EPISCHES MITTELALTER IN ERHARTING: Ritterliche Schlachten und Turniere erwarten große Besucheranzahl
[Musik] so jetzt wird’s speziell als Ritter in die Schlacht ziehen das geht auch heute noch sogar für Erwachsene bei Mittelalterfesten wird die Geschichte sozusagen neu inszeniert mit Rüstung Schwert und Schild in Erharting das ist in Oberbayern kommt man als mittelalterfan so richtig auf seine Kosten dort wird die Schlacht von 1322
Nachgestellt die letzte in Deutschland bei der es noch keine Feuerwaffen gab wer hier dabei ist ja der darf Ritter tot und Teufel nicht fürchten Claudius Auer berichtet ein echter Ritter sein kämpfen mit Schwert und Streitaxt das kann man so nur beim Mittelalterfestival morgen früh im Ritterlager die ritterjunker und Edeldamen beginnen ihren
Tag im Gemeinschaftszelt auch wenn das ter schon lange vorbei ist hier lebt es nicht nur in den Köpfen Ritter Konrad ist Chef eines Ritter verins das am Festival teilnimmt man ist in anderen Zeit man hat Zeitreise gemacht man geht am Freitag oder je nachdem W so ein Lagerleben beginnt Z
Man sie um man man zT se Gewandung an und macht der Zeitreise wir sind in ehhating östlich von München auf dem Festival mit mittelalterzelten 700 Mitwirkenden und mehr als 6000 Besuchern soll heute einer berühmten mittelalterschlacht gedacht werden davon später mehr das Mittelalter
Ist voll im Trend viele Fans aus der Szene sind gekommen cononrad mit ritternamen der siegreiche genannt ist einer der turnierkämpfer und gewährt uns einen Blick in sein waschechtes Ritterzelt hier gibt’s zum sehen also zum der Schlafbereich der repräsentativ ausschaut
Denke ich mal oder man versucht zumindestens und dann gleich zum Eingang eine sehr repräsentative Kiste die jetzt mich als Ritter auszeichnet der auch quasi im choss teilnimmt dann geht schon über in dem Bereich was brauche ich zum Turnier Stechhelm und Helm für kolbenturnier
Dann die Waffen Schwert etc Schuhwerk helmzieher fürs kolbenturnier das ist alles schon gleich so griffbereit vorbereitet dass wenn jetzt das Turnier dann ansteht dass sie ins Zelt komm m aufrüsten D m gewanden und m für das Turnier vorbereiten so dass ich dann auch gut gerüstet
Und toll Ausschau Konrad will nämlich heute beim turnierkampf zeigen was er als Ritter so alles drauf hat noch präsentiert er sich mit seiner Frau ohne Rüstung man in der Zeit war alles sehr bunt und da hat man geschaut dass man irgendwie bisschen auffällig gekleidet
Ist sowohl die Herren als auch die Damen auch Junker Stefan will sich nachher vor Publikum mit Schwert und Lanze beweisen der angehende Ritter ist im echten Leben Hufschmied sein Turnierpferd Lucky hat er selbst ausgebildet die beiden haben sozusagen gemeinsam als Ritter
Angefangen da war gerade ein Workshop so Kurs über zwei Tage und da ist genau um dies Thema gangen ein ritterworkshop Lanzen stechen Fechten zu Pferd und habe ich zugeschaut und so Mensch das W doch was mal zum Ausprobieren und das ist jetzt auch schon 6 Jahre her und jetzt stehe ich
Hier das Publikum ist auch schon da und alle sind gespannt viele Zuschauer kommen aus der Szene und sind mittelalterlich gewandert erschienen die Kleider und Rüstungen sind fantasievoll und farbenfroh alle freuen sich auf eine tolle Show nur worum geht es noch mal genau anlass ist die
700 Jahrfeier einer historischen Schlacht wer nicht Bescheid weiß für den gibt es ein mobiles Museum Leiter kbinan Engelmann erklärt was im Jahr 1322 hier geschah die Schlacht die hier vor 700 Jahren stattgefunden hat ist als die letzte große ritterschlacht ohne den Einsatz von Feuerwaffen
