FRANZ BECKENBAUER TOT: Fußball-Welt trauert um Legende und Lichtgestalt | WELT News
Das eigentlich große Thema die Reaktion auf den ersten Tag der bauernproteste in Deutschland aber es gibt ja vor wenigen Minuten quasi das Thema des Tages das dann doch sehr erschütternd gewesen ist in der Information Franz Beckenbauer ist tot die deutsche Fußballlegende starb am Vortag im Alter von 78 Jahren wie seine
Familie heute mitteilte wörtlich heißt es in tiefer Trauer teilen wir mit dass mein Mann und unser Vater Franz Beckenbauer am gestrigen Sonntag im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen ist wir in Stille trauern zu können und von allen Fragen abzusehen Beckenbauer kam als Juniorenspieler zum FC Bayern stieg schnell zum
Leistungsträger auf holte unter anderem vier nationale Meistertitel wurde dreimal Sieger im Europapokal der Landesmeister und Weltpokalsieger mit dem Club weitere Stationen waren Kosmos New York und der HSV als Kapitän führte er 1974 die deutsche Nationalmannschaft zum Gewinnen der heimweltmeisterschaft nach dem Ende seiner Profilaufbahn übernahm er 1984 die Fußballnationalmannschaft die ja
Ohne Trainerschein 1990 zum WM Triumph führte als internationale Ikone und Aushängeschild holte der Kaiser 2006 die Fußball WM nach Deutschland Anschuldigungen zu dubiosen Millionenzahlungen sorgten für einen späten Beigeschmack Franz Beckenbauer ein Nachruf Deutschlands letzter Kaiser ein fußballtal das seines gleichen sucht eine Legende als Spieler trrainer der Nationalmannschaft als Fußballexperte
Bayernpräsident und DFB Funktionär schlagfertig auf dem Platz nie um einen lockeren Spruch verlegen eine Lichtgestalt die in den letzten Jahren jedoch zunehmend Schatten bekam und der zum Schluss völlig abtauchte angeblich auf seinem Anwesen in swadland in Südafrika wo er Wein anbaute nach einer schweren Herzoperation scheute er die Öffentlichkeit tief erschüttert hat ihn
Der Tod seines Sohnes Stefan 2015 sowie die Kritik an den Ungereimtheiten bei der WM Vergabe nach Deutschland er war es der die WM nach Deutschland holte 2006 erlebt ein Land zusammen mit der Welt das Sommermärchen Deutschland präsentiert sich als lockeres buntes Land im fußballtaumel 30 Tage Sonne nur einmal Regen Kaiserwetter Beckenbauer
Sagte einmal in einem Interview die WM zu bekommen sei wie ein Siebener im Lotto oder ein achter ich weiß es nicht das kriegst du nur einmal im Leben ich wollte aber eine Weltmeisterschaft noch erleben und das ging halt nur 2006 das wussten wir deswegen musste die Aufgabe
Gut gehen sonst hätten wir das nicht mehr erlebt doch sind damals 6,7 Millionen Euro geflossen um Stimmen zu kaufen erdrückende Indizien sprechen dafür doch geäußert hat sich Beckenbauer dazu nie ein Lebemann war er fünf Kinder hat er war dreimal verheiratet und er war ein vollblutfußballer Millimeter genaue Pässe enorme Schnelligkeit mit
Ihm als Kapitän und Libero gewann Deutschland 1974 die WM als Teamchef die WM 1990 über Jahrzehnte bestimmte er den deutschen Fußball maßgeblich mit es gab keinen besseren vorher und es wird auch hinterher keinen besseren geben er ist ziemlich einzigartig äh kann stolz auf seine Lebensleistung sein wo Licht ist da ist auch Schatten
Trotz aller Vorwürfe ohne ihn hätte es kein Sommermärchen gegeben der letzte Kaiser Deutschlands hat sein Zepter abgelegt und zugeschaltet ist jetzt Fußball exnationalspieler jimmy Hartwig Jimmy du hast den Kaiser wahrscheinlich auch persönlich gekannt welche Lücke hinterlässt Franz Beckenbauer denn im deutschen Fußball Franz Beckenbauer hinterlässt eine große Lücke er ist für mich einer
Der der beste Fußballer Deutschlands sonst wird keiner mehr nachkommen fußballerisch menschlich ich habe ja zwei Jahre durfte ich ja mit ihn in Hamburg beim HSV zusammenspielen durfte mit ihm auch eine Meisterschaft zusamm gewinnen und ich kann nur ein sagen ich habe noch nie meinem Leben so einen sportlichen fairen Menschen
