HOCHWASSERSCHUTZ-AUFRUF: Sandsäcke und Pumpsysteme – Deiche in Sachsen-Anhalt unter Druck!
Blicken wir weiter auf die Hochwasserlage guten Morgen hier bei uns im wel Newsroom denn die Situation sie bleibt angespannt der Regen lässt zwar nach aber jetzt kommt der Frost auf der anderen Seite hat der Deutsche Wetterdienst zumindest die Unwetterwarnungen für alle Hochwassergebiete in Deutschland aufgehoben es ist kalt eiskalt als die
Taucher hier bei Alden südöstlich von Bremen ins Wasser steigen doch der Damm ist durchweicht bei der Kontrolle haben die Einsatzkräfte erste Risse und Wasserblasen entdeckt der deshalb legen Sie die Böschung nun mit Folie aus und beschweren sie mit Sandsäcken um den Damm zu stabilisieren denn wenn der Damm hier bricht überfluten die Wassermassen
Die nah gelegene Siedlung die Folge eine wie es heißt große evakuierungslage um die Menschen aus dem Gefahrengebiet zu bringen der Einsatz bei Temperaturen um den Gefrierpunkt eine Herausforderung es ist derhr anstrengende Arbeit gerade die sandseäcke weil die wiegen doch schon 20 kg wenn sie trocken sind und wenn sie
Nass sind halt auch mehr dementsprechend müssen die Taucher auch schnell durch durchgetauscht werden weil das Wasser vielleicht maximal 4° ist wir haben immer Außentemperatur von 2° es wird immer kälter die Nacht also die sollten schon schnell durchgetauscht werden dass sie nicht lange im Wasser stehen und frieren um sich wieder aufzuwärmen steht
Ein wärmezelt bereit hier gibt es für die Einsatzkräfte auch warme Speisen und Getränke denn sie müssen bei Kräften bleiben liegen doch noch unzählige Sandsäcke bereit um verbaut zu werden sie sind mitthilfe der Anwohner befüllt worden und auch aus den umliegenden Ortschaften werden weitere Sandsäcke angeliet weiter im Norden nordöstlich von Bremen
Hier in Liliental konnten die Einsatzkräfte die drohende Überflutung nicht aufhalten wenn Ralf Iwanowski von dem Balkon seines Hauses blickt sieht er rundhum nur Wasser auch im Haus steht das Wasser schon seit dem zweiten Weihnachtstag die Schäden immens schon sehr krasse gefühlsschwankung gerade für meine Frau noch schwerer als für mich weil man
Nicht richtig weiß wie es weitergeht oder was jetzt passiert weil wie gesagt versicherungstechnisch wurde es nicht abgedeckt weil wir abgelehnt wurden und weil das ja hier an der wörpe ist und ausgleichsgebiet ist hinter uns ja und deswegen muss man halt erstmal gucken wie es weitergeht dabei hat die Familie
Das Haus erst vor knapp einem Jahr bezogen nun ist es vorerst unbewohnbar es gibt keinen Strom keine Heizung das Trinkwasser ist abgestellt und die Sorge ist groß dass der bevorstehende Frost weitere Schäden anrichtet noch mehr News die gibt’s bei unserem nachrichtensenderwelt einfach den Sendersuchlauf bei eurem fernseherst
Die Anleitung dazu die findet ihr hier und wenn ihr spannende dukus sehen wollt packende Reportagen dann müsst ihr einmal hier klicken
HOCHWASSERSCHUTZ-AUFRUF: Sandsäcke und Pumpsysteme – Deiche in Sachsen-Anhalt unter Druck!
Die Hochwasserlage macht den Menschen weiterhin vielerorts zu schaffen. Um für künftige Überschwemmungen besser gewappnet zu sein, fordert der Feuerwehrverband inzwischen ein Zehn-Milliarden-Sonderprogramm des Bundes für die Anschaffung von Geräten wie Füllmaschinen für Sandsäcke, Pumpsystemen und geländegängigen Fahrzeugen.
In Sachsen-Anhalt ist die Bundeswehr ab heute im Einsatz, um Deiche zu stabilisieren.
Denn da, wo die Dämme noch halten, sind sie oft so durchweicht, dass sie jederzeit brechen könnten. So wie in Niedersachsen, wo weite Landstriche unmittelbar von Überflutung bedroht sind.
Perdita Heise.
#hochwasser #bundeswehr #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt