S immer der Bauer muss Lein mögen und dann sind zufrieden der Bauherr in Person von nutzt die wenige Freizeit für sein privates Denkmal

Dachbodenausbau die letzten Bretter das Holz liegt schon viel zu lange und ich hoffe dass die holzmer auch nicht reingehen und wie lange hast du dafür eingeplant weiß ich nicht bis ich fertig bin fertig B sch so setz mal ab und dann gehst du hoch und dann okay reiche ich

Dir das an Ingos Freund Matthias guckt schon von Berufswegen genauer er ist Baugutachter aber hier kann man schon überall ne ja ja auf den neuen Brettern geht’s okay Bauprojekte verbinden die beiden seit der Sandkiste die Rollen sind für heute klar verteilt Matthias guckt aufs Detail und Ingo auf die Uhr fertig

Werden das war’s mit Holz oben ich habe keinen Plan was ich mit dem Platz machen will aber es ist im Moment so wurmstechig und instabil dass man einfach da oben ohne Angst nicht mehr längs laufen kann und deswegen bevor ich schuld bin dass sich jemand weh tut habe

Ich gesagt machen wir das mal liber jetzt legen wir einfach anderthalb Meter hin also jetzt erstmal ze Stück hinlegen und dann legen wir das Brett drauf und sengen einmal [Musik] läs so viel Gedanken habe ich mir gar nicht gemacht du wei ja filigrantechnik ist nicht soin das ist aber wirklich

Egal Matten hier ob der rechtlich ist oder nicht ja normalerweise müssen wir sogar auf die Maser gucken ja ja genau das machen wir dann morgen ist das jetzt parallel kannst hier mal längs peilen ohne zock passt dasentlich sollte er als Ingenieur mehr auf die Zehntel oder Hundertstel gucken als ich weiß

Warum das nicht warum es nicht geht okay später sollen ohne hin OSB Platten drauf und Matthias versteht dass Ingo für private Projekte eigentlich gerade gar keinen Kopf hat wenn man halt die schwimhalle kennt so von außen und ab und zu mal dran vorbeifährt und sieht was sich verändert und so weiter dann

Hat man schon auch eine eine Vorstellung wie stark man da eingebunden ist alleine schon dadurch dass er plötzlich vom Erdboden verschwunden war quasi das offensichtlich wohl sehr zeitaufwendig war oder ist das Projekt hast du ja okay matthias hat mal Bootsbauer und Ingo Elektriker gelernt das ist lange her alter Schwede sind wir

Gut das wenn wir es können ne kannst Ziegel Stein durchschmeißen durch die rit ne ist okay ja ja ne es muss ja auch ventilieren ne klar übervener ein knappes halbes Jahr vor der Eröffnung steigt die Spannung in der Stadt immer mehr Hamburger wollen wissen was in der Schwimmoper so läuft gut was

Hier auch neu ist ist das Sprungbecken das ist auch 4 m tief die Sprungbecken halt so sein sollen der 10 m Turm ist außer Betrieb den gibt’s nicht mehr also der ist zwar noch da aber erstmal ist das ja kein 10 m Turm mehr jemand eine

Idee warum es war ein 10 m Turm und er hat sich nicht verändert aber was haben wir verändert Wasserspiegel haben wir angehoben so wenn das 10 m sind und dann habe ich die Wasseroberfläche 30 cm angehoben habe ich jetzt ein 9,70 Turm und da kann sowieso keiner was mit

Anfangen undofern haben wir gesagt den nehmen wir außer Betrieb um das Sportbecken fährt heute Technik auf die Baustelle wird zum Fernsehstudio für eine Live Sendung aus der Schwimmoper der Star dabei Günther [Musik] terhörst seine zuschauerchpuikum schmbadbau und fliesenlegerbranche für die hat er lauter spannende Drehorte gesucht z.B dort wo Altbau und Neubau

