wäre Zeit ihn für absurdes Geld nach England zu verkaufen
Upamecano ist immer so zwischen Genie und Wahnsinn. Der spielt ein Großteil der Zeit wie ein junger Gott und dann hat der aber immer wieder so fatale Brainfarts. Und zwar nicht so einfache Brainfarts, sondern wirklich welche, die Gegentore verursacht. Wenn der mehr Konstanz bekommen könnte, würden wir hier von einem Weltklasse IV sprechen.
Ich glaube, dass er mental nicht der Stärkste ist. Diese Patzer passieren häufig dann wenn es eh schon scheiße läuft. So zum Beispiel auch letztes Jahr gegen City.
De Ligt muss spielen. Der Nebenmann (Kim oder Upa) profitiert dann von dessen Sicherheit.
Man kann ja nicht mal sagen, dass er wirklich inkonstant. Er spielt ja eigentlich nicht schlecht, aber dann hat er wirklich diese maximal schlimmen Kreisliga-Aussetzer. Und das hatte er ja schon immer, mittlerweile ist er auch “schon” 25. Ich glaub das kann sich eine Top 5 Mannschaft bei einem gesetzten Innenverteidiger nicht leisten, und für die Rotation ist er dann halt in 99% der Situationen dich zu gut
Bis zu der roten Karte war er einer der wenigen in der Mannschaft der gute, progressive Pässe gespielt hat und ein paar gute Rettungstaten waren auch dabei. Fand ihn wirklich nicht am schlechtesten.
Ich hab da ja die Meinung, dass wenn die Innenverteidiger ständig ohne Hosen da stehen und spielentscheidende Fehler machen, dann liegt die Schuld zu mindestens 50 Prozent an den Leuten davor und eines nicht funktionierenden Systems.
Ich denke, dass man ihn verkaufen sollte solange England noch dick Kohle hinlegen würde.
Der Junge hat die Qualitäten, ja. Aber nicht die Mentalität. Diese riesen Patzer kommen immer unter großem Druck. Jedes Spiel, in dem er unter Druck steht, patzt er. So leid mir das auch tut, aber bei Bayern geht sowas nicht.
Aber auch amüsant, dass jedes Kleinkind das erkennen kann, und Tuchel sich erstmal dachte: “Grad erst wieder im Training, katastrophal gegen Leverkusen, kann nicht mit Druck und schlechten Leistungen umgehen… – Startelf in der CL-KO-Runde, scheiß auf den formstarken, zuverlässigen, topfitten De Ligt!”
Dachte immer, er macht den Boateng und der Kopf erreicht irgendwann das athletische Level. So langsam glaub ich aber nicht mehr dran.
Nostradamus TV, Uli Hoeneß, 19.10.2024:
“Zum zweiten Mal habe ich jetzt gehört, dass Du den Dayot Upamecano so verherrlichst. Das Wohl und Wehe des FC Bayern hängt davon ab, dass wir Dayot Upamecano nach Paris verkauft haben. Ich sage Dir mal eins: Als wir in Rom gespielt haben, war er alleine dafür verantwortlich, dass wir fast ausgeschieden waren. Und an dem Tag ist entschieden worden, dass wir ihn abgeben! Weil er uns fast die ganze Champions League gekostet hätte. Und Da hätte ich gerne danach Deinen Kommentar gehört, was der für einen Scheißdreck gespielt hat, auf Deutsch gesagt. Und nicht immer so hintenrum. Und das Wohl und Wehe des FC Bayern München hängt nicht von Dayot Upamecano ab. Das müsst ihr endlich mal begreifen”.
Er hat unglaublich gute Anlagen und hat jedes Jahr genug Spiele die die Bezeichnung Weltklasse verdienen.
Auf der anderen Seite ist er aber auch gerne mal für einen Aussetzer gut.
Ich glaube das Upa mit Drucksituation nicht unbedingt super umgehen kann. Wenn er das hinbekommt wird er definitiv eine absoluter Weltklasse IV.
