Damit steht auch fest, dass St. Pauli den alleinigen Rekord für die meisten ungeschlagenen Spiele in der 2. Bundesliga verpasst hat seit Einführung der Eingleisigkeit im Jahr 1981:
25 Spiele: FC St. Pauli (2022/23 – 2023/24)
25 Spiele: 1. FC Köln (2003/04)
25 Spiele: Fortuna Düsseldorf (2011)
24 Spiele: Hannover 96 (2000/01 – 2001/02)
22 Spiele: 1. FC Saarbrücken (1988/89 – 1989/90)
22 Spiele: Waldhof Mannheim (1982/83)
21 Spiele: Darmstadt 98 (2022/23)
21 Spiele: Hertha BSC (2012/13)
20 Spiele: Greuther Fürth (2011/12 – 2012/13)
Joa solche Tage gibt’s auch. Fehlpass-Fiesta und super weirde Vasilj Momente – und vorne zu wenig gute Abschlüsse und dann auch noch kein Glück. Naja für solche Momente hat man sich ja das Polster erspielt 😉
Ist natürlich Schade, aber nicht das Ende der Welt.
Der HSV hat verloren und Kiel bzw Fürth können zwar noch aufschließen, aber selbst dann hat man noch ein Spiel Abstand.
Vielleicht ist die Schlusssprint-Schwäche des HSV aber auch rübergeschwappt und es wird nochmal richtig spannend um die Meisterschaft. Ich bleibe gespannt.
warum man nicht früher auf lange bälle umgestellt hat bei diesem abgrundtief schlechten rasen, bleibt hürzelers geheimnis. selbst magdeburg, bekannt für gepflegtes kurzpassspiel, hat von anfang an auf lange bälle gesetzt, weil einfach keine klaren pässe möglich waren. unentschieden wäre gerecht gewesen, aber das 1:0 geht auch in ordnung.
da hat sich mal wieder bei vasilj gezeigt warum ich mir immer in die hose scheisse wenn der am ball ist. er ist besser geworden, aber ehrlich gesagt ist er spielerisch immer noch naja.
hauptsache HSV verliert…
Ich denke, der Zeitpunkt ist gekommen Hürzeler zu entlassen. Nicht nur, dass er zuletzt die Pflichtaufgabe sich für die Europa League zu qualifizieren verspielt hat, nein, jetzt schafft er es nicht mal einen neuen Rekord aufzustellen. Offensiv sehr enttäuschend. Ich denke mit Tim Walter wird ein offensiv attraktiver Trainer frei, hier sollte man nicht schlafen. Er wird bestimmt auch keine Ausstiegsklausel wollen.
Oh well, it was fun while it lasted.
Man munkelt wir haben wenigsten noch ein paar Kartoffeln vom Acker mit nach Hause bekommen.
Schienen aber einfach null auf Platz und Gegner eingestellt, die Zustände waren doch kein Geheimnis.
8 comments
Damit steht auch fest, dass St. Pauli den alleinigen Rekord für die meisten ungeschlagenen Spiele in der 2. Bundesliga verpasst hat seit Einführung der Eingleisigkeit im Jahr 1981:
25 Spiele: FC St. Pauli (2022/23 – 2023/24)
25 Spiele: 1. FC Köln (2003/04)
25 Spiele: Fortuna Düsseldorf (2011)
24 Spiele: Hannover 96 (2000/01 – 2001/02)
22 Spiele: 1. FC Saarbrücken (1988/89 – 1989/90)
22 Spiele: Waldhof Mannheim (1982/83)
21 Spiele: Darmstadt 98 (2022/23)
21 Spiele: Hertha BSC (2012/13)
20 Spiele: Greuther Fürth (2011/12 – 2012/13)
Joa solche Tage gibt’s auch. Fehlpass-Fiesta und super weirde Vasilj Momente – und vorne zu wenig gute Abschlüsse und dann auch noch kein Glück. Naja für solche Momente hat man sich ja das Polster erspielt 😉
Ist natürlich Schade, aber nicht das Ende der Welt.
Der HSV hat verloren und Kiel bzw Fürth können zwar noch aufschließen, aber selbst dann hat man noch ein Spiel Abstand.
Vielleicht ist die Schlusssprint-Schwäche des HSV aber auch rübergeschwappt und es wird nochmal richtig spannend um die Meisterschaft. Ich bleibe gespannt.
warum man nicht früher auf lange bälle umgestellt hat bei diesem abgrundtief schlechten rasen, bleibt hürzelers geheimnis. selbst magdeburg, bekannt für gepflegtes kurzpassspiel, hat von anfang an auf lange bälle gesetzt, weil einfach keine klaren pässe möglich waren. unentschieden wäre gerecht gewesen, aber das 1:0 geht auch in ordnung.
da hat sich mal wieder bei vasilj gezeigt warum ich mir immer in die hose scheisse wenn der am ball ist. er ist besser geworden, aber ehrlich gesagt ist er spielerisch immer noch naja.
hauptsache HSV verliert…
Ich denke, der Zeitpunkt ist gekommen Hürzeler zu entlassen. Nicht nur, dass er zuletzt die Pflichtaufgabe sich für die Europa League zu qualifizieren verspielt hat, nein, jetzt schafft er es nicht mal einen neuen Rekord aufzustellen. Offensiv sehr enttäuschend. Ich denke mit Tim Walter wird ein offensiv attraktiver Trainer frei, hier sollte man nicht schlafen. Er wird bestimmt auch keine Ausstiegsklausel wollen.
Oh well, it was fun while it lasted.
Man munkelt wir haben wenigsten noch ein paar Kartoffeln vom Acker mit nach Hause bekommen.
Schienen aber einfach null auf Platz und Gegner eingestellt, die Zustände waren doch kein Geheimnis.