Auf deutschen Boden in die Geschichte eingegangen das heißt das ist so etwas wie das letzte große Aufbäumen des großen Rittertums hier ist passiert was eigentlich nicht passieren sollte zwei Leute werden zum König des Heiligen Römischen Reiches gekrönt der Wittelsbacher Ludwig später bekannt
Als Ludwig der Bayer und der Habsburger Friedrich der schöne und zwei Könige sind einer zu viel und darum kam es zu den Streitigkeiten die sich lange hingezogen haben von 1314 bis 1322 und dann kam es zu dieser entscheidenden Schlacht hier insgesamt waren damals etwa 3000 Ritter und über
9000 Fußkämpfer beteiligt Ludwig und Friedrich die Könige kämpften beide mit der habbsburger Friedrich sogar an vorderster Front gerade deshalb wurde er dann aber geschlagen und fangen genommen am Ende hatte die Schlacht eine grausame Bilanz 1100 Menschen waren erschlagen erdolcht ermordet
3000 tote Pferde lagen auf dem Schlachtfeld friedrich wurde von den Truppen Ludwigs gefangen genommen eine Nacht hier bei erhting in der Burg am Dornberg gefangen gehalten und dann weiter nach draußen in der oberpfolz verbracht heute 700 Jahre später geht es weit weniger martialisch
Zu eher sportlich im Lager bereiten sich die Fußkämpfer vor eigentlich sind sie Schüler in der marshallarzportart historisches Fechten eine Art Mittelalter Kungfu mit Waffen typische Bewaffnung ist das lange Schwert das im 15 Jahrhundert die Standardwaffe war in der ehhtinger Schlacht hat
Man sicher viele Kämpfer gesehen die auch nur ein einfaches ringpanzerhemd getragen haben es war eine Zeit in der gerade viel plattenpanzerung experimentiert wurde wo ein Übergang von dieser einfachen Panzerung zu später im 15 Jahrhundert einer vollständigen plattenpanzerung gegeben hat
Von der Bewaffnung her das ist eine mordaxt das könnt man so als mittelalterlichen Dosenöffner bezeichnen hanische sind hier natürlich relativ gut geschützt also wenn ich jetzt mit dem Schwert jetzt hier hinau hierhinau oder hier hinau habe ich natürlich relativ wenig Wirkung wir haben
Aber in jeder Rüstung Lücken weil man muss sich ja bewegen können ansonsten wäre ja steif und könnt sich nicht rühren und diese Lücken versuche ich z.B hier mit dem Spieß anzugreifen also natürlich auch die Augen auch der Genitalbereich alles was man hier haben auch die Handschuhe innen drin das
Erfordert natürlich eine größere Präzision als wir nicht gegen ungerüsteten gegenner Kämpfe wo ich im Endeffekt ja alles angreifen kann die Recken rüsten sich zum Training für den Nahkampf wie er in einer echten mittelalterlichen Schlacht durchaus so stattgefunden haben könnte [Musik]
In der Kampfsportart gilt jeder Treffer als Punkt egal ob tödlich oder nicht ganz schön anstrengen in der Hitze dabei geht es jetzt erst los auch Junker Stefan wirft sich Schale für seinen Auftritt er wird gleich am Turnierplatz vor Publikum kämpfen es ist
Ein sehr erheben der Moment in die Arena zu reiten und auch fürs Pferd denke ich weil es hab viele viele Zuschauer hunderte an Zuschauer die wir an einen beobachten und das schön finden wie wir [Musik] auch Turnier und Schlacht werden in erhting mit einem im festlichen
Einzug gefeiert alle Teilnehmer präsentieren sich dem Schaulustigen Publikum und zeigen was sie haben vor 700 Jahren wäre es wohl kaum schöner gewesen los geht’s mit dem Turnier zum warmwererden gibt es ritterliche Übungen Junker Stefan ist ganz vorne mit dabei beim