Man müsste ihn halt jemanden zur Seite stellen der genug Ruhe ausstrahlt damit Upa sein Spiel machen darf.
Entweder packst du ihn in eine 3 Kette und lässt ihn das Spiel eröffnen oder du packst ihn neben jemanden der sich einfach durch nichts aus der Ruhe bringen lässt und genug Autorität hat um Ansagen machen zu dürfen.
De Ligt wäre so jemand. Nur schade das Tuchel das nicht sieht.
Ansonsten kann man Upa durchaus noch 1 oder 2 Jahre geben um zu wachsen. Er hat halt unglaublich gute Anlagen.
Ist aktuell ein bisschen wie Schlotterbeck beim BVB. Der spielt auch 98% der Zeit gut bis überragend um dann ab und zu den größten Brainfart aller Zeiten einzubauen, wodurch er auch nen schlechteren Ruf hat als seine Leistungen eigentlich sind. Aber klar, als Verteidiger kannst du dir solche Sachen eigentlich nicht leisten und das macht dann auch den Unterschied zwischen einem guten und einem weltklasse Verteidiger. Beide sind noch relativ jung und können das verbessern. Schlotterbeck wird die Zeit beim BVB bekommen. Ob Upamecano das bei Bayern wird, da bin ich unsicher. Glaube man wird ihn demnächst abgeben und z.B. Araujo holen.
Der erinnert sehr an Jerome Boateng. Der war in jungen Jahren absolut talentiert, aber ein “Bruder Leichtfuß”. Viele einfache Patzer und Fehler, ein Sicherheitsrisiko. Unter Heynckes und Guardiola wurde der dann praktisch eine der weltbesten Innenverteidiger.
Upamecano braucht Zeit, Training, einen guten Trainer – und die Bereitschaft, konzentriert an seinen Defiziten zu arbeiten. Ich halte Tuchel für einen exzellenten Trainer, was die andere Dinge angeht, ist es halt schwierig.
13 comments
wäre Zeit ihn für absurdes Geld nach England zu verkaufen
Upamecano ist immer so zwischen Genie und Wahnsinn. Der spielt ein Großteil der Zeit wie ein junger Gott und dann hat der aber immer wieder so fatale Brainfarts. Und zwar nicht so einfache Brainfarts, sondern wirklich welche, die Gegentore verursacht. Wenn der mehr Konstanz bekommen könnte, würden wir hier von einem Weltklasse IV sprechen.
Ich glaube, dass er mental nicht der Stärkste ist. Diese Patzer passieren häufig dann wenn es eh schon scheiße läuft. So zum Beispiel auch letztes Jahr gegen City.
De Ligt muss spielen. Der Nebenmann (Kim oder Upa) profitiert dann von dessen Sicherheit.
Man kann ja nicht mal sagen, dass er wirklich inkonstant. Er spielt ja eigentlich nicht schlecht, aber dann hat er wirklich diese maximal schlimmen Kreisliga-Aussetzer. Und das hatte er ja schon immer, mittlerweile ist er auch “schon” 25. Ich glaub das kann sich eine Top 5 Mannschaft bei einem gesetzten Innenverteidiger nicht leisten, und für die Rotation ist er dann halt in 99% der Situationen dich zu gut
Bis zu der roten Karte war er einer der wenigen in der Mannschaft der gute, progressive Pässe gespielt hat und ein paar gute Rettungstaten waren auch dabei. Fand ihn wirklich nicht am schlechtesten.
Ich hab da ja die Meinung, dass wenn die Innenverteidiger ständig ohne Hosen da stehen und spielentscheidende Fehler machen, dann liegt die Schuld zu mindestens 50 Prozent an den Leuten davor und eines nicht funktionierenden Systems.
Ich denke, dass man ihn verkaufen sollte solange England noch dick Kohle hinlegen würde.