Kennengelernt wie Franz Beckenbauer Jimy man hat ihn Franz Beckenbauer meistens strahlend erlebt offen ist er gewesen zumindest was die Bilder einem damit gegeben haben er konnte aber auch zimtig werden wie nahbar oder unnahbar war ein Franz Beckenbauer na ja gut wenn du im Training wenn er Anweisung gegeben hat
Im Training und du hast das nicht so umgesetzt dann ist er schon ein bisschen fuchsdufel wild geworden aber das ging nur Augenblick und dann kam man hat er gesagt alles gut ja natürlich alles gut weil ich habe mir gerne vom Franz beckenb Einlauf geben lassen weil von solchen Leuten Einlauf zu bekommen das
Heißt er interessiert sich für dich er will dir helfen und das habe ich angenommen und wir haben uns ab auch ein schönes ab und zu mal ein schönes Weißbier in Mittenwald gegönnt und weißwürchte also Franz beckenbau ist für mich od war für mich der absolute vorzeige Fußballer und auch Mensch
Ist immerhin zweifacher Weltmeister gewesen einmal als Spieler und dann eben auch als Teamchef als Trainer seine Freundschaft zu pel ist auch legendär gewesen welche Bedeutung hat der Mann denn als Fußballidol auch für kommende Generationen ich glaube Franz beckenbur sollte immer weit noch mehr auch nach seinem Tod in den Vordergrund der
Fußballjugend gestellt werden fair play fair play immer aufrecht gegenüber seinen Mitmenschen zu sein und vor allen Dinge die Fußballweltmeister 1990 geworden sind sollte sein Erbe weitertragen sie sollten sein Erbe weitertchen das heißt seine Menschlichkeit immer wieder von Franz beckenw zu sprechen welche fußballqualitäten er hatte welche menschliche Qualitäten hatte immer
Weiterbringen dass die junge Leute gesehen haben wir haben einen Kaiser gehabt in Deutschland der leider heute verschieden ist und es gibt kein kommt niemand mehr nach ich leg mich da jetzt fest bin auch schon ein älterer Herr dass da kein Fußballer mehr nachkommt der seine Qualitäten spielerisch kämpferisch Fußballverstand hatte und
Hat ja gesehen er ist Fußballweltmeister geworden 90 ohne einen Trainerschein und das heißt doch dass man als menschliche Führung und Fußballverstand auch braucht man keinen Fußballlehrer um große Ziele zu erreichen und er hat es angezeigt und das finde ich ganz toll Jimmy harch ehemaliger DFB Nationalspieler mit einer
Ersten Reaktion auf den Tod von Franz Beckenbauer dan danke für das Gespräch jy und wir schauen nach München liebe Zuschauer und Zuschauer Julien Wolf uns jetzt zugeschaltet der Sportredakteur und Bayern Experte was ging dir zuerst durch den Kopf als die Meldung vor etwa einer halben Dreiviertelstunde dann letztendlich die Öffentlichkeit erreicht
Hat ja hallo erstmal der erste Gedanke war sicherlich dass dass der größte gegangen ist und dass es einfach traurig ist wenn gleiches ein wenig absehbar war in dem Sinne dass man ja zuletzt in den in den vergangenen Jahren und Monaten ja immer wieder gehört hat dass es ihm alles andere als gut geht
Insofern er wurde ja immer Lichtgestalt genannt ich denke dieser dieser Name ist völlig richtig und was Jimy hartwick eben auch gesagt hat ein Sportler der sich nicht nur durch sportliche Erfolge und unheimliche Kompetenz ausgezeichnet hat sondern vor allem durch Menschlichkeit also kann ich einfach nur ich durfte ihn ja auch Treffen für
Interviews über die Jahre kann ich nur bestätigen absolut ja aufgetreten als hätte er nie einen WM-Titel gewonnen nämlich ganz bodenständig und ohne jeder Spur von erüen also wirklich ein trauriger Tag weiß man denn wie schwer Franz Beckenbauer krank war das zog sich ja schon über eine ganze Weile
Hin so lotha Matthäus ist ja immer gut befreundet mit ihm gewesen und hatte es ja öffentlich auch mal angedeutet dass es ihm nicht gut gehe aus Respekt hat dan nie jemand groß spekuliert oder haben die Freunde und Familienmitglieder nach außen hin eigentlich nie Details bekannt gegeben insofern ist es glaube
