Bochum gegen Stuttgart: 40-minütige Unterbrechung wegen Zaunfahnen, obwohl Fluchttor noch geöffnet werden konnte

by 400g_Hack

6 comments
  1. Mir völlig egal wer am Ende Recht hat oder Schuld war, geholfen haben uns unsere Ultras damit definitiv nicht

  2. das war so weird

    auf der einen Seite total unnötig von der Stadionsicherheit, auf der anderen Seite total unnötig von den Ultras

    dazwischen total unverständlich, warum das zu überprüfen so lange gedauert hat?

    immerhin konnte man damit ununterbrochen Fußball schauen, von der 2. Liga Konferenz bis Schalke – HSV 😅

  3. EDIT: [Der VfL Bochum hat](https://www.vfl-bochum.de/de/news/2024/januar/19/statement-zu-den-vorkommnissen-bei-bocvfb) ein Statement veröffentlicht, was die Situation nochmal wesentlich besser beleuchtet als der Artikel von Faszination Fankurve. Beantwortet eigentlich alle Fragen, soweit ich das richtig beurteilen kann.

    Achtung, das muss differenziert betrachtet werden.

    Es gab ein Rundschreiben, dass an Stuttgart und die Fans verschickt wurde, wo die Problematik ausdrücklich angesprochen wurde. Außerdem kann man nach dem Gladbachspiel (und vorher sogar Dortmundspiel) auch nicht davon sprechen, dass die Stuttgarter Ultras von nichts gewusst hätten. Ob das eine Provokation sein sollte oder so, keine Ahnung. Hätten die Ultras aber auf jeden Fall klüger angehen können. Auch einen Spielabbruch zu provozieren, finde ich hier schwierig. Da fand ich die Gladbacher Reaktion (Support einstellen und abhauen) schon verständlicher (auch wenn die Sache mit Pyro auf’s Feld werfen drüber war).

    Andererseits muss man auch fragen: Warum wurde das Spiel denn nach einer Verzögerung trotzdem gestartet und dann erst zur 2 HZ das Problem so relevant? Da hat die Bochumer Feuerwehr irgendwie keine klare Linie gezeigt und das ist lächerlich. Generell ist das Brandschutzthema in Bochum echt weird: Auf dem Stadiongelände dürfen keine Pommes verkauft werden und die meisten Choreos werden auch wegen Brandschutzbedenken nicht gestattet. Da wird dann auch schnell n Schuh draus.

    Außerdem: Kurz vor Wiederanpfiff wurden die Stuttgarter Banner angehoben und alle im Stadion konnten sehen, dass die Tore trotzdem zu öffnen sind. Hmmmm, lass ich mal so stehen.

    Ich persönlich fand die Situation echt ärgerlich, das wirkte auf mich wie ein Machtkampf. Vor allem bei der Kälte war das hart nervig als “Unbeteiligter”.

    EDIT: Ganz vergessen: Hab im Stadion n paar Mal gehört, dass die Banner einfach abgeschnitten werden sollten. Hat ein Sky-Kommentator wohl auch gesagt (?). Einfach nein. Das wäre die schlimmste Lösung gewesen und dann wär es wirklich eskaliert.

  4. Ich sag dazu nur so viel: ich fand es sehr stabil wie die Ostkurve während der kompletten Unterbrechung die Füsse still gehalten hat.

  5. Gab’s nicht exakt die gleiche Geschichte schon mal in dem Stadion?😒

Leave a Reply