Thomas Müller redet sich nach Niederlage in Rage: “Im Training zeigen wir deutlich bessere Ansätze, weil wir frei Fußball spielen. Da fehlen mir die Eier. Wir haben eine Verkopftheit in unserem Spiel. Wir spielen da von A nach B, von B nach C – und keiner hat die Freiheit, einfach zu zocken.”

by Ubergold

7 comments
  1. I wonder he will move on to coaching when he retires. 

  2. Die Bayern müssen ihren Mannschaftskern auflösen und sich von einigen alteingesessenen lösen. Ist merkwürdig das nach der Partie zu sagen, wo kaum einer der langjährigen Bayernspieler dabei war, aber das sind Beobachtungen die man schon seit längerer Zeit machen kann. Davies, Kimmich, Goretzka, Neuer, Gnabry, Coman oder Müller bringen schon seit längerer Zeit einfach keine konstante Leistung mehr, sind aber trotzdem die Lautsprecher für die Mannschaft. Nach Pep hatte das Team doch angeblich Probleme mit allen Trainern außer Heynckes und Flick, der besagte Kern ist spätestens seit Kovac mit an Bord. Das ist einfach kein Zufall, manchmal muss einfach Bewegung in den Kader kommen, siehe Liverpool. Und bei den Bayern ist es anscheinend jetzt so weit, dass man sich von einigen lösen sollte

  3. Easy to be Mr. Charming and and a funny guy when you win, win, win and win.

  4. Welchen Trainer wollen die Fans denn haben? Würde dieser Trainer sich das antun?

  5. Weil Bayern weder in der Liga, noch im Pokal und im Training unter einander schonmal gar nicht die Qualität hat. Immer wenn’s Druck gibt, wenn’s es um Einstellung, Dynamik, Speed, Spieleröffnung, Präzision, erspielen von hochwertigen Torchancen gegen gute Gegner kommt…kommt nichts außer heißer Luft.

    Untereinander im Training klappt das anscheinend weil das Niveau und die Gegenwehr anscheinend schlechter ist. Dadurch glänzt jeder etwas mehr und das täuscht massiv über das, was man seit mehr wie 2-3 Jahren und bei mindestens 3 unterschiedlichen Trainern mit dem bloßen Augen sieht.

    Diese Fehler, diese Ungenauigkeiten, diese Arroganz, diese Lethargie, diese Passivität, diese Schläfrigkeit, diese Fehler bei Ballannahme, Ballverarbeitung, Weiterleitung, das nicht bespielen von Räumen, diese Angst vor Fehlpässen und sie dann trotzdem abzuliefern, sich überrennen lassen defensiv und Löcher zu haben, nicht nur bei Kontern usw… Ihr seid einfach deutlich schlechter wie ihr denkt. Insbesondere wenn man dann doch noch Titel vom BVB wie letztes Jahr geschenkt bekommt. Unverdient Meister wird und sich dann bestätigt fühlt. Zu viele Schulterklopfer. Tuchel ist keiner, wird auch nur gebremst. Andererseits will er Atsujo und ist gegen De Ligt z.B. Klar Spieleröffnung (hat Atsujo auch nicht) und Verketzungrn etc. aber auch er hat – mit Ansage – schlechte Einschätzungen dabei. Falsche.

    Ihr seid keine 15-22 Millionen wert. Ihr seid keine Top-Nationalspieler. Auch dassm ist ein Grund, abgesehen von Personal und Mangel an Talent dort, dass wir abkacken gegen die anderen Nationen. Paar das mit den Falschgeldspielern von Dortmund…was soll da sonst rauskommen?

    Komischerweise reicht es bei Bayern in der UCL. Zumindest in der Vorrunden und die Gegner sind gar nicht so schlecht. Da treten die Gegner gegen uns anders an, mit anderer Einstellung und Respekt.

    Es geht gar nicht um Mannschaften die den Bus parken. Das macht weder Leverkusen, Stuttgart noch teilweise kleinere Vereine. Selbst wenn, kennen wir das seit über 30 Jahren. Da gibt’s Lösungen dagegen aver ohne Qualität, Spielintelligenz und Lust am Job…kann dich kein Arbeitnehmer sonst wo erlauben. Nicht in der Regelmäßigkeit.

    Hier reihen sich Jahr für Jahr Klatschen aneinander. Pokalrauswürfe gegen unterklassige aber Vereine mit deutlich mehr Hirn, Herz und Seele. Verdient ist das.

    Von mir aus verliert viel mehr. Egal. Gewinnt keine Titel aber bitte, bitte tretet konstant anders auf. Sehr euch selbst realistischer. Nehmt Gegner endlich Ernst. Labert nicht nur von Charakter etc, zeigt es. Hört auf zu flippern mit dem Ball oder geht es nicht besser? Rennt wieder und zwar nicht dauerhaft umher wie kopflose Hühner, spielt schneller, spielt doch verfickt nochmals eure Stärken aus. Lernt sicher zu kombinieren. Am Wichtigsten – werdet endlich mal im Kopf wieder klar und kommt auf dem Boden an.

    Alles keine News. Nicht mal Detailanalyse.

    Das war schon unter Kovač, Carlo, Flick, Julian und nun unter Tuchel so. Je nach System und Teilweise Spielern sehr ähnlich so und der große Kern ist noch immer der gleiche.

    Selbstkritik, erwachsener werden, Leistung bringen, Arbeitseinstellung…gibt so viel zu verbessern.

Leave a Reply