Kannte selbst ein paar solcher Menschen. Aufgrund des Umfelds ewig jung, ein Brunnen an Weisheit und immer unglaublich freundlich.
Wenn er die Zeit dafür hat, warum nicht… ich finds auch immer schön wenn ich in meinem Studiengang ältere Personen seh, die noch dazulernen möchten.
Meisten alte Leute lassen eh nur ihr Gehirn vergammeln
Lieber so als die Pension vorm Fernseher mit Big Bang und Co zu vergammeln.
das ist ehrlich gesagt mein lebensziel
bisserl mehr wär schön aber mit 5-6 titeln wär ich auch zufrieden
find i schoen, wie positiv die Kommentare hier sind…
(und nur weil die zeitung alle titel auffuehrt muss es net unbedingt heissen, dass er sie benutzt. wobei es natürlich genug gibt die wert drauf legen)
Gut, in dem Fall, wenn’s um seine Lernbegeisterung geht, kann und finde ich **soll** man seine Titel auch anführen. Gerade im Kontext eines Artikels.
Sind ja echte akademische Titel, die der Mann sich selbst erarbeitet hat.
Finde ich auch toll!
Ja, und?
Dass er es – gerade im dem Alter – vielleicht aus Interesse und nicht wegen dem Grad (wie es richtig heißt, nicht Titel) macht, kann ja nicht sein. So weit kommt’s noch, dass jemand sich wirklich für was interessiert. Wieso kann er nicht so sein wie alle anderen, einfach nichts tun und anderen was neidig sein das sie sich erarbeitet haben?
Die Nennung der Grade in der Zeitung hat wohl damit zu tun dass es ja gerade darum ging. Ich bezweifle, dass er sich beim Spar so anreden lässt.
Im Übrigen würde ich es aber nicht als “fünftes Studium” bezeichnen. Es sieht eher nach drei aus, nachdem die zwei Dr. wahrscheinlich auf zwei der Mastergrade aufbauen.
Morgen kommt dann der Post mit dem Titel “Neidkultur in Österreich”
Find ich einerseits schoen.
Andererseits: Versitzt der nicht jungen Leuten den Platz an der Uni?
Besser als ein 50-jähriger Kanzler mit Matura.
Frage mich eher wie sein Zeitmanagement aussieht und der finanzielle Background.
14 comments
Passt doch.
Besser, als ein 63-Jähriger, der nur herumsitzt.
Kannte selbst ein paar solcher Menschen. Aufgrund des Umfelds ewig jung, ein Brunnen an Weisheit und immer unglaublich freundlich.
Wenn er die Zeit dafür hat, warum nicht… ich finds auch immer schön wenn ich in meinem Studiengang ältere Personen seh, die noch dazulernen möchten.
Meisten alte Leute lassen eh nur ihr Gehirn vergammeln
Lieber so als die Pension vorm Fernseher mit Big Bang und Co zu vergammeln.
das ist ehrlich gesagt mein lebensziel
bisserl mehr wär schön aber mit 5-6 titeln wär ich auch zufrieden
find i schoen, wie positiv die Kommentare hier sind…
(und nur weil die zeitung alle titel auffuehrt muss es net unbedingt heissen, dass er sie benutzt. wobei es natürlich genug gibt die wert drauf legen)
Gut, in dem Fall, wenn’s um seine Lernbegeisterung geht, kann und finde ich **soll** man seine Titel auch anführen. Gerade im Kontext eines Artikels.
Sind ja echte akademische Titel, die der Mann sich selbst erarbeitet hat.
Finde ich auch toll!
Ja, und?
Dass er es – gerade im dem Alter – vielleicht aus Interesse und nicht wegen dem Grad (wie es richtig heißt, nicht Titel) macht, kann ja nicht sein. So weit kommt’s noch, dass jemand sich wirklich für was interessiert. Wieso kann er nicht so sein wie alle anderen, einfach nichts tun und anderen was neidig sein das sie sich erarbeitet haben?
Die Nennung der Grade in der Zeitung hat wohl damit zu tun dass es ja gerade darum ging. Ich bezweifle, dass er sich beim Spar so anreden lässt.
Im Übrigen würde ich es aber nicht als “fünftes Studium” bezeichnen. Es sieht eher nach drei aus, nachdem die zwei Dr. wahrscheinlich auf zwei der Mastergrade aufbauen.
Morgen kommt dann der Post mit dem Titel “Neidkultur in Österreich”
Find ich einerseits schoen.
Andererseits: Versitzt der nicht jungen Leuten den Platz an der Uni?
Besser als ein 50-jähriger Kanzler mit Matura.
Frage mich eher wie sein Zeitmanagement aussieht und der finanzielle Background.