Diskriminierung im Stadion – Kaum Platz für Fans im Rollstuhl

by Yiba

2 comments
  1. Leider kaum überraschend. Kostet halt hauptsächlich Geld und ist damit unerwünscht.
    Das beste ist ja, dass sie zur EM jetzt extra Plätze schaffen wollen (gute PR usw.) nur um sie danach direkt wieder abzuschaffen.

    Vielleicht sollten sich die Ultras mal etwas mehr für ihre Kollegen im Rollstuhl einsetzen.

  2. Hier muss ich Leverkusen loben. Mein Sohn hat sich letztes Jahr den Fuß gebrochen und wir haben Dauerkarten. Er ging mit Krücken und es gab keine Möglichkeit, dass wir unsere Plätze erreichen konnten.

    Ich schrieb eine E-Mail und erhielt ein paar Tage später eine Antwort von einer Person, die für die Barrierefreiheit im Stadion zuständig war. Er gab mir Parkausweise, mit denen ich gegenüber des Stadions parken konnte, und fragte, wie ich mit den Eintrittskarten verfahren wolle: Ich kann meine Karten selbst verkaufen und neue Karten zum gleichen Preis im barrierefreien Bereich kaufen, oder er wird sie wieder zum Verkauf geben und mir die neuen Karten umsonst geben.

    Die Karten waren in der Südtribüne und für uns gab es Gänge, die viel größer und mit Krücken zugänglich waren. Nebenbei war die Plattform für Rollstühle, die durch einen Aufzug und (ich glaube, eine Rampe) zugänglich war. Ein großer Teil der Südtribüne ist barrierefrei

Leave a Reply