Wie lange hält die Rallye noch? Wassili Papas liefert die Antwort
Das ist alles auf Aktien gleich geht’s los Venture Capital Private Equity oder das eigene Family Office eine exklusive Welt zu der die meisten Privatanleger in ihrem gesamten Leben keinen Zugang erhalten eigentlich denn mit unserem heutigen Werbepartner ändert sich das Liquid wurde bereits zum fünften Mal infolge durch das Capital Magazin als Deutschlands topvermögensverwalter
Ausgezeichnet und bietet dir eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe sowie individuelle Anlage Strategien die auf deine Lebenssituation angepasst sind neben dem Zugang zu weltweit führenden Private Equity und Venture Capital FS profitierst du bei Liquid von jahrzehntelanger Expertise im Wealth Management und das zu äußerst attraktiven Konditionen und jetzt
Aufgepasst denn nur noch bis zum 31 März reduziert Liquid das mindestanlagevolumen für das Liquid Wealth Management von 100.000 auf 50.000 €. gehe jetzt auf liquid.de/welt und erstelle dir einen kostenlosen Anlagevorschlag Liquid schreibt man übrigens liqid alle Infos findet Ihr wie immer auch in den Show nototes und jetzt viel Spaß mit der heutigen
Folge das sind die Finanzthemen des Tages wir reden heute mit dem den ihr schon längst wieder gefordert habt dem man der die Märkte wie kein zweiter entschlüsselt der sich eingräbt in die großen Themen und Trends um sie euch bei uns zu erklären unser Gast dekodiert heute das Phänomen invidia und gibt eine
Spannende dominanzprognose ab er macht große Unterschiede bei den Aktien der glorreichen 7ben und erklärt warum er einen ganz klaren automobilfavoriten hat ein Gespräch mit Vassili Papas alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen euch her chitz und Nando Sommerfeld aus der weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf
Oder Anlageempfehlungen dar die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen heute ist Samstag der 2 März und die Rekordjagd an den Börsen hat sich ungebremst fortgesetzt in der vergangenen Woche allzei Hochs wohin man schaut von Deutschland über Indien Japan
Bis an die Wall Street und der DAX das finde ich auch wirklich bemerkenswert hat jeden Tag im Plus geschlossen und am Ende hat er eine Performance hingelegt von 1,8% und hat die Wall Street wieder überflügelt die zweite Woche in Folge das ist wirklich faszinierend und das ist so faszinier selbst Goldman Sax hat
Darüber geschrieben über den deutschen DAX die hatten auch und die hatten auch lehrung dafür oh jetzt und die ist für ja für uns nicht so nachvollziehbar weil wir in Deutschland leben und die Wirtschaftsdaten so schlecht sind aber die schrieben in Europa insgesamt wären die Wirtschaftsdaten zuletzt gar nicht
So schlecht gewesen und was man auch feststellt es gibt wohl so ein Schwenk von asset light also so sowas wo man keine Maschinen keine Sachen hat sondern wo ein nur Geschäftsmodell oder eine Plattform hat zu asset heavy und die Industrie würde langsam wieder hen und das würde europäischen bzw deutschen
Aktien ja davon würden die profitieren das war die Theorie von Goldman Sach und deswegen wäre die Rally ja in gewisser wasßen gerechtfertigt ja das S man auch nicht vergessen dass wir sagen ja immer dass der DAX eben nicht Deutsch ist ich weiß gar nicht 15 oder 18% oder so 18%
Genau aber er ist natürlich schon auch noch sehr europäisch also die großen deutschen Konzerne machen natürlich in Europa in resturopa große geschäf also wenn ich mir beispielsweise eine Siemens anschaue und das ist ja sozusagen asset heavy dann sind die sicherlich haben die großes Europageschäft und das ergibt
Schon sinnm und diese Woche ja der die größte daxgewinner Daimler Truck 21,7% in einer Woche ja gut der Freitag war halt überragend mit mehr als 18% allein die haben die Zahlen haben dabei sahen die gar nicht so auf dem ersten und eigentlich auch Blick ich gesehen
