Putins Propaganda-Show – wie realistisch ist ein Atomschlag?

Das bringt der Tag für alle die wissen wollen was heute wichtig ist ein Podcast von Welt einen schönen guten Morgen und herzlich willkommen zu das bringt der Tag heute ist Freitag der 1 märz und mein Name ist Juliane Schneider schön dass Sie dabei sind gemeinsam blicken wir heute nach Moskau dort sprach

Kremelchef Wladimir Putin gestern zum russischen Volk in seiner alljährlichen Rede zur Lage der Putin gibt darin die politischen Leitlinien für Russland vor was genau er darunter versteht und welche Drohungen er an den Westen sendet das ordnet mein Kollege Klaus Geiger für uns ein mit ihm spreche ich gleich hier nach den aktuellen

Nachrichten ich bin Colin Mock guten Morgen und das sind unsere wichtigsten Nachrichten des Tages Bus und Bahn im Nahverkehr stehen heute viele Orts in Deutschland still es ist hauptstreiktag von Verdi dazu kommt der klimastreik von Fridays for future und die Streikes könnten kommende Woche auch weitergehen die Verhandlungen zwischen Bahn und

Lockführergewerkschaft GDL sind gescheitert der Grund auf die von der Gewerkschaft geforderte 35 Stunden Woche konnten sich beide Seiten nicht einigen krimmelkritiker navalni wird heute beerdigt die trauerfeierligkeiten finden auf einem Friedhof im Südosten Moskaus Stadt ob es eine friedliche Beerdigung wird ist unklar navalnis Witwe Julia befürchtete zuletzt Festnahmen die

Russischen Behörden hatten die Leiche navalnis erst über eine Woche nach seinem Tod an dessen Mutter übergeben sein Team und auch westliche Politiker machen die die russische Führung und Putin selbst für den Toten nawalnis verantwortlich Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor einer Verschiebung der Cannabis Legalisierung das würde neue Rechtsunsicherheit schaffen sagte

Er der reheinischen Post außerdem sei es ungerecht verhängte Strafen noch zu vollziehen wenn man weiß dass sich die Rechtslage ändert mehrere Bundesländer hatten Widerstand gegen das neue Gesetz zu April angekündigt Lauterbach zeigte sich aber zuversichtlich dass die Cannabis teilgalisierung trotzdem zum 1 April kommt zusammen können wir alles schaffen

Diese Worte richtete kremelchef Wladimir Putin gestern in seiner Rede zur Lage der Nation an die russische Bevölkerung er nutzete die Ansprache erneut dazu die Bevölkerung auf Zusammenhalt einzuschwören und den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zu rechtfertigen denn Schuld an der spezialoperation wie Putin den Krieg nennt habe ja ganz allein der Westen und

Den warnte Putin davor Truppen in die Ukraine zu schicken denn die Antwort Russlands darauf könte der Einsatz von Atomwaffen sein wie ernst müssen wir solche Drohungen nehmen und wie steht es wirklich um die Unterstützung der russischen Bevölkerung für den Angriffskrieg darüber spreche ich jetzt mit meinem Kollegen Klaus Geiger er

Leitet das außenpolitikrort der Welt und ordnet die aktuelle Lage in Russland für uns ein hallo Klaus hallo Juliane Warnungen vor atomschlägen aus Russland die gibt es ja häufig wie ernst müssen wir den Putins erneute Drohungen nehmen das das erste was mal besonders interessant dran ist ist dass sie überhaupt wieder ausgesprochen wurde es

Ist ja nicht ganz neu dass Putin droht und so ein bisschen hat man sich auch gedacht ja die drohen ja immer das ist nicht ganz so die letzten drohen Putins die sind schon fast zwei Jahre her das war am Anfang vom ukrainekrieg hat er mit atomschlägen gedroht dann gab es ein

Treffen mit dem chinesischen Präsidenten und danach war Ruhe da geht man davon aus dass China gesagt hat mach in der Ukraine was du willst aber zünd hier nicht die Erde an so und danach waren diese Drohungen immer nur meistens von dem Ex-Präsidenten dieit medwiedev der war früher mal Präsident so die

Marionette von Putin und ist dann so ein bisschen der der kemmel Clown geworden der dann irgendwas immer angedroht hat das konnte man nicht so ernst nehmen und das es Putin jetzt wieder sagt ist per se schon mal ein Fakt den man ernst nehmen muss ob man die atomdrohung an

Sich ernst nehmen muss das wäre die zweite Frage und was wäre deine Antwort auf diese Frage meine Antwort wäre dass man sie auch nicht zu ernst nehmen muss weil Putin man merkt es an einer Stelle dass er einfach die Psychologie Europas kennt er war in den 80er Jahren hier er

Kennt die atombombenangst die Angst vor der Auslöschung der Erde und hat wirklich gesagt wissen Sie überhaupt was das bedeutet es bedeutet die Vernichtung der Erde das bedeutet aber nicht das bedeutet in unserer Vorstellung von irgendwelchen Hollywood Filmen aber um diese Erde zu vernichten müsste man erstmal so ein paar 1000 Atomsprengköpfe

Abwerfen ja das ist militärisch völlig irrational ja ich will hier gar nichts beschönigen ja auch ein Atomsprengkopf der irgendwo explodiert wäre ein riesiger Tabubruch und gamechanger aber die Welt wird weiter existieren ja und da kann man sehen dass er eigentlich nicht militärisch argumentiert hat sondern direkt auf die Seele Europas

Gezielt hat Grund für Putins erneute atomwaffendrohung war ja die Aussage von Frankreichs Präsident macron der hatte nämlich angekündigt dass er den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht ausschließt wie realistisch ist denn dieses Szenario das Szenario ist völlig unrealistisch im Moment wahrscheinlich lich unrealistisch wie der Fakt dass tatsächlich Atombomben eingesetzt werden