Ich verbittet es sich da auch jetzt zu spekulieren was genau ähm und wie schwer es war aber Fakt ist es gab mehrere gesundheitliche Rückschläge in den vergangenen Jahren dieser augeninfarkt am Herzen äh gewisse Dinge ähm ja und es hat sich über die Jahre dann leider nicht mehr verbessert
Mhm zu allererst einmal du hast es gerade gesagt Trauer ja wenn man jetzt noch mal schaut auf das was Franz Beckenbauer hinterlässt wenn man so will aktiv ist er länger schon nicht mehr in Erscheinung getreten schon sehr lange nicht mehr in Erscheinung getreten aber was hinterlässt ein Franz Beckenbauer
Bei den Menschen in Deutschland möglicherweise bei vielen auch weltweit ja ich glaube einfach ein ein Stück Sportgeschichte und eben eine ganz große Persönlichkeit und und jemand der für Werte stand also g ganz sicher ich denke einfach wie die Menschen behandelt hat ob es jetzt berühmte Persönlichkeiten waren oder ob es
Einfach nur sozusagen ein ein kleiner Fan war das war schon beeindruckend und ich habe in einem Text mal geschrieben wenn sich wenn sich Stars durch eine Menschenmenge bewegen dann kommen alle Menschen näher weil sie ein selfie wollen und bei Franz Beckenbauer hat sich eher immer eine Schneise gebildet weil die Menschen
Einfach so einen großen Respekt manchmal fast schon ehfeucht aber ein riesen Respekt hatten und ich glaube also ich ich persönlich habe das bei bei anderen Stars nie so erlebt das war schon einmalig dass die Menschen gespürt haben das ist jemand ganz besonderes und trotzdem irgendwie einer von uns und das
War ganz schwer eine eine fast ja eine ganz besondere Aura die dieser Mann hatte die die ist ganz schwer in Worte zu fassen ähm einfach enorme Herzlichkeit hat aus gestrahlt ja ich denke dass das ist sicherlich das was er hinterlassen wird diese diese Menschlichkeit und was jimmy
Hartwig eben auch gesagt hat über all die Jahre gerade als Spieler dieses fair playay Teamgeist das sind schon Werte die die zeitlos sind die auch in der Zukunft wichtig sind trotz allem müssen wir vielleicht noch auf einen Aspekt noch mal zu sprechen kommen denn gegen Ende seiner Karriere da gab es ja auch
Anschuldigungen wegen dubiosa und da ist die Schaltung offenbar weg ich weiß nicht obch da ist er wieder Julien Wolf noch mal zurück zu dir also es gab gegen Ende der Karriere von Franz Beckenbauer auch Anschuldigungen wegen dubioser Millionenzahlungen im Zusammenhang mit dem Sommermärchen 2006 inwiefern bleibt da möglicherweise ein Schatten auf dem
Auf dem Andenken oder kann man das dann beiseite wischen ich glaube es wäre zu einfach wenn man sagen würde man kann das komplett beiseite wischen das geht glaube ich nicht dafür waren dann diese ganzen Dinge die dort ja behandelt wurden und und auch zum Teil ja auch sehr deutlich recherchiert wurden die
Die werfen schon einen Schatten er hat sich ja dazu nie öffentlich geäußert und es ist ja bis heute auch vieles weiterhin im Unklaren und viele Fragen bleiben und und auch wenn diese Fragen nicht ganz klar geklärt sind wirft das natürlich ein Schatten darauf dass er Deutschland diese WM gebracht hat und
Viele Menschen sind ihm auf ewig dafür dankbar sogar dieses gute Wetter was dann mit dem ersten Spiel kam da wird dann gesagt sogar das Wetter kann der Kaiser beeinflussen also äh das war schon einmalig aber man muss sagen seitdem diese Anschuldigung rauskam das kann man nicht wegwischen das wäre auch
Wahrscheinlich unseriös wenn man das komplett ausklammern würde das ist Teil seines Lebens diese Debatte die seit einigen Jahren ähm ich glaube seit 2015 äh geführt wird rund um das Sommermärchen und das gehört eben auch zu seiner ähm einmaligen Vita soweit äh Wolf Sportredakteur und FC Bayern Experte danke für das Gespräch Julien danke
