Das NATO-Bündnis wendet sich dem Pazifik zu | DW Nachrichten

In Asien nehmen die Spannungen an den geopolitischen Krisenherden zu Nordkorea feuert im vergangenen Monat eine Interkontinentalrakete ab sie könnte überall auf US-Territorium einschlagen und pungyang will im neuen Jahr seine Kriegsvorbereitungen noch verstärken auch China tritt aggressiver auf im Südchinesischen Meer bedrängt Peking mit Wasserwerfern philippinische Schiffe Chinas Regierung erklärte dazu

Die Beziehungen zu Manila an einem Scheideweg China erhöht auch den Druck auf Taiwan dort stehen Wahlen an chinesische offizielle und sogar Taiwans größte Oppositionspartei betrachten die Wahl als Entscheidung zwischen Krieg und Frieden all diese Krisenherde sind nicht neu neu ist allerdings wie deutlich China und Nordkorea neues Selbstbewusstsein demonstrieren und ihre

Beziehung zu Moskau weiter vertiefen drei Atommächte zunehmend frustriert über eine von den us bestimmte Weltordnung das führt dazu dass Washingtons Verbündete in Asien wie z.B Taiwan die politischen Risiken neu bewerten müssen Sie erhöhen Ihre Verteidigungsausgaben und schmieden weitere Allianzen in der Region Japan hat einen rekordverteidigungshaushalt verabschiedet und trotz der schwierigen

Beziehung mit südkorea Japan hatte Korea 35 Jahre lang besetzt näheren sich beide Länder an wie hierbei gemeinsam luftpatrouillen mit den Philippinen will Japan über den Zugang zu den jeweiligen Militärbasen verhandeln 2023 hatten die Philippinen bereits den USA Zugang zu vier weiteren Stützpunkten gewährt in Taiwan sind Militärjets aus eigener

Produktion eine Antwort auf die zunehmende Bedrohung durch China brave Eagle ist eine neue Generation von trainingsflugzeugen auf diesen Maschinen werden junge Kampfpiloten wie shankkaai Lin ausgebildet er absolvierte die US Air Force Academy und Krte dann nach Taiwan zurück wir lernen von den USA wie wir stärker werden

Können ich habe keine Angst vor einem Krieg wir werden den Kampf nicht selbst beginnen aber wir wollen zu 100% bereit sein falls es zu einem Krieg kommen sollte auf diesem taiwanesischen Luftwaffenstützpunkt ist die Unterstützung Washingtons deutlich sichtbar angesichts der zunehmenden Spannungen in Asien eine mögliche Antwort die Verbündeten der USA dort

Könnten einen kollektiven sicherheitspakt nach dem Vorbild der NATO schließen noch gibt es in Asien nichts Vergleichbares zur NATO sie hat im indopazifischen Raum zwar bereits vier Partner aber nur eine volle natoitgliedschaft garantiert den Eintritt des bündnisfalls zur gemeinsamen Verteidigung eines angegriffenen Landes immerhin haben die Länder des sogenannten Quad sicherheitsdialogs USA Japan Australien

Und Indien bereits gemeinsame Militärübungen abgehalten zudem gibt es jeweils wechselseitige verteidigungsverträge mit diesen Ländern in der Vergangenheit hat sich die NATO zurückgehalten die militärischen Beziehungen zu den Partnern in Asien zu verstärken auch um China nicht zu verärgern doch mit Pekings zunehmender macht und Rivalität zur USA haben sich

Die Verhältnisse geändert und so könnte ein natoähnlicher Pakt in Asien der einst undenkbar schien jetzt näher rücken

Die NATO wendet sich dem Pazifik zu: Militärmanöver, Absprache bei Waffensystemen und gemeinsame Gipfeltreffen mit ostasiatischen Staaten sorgen bei den Atommächten der Region, China, Russland und Nordkorea, für Misstrauen und Skepsis. Sie wollen ihre Macht und Einflussnahme weiter ausbauen und fühlen sich bedroht. Die Spannungen in Fernost wachsen, die USA verstärken ihre Militärpräsenz in Ostasien. Was lange tabu war, wird jetzt laut diskutiert: Das NATO-Bündnis auf befreundete Staaten in Fernost auszuweiten. China, Russland und Nordkorea reagieren empört – und die jüngsten Interkontinentalraketen-Tests Pjöngjangs sind eine erste Antwort.

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#nato #asien #pazifik

11 comments
  1. Wenn die korrupten Politiker und linken Politiker fallen, wird das deutsche Volk aufstehen und es wird nur noch Deutschland für die Deutschen sein!

Leave a Reply