Habe gar nicht so überragend aus na ja die haben halt 1% mehr Autos verkauft das klingt das mir jetzt nicht so boomig aber sie haben halt mehr Elektro LKW verkauft und teurere Kisten und dann hatten sie halt einen zweistelligen Umsatzwachstum und dann haben sie eine effizienzoffensive gestartet und dann
Kam halt hinten noch beim Gewinnen noch mehr raus und dann hast du bottomline noch stärker zugelegt als du halt oben topine gemacht hast und es reichte schon eine Prozent mehr LKW und die machen großes Service Geschäft das haben sie auch noch ausgeweihet das war dann halt ja mal eben diese zweistellige prozentzuwachs
Für die Woche Wert dann haben wir noch Heidelberg mit hs willst du noch was sagen ich wollte sagen bei Mercedes ist es ja letzte Woche ehähnlich gewesen die haben ja auch quasi kein Wachstum mehr verkündet aber halt wirklich konstant hohe wahnsinnig hohe Gewinne und die sind dieses Jahr diese Woche auch wieder
Im Plus und du hast hier eine Zahl rausgesucht bzw FT der tatsächlich bemerkenswert ist sie sind nur noch 8% vom allzei Hoch entfernt jetzt werden viele sagen ja mein Gott das sind einige Aktien aber wenn man bedenkt von wann dieses altzeioch ist war das 99 ne
999 ja es gab manmal 2015 noch so einen leichten Anstieg die ist kurz vor 80 und dann haben wir den den den 2015er hoch und dann ist 199 noch ein bisschen höher und wenn Sie das schafft dann ist nur der Himmel das Limit ja dann der Himmel
Nach der Hochzeit im Himmel ist jetzt der Himmel des Limit ein Wort vielleicht noch dann kannst du sozusagen die Gewinner verlihrer hier noch mal vortragen bezeichnet ist dann natürlich dass Volkswagen hat am Freitag überraschend sie machen das in letzter Zeit häufiger mal dass sie sozusagen vorzeitig ihre Ergebnisse präsentieren
Und die waren nicht nur überraschend die waren auch überraschend schlecht zumindest fanden das die Märkte und die Aktie hat dann ja gegen den Trend eigentlich Autoaktien laufen eigentlich ganz gut in den letzten Tagen und Wochen hat VW dann glaube ich am Freitag 4 oder 5% verloren unterm Strich 4% diese Woche
Also da passt halt wirklich wenig zusammen das muss man sagen also Hauptkritik war die Marge die ist glaube ich konzernweit jetzt auf 7% gefallen von 8% war eh nicht so stark im Vergleich auch zu stellantes läuft nicht ne gut Gewinner wir wenig überraschend reinmetall wieder 4,6% ging es weiter die Aktie läuft und
Läuft und läuft und Siemens ähnliches Phänomen das ist ja heavy Siemens Energy auch heavy 4,5% das jetzt die veronicaa grimr oder oh jetzt Aufsichtsrat aber weißt du wer auch im Aufsichtsrat da ist Frau bortenläer kennst du die noch die war beim Aktieninstitut ich habe noch mal und die ist schon länger da seit
2020 du nicht nee sag mir nicht den Name den Name an den nameen hätte ich mich erinnert deutsches Aktieninstitut die war bei der bayerischen Börse gut dann haben die haben relativ viele Frauen rohe Frauenquote im Aufsichtsrat jetzt ja dann haben wir den S&P 500 der hat 1%
Zugelegt über die Woche da war jetzt ja wenig wenig Überraschendes dabei und der nasc 100 wie viel hat der gemacht oh habe ich gar nicht rausgesucht dann kannst du mal den S 500 noch mal du kannst den S 500 noch mal schnell hier ähm und ich suche schnell
Den N 100 nach jetzt wo du gesagt hast dass es wenig Aufregendes gab hät ich den hier noch mal vortragen ja ganz fit vor mit 27% Constellation Constellation energy und Norwegian Cruise die der kreuzfahrbreiber mit 20% ist auch sehr auffällig aber ansonsten nicht so viel bemerkenswert ist microtechnology noch
Plus 10% die kennt man ja auch noch und was aber natürlich bemerkenswert ist kommen gerade zu historisch in den in 16 der letzten 18 Wochen ist der S&P 500 gestiegen ja und das gab es zuletzt im Jahr 1971 da warst du ja noch nicht doch da
Warst du schon geboren ne warst du noch nicht oder vielen Dank gut 71 war ein großartiger jahgang kann ich nur sagen da ist nämlich der Mikrochip von Intel erfunden worden leider ist Intel jetzt nicht die führende Firma sondern eine andere darüber werden wir auch noch heute reden ja und