Könnten aber Putin wollte damit klar machen sozusagen dass er wenn jemand die roten Linien die der Westen gezogen hat überschreitet er sofort wieder daran erinnert ich kann auch meine roten Linien überschreiten und es war schon spektakulär dass macron das einfach so rausgehauen hat bei macron weiß man nie

So richtig was dahinter steckt er ist nicht unbedingt der stringenteste Politiker der immer wenn man so seinen Kurs sieht immer besonders geradlinig ist sage ich mal der Hintergrund seiner Aussage war eigentlich vor allenen deutschfanzösischer Streit dass die Franzosen super sauer sind auf Deutschland weil sie sich von Deutschland gerade belehrt fühlen beim

Thema Waffenlieferungen und ja er dann einfach mal Kanzler von Tal eins mitgeben wollte ich glaube nicht dass er damit gerechnet hat dass er damit eine direkte Antwort von Putin provoziert das wird Ihnen wahrscheinlich eher in Schwierigkeiten wegen jetzt laut putin wird der Angriffskrieg auf die Ukraine ja von der absoluten Mehrheit der

Russischen Bevölkerung unterstützt wie steht’s denn tatsächlich um die Unterstützung der Bevölkerung wird die vielleicht auch langsam kriegsmüde das ist ganz schwer zu sagen also ich kann es genauso wenig sagen wie Putin aber das ist sozusagen der Teil der Rede das war Putins Märchenstunde wie jedes Jahr also wenn man diese Rede

Sich live anschaut dann ist man in einem Paralleluniversum und ich kann es nur jedem empfehlen der wirklich verstehen will von was wir reden sich mal so eine Stunde Zeit zu nehmen und eine echte putinrede anschauen ja muss nicht diese sein kann auch eine eine andere so aus

Den letzten Jahren sein aber erst dann versteht man wie weit die zwei Parallelwelten auseinander gedriftet sind und das ist alles eine riesengroße in sich schlüssige Erzählung die aber mit der Wahrheit an vielen Stellen sehr wenig zu tun hat ich sage jetzt auch nicht dass der Westen die Wahrheit

Gepachtet hat aber das ist man muss es einfach hören um zu sagen wirklich wirklich also das sagst du hier auf offener Bühne und ja und in diesem Kontext dann zu sagen die Russen unterstützen den Krieg mehrheitlich heißt nichts und selbst wenn sie es tun Putin manipuliert ja seine Wahlen nicht

Putin wird von der überragenden Mehrheit gewählt aber es halt eine überragende Mehrheit die aus putinmien erfahren dass es nur Putin gibt und Putin der Beste ist und das seit 20 Jahren so ja vielleicht ist die Unterstützung da aber es sind halt gebrainwasht schauen wir zum Abschluss jetzt noch in einen Nachbarstaat der

Ukraine in die Republik Moldau dort gibt es ja die prorussische separatistenrepublik Transnistrien und deren Regime hat vor wenigen Tagen Russland um Schutz gebeten besteht nun die Gefahr dass Putin das als Vorwand für einen Angriff nutzt Antwort ja Frage ist wann und ob das hängt auch davon ab

Wie wir Putin Einhalt gebieten und wie wir die Ukraine unterstütz weil dieses Transnistrien ja also klingt irgendwie wie aus dem schlechten Fantasy Roman aber das gibt es wirklich und ist ein kleiner schmaler Streifen West von Moldawien das ist wie die Ostukraine da gehört ein kleines Stück Russland und

Damals hat die Ostukraine 2022 um Hilfe gerufen die mehrheitlich russisch bewohnt ist und Putin ist gekommen und weil das ganze Land einsacken jetzt hat auch wieder diese kleine Mehrheit um Hilfe gerufen in Transnistrien und Putin könnte kommen und ganz Moldawien sich holen das wollte er definitiv schon 2022 die Ukraine einnehmen und dann

Weiter nach Moldawien vorstoßen das hat die Ukraine verhindert in ihrem Abwehrkampf und es ist kein Korridor unten am Schwarzen Meer entstanden über Odessa bis zu diesem Transnistrien dieser Korridor ist nicht da und nach allem was man sehen kann hat Putin im Moment nicht die militärischen Mittel diesen Korridor zu erobern

Deswegen kann er da im Moment nichts tun aber der Schutz ist hiermit beantragt von Transnistrien und je nach Kriegsverlauf wird Putin darauf zurückkommen lieber Klaus vielen Dank für deine Einschätzung ich danke das war das bringt der Tag am heutigen Freitag wenn Ihnen der Podcast gefällt dann folgen Sie uns doch gerne

Auf den Podcast Plattform und lassen uns ein paar Sterne da Kritik und Feedback gerne per Mail an dasbringt dertag@welt.de morgen hören Sie an dieser Stelle meinen Kollegen Sascha leherz mit seinem satirischen Wochenrückblick ich wünsche Ihnen jetzt einen guten Start in den Tag und ein schönes Wochenende ihre Juliane Schneider die heutigen Nachrichten

Wurden produziert von Regiocast Redaktionsschluss war dafür wie immer um 4:30

01.03.2024

Wladimir Putins Rede zur Lage der Nation war eine „Kriegsrede“. Der Kremlchef betonte die Stärke Moskaus und drohte dem Westen – auch mit Atomschlägen. WELT Außenpolitik-Experte Klaus Geiger analysiert Putins Ansprache und erklärt auch, wie ernst der Westen die Drohungen nehmen muss.

Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Marvin Schwarz

“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien” – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply