Hans-Joachim Wirtz: “Florian hat Vertrag bis 2027 in Leverkusen. Das wird auch grob die Zeitspanne sein, die er in Leverkusen verbringen wird. Es dauert noch einige Zeit, bis er einen Stand hat, dass er diese Leistungen konstant abruft. Erst dann können wir über höhere Qualifikationen sprechen.”
by Ubergold
11 comments
Solche Sätze gehen natürlich runter wie Öl. Würde mich freuen, wenn wir Wirtz noch wenigstens eine Saison spielen sehen können und er dann, sofern er möchte, erst wechselt.
Die Familie fühlt sich ja grundsätzlich wohl mit Leverkusen als Verein, sonst hätte Juli ja nicht auch eine Zeit lang bei den Frauen in der Bundesliga gespielt. Und bisher waren die Aussagen von Wirtz Vater auch etwas, worauf man etwas geben konnte.
[Simon Rolfes’ Gesicht nachdem ihm auffällt, dass man vielleicht keine 100mio+ Ablöse generieren kann:](https://imgflip.com/gif/56phf7)
Aber ganz ehrlich, sollte Wirtz fit bleiben, wird er dem Verein schon früher entwachsen sein und wechseln wollen
Was bei Wirtz unterschätzt wird:
Flo ist bei aller fußballerischer Klasse tatsächlich noch einfach ein junger Mensch, vor der Kamera und wahrscheinlich auch sonst noch eher schüchtern und nach meiner Einschätzung jemand, der ein Team braucht, das ihn wertschätzt und unterstützt.
Das hat er in Leverkusen, da stehen alle hinter ihm und das ganze Umfeld unterstützt ihn.
Gerade bei den Bayern sehe ich so eine Art des Zusammenhalts momentan nicht und auch historisch ist das ein Pflaster, bei dem sich einige hoch talentierte Spieler nicht durchsetzen konnten.
Weil sie in einer Mannschaft mit knallhartem Wettbewerb und voller spitzer Ellenbogen nicht die Unterstützung bekamen, gibt es auch Spieler, die nach einem Wechsel zu den Bayern einen Knick in der Karriere hatten.
Ich freue mich für Kai Havertz, dass er bei den Gunners wieder mehr Anerkennung findet ihr einen Trainer hat, der seine Qualitäten richtig einsetzen kann, aber die letzten Jahre waren echt schwierig mit anzusehen.
Wenn Flo irgendwann wechseln sollte, dann wünsche ich ihm, dass er den richtigen Schritt macht für seine Entwicklung, aber ich vermute, dass sein Vater es ähnlich sieht, dass er in Leverkusen erstmal gut aufgehoben ist.
Freut mich auch mal von einem gemäßigterem Umfeld eines Spielers zu hören. Man ist es ja inzwischen gewohnt, dass Berater oder Familie die Spieler teilweise zu großen Transfers und aus den Stammclubs drängen, um das meiste Geld zu machen.
Hilft bestimmt auch dem Spieler auf dem Boden zu bleiben und an sich zu arbeiten, das kann nur gut sein für unsere Nationalmannschaft
Feier ich.
2027. Drei Jahre sind ne lange Zeit wenn man bedenkt wie begrenzt eine Fußballerkarriere ist. Ich wurde ihm den Sprung zu einem großen Verein durchaus früher zutrauen.
Das klingt tatsächlich sehr entschlossen
Bayern hasst diesen Trick
Sehr sehr gut. Möge er uns zum WM Titel 2026 tragen.
Ich habe nur schon wieder Hans-Joachim W. gelesen und PTSD bekommen. Ich musste tatsächlich zweimal lesen um zu raffen warum Watzke soviel Insides über die Wirtz-Situation haben sollte und warum er schon wieder Quatsch erzählt. Hat er gar nicht, was für eine Erleichterung. Mir tut dieser Klub nicht gut.
Wie bitter das für Köln sein muss …