Euch bundesaußenministerin Annalena berbur hat im Rahmen ihrer ostreise das Westjordanland besucht sie ließ sich dort von palästinensischen Bewohnern die Situation schildern der Ort mit gut 5000 Einwohnern ist von mehreren israelischen Siedlungen umgeben ein Betroffener Landwirt schilderte unter anderem er könne seine Gemüse und Obstfelder nicht mehr bestellen weil die Siedler Straßen
Gesperrt und ihn sowie seine Familie angegriffen hätten die Israelis hätten versucht Häuser in Brand zu setzen und ihn aus seinem Haus vertrieben so die Darstellung des Landwirts über den Besuch der Außenministerin im Westjordanland bzw in Israel wollen wir jetzt sprechen zugeschaltet aus München ist ist professor Michael Wolfson er ist
Professor für Zeitgeschichte an der Universität der Bundeswehr Herr Wolfson wir grüßen sie guten Abend guten Abend wir wollen die Worte der bundesaußenministerin die sich eben da ja auch im Westjordanland zu Wort gemeldet hat noch mal Revue passieren lassen es ist nach wie vor die uneingeschränkte Solidarität mit Israel
Die da zum Ausdruck kam andererseits kann man sagen es ändert sich offenbar der Tonfall Richtung Israel auch durch die Außenministerin bewegt sich da gerade was im Verständnis beim Vorgehen Israels gegen die Hamas in Bezug auf die chamas bewegt sich wenig das Ziel ist völlig klar nämlich das militärische Ausschalten der
Hamas und so der Wunsch auch daraus abgeleitet dass politische Ausschalten der Hamas aber das was Frau berburg jetzt im westrodnland gesagt hat das schließt ist nicht aus aber so das ist ja genau das Problem was möglicherweise auch den Ton so ein bisschen an Schafe gewinnen lässt und nicht nur der bundesdeutschen Außenministerin sondern
Auch der amerikanische Amtskollege der sagt ja Hamas vernichten zerstören ist das eine aber achtet darauf was mit der Zivilbevölkerung passiert und das ist ja nur ein Teil dieses Aspekts und da hat man so ein bisschen den Eindruck ähm darauf hört das israelische Militär bislang überhaupt nicht das Ziel steht
Und das wird um jeden Preis durchgesetzt sehen Sie das auch so nein das sehe ich nicht so das Ziel auf jeden Fall aber ich glaube dass sie hier einem fundamentalen Missverständnis erlien das auch nach außen propagiert wird ebenfalls von Frau berbur ebenfalls vom amerikanischen Außenminister auch vom amerikanischen Präsidenten denn was
Ist die Alternative wir sind uns auch darin einigt dass die Hamas eine Terrororganisation ist und immer wieder Terroraktionen gegen Israel durchgeführt hat und vor allem am 7 Oktober eine massenhafte Blut und mordorgie zum Terrorismus gehört und das hat überhaupt nichts alleine mit dem mit der Hamas zu tun die Tatsache dass die
Terrorakteure immer die eigene Zivilbevölkerung nicht nur als Schutzschild nehmen sondern als Kanonenfutter und aus dem eigenen Zivil heraus ihre dann Kriegsplanung planen das heißt es gibt im Antiterrorkampf im Grunde genommen keine Alternative als dass das Zivil eben auch Teil der militärischen Auseinandersetzung ist wer das nicht weiß und berücksichtigt kann
Überhaupt nicht über Antiterror und antieria Krieg sprechen und das ist das fundamentale Missverständnis in der weltweiten öffentlichen diskuss zu diesem Krieg lange war ja nicht vorstellbar und grundsätzlich ausgeschlossen jetzt soll Saudi-Arabien aber tatsächlich Eurofighter erhalten die bundesaußenministerin spricht sich auch dafür aus wie bewerten sie denn diesen Umstand Realpolitik ist drum vergessen
Wir nicht dass die Bundesregierung nicht erst die jetzige Bundesregierung zurecht die vermeintliche Moral der saudischen Führung des Kronprinzen der ja dort tonangebenend ist erheblich in Zweifel gezogen hat und zwar wegen des Mordes an hatschugi das ist ganz eindeutig moralisch total verwerflich aber Realpolitik siegt und die Realpolitik
Heißt dass es hier darum geht das regionale Ungleichgewicht das durch die Dominanz des Iran entstehen könnte und der iranischen Marionetten zu konterkarieren bzw z zu neutralisieren und genau daran beteiligt sich Saudi-Arabien da hat die bundesaußenministerin das richtige Beispiel genannt dass die saudische Luftwaffe vor allem hutiaketen aus dem Jemen die natürlich
Vom Iran geliefert werden weil das die Marionette des Iran ist dass die Saudis genau das verhindern und behindern und das ist hier eine sehr pragmatische und kluge Politik der gegenwärtigen Bundesregierung zugeschaltet aus München war das professor Michael Wolfson Professor für Zeitgeschichte an der Universität der dort Bundeswehr recht vielen Dank für das Gespräch
Gerne und diese Eilmeldung hat uns gerade eben erreicht die französische mittergierung von Premierministerin Elisabeth warn ist zurückgetreten das teilte der Präsidentenpalast in Paris mit macron blickt ja auf ein schwieriges Jahr zurück ind dem seine Regierung eine äußerst unpopuläre Rentenreform durchsetzte und im Sommer damit Unruhen wegen der Tötung von Jugendlichen durch
Polizisten konfrontiert war im Dezember verabschiedete die Regierung zudem ein umstrittenes Einwanderungsgesetz das zur Spaltung in den eigenen Reihen führte mehrere Minister sollen mit Rücktritt gedroht haben und jetzt kommen wir zu dem Thema dass uns alle auf den Straßen heute wirklich beschäftigt hat unter den Nägeln gebrannt hat das Problem denn
Tausende Bauern die waren bundesweit mit ihren Traktoren nicht auf den Feldern sondern auf Deutschlands Straßen unterwegs sie protestierten gegen Subventionskürzungen die die ampelregierung zwar teilweise wieder zurückgenommen hatte aber das genügt den Landwirten eben nicht na ja und so ein Traktor der ist schon ziemlich lang und
Ziemlich breit und da kam es eben auch landesweit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch Straßenblockaden der heutige Montag war übrigens nur der erste Tag einer ganzen Aktionswoche die ja geplant ist worum es genau geht ein Überblick von Matthias nuttig Trecker überall Trecker und ihre Fahrer haben klare Botschaften an die politischen
Entscheidungsträger mit an Bord wir fordern von unserer Politik einfach eine sachgemäße und ordnungsgemäße Politik für uns Landwirte aber auch für die ganzen Bürger dieses Landes wir als Landwirte speziell haben den letzten Jahren viele Kürzungen hinnehmen müssen in allen Bereichen Auflagen bekommen und AKR diesel war einfach das was dann einfach
Zu viel war und wenn wir keine Rücklagen bilden können keine Investition mehr tätigen können keine vernünftigen Rahmenbedingung mehr haben dann hat diese jetzt das fast vor Weihnachten praktisch nur zum Überlaufen gebracht landesweit blockieren deshalb heute Landwirte Autobahnen und Innenstädte die Stimmung kompromisslos und aufgeheizt in der Sache aber offenbar
Friedlich auch hier in Mecklenburg Vorpommern sind die Landwirte sauer und deswegen werden hier auch zahlreiche Autobahnauffahrten blockiert mit Traktoren z.B hier in leizen die Autobahnauffahrten auf die an19 ich habe aber den Eindruck die allermeisten Autofahrer die haben sich tatsächlich darauf eingestellt und die die hier vorbeikamen die haben auch durchaus
Verständnis gezeigt zumindest die die ich gesehen habe also so richtig verärgert war da tatsächlich niemand dass die Wut der Bauern groß ist das wurde schon im Vorfeld deutlich trotzdem sind selbst die Organisatoren mit unter von der Dynamik und Größe des Protests überrascht tausende von Traktoren sind unterwegs die wo DAH herkommen und wir
Sind total froh dass man so viel Landwirte jetzt mobilisieren k k haben und andere Unterstützer man sit der LKW und wir werden haler Zeichen setzen dass man so nicht mit uns umspringen Ken die Solidarität mit den Landwirten ist augenscheinlich groß spekuliert wird über die mögliche Formierung einer allgemeinen Protestbewegung gegen die
Aktuelle Regierung der Tenor vielerorts nicht nur die Kürzungen müssen weg die Ampel muss [Musik] weg ein Zwischenfall überschattet den Auftakt der Protestwoche in Niedersachsen erfasst ein Autofahrer einen Demonstranten während einer Blockadeaktion und verletzt ihn schwer die Polizei ermittelt unabhängig davon sollen die Proteste in den kommenden Tagen fortgesetzt
Werden so zum randburger Tour zu Max Hermes Tag 1 dieser Protestwoche ist also Geschichte wie fällt denn das Resüme aus Sicht der Bauern aus max na sie haben vor allen Dingen hier ihrem Ärger Luft gemacht diese subventionskürzung erst von 60% oder insgesamt dann auf 0% innerhalb von 3
Jahren das geht den Bauern nicht nur viel zu schnell es ist einfach viel zu viel also das kommt hier nicht gut an viele haben hier Existenzängste viele sagen auch sie sorgen sich darum dass sie den Hof irgendwann gar nicht mehr an ihren an ihren Nachfolger übergeben können also dass das ganze hier nicht
Mehr rentabel ist und sie haben vor allen Dingen noch mal ihre Rolle ja auch hervorgehoben die Ernährungssicherheit die sie in Deutschland eben auch mit gewährleisten durch regionale Produktion wenn alles all das was jetzt die Bundesregierung da geplant hat kommen würde dann rentiert sich viele Orts eben nicht mehr das was sie dort
Machen das ist das was die Menschen mir hier gesagt haben es war viel Verdruss zu hören vor allen Dingen die Grünen sind hier nicht gut weggekommen die früher einmal so haben es die Landwirt hier gesagt die agrarpartei gewesen sein und jetzt eben in Form des Bundeswirtschaftsministers hier äh ihrer
Ihrem Berufstand zu einen großen Schaden zufügt also großer Unmut und vor allen Dingen auch der große Wille hier noch in den nächsten Tagen weiterhin zu protestieren vor allen Dingen dann in einer Woche noch einmal am 15 Januar die Bundesregierung verurteilt ja im Großen und Ganzen die Proteste der Landwirte
Rät zur Mäßigung wie sehen denn die Reaktionen der Opposition aus die Opposition hat sich heute da auch vielfach zu geäußert einmal in Form von Friedrich März der der gesagt hat Proteste sein legitim aber man müsste natürlich da ganz klar auch abgrenzen und da auch sicherstellen dass keine rechtsextrem Proteste darunter sein die
Ich hier im übrigen heute nicht in der Größe festgestellt habe aber man muss schon sagen es gab auch hier heute beispielsweise die rechtsextreme Kleinstpartei der dritte Weg die hier Ihre Flyer verteilt hat es gab vereinzelte Plakate aber das waren eben nicht die Bauern die hier in Gänze ja
Oder es waren überhaupt nicht die Bauern sondern es waren eben diese Splitterparteien die das hier zu Nutze gemacht haben sich zu Nutze gemacht haben Solidaritätsbekundungen für die Bauern gab es aus der CSU vor allen Dingen auch Alexander dobrin Markus Söder die haben sich da klar geäußert auch die
Linkspartei im Übrigen hat sich den Bauern solidarisch gezeigt das gab es durchaus aber das klare Signal von der Bundesregierung diese Kürzung des agrardiesels sie wird kommen und das sei das Instrument was man jetzt hier gewählt habe und es sei maßvoll so die Ansicht der Bundesregierung Max Hermes recht vielen Dank zum Brandenburger Tour
In Berlin ja das Bündnis rund um die Dame hier zwischen uns Sarah Wagenknecht die hat sich heute in Berlin offiziell als Partei gegründet also das Bündnis viel mehr die ehemalige Ikone der Linkspartei und ihre Mitstreiter stellten auf einer Pressekonferenz des sogenannten BSW den gewählten Vorstand vor Amira Mohammed
Ali und Sarah Wagenknecht übernehmen die Parteiführung als Doppelspitze herwin hgcheno wird stellvertretender Vorsitzender die 54-Jährige Wagenknecht und neun weitere Bundestagsabgeordnete waren im vergangenen Oktober bei den Linken ja ausgetreten die neue Partei will erstmals bei der Europawahl im Juni antreten das Parteiprogramm das wird wohl aber erst bis zur Bundestagswahl v ständig ausgearbeitet