Ringe stechen schlägt er sich schon sehr gut auch den Apfel haut er vom Pferd in zwei Teile perfekt [Applaus] der wahrhafte Ritter beweist sein können aber beim sogenannten Thost dem lanzenritt der eigentliche Höhepunkt des Turniers die Regeln zwei Ritter reiten aufeinander zu nur wenn die Lanze am Gegner bricht gibt es einen
Punkt Junker Stefan und Konrad der siegreiche messen sich beim ersten Mal klappt das nicht die Lanzen verfehlen sich der zweite Lauf der zweite Versuch B beide Lanzen brechen an beiden Schilden Junker Stefan aber auch Konrad der siegreiche bleiben im Sattel beide haben den Punkt und die Ritter sind damit die publikumshelden des
[Musik] Tages so faszinierend macht darauf hat jeder so seine eigene Antwort bei Junker Stefan lautet sie so ein schönes Gefühl wenn wenn ih die Leute die Hände hinstrecken und lachen und sagen super gemacht und find das toll was Ihr hier macht und in dem
Augenblick fühlst du dich fast wie ein Ritter doch was ist jetzt mit der großen Feldschlacht von 1322 die gibt als krönenden Abschluss des Festivals die beiden Heere werden repräsentiert durch zwei Formationen die gegeneinander antreten gezeigt wird die historische Schlacht anhand der jeweils ersten schlachtreih Sturm Angriff und dann das Schlachtgetümmel bei
Dem viele Einzelkämpfe stattfinden und wie damals gibt es auch verletzte und sogar Tote aber schnell wird auch klar die Sch vor allem eins ist eine mordudi die sehr versöhnlich [Musik] [Applaus] endet
EPISCHES MITTELALTER IN ERHARTING: Ritterliche Schlachten und Turniere erwarten große Besucheranzahl
Das Mittelalter wird lebendig! In Erharting, Oberbayern, erwachen Rittergeschichten zum Leben. Rüstungen, Schwerter und ein historisches Turnier entführen Besucher in eine vergangene Zeit. Hier wird die legendäre Schlacht von 1322 nachgestellt – ohne Feuerwaffen, nur mit Schwert und Schild.
Ritter, Edeldamen und ein Ritterverein gestalten ein eindrucksvolles Festival. Mittelalterliche Zelte und 700 Mitwirkende nehmen die Gäste mit auf eine Zeitreise. Der Trend zum Mittelalter boomt. Konrad, ein erfahrener Turnierkämpfer, gewährt Einblicke in das authentische Ritterleben. Vorbereitungen für das Kolbenturnier, Rüstungen und historische Gewänder sind perfekt arrangiert.
Das Publikum, teilweise aus der Szene, bewundert farbenfrohe Rüstungen und mittelalterliche Kleidung. Im Fokus stehen nicht nur Turniere, sondern auch die geschichtsträchtige Schlacht. Vor 700 Jahren kämpften hier 3000 Ritter und 9000 Fußkämpfer ohne Feuerwaffen. Heute erinnert ein sportliches Event an diese Zeit: historisches Fechten, nahkampfbereite Recken und eine mobile Ausstellung erklären die historische Bedeutung.
Das Turnier beginnt, Spannung liegt in der Luft. Ritterliche Übungen, Lanzenritte und spektakuläre Manöver fesseln die Zuschauer. Doch die eigentliche Schlacht von 1322 wird in detailgetreuen Darstellungen gezeigt – ein beeindruckender Abschluss.
Das Mittelalterfest in Erharting – eine fesselnde Reise in die Vergangenheit endet versöhnlich und begeistert Besucher mit historischem Flair und sportlichem Ehrgeiz.
#mittelalter #fest #hobby
🔵 WELT DOKU YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream https://www.youtube.com/channel/UCZMsvbAhhRblVGXmEXW8TSA
🔵 WELT Podcasts YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel https://www.youtube.com/user/DieNetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk