Das wird doch schon wieder maximal fanfeindlich werden. Warum schreibt das Kartellamt nicht einfach vor, dass es mindestens zwei Anbieter geben muss, die *alle* Spiele übertragen? Und am besten noch ein Abo- und ein Pay-per-View-Modell dazu. Dann entwickelt sich vielleicht auch mal sowas wie ein Wettbewerb.
Ich sehe es kommen, DAZN geht wieder mit unklar refinanzierbaren Geldern “All-in” und 2 Lock-Abos später kostet das Abo plötzlich 79 Euro weil man ja “irgendwie auch was verdienen muss”.
Das ist eigentlich eine gute Nachricht. Klar, wenn es nicht Dazn wird. Sky ist auch suboptimal, aber wenn es nicht mit einer eigenen Bundesliga Streaming-Plattform funktioniert, dann ist es das geringere Übel.
Ich hoffe, dass Sky möglichst viel und DAZN möglichst wenig bekommt. Der Rest ist mir fast schon egal.
Das ist eine gute Nachricht. Der Zustand jetzt ist untragbar.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich nicht für einen privaten TV Sender lohnen würde mitzubieten. Zumindest für das Freitagspiel. Das sind dann vllt. 150 Mio für 33 Spiele bzw. 4,5 Mio pro Spiel. Dafür erhält man mindestens 30 Minuten Werbeblöcke pro Spieltag (15 Minuten vorher, 10 Min. in der HZ, 5 Min. danach), Gelegenheit für Produktplatzierungen, Gewinnspiele, Promotionen, Einblendungen, etc.
Ist das jetzt der startschuss für den eigenen anbieter?
Da wollten die doch sowieso rein investieren
7 comments
Das wird doch schon wieder maximal fanfeindlich werden. Warum schreibt das Kartellamt nicht einfach vor, dass es mindestens zwei Anbieter geben muss, die *alle* Spiele übertragen? Und am besten noch ein Abo- und ein Pay-per-View-Modell dazu. Dann entwickelt sich vielleicht auch mal sowas wie ein Wettbewerb.
Ich sehe es kommen, DAZN geht wieder mit unklar refinanzierbaren Geldern “All-in” und 2 Lock-Abos später kostet das Abo plötzlich 79 Euro weil man ja “irgendwie auch was verdienen muss”.
Das ist eigentlich eine gute Nachricht. Klar, wenn es nicht Dazn wird. Sky ist auch suboptimal, aber wenn es nicht mit einer eigenen Bundesliga Streaming-Plattform funktioniert, dann ist es das geringere Übel.
Ich hoffe, dass Sky möglichst viel und DAZN möglichst wenig bekommt. Der Rest ist mir fast schon egal.
Das ist eine gute Nachricht. Der Zustand jetzt ist untragbar.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich nicht für einen privaten TV Sender lohnen würde mitzubieten. Zumindest für das Freitagspiel. Das sind dann vllt. 150 Mio für 33 Spiele bzw. 4,5 Mio pro Spiel. Dafür erhält man mindestens 30 Minuten Werbeblöcke pro Spieltag (15 Minuten vorher, 10 Min. in der HZ, 5 Min. danach), Gelegenheit für Produktplatzierungen, Gewinnspiele, Promotionen, Einblendungen, etc.
Ist das jetzt der startschuss für den eigenen anbieter?
Da wollten die doch sowieso rein investieren