Sein sprechen wir darüber Marco Reinke aus der Bundespressekonferenz zugeschaltet Marco was will die neue Partei politisch eigentlich erreichen denn eine Linkspartei die gibt’s ja bereits ja nach der Partei selbst würde eigentlich dieses linksrechtsschema längst aufgeweicht Sara Wagenknecht hat ja heute auch noch einmal gesagt dass man die Parteienlandschaft in Deutschland mit
Dieser Gründung noch einmal grundlegend verändern will und das Kernklientel dieser Partei sind ja vor allem Teile der AFD die man dort nun ansprechen will Sarah Wagenknecht sagt ja immer selbst man wolle die ansprechen die Zitat nicht rechts sein die aber aus dann Protest die AFD wählen würden genau
Die wolle man ansprechen es war ja bei der letzten Bundestagswahl auch schon so dass viele Wähler der Linken beispielsweise zur AFD übergewandert sind und genau die will man dort jetzt noch einmal Abfischen das ist das große Ziel ihr habt gerade auch schon den ambitionierten Zeitplan angesprochen zur Europawahl will man ja bereits antreten
Aber dieser Plan scheint jetzt zumindest etwas ins Wanken zu geraten denn die bisher eingesammelten fürdergelder reichen nicht sonderlich lange gerade einmal für den ersten Gründungsparteitag und noch etwas darüber hinaus aber allein der Europawahlkampf dürf noch einmal deutlich teurer werden und dann will man ja im September dann auch noch
In den Landtagswahlkampf einsteigen und da dürfte man noch einmal etwas mehr Geld mobilisieren müssen um dann dort auch erfolgreich zu werden aber das sieht momentan erst einmal nicht danach aus also von daher es ist ein ambitionierter Plan den diese Partei hat aber man wolle oder man sieht eben auch
Das Potenzial so hat es Sara Wagenknecht heute hier in der Pressekonferenz auch noch einmal betont also noch viel Arbeit liegt vor Frau Wagenknecht und ihren Mitstreitern Marco vielen Dank für diese Informationen aus der Bundespressekonferenz
Franz Beckenbauer ist tot. Die größte deutsche Fußball-Legende starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren, wie seine Familie am Montag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Auch weltweit gehörte Beckenbauer zu den Allergrößten im Fußball, er wurde Weltmeister als Spieler und Trainer, holte die WM 2006 nach Deutschland. Er war die viel gerühmte Lichtgestalt. «In tiefer Trauer teilen wir mit, dass mein Mann und unser Vater Franz Beckenbauer am gestrigen Sonntag im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen ist», teilte die Familie mit. «Wir bitten, in Stille trauern zu können und von allen Fragen abzusehen.»
Beckenbauer kam als Junioren-Spieler zum FC Bayern und stieg schnell zum Leistungsträger bei den Münchnern auf. Der Bub aus dem Stadtteil Giesing holte unter anderem vier nationale Meistertitel, wurde dreimal Sieger im Europapokal der Landesmeister und Weltpokalsieger.
Mit seiner Eleganz und Leichtigkeit auf dem Spielfeld definierte er die Rolle des Liberos neu und krönte seine Karriere mit dem Gewinn der Heim-Weltmeisterschaft 1974. Zwei Jahre zuvor führte er bereits die deutsche EM-Siegermannschaft an.
Nach einigen Jahren in den USA bei Cosmos New York, wo er mit Pelé in einem legendären Team spielte, kehrte Beckenbauer nach Deutschland zurück und gewann mit dem Hamburger SV 1982 noch einen Meistertitel. Nach dem Vorrunden-Aus bei der EM 1984 wurde er beim DFB auch ohne Trainerschein Teamchef und führte die Nationalmannschaft gleich ins WM-Finale 1986 gegen Argentinien (2:3). Vier Jahre später gelang mit dem WM-Triumph von Rom die Revanche gegen Diego Maradona & Co.
#weltnetzreporter #beckenbauer #fußball #tot
Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Das Video wurde 2023 erstellt