Zusammentreffen der Günther ist im Prinzip hier so ein bisschen der wie soll ich sagen der der der Mann für alles hat hier das ganze Zepter in der Hand einer muss ja sagen was gemacht worden ist ne und Lampenfieber schon oder ja ichau Nacht nicht schlafen nein ach wir haben kein

Lampenfieber hier trotzdem spüren nicht nur die Fliesenleger langsam wird es ernst dieses Bauvorhaben hat ja eh schon eine große öffentliche Interesse man wird ja beobachtet von allen Seiten hier schon ne und dann bau zu sanieren in der größenform haben wir ja auch noch nicht gemacht der Bauherr muss noch einmal

Durchatmen und gönnt sich eine kurze Auszeit ziehen wir dann auch das groß Segeln mit seiner Tochter LIF bist du soweit er hat das Boot verkauft so LM vorbei normalerweise Segeln sie oft zusammen oh zi mal schon schon schon schon achtungte jetzt sind sie etwas eingerostet Versuch noch mal ein

Bisschen fier ne hat sich gerade erledigt und mach ruhig mal zwei wenig rum da das wei ja ich habe das Boot ja mal gekauft um Segeln zu gehen und dann hatte ich aber die letzte Zeit gemerkt so ich komme gar nicht mehr zum Segeln das ist eine einzige To-Do Liste li ein bisschen

Achterholer ziehen man merkt schon den Druck also wird auch immer mehr die sze werden kürzer genau die setze werden kürzer aber ist ja verständlich also ja wenn der Bauherren Termin nennt bei Auftragsvergabe dann wird das zur Kenntnis genommen und alle sind ganz überrascht wenn man das dann ernst meint

Und wir sind ja immer noch im Kostenrahmen und im Zeitrahmen und insofern das soll auch so bleiben und n sind sie alle ganz aufgeregt und sag oh wirklich fertig werden in zwei Wochen holt der Käufer das Boot ab und segelt bis nach Südfrankreich kurz kommt bei Ingo night auf g halt dich [Musik]

Fest macht Spaß das macht mir viel mehr Spaß als so topschlagen bei Flaute September 2023 mal wieder ein großer Termin für Ingo Befüllung Herr ter da läuft do mal von mir weg ist das zu warm hier oder sagten sie eben das was muss nur angepasst werden nee ach soo das muss

Die gleiche Temperatur wie die Luft haben oder wie die Fliesen ja wir haben 25° im Schnitt ja das passt doch unten war auchich also und sofern komen wir mit der richtigen Temperatur nur erzähl mir doch noch mal warum wir nicht so schnell füllen dürfen was passiert fallen die

Fliesen von der Wand da fallen die Fliesen von der Wand nicht direkt aber das kann schnell passieren wegen der spannungau der der der der kann viel mehr Spannung aufnehmen und die Keramik gleich null ja okay und dann gibt Spannung D fallen die runter das haben wir ja schon mal gehabt ander Schwimmbad

Ja genau da kennen sie sich ja mit aus ich weiß jetzt nicht genau woher das kommt aber irgendwie löste sich dann dieser dieses fliesenbett auf und dann haben wir ein Becken nach so einer Revision wieder gefüllt und dann sagte das Knack und dann war der ganze Fliesenboden D konnst die Fliesen so

Einzelen absammel ne das ging ratfatz so haben wir den Schaden ja da haben wir auf jeden Fall auch zu kalt und zu schnell gefüllt das weiß ich es war eine der Fehler und nicht zum Vorteil für bland denke ich ne diesmal kommt das Wasser zwar nicht aus dem wackelschlauch

Schneller füllen sie trotzdem nicht 200 Stunden 200 Stunden sind 240 Stunden teefr 4 inzwischen steigt das Interesse auch überregional medienauflauf zum finalen Wasser [Musik] marsch so so [Musik] läuft mit der Medienpräsenz habe ich das noch nie erlebt ich habe schon paar schwimmbadneubauten verantwortet und das war auch alles auf seine Art immer

