UMFRAGEHAMMER IN SACHSEN: AfD kommt auf 37 Prozent – SPD könnte aus dem Landtag fliegen

Laut einer Wahlumfrage kommt die AFD in Sachsen aktuell auf 37% und liegt damit sogar dann vor der CDU nach einer Civ Umfrage im Auftrag der Sächsischen Zeitung stürzt die SPD auf 3% ab die CDU kommt noch auf 33%. die Linke auf 8% die Grünen auf 7 % beide liegen also in sehr nah

Beieinander die FDP verliert und kommt nur noch auf 1%. vor etwa einem Monat hatten CDU und AFD noch gleich aufgelegen das wollen wir besprechen mit Leonie von Rando für uns im Deutschen Bundestag Leonie also auch laut einer anderen aktuellen Umfrage rechnet die Mehrheit der Deutschen damit dass die

AFD dann auch bei mindestens einer der drei landtagsmahen im Osten dann auch absolute die absolute Mehrheit erreichen wird und somit auch einen Ministerpräsidenten stellen könnte ja wie schätzt du das tatsächlich ein wird es dazu kommen zunächst mal Marie um hier mal etwas zu zitieren was viele Politikerinnen und Politiker ja ständig

Betonen Umfrageergebnisse sind keine Wahlergebnisse und bis zu den Wahlen im September in den drei ostdeutschen Bundesländern ist ja noch ein bisschen Zeit trotzdem muss man auch sagen dieser Trend dass die AFD in allen drei Ländern und teilweise auch sehr deutlich vorne liegt das ist ja kein kurzfristiger sondern einer den wir mittlerweile seit

Monaten schon beobachten und insofern um die von dir eben angesprochene andere Umfrage noch mal aufzu greifen eine jugugov Umfrage war das da sagen eben 53% der Befragten dass Sie es für möglich halten dass die AFD die absolute Mehrheit erhält und damit dann auch den Ministerpräsidenten stellen kann und in

Ostdeutschland da sind es sogar 58% die das für möglich halten wie stehen die Chancen da tatsächlich also blicken wir z.B eben mal direkt nach Sachsen da regiert ja derzeit die CDU Michael kretschm zusammen mit SPD und Grünen und die die SPD wir haben es eben gehört liegt in Umfragen gerade bei

3% das würde bedeuten sie liegt unterhalb der 5% Hürde würde also aus dem sächsischen Landtag fliegen wenn sie keine zwei Direktmandate bekommt die hat sie beim letzten Mal 2019 aber nicht bekommen also wenn da alles gleich bleibt wäre sie raus und dann könnte kretschm auch nicht mit seiner Koalition

Weiter regieren mit der Linkspartei will er nicht zusammengehen also da würde eine Koalitionsbildung sehr schwierig werden und Fakt ist natürlich auch je wenig Fraktionen insgesamt im Landtag vertreten sind desto größer ist proportional dann natürlich auch der Anteil der AFD sprich sie kann leichter auf eine absolute Mehrheit kommen ja

Bisher sagen ja aber alle wir wollen eh nicht mit der AFD zusammenarbeiten aber wenn die Partei wirklich so stark werden sollte im Osten wie die Umfragen ja zumindest momentan nah liegen kann die Union dann wirklich dauerhaft ihre Zusammenarbeit also nicht vollführen also wird diese Brandmauer tatsächlich Bestand haben können

Ursprünglich ist Friedrich März der cduf ja mal angetreten mit der Aussage er wolle die AFD halbieren und ich füge mal ein Klammer dazu und nicht mit ihr koalieren es hatte zwar im Sommer ja ein bisschen Verwirrung gegeben als er Aussagen getätigt hat zum Thema Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene er hat dann danach

Aber noch mal ganz klar klargestellt nein es wird auch weiterhin keine Zusammenarbeit geben mit der AFD aber das durchzuhalten das wird natürlich schwieriger angesichts der sich verändernden Umfrage zahlen und auch da gibt es eben eine andere Zahl aus einer Umfrage aus der dann eben hervorgeht dass 42% der Befragten sagen nein sie

Glauben nicht dass diese Brandmauer besteht eine kleine Hoffnung die man jetzt natürlich hat gerade mit Blick auf die Wahlen im Osten ist das möglicherweise das Bündnis Sara Wagenknecht was da ja antreten möchte vielleicht der AFD Wähler Stimmen abspinstig machen könnte aber darauf alleine kann man natürlich nicht setzen

Strategie das dürfte ein politisch sehr unruhiges Jahr werden Leonie vielen Dank noch mehr News die gibt’s bei unserem nachrichtenenderwelt einfach den Sendersuchlauf bei eurem Fernseher starten die Anleitung dazu die findet ihr hier und wenn ihr spannende dukus sehen wollt packende Reportagen dann müsst ihr einmal hier klicken

UMFRAGEHAMMER IN SACHSEN: AfD kommt auf 37 Prozent – SPD könnte aus dem Landtag fliegen

Ein knappes Dreivierteljahr vor der Landtagswahl in Sachsen legt die AfD laut einer Wahlumfrage deutlich zu und liegt mit 37 Prozent derzeit klar vor der CDU. Bei der Befragung des Meinungsforschungsinstitutes Civey für die «Sächsische Zeitung» (Dienstag) verharrte die CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer bei ihren 33 Prozent von vor einem Monat. Damals lagen beide Parteien in der gleichen Umfrage noch gleichauf.

Die mitregierende SPD liegt demnach aktuell bei 3 Prozent (minus vier Prozentpunkte seit Anfang Dezember) und würde damit nicht mehr im Landtag vertreten sein, die FDP kommt auf 1 Prozent (minus eins). Auch die Grünen mit unverändert sieben Prozent und die Linke mit acht Prozent (plus eins) sind demnach weit abgeschlagen. Die nächste Landtagswahl in Sachsen ist am 1. September 2024 geplant.

Bei einem solchen Ergebnis in knapp neun Monaten wäre die Regierungsbildung äußerst schwierig. Eine Koalition mit der AfD haben alle anderen Parteien ausgeschlossen. Rein rechnerisch möglich wäre noch ein Bündnis aus CDU, Grünen und Linkspartei – eine Zusammenarbeit mit der Linken hat sich die CDU aber per Parteitagsbeschluss ebenso verboten wie mit der AfD. Selbst eine schwarz-grüne Minderheitsregierung wäre ohne eine Unterstützung der Linken nicht möglich.

Die Meinungsforscher hatten 3004 Menschen die Sonntagsfrage gestellt: «Wen würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl in Sachsen wäre?». Die Befragung wurde zwischen 18. Dezember und 1. Januar online durchgeführt. Die Ergebnisse sind den Angaben zufolge repräsentativ unter Berücksichtigung der Fehlertoleranz (2,9 Prozent).

Bei der Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa hatte die AfD Anfang September mit 35 Prozent den höchsten Zustimmungswert erhalten, die CDU landete mit 29 Prozent auf Platz zwei. Dahinter rangierten die Linke (9 Prozent), SPD (7), Grüne (6) und FDP (5).

#weltnachrichtensender #afd #deutschland #wahl

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt

Leave a Reply