Der Junge hat die Qualitäten, ja. Aber nicht die Mentalität. Diese riesen Patzer kommen immer unter großem Druck. Jedes Spiel, in dem er unter Druck steht, patzt er. So leid mir das auch tut, aber bei Bayern geht sowas nicht.
Aber auch amüsant, dass jedes Kleinkind das erkennen kann, und Tuchel sich erstmal dachte: “Grad erst wieder im Training, katastrophal gegen Leverkusen, kann nicht mit Druck und schlechten Leistungen umgehen… – Startelf in der CL-KO-Runde, scheiß auf den formstarken, zuverlässigen, topfitten De Ligt!”
Dachte immer, er macht den Boateng und der Kopf erreicht irgendwann das athletische Level. So langsam glaub ich aber nicht mehr dran.
Nostradamus TV, Uli Hoeneß, 19.10.2024:
“Zum zweiten Mal habe ich jetzt gehört, dass Du den Dayot Upamecano so verherrlichst. Das Wohl und Wehe des FC Bayern hängt davon ab, dass wir Dayot Upamecano nach Paris verkauft haben. Ich sage Dir mal eins: Als wir in Rom gespielt haben, war er alleine dafür verantwortlich, dass wir fast ausgeschieden waren. Und an dem Tag ist entschieden worden, dass wir ihn abgeben! Weil er uns fast die ganze Champions League gekostet hätte. Und Da hätte ich gerne danach Deinen Kommentar gehört, was der für einen Scheißdreck gespielt hat, auf Deutsch gesagt. Und nicht immer so hintenrum. Und das Wohl und Wehe des FC Bayern München hängt nicht von Dayot Upamecano ab. Das müsst ihr endlich mal begreifen”.
Er hat unglaublich gute Anlagen und hat jedes Jahr genug Spiele die die Bezeichnung Weltklasse verdienen.
Auf der anderen Seite ist er aber auch gerne mal für einen Aussetzer gut.
Ich glaube das Upa mit Drucksituation nicht unbedingt super umgehen kann. Wenn er das hinbekommt wird er definitiv eine absoluter Weltklasse IV.
Man müsste ihn halt jemanden zur Seite stellen der genug Ruhe ausstrahlt damit Upa sein Spiel machen darf.
Entweder packst du ihn in eine 3 Kette und lässt ihn das Spiel eröffnen oder du packst ihn neben jemanden der sich einfach durch nichts aus der Ruhe bringen lässt und genug Autorität hat um Ansagen machen zu dürfen.
De Ligt wäre so jemand. Nur schade das Tuchel das nicht sieht.
Ansonsten kann man Upa durchaus noch 1 oder 2 Jahre geben um zu wachsen. Er hat halt unglaublich gute Anlagen.
Ist aktuell ein bisschen wie Schlotterbeck beim BVB. Der spielt auch 98% der Zeit gut bis überragend um dann ab und zu den größten Brainfart aller Zeiten einzubauen, wodurch er auch nen schlechteren Ruf hat als seine Leistungen eigentlich sind. Aber klar, als Verteidiger kannst du dir solche Sachen eigentlich nicht leisten und das macht dann auch den Unterschied zwischen einem guten und einem weltklasse Verteidiger. Beide sind noch relativ jung und können das verbessern. Schlotterbeck wird die Zeit beim BVB bekommen. Ob Upamecano das bei Bayern wird, da bin ich unsicher. Glaube man wird ihn demnächst abgeben und z.B. Araujo holen.
Der erinnert sehr an Jerome Boateng. Der war in jungen Jahren absolut talentiert, aber ein “Bruder Leichtfuß”. Viele einfache Patzer und Fehler, ein Sicherheitsrisiko. Unter Heynckes und Guardiola wurde der dann praktisch eine der weltbesten Innenverteidiger.
Upamecano braucht Zeit, Training, einen guten Trainer – und die Bereitschaft, konzentriert an seinen Defiziten zu arbeiten. Ich halte Tuchel für einen exzellenten Trainer, was die andere Dinge angeht, ist es halt schwierig.