Irgendwie aufregend aber das hier ist schon alles eine besondere lieg neben der denkmalhalle im Neubau mit den schwarzen Fliesen sind sind zwei weitere Becken entstanden barfuß auf einer Baustelle macht man eher selten das stimmt ja meistens Sicherheitsschuhe Helm Warnweste die Wasserfläche ist jetzt ein Viertel größer als vorher in der sogenannten warmschwimmhalle sind

Beide Becken schon befüllt entreinigung ist jetzt nur Wasser oder nehmen sie auch ein Reinigungsmittel dürfen wir nicht nur klares Wasser sousagen mehr Wasserflächen und lauter Design Ideen lassen auch die neuen Hallen glänzen sie sollten nicht gegen den spektakulären Altbau abfallen gelungen findet Ingo und liebt besonders die alten tribünenstühle die neuerdings

Hier ihren Platz haben die sahen nicht ganz so gut aus als wir die ausgebaut haben die haben wir dann aber gestrahlt und neu lackieren lassen und so und dann sind toll geworden ich finde die sehen aus wie gerade aus dem Laden neubauen ist spannend weil du da

Eben wirklich auf der grünen Wiese quasi was neues hinplanst und baust aber so diesen Mix aus Alt und Neu was hier bei der alschwimmhalle ist man das sauber zusammenbringt das macht einfach nur Spaß nur die Lüftung funktioniert noch nicht damit die Gäste bei der Einweihung nicht im Nebel stehen müssen Ingo und

Seine Leute noch ordentlich an der Technik Schrauben zu Hause in Ingos eigenem Denkmal läuft auch ein Countdown Ingo wird bald Opa noch ein Grund das dachbodenprojekt endlich zu beenden sowieso geht im Hallenhaus von 1790 die Arbeit nie aus das beste Konzept immer kleine Ziele setzen so dann holst du den Handfeger den da

Ja sehr schön ich habe leider keine Schraubzwinge hier schubzwinge sowas für Leute wie [Musik] dich ja das ist ungefähr halbe fachung das glau ich kann versuchen das propellerbrett ein bisschen ranzrücken das die Schraube im Fuß okay pure Präzision das ganze [Musik] Projekt das ja eigentlich zu einfach ne y wir kommen an den

Handfeger das war die Aufgabe für heute für Ingo rast die Zeit der Spätsommer geht in den Herbst über und plötzlich ist es november die Eröffnung steht kurz bevor gegenüber vom ,70 m Turm ist das neue Sprungbecken fertig da wo früher die Tribüne war unter dem sogenannten Fitness Cube liegt

Noch ein Becken trotz des höheren Angebots braucht das Bart in Zukunft weniger Energie dank der Zweifachverglasung und neuer Technik die fitnessfläche ist von 240 auf 1100 quadr gewachsen mit Ruheräumen und einer großen saunerlandschaft Günther terhörst ist bis zur letzten Minute im Einsatz damit ihr Eröffnungsgäste nicht über die Fliesen glitschen muss die

Vorgeschriebene Rutschfestigkeit stimmen wenn die Werte falsch sind ist noch zu viel baustellendreck drauf aber es gibt überall schon Putzroboter hier wird noch mal geprüft da wird noch eine Silikonfuge neu gemacht da müssen wir noch ein Füßchen neu machen tretet ein kleiner Schaden auf machen wir alles

Weg wir sind die Mädchen für alle bei der Eröffnung wird Günther terhst schon auf der Piste sein im Skiurlaub obwohl die komplizierte Baustelle viele Voraussetzungen mitbrachte um eine zweite elfilonie zu werden ist genau das nicht passier Ehrengast das sieht ja toll aus cool ne guck mal so blau lassen wir das

Ja toll das sieht gut aus und ein mehr jungen Mann Ingos beruflich bedingtes abtauchen ist endlich zu Ende bald hast du mich [Musik] wieder es ist tatsächlich so dass man immer noch so aufs Handy guckt und sag ist irgendwas und aber es tatsächlich es ist ja seit seit drei Tagen ich seit

Diese Feier hier vorbereitet wird habe ich ja eigentlich nichts mehr zu melden freue mich dass Sie hier sind dass ich sie kennenler seit 3 Jahren arbeite icher 5 Jahren arbeite ich mit dem büo zusammen ich s ich hätte ger den her die Bauherren und die Architekten um volkwin Mark feiern Zeit und Kostenrahmen

Eingehalten das ist eine Punktlandung vom 10 m [Musik] Turm Sprungturm Sportbecken alles ist diesmal wie es sein soll sogar für Wettkämpfe stimmt die Länge wenn ich mir das heute so anguck das passt alles das ist so im Gleichgewicht das ist genauso wie es sein soll und dabei auch wie ich finde

Auch noch schön nach 7 Jahren Planung und D Jahren Bauzeit hat Hamburg seine Schwimmoper rundum erneuert [Musik] wieder [Musik]

Seit Herbst 2020 wird Hamburgs größtes Schwimmbad, die Alsterschwimmhalle in Hohenfelde, umfangreich modernisiert und erweitert. Wie vorgesehen konnten im April 2022 die Rohbauarbeiten des Neubaus und der Bestandssanierung abgeschlossen werden.

Diese und weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus

Ingo Schütz leitet das Projekt seines Lebens. Für Hamburgs städtischen Schwimmbadbetreiber Bäderland betreut er die Wahnsinnsbaustelle: Renovierung und Neubau der Alsterschwimmhalle, kurz “Schwimmoper” von 1973. Schon das große Flügeldach ist für Statiker fast ein Ding der Unmöglichkeit. Es ist die größte freitragende Hyperschale Europas. 4.000 Quadratmeter Beton, die auf nur drei Stützen aufliegen. In der Mitte ist das Dach lediglich acht Zentimeter dick. Zuerst hieß es: abreißen und neu bauen. Aber die Hamburger hängen an dem Denkmal, selbst wenn es in den letzten Betriebsjahren schon ziemlich heruntergerockt aussah.

Wenn die Schwimmhalle fertig ist, wird es zusätzlich 1100 Quadratmeter für Fitness, Sauna und Entspannung geben. Es wird fünfmal so groß wie ein normales Hallenbad sein. Mit fünf Millionen Litern Wasser im gesamten System. Allein das große Sportbecken fasst 3,5 Millionen Liter. Damit der Energieverbrauch ähnlich bleibt wie früher, ist die Glasfassade energiesparend dreifach verglast. Dazu gibt es Wärmerückgewinnung, eine intelligente Anlagensteuerung und Gründächer.

Sieben Jahre lang hat Bäderland den Umbau geplant, 80 Millionen Euro aus verschiedenen Töpfen zusammenbekommen und sich mit gmp ein berühmtes und erfahrenes Architekturbüro an die Seite geholt. Trotzdem ist dieses Projekt prädestiniert dafür, dass alles mal wieder teurer wird und deutlich länger dauert als erwartet. Doch Ingo Schütz hat ein ehrgeiziges Ziel: Genau das soll bei “seiner” Baustelle nicht passieren!

Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Lampenfieber-in-der-Schwimmoper,sendung1408868.html

Erstausstrahlung: 08. Januar 2024

#ndr #doku #schwimmoper

6 comments
  1. Ich habe vor Corona regelmäßig dort geschwimmt. Als dann die Ankündigung kam dass das Ding für drei Jahre gesperrt werden sollte, war ich doch schon etwas enttäuscht. Vor allem weil ich schon für ne Zeit nicht mehr drin war.

    Dann ging das Leben jedoch weiter und zack! Auf einmal kam letztens eine Email von meinem dass das Ding wieder offen ist. Wie schnell sodass vergehen kann 🥲

  2. War gerade erst vorgestern da. Das große Sportbecken ist super 😍. Habe mich nur etwas betrunken gefühlt, weil der weiße Boden teilweise so hubbelig ist, damit das Wasser ablaufen kann 😅

Leave a Reply