Erste Halbzeit war ok. Rostock konnte in dieser nur 0.08xg gegen uns rausspielen. Es war ein langweiligeres Spiel, wirkte aber defensiv wesentlich stabiler. Dadurch, dass wir nicht mehr so einen Drang nach vorne hatten, ergaben sich weniger Räume für den Gegner in unserer defensive. ABER dann kam die zweite Halbzeit und alles sah aus wie immer. Leider wirkt das Mannschaftsgefüge teilweise sehr desolat. Auch, wenn der Kampfgeist blieb, kehrte absolute und maximale Verunsicherung ein in der Mannschaft, sobald Rostock am Drücker war und schlussendlich als Rostock traf, gab’s keine Stabilität mehr und alles sah wieder aus wie unter Walter.
Darüber hinaus war Raab ins Tor zu stellen leider ein riesiger Fehler, der umgehend korrigiert werden muss.
och jungs jetzt fangt euch doch mal
Mist. Mit Platz 17 hatte ich heute nicht gerechnet.
Als wäre nicht schon genug Druck morgen.
Aber auf Hamburger Geschenke können scheinbar alle bauen. Wenn es mal nicht Pherai oder Reis sind, übersieht Königsdörffer halt mal einen 1,89cm großen Isländer, dem Raab danach zu einfach Tür und Tor öffnet. Ob irgendein Trainer sowas abgestellt bekommt?
Hm… Schade..
Wenn Tuchel bleiben sollte dann wäre es ganz nett Hamburg in der Bundesliga zu haben. Mit der obligatorischen Münchner Klatsche gegen den HSV in der Allianz Arena könnten wir dann die Torbilanz aufbessern, wenn wir dann nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen, weil der Coach lieber den Teamarzt spielen lässt als unsere besten Spieler!
Ich meine womit hat man gerechnet?
Gefühlt gibt es dieses Trainerwechsel-Effekt, ich würde das gerne mal wissenschaftlich untersucht haben. Eigentlich macht es ja keinen Sinn, das man ohne den Kopf plötzlich einmalig besser spielt. 🤗
5 comments
Erste Halbzeit war ok. Rostock konnte in dieser nur 0.08xg gegen uns rausspielen. Es war ein langweiligeres Spiel, wirkte aber defensiv wesentlich stabiler. Dadurch, dass wir nicht mehr so einen Drang nach vorne hatten, ergaben sich weniger Räume für den Gegner in unserer defensive. ABER dann kam die zweite Halbzeit und alles sah aus wie immer. Leider wirkt das Mannschaftsgefüge teilweise sehr desolat. Auch, wenn der Kampfgeist blieb, kehrte absolute und maximale Verunsicherung ein in der Mannschaft, sobald Rostock am Drücker war und schlussendlich als Rostock traf, gab’s keine Stabilität mehr und alles sah wieder aus wie unter Walter.
Darüber hinaus war Raab ins Tor zu stellen leider ein riesiger Fehler, der umgehend korrigiert werden muss.
och jungs jetzt fangt euch doch mal
Mist. Mit Platz 17 hatte ich heute nicht gerechnet.
Als wäre nicht schon genug Druck morgen.
Aber auf Hamburger Geschenke können scheinbar alle bauen. Wenn es mal nicht Pherai oder Reis sind, übersieht Königsdörffer halt mal einen 1,89cm großen Isländer, dem Raab danach zu einfach Tür und Tor öffnet. Ob irgendein Trainer sowas abgestellt bekommt?
Hm… Schade..
Wenn Tuchel bleiben sollte dann wäre es ganz nett Hamburg in der Bundesliga zu haben. Mit der obligatorischen Münchner Klatsche gegen den HSV in der Allianz Arena könnten wir dann die Torbilanz aufbessern, wenn wir dann nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen, weil der Coach lieber den Teamarzt spielen lässt als unsere besten Spieler!
Ich meine womit hat man gerechnet?
Gefühlt gibt es dieses Trainerwechsel-Effekt, ich würde das gerne mal wissenschaftlich untersucht haben. Eigentlich macht es ja keinen Sinn, das man ohne den Kopf plötzlich einmalig besser spielt. 🤗