Situation beim FC Schalke 04 ist bedrohlich – es geht um die Existenz

by kiru_56

6 comments
  1. >Nach Sky Informationen ist eine S04-Lizenz für die 3. Liga im Grunde ausgeschlossen. Ein möglicher Abstieg hätte also Folgen, die aktuell noch gar nicht abzusehen sind, aber klar ist: Der Verein, wie es ihn aktuell gibt, wäre bei dem Horrorszenario tot. Für viele Spieler wäre ein Abstieg dagegen kein großes Problem, denn einen neuen Klub würden zumindest die besserverdienenden Schalker Profis gewiss wieder finden.

  2. Bei all der Häme und den Rivalitäten die es gibt, selbst die hasserfülltesten BVB-Fans sollten hoffen dass Schalke nicht absteigt damit sie weiter existieren können, wäre eine riesen Schande wenn es das war.

    Ich mag mir gar nicht vorstellen wie die Stimmung sein würde wenn Schalke am letzten Spieltag noch um den Klassenerhalt kämpfen muss, Respekt wem da nicht die Eier flattern

  3. Jetzt mal Butter bei die Fische, dass sollte für keinen eine Überraschung sein. Wir alle sind uns bewusst von Schalkes finanziellen Situation und den über 150 Millionen Euro Schulden.

    Ein Abstieg wäre natürlich eine Katastrophe dessen Auswirkungen noch gar nicht abzusehen ist. Von Fragen in welcher Liga man überhaupt spielen würde, wo man Spieler her bekommen würde, ein Insolvenzverfahren und noch so vieles mehr. Das Menschen unheimlich viele Menschen ihren Job verlieren würden gar nicht zu schweigen.

    Ich glaube auch nicht, dass die Spieler sich der Situation nicht bewusst sind. Die sind nicht doof und bekommen die Stimmung um den Verein auch mit. Bloß mit dieser andauernden Situation fängt der Druck auch an zu steigen und so näher man zum Ende der Saison kommt, hängt das ganze wie ein Damoklesschwert über ihren Köpfen (bestimmt haben auch manche Bilder vom Arenaring vor Augen).

    Hoffentlich bleibt Schalke irgendwie drin und können sich nächstes Jahr stabilisieren.

  4. Ach, ich weiß nicht. Bestimmte Medien nehmen solche vermeintlichen existenziellen “Horror-Szenarien” immer dankenswerterweise an, weil sie wissen, dass sich das gut klickt. In der Realität kommt sowas aber selten bis gar nicht vor. Bei Aachen und Duisburg nicht, bei 1860 und RWE nicht, und selbst bei Wattenscheid und Uerdingen nicht, auch wenn es zugegeben bei letzteren beiden kurz davor war. Im Gegensatz zu letzteren, steht Schalke aber auf einem grundsätzlich viel professionellerem Fundament, wenn es um Infrastruktur, Strahlkraft und nicht zuletzt der enormen Mitgliederanzahl geht – und so wie man die Schalke-Fans kennt, würden ein Großteil von ihnen auch in Liga 4 zu ihrem Club stehen.

    Ich denke aber ohnehin nicht, dass es soweit kommt. Schalke wird dieses Jahr den Klassenerhalt schon noch packen und falls nicht, die Lizenz für die 3. Liga erhalten.

  5. Stellt euch vor ihr gehört zu den Spielern die den Abstieg und damit Auflösung von Schalke zu verantworten habt. Wenn man sieht was nach ‚nur‘ einem Abstieg in die zweite Liga los war, müssten die Spieler die nächsten Jahre in Deutschland unter Polizeischutz aus Lebensgefahr leben. Weiß nicht ob als Spieler danach noch mal eine Karriere im deutschen Fußball möglich ist

Leave a Reply