Flüssiger kondolieren mit Emmanuel Macron
[Musik] das bringt der Tag was war denn das jetzt die ganze Woche im Schnelldurchlauf ein Podcast von Welt mit Sascha leenardz aus der weltredaktion am Samstag vor einer Woche demonstrierten fast alle die sich für die Mitte der Gesellschaft halten gegen diejenigen die sie rechts von der selbstvermessenen Mitte lokalisieren das
Ist begrüßenswert hat aber keinen unmittelbaren Einfluss auf umfrageerte bürgerzorn auskussbecken wie die faschismusaffine AFD oder das postleninistische Bündnis Sara Wagenknecht büsav haben auch deshalb Zulauf weil sie die subjektive Wahrnehmung alles geh den Bach runter in den Rang der objektiv gültigen Gesellschaftsanalyse erheben dummerweise häufen sich in letzter Zeit Einzelfälle die griesgrämiger Weltsicht
Vorschubleisten wir etwa waren dieser Tage gezwungen bei einem orangefarbenen Autoverleiher der spaßigeren Zeiten mit Kanzlerin Cabrio Frisuren warb einen Transporter zu mieten früher als alles besser schien erhielt man in solchen Fällen ein Mercedes Sprinter oder wenigstens einen Fiat Ducato ausgehändigt wir bekamen einen Maxus deliver zur Herstellung dieses Fahrzeugs haben
Sich offenbar humorbegabte Chinesen zusammengetan und das Konzept verfolgt wir bauen jetzt was das aussieht wie ein Sprinter aber in grotten schlecht das so muss man anerkennen ist den Chinesen gelungen wer immer schon mal einen Transporter fahren wollte der bei der ersten drei Bor B von der Autobahn zu
Fliegen droht der einem die Tür beim Öffnen vor den Kopf haut ein Fahrzeug dessen Innenraum jenseits von 70 Stunden Kilometer schppert wie ein Kettenhemd bei dem die Rückfahrkamera nur Testbilder liefert der Schalthebel knarzt wie ein Zahnstocher dasadi keinen Empfang hat und der Tank seine Befüllung durch überschwappen meldet wer so etwas
Wünscht der ist mit einem Maxus deliver 9 gut bedient wir ind des saßen missmutig auf dem Bock und ertappten uns bei der populismusverdächtigen Fragestellung warum eine deutsche Autovermietung eigentlich keine ordentlichen deutschen Autos mehr vermietet sondern chinesischen Weltraumschrott auf Rädern da wir uns aber weder bei der AF die noch beim büsa war politisch
Aufgehoben fühlen hat unsere CO2 verbraucherrage vorerst keine politischen Konsequenzen wir behalten uns die Gründung einer persönlichen Protestpartei PPP kurz vor der Europawahl allerdings ausdrücklich vor am Montag fand im Bundestag die Gedenkfeier für Wolfgang Schäuble statt Bundeskanzler Olaf Scholz sagte wie immer nix alt Bundeskanzlerin Angela Merkel rang sich für das Kondolenzbuch
Den fastsatz ab im Gedenken an eine spannende überausfdernde und immer einem kompromissdienende Zusammenarbeit die Formulierung kann man beim Abschied der Kita Gruppenleiterin wiederverwenden gleich dre ebenso belanglose wie unpersönliche Adjektive in einem persönlichen abschtzgruß unterzubringen muss man erstmal schaffen Merkel wollte vermutlich für die Ewigkeit sicherstellen dass auch im Nachhinein
Niemand auf die kommt sie hätte je auch nur einen Hauch Sympathie für Wolfgang Schäuble gehegt wie man dem Anlass angemessene Worte findet zeigte der Wal der französische Präsident Emmanuel macron der seine Rede sogar auf Deutsch hielt allein das war ein altmodischer Akt der Respektsbekundung Deutschland hat einen Staatsmann verloren Europa hat eine
Säule verloren frankreich hat einen Fr verloren Deutschland habe einen Staatsmann verloren Europa eine Säule und Frankreich einen Freund sagte macron diesen Satz werden die Deutschen in wenigen Jahren leicht abgewandelt dem Europäer Staatsmann und Deutschland Freund macron Nachrufen wenn sie merken dass es eher duselig war alle Vorschläge
Macrons aus Europa etwas zu machen aus purer bräsigkeit zu ignorieren aber dann ist es natürlich zu spät [Musik] [Applaus] in der Welt am Sonntag analysieren Ricarda briiton Matthias kamahmann und Benjamin stebi was geschehe wenn die AFD in den Ländern oder gim Bund Einfluss auf Behörden und justizgewönhner und Sebastian Gubernator schreibt über die
Schwindende Zahl der Zeitzeugen die die Erinnerung an den Holocaust lebendig halten können am Montag erwartet Sie bei das bringt der Tag Bein Kollege WM ich bin Sascha lehz und wünsche Ihnen ein möglichst friedliches Wochenende
Das war die Woche – 27.01.2024
Die Griesgrame sind auf dem Vormarsch und gründen so manche Partei. Derweil nimmt Angela Merkel mit drei belanglosen wie unpersönlichen Adjektiven Abschied von Wolfgang Schäuble. Und Autovermietungen verleihen neuerdings Weltraumschrott auf Rädern. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.
“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien” – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html