Es gab noch einige andere Sachen 1971 ich habe jetzt den nasc 100 der NAS 100 der ist sogar besser als der DAX gelaufen aber der nasec eben nicht der ist 2,04% gelaufen und da waren die größten Gewinner auch Constellation energy Marvel micr technologies auch Broadcom und so weiter und noch eine Sache die
Alle Freunde von super microocomputer freuen wird die steigen jetzt in den S&P 500 nämlich auf ist ja eine der zockeraktien gewesen der letzten Wochen und die sind so stark gestiegen dass sie jetzt in den von dem Russell 2000 in den SMP 500 aufsteigenung wenn ihr euch immer gefragt hat warum ist dieser
Russell 2000 so gut gelaufen dann liegt es in an an super microocuter das war eigentlich das Schwergewicht da drin und äh das zweite war microstategy also der Mann mit den Bitcoins diese Aktie ist diese Woche noch mal ich glaube 70% gestiegen und das treibt dann über auch
Den Russell 2000 an und der Rest sind halt wirklich so amerikanische ähm ja kleine industribuden die alle nicht so doll laufen und wenn jetzt eine der besten rausfallen dann ist es ja für den Rest nicht so toll gab nicht zwischendurch die These dass jetzt die kleinen laufen und deswegen ja aber
Nicht Russ der Russ ist halt so ein bisschen die Resterampe und das ist halt nicht unbedingt gut jetzt fragen wir natürlich alle Fragen sich und der Economist hat das ja auf dem Cover gehabt wie lange hält die Rally noch an ja das fragen sich tatsächlich alles und
Das gute ist wir haben heute die Antwort ist es also zumindest jemand der Antwort darauf gibt und das das tut er sehr klar wie immer also ich will jetzt nicht zu viel vorreifen aber das hat gute Argumente und sitziert das wie immer sehr gut Wasili Pappas ist
Bei uns zu Gast eigentlich dürfte ihn jeder hier von der Triple Community kennen denn er ist zum fünften Mal jetzt da und ja ist wirklich derjenige der am meisten immer wieder gefordert wird bzw wo sich gewünscht wird wann könnt ihr denn was sie die Papas bitte mal wieder
Einladen und heute ist es soweit so heute ist es soweit es und das Schöne ist er ist halt seit April 1996 formmanager bei Union Investment also wirklich lang dient und er hat halt alles schon miterlebt er hat die 2000er Boom miterlebt er hat die Finanzkrise 2008 2009 miterlebt er hat er hat
Crashes von kleinen Werten großen Werten er hat Bankenkrise und so weiter und er er kann auch das ganze einordnen und das ist das schöne und deswegen werden mit ihm nicht nur so ein paar Trends in der Technologie besprechen weil das ist so sein sein Steckenpferd der war auch 2000
War der der gefragte Theologie vager s w mit auch so ein bisschen fragen wie ist die Zeit heute mit anderen Zeiten 2000 und so weiter und so da wird er uns erklären und er hat studiert der georgetwn University 1992 mit sumakum laude abgeschlossen hätten wir auch nicht anders erwartet oder wirklich
Nicht also das ist das mindeste ja es ist tatsächlich immer super spannend wie tief er sich in diese Themen eingräbt und sie dann wirklich analytisch vorträgt und erklärt und dann aber eben auch nicht darum verlegen ist wirklich klar zu sagen was er gut findet und was er schlecht findet und e auch
Wirklich das auf Aktien bezieht weil dann dann kommt am Ende auch ein urteilbar raus ne also es ist nicht theoretisch sondern es ist am Ende gibt’s dann auch praktische Hinweise und du wird es auch heute wieder sein und deswegen beginnen wir einfach und sagen herzlich willkommen wasassili dann legen wir los herzlich
Willkommen hallo Nando hallo Holga vielen Dank dass ich wieder dabei sein darf ich freue mich ja und es ist das fünfte Mal also du bist wirklich ein richtiger Stammgast hier und es gab schon im Postfach gab schon ganz viele gesagt wann kommt der vili wieder also wirklich unter Druck gesetzt das muss
Man wirklich sagen bei keinem anderen Gast ist es so dass der so regelmäßig häufig gefordert wird es wird mal wieder Zeit für vili Papas ja und vielleicht sag ihm das mal nicht son sagt er wir müssen ihm demnächst noch irgendwie rote Rosen streuen vor der Tür oder sonst was
Nein auf jeden Fall freuen wir uns war das letzte Mal im Sommer vergangenen Jahres da das ist natürlich viel zu lange her da ist ja so viel passiert derit passiert ja in Monaten so viel wie früher in Jahren passiert ist und die Frage die natürlich die meisten Menschen derzeit an den Märkten besonders
Interessiert wir erleben gerade horsierende wir erleben wieder überschießende Einzelaktien wir erleben den Bitcoin fast auf Rekord in Euro war sogar auf Rekord diese Woche und irgendwie geht’s rauf und es geht runter und es wird gezockt und man kann sein Geld heute einsetzen und morgen 50% reicher sein
Erzähl uns mal bitte was da gerade passiert an den Märkten ob es da Parallelen gibt zu 2021 als Leute sogar Bilder verkauft oder oder Statuen verkauft haben für 21 Millionen die es gar nicht gab die es nur im Kopf gab so auf war damals die Stimme oder ob so ist
Wie 2000 als Unternehmen die gar kein Geschäftsmodell hatten die einfach nur eine kluge Idee hatten nach oben gejubelt sind erklär es uns oder ob wir vielleicht eine ganz andere Situation haben Wasili ja also man kann durchaus sagen dass es hier eine leichte Überhitzung gibt was die das davon galoppieren der Kurse betrifft eine
Risikofreude wie sie typisch ist für eine Hosse und und das ist getrieben von sehr guten Fundamentaldaten und eher beruhigenden makroökonomischen Daten das heißt es ist sowohl von der Risikofreude Risikobereitschaft getrieben sein seine Anlagen etwas ja risikofreudiger zu tätigen aber auch von Daten Unternehmensdaten besonders und aber auch Konjunkturdaten die das unterstützen und
Deswegen kann man das nicht trennen das ist eine typisch ein typisches Verhalten wie wir es in den späten 1990er Jahren hatten und das gilt dann abzuwägen ob das fundamental gerechtfertigt ist kann man es auf Basis der Perspektiven der Gewinn und Konjunkturperspektiven rechtfer und auf Basis der Bewertung kann man es
Rechtfertigen und dann ist es in Ordnung wenn man das abwägt und sagt ja es ist sieht wie eine Übertreibung aus eine Überhitzung und das ist vielleicht eine Übertreibung kurzfristig aber wenn es Entwicklungen gibt die nachhaltig sind neue Trends strukturumbrüche dann kann sich das Fortsetzen jetzt hast du gesagt von es
Wäre auch getrieben von guten makrozahlen da gucken wir jetzt mal von Deutschland lieber weg die sind ja nicht so doll da fragt sich ja mancher schon wie kann der DAX auf Rekord einen Rekord nach dem nächsten machen wo wir in Deutschland eigentlich sogar vom Arbeitsmarkt hatten wir diese Woche
Schlechte Zahlen haben aber in Amerika sehen die Zahlen ja besser aus vielleicht gucken wir an den Markt wo es auch wirklich drauf ankommt auf Amerika aber die Zahlen sehen leider so gut aus dass die Investoren mittlerweile die zinssenkungshoffnung deutlich zurückgeschraubt haben und ein Teil der Rally erinnere ich mich gerade am
Letztes letztes Jahr Jahresende beruhte ja darauf dass man sagt hey 2024 wird die Fett sieben Mal die Zinsen senken mittlerweile nach auch schlechten Inflationszahlen haben wir nur noch viermal und trotzdem bringt das die merärkte nicht aus dem Gleichwicht vielleicht kannst Du un dieses makrmfeld mal aufklären was da passiert ist und
Warum das als positiv wahrgenommen wirdm weil es ein hergeht mit solidem Wachstum wir sind alle von einer sanften Landung der US-Wirtschaft ausgegangen und es sieht nach mehr aus als einer sanften Landung nämlich solides Wachstum Wirtschaftswachstum der Konsum ist stark die Beschäftigung ist hoch die Inflation kommt runter dadurch
Gibt es einen reallohneffekt der positiv ist und für bessere Konsumlaune sorgt oder [Musik] Konsumausgaben und gleichzeitig stabilisiert sich oder zieht etwas das verarbeitende Gewerbe an und da sind die Zinssenkungen weniger relevant die Zinssenkungen sind aus zwei Perspektiven relevant für den Aktienmarkt einmal gibt es Alternativen wo ich mein Geld anlegen kann und diese
M das rebalancieren seiner Anlagen auch in festverzinsliche Anlagen das hat bereits stattgefunden das heißt diese Umverteilung oder ein ein Gleichgewicht herzustellen zwischen Aktien und auch festverzinslichen Wertpapieren und der zweite Grund warum es relevantes ist ist es Konjunktur fördernd wachstumsfördernd wenn es so aussieht dass die Wirtschaft schwächelt und
Und die Gewinne dann nicht mehr die Aktienkurse unterstützen solange die Gewinne die Aktienkurse unterstützen sind die viele Zins oder mehr Zinssenkung nicht so relevant der Markt preist jetzt 4 dreinhalb der preist jetzt immer noch eine in der ersten Jahreshälfte ein und drei dann in der zweiten Jahreshälfte und selbst wenn es darauf hinausläuft
Dass es die erste Zins dass die erste Zinssenkung nicht in der ersten Jahreshälfte stattfindet wird das ja einhergehen mit einer sehr robusten Konjunktur natürlich auch mit einer hartnäckigeren Inflation aber nichts was Besorgnis erregend ist die Inflation verhartt um die etwas unter 3% die Inflation im Dienstleistungssektor ist verhart auf etwas höherem Niveau bei
3in5% aber die Disinflation bei den güterpreisen gleicht das aus und die Leitzinsen sind ja zwischen die Spanne liegt bei 525 bis 550 das heißt wir haben einen Realzins der bei 2,25 bis 2in% liegt und der ist wahrscheinlich ausreichend um die um die Inflation unter Kontrolle zu halten das
Heißt jetzt nicht dass sie auf 2% zurückgeht so schnell wie das Ziel ist aber das bedeutet auch dass die Fett nicht noch mal die Zinsen anheben muss und solange das auspreisen von Zinssenkung einhergeht mit guten Unternehmenszahlen und guten Konjunkturzahlen kann kann man sehr gut damit Leben als Aktienanleger da heißt das dieses
Vielbeschworene und erhoffte goldlöckchenzenario was ja wirklich äßerst selten eintritt letztlich darauf steuern wir zu oder bzw ja sogar fast noch ein bisschen besser du hast ja gesagt die sanfte Landung haben die Märkte erhofft vielleicht erwartet aber es wird sogar noch ein bisschen besser interpretiere ich das richtig und
Nächste Frage wie kommt es dass wir dann diese ungewöhnliche Stärke erleben oder di es ungewöhnliche Szenario dann womöglich tatsächlich bekommen ja zur zweiten Frage das hängt einmal mit dem guten Konsum zusammen weil die Beschäftigung sehr hoch ist und die und die Löhne gestiegen sind und die Inflation runterkommt etwas runterkommt
Und der zweite Grund scheint zu sein diese Auflösung der engpessseren Lieferketten wo mehr Aktivität in die Wirtschaft kommt allein durch die nachhol Effekte durch aufgestaute Effekte die da waren als die Lieferengpässe war bestanden und das stützt den Konsum das stützt also der Konsum wird gestützt durch die Verbraucher und die Beschäftigung und
Die Lohnsteigerung und die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe wird eben gestützt durch diese Auflösung der engpesse bei den bei den Lieferketten und man hofft dass sich das auch etwas abkühlt dass die Inflation dann auch auf das Ziel von 2% zusteuert aber ich denke man kann ausschließen dass es noch mal zu einer
Zinsanhebung kommen muss mm jetzt frage ich mich immer was machen die Amerikaner so viel anders oder besser als wir in Europa da ist es ein völlig anderes da hab wir ein völlig anderes Umfeld und trotzdem sind europäische Aktien laufen ja auch und der DAX ist diese Woche sogar teilweise besser gelaufen als die
Wallstet wie geht denn das also zum einen niedrige niedrigere ähm Energiepreise die Stützen die Produktion und ähm die starken Staatsausgaben wir dürfen nicht vergessen dass das Haushaltsdefizit in Amerika wiederholt zum wiederholten Mal mehrere Jahre jetzt in Folge bei über 5% liegen wird und dass wir eine Ausweitung der Staatsschulden sehen in der Amerika
Durch die Programme die die beiden Regierungen eingeleitet hat da für den Grünen Wandel für den Chip Act um mehr Kapazität bei Halbleitern aufzubauen und das stützt natürlich die Wirtschaft die Frage ist wenn es zu einer Haushaltskonsolidierung kommen muss ob das ein Gegenwind sein wird und wie dann
Die Geld Politik damit umgeht im den letzten Jahren hatten wir ja den gegenteiligen Effekt steigende Staatsausgaben die die Wirtschaft beflügelten und eine restriktiere Geldpolitik die die Wirtschaft etwas abbremsen um nicht zu einer Überhitzung zu führen und das ist so ein balanceagt weil die Geldpolitik in Amerika ist unabhängig und ja es wird wahrscheinlich
In der Richtung auch gehen sollte es zu einer Haushaltskonsolidierung kommen dass man gewillt ist dass die Staatsschulden den Anstieg der Staatsschulden zu stoppen und das Haushaltsdefizit zu reduzieren dann wird sicherlich die Notenbank die Fett mehr Spielraum haben die Zinsen zu senken also es ist eine sehr dynamische Wirtschaft mit gutem Konsum und leider
Auch mit sehr hohen Staatsausgaben das muss man auch sagen für diese Programme und das Infrastrukturprogramm gibt es auch noch es gab drei große Programme und die hohen Sparquoten nach der Pandemie also es gab mehrere stützungspfeiler und ähm wir haben ja noch ähm die die Verbraucherstimmung ist ja auch schlechter zurecht auch wir
Haben Kriege in unserer Nachbarschaft und ähm deswegen die Amerikaner sind da etwas weiter entfernt von den Kriegen und den Krisen aber trotzdem ist ja Deutschland quasi in der Rezession Europa so am Rande der Rezession und trotzdem laufen die Aktien hier auch jetzt kann man natürlich sagen der DAX das hat nichts
Mit Deutschland zu tun das nur 18% in Deutschland der Rest ist weltweit aber wie kann das sein dass weltweit die Börsen hostieren aber ganz viele Ökonomien es gar nicht so gut geht UK beispielsweise Großbritannien ist auch in der Rezession und irgendwie läuft ja alles und wir gucken nur nach Amerika
Und sagen ja da läuft alles gut aber in in ganz großen Teilen der Welt läuft’s nicht so gut wie geht denn das zusammen ja man kann das vereinbahen indem man sagt es ist eine globale Wirtschaft und wie du sagtest die Unternehmen besonders in Deutschland aber auch das gilt für Europa insgesamt
Sind sehr V sehr vom von den Exporten abhängig und vom Welthandel und der welthandelt schwächelt wegen der wirtschaftlichen Abschwächung in China und dem und der großmachtrivivalität zwischen China und USA aber die US-Wirtschaft ist weiterhin dynamisch aus den genannten Gründen und die Tatsache dass es keinen synchronen Aufschwung
Gibt China Europa und USA hat vielleicht auch eine positive Kehrseite nämlich dass der Inflationsdruck nicht so hoch ist bei gü die chinesische Wirtschaft exportiert eher Disinflation bei Gütern und das ist natürlich wiederum gut für die AK für die Aktienmärkte und dann hatten wir natürlich noch Durchbrüche technologische Umbrüche oder strukturelle Trends im
Gesundheits Sektor und aber auch besonders dann im Technologiesektor und die hohen Ausgaben D die damit einhergehen Stützen natürlich auch noch mal die die Weltwirtschaft mhm jetzt gab’s ja auch so ein paar Branchen die mit den hohen Zinsen nicht so lange so gut klar kommen Gewerbeimmobilien wird da immer genannt
Oder auch auch alte Industriebranchen die im Russell 2000 zu finden sind wo man sagt die können eigentlich mit so hohen Zinsen gar nichts machen da ist muss eigentlich jetzt mal eine Zinssenkung her aber trotzdem läuft alles noch also ich bin malmer ich bin ja so ein bisschen der Skeptiker hier
Und versuch mal so ein bisschen ähm Wasser in den Wein zu schütten aber irgendwie an den Märkten scheint es niemandench da sagt man ja die gewerbeimmobilienkrise ach die Banken die haben so viel Kapitalpolster die haben so viel Geld was soll da passieren die eine oder andere wird’s vielleicht
Dahin raffen aber so what wie wie kann die Stimmung so gelassen sein also ir auch wenn man sich den den die Angs in die CS anguckt den den den wix der ist auf niedrigen Kursen irgendwie ist alles so wir fühlen uns alle so wohl und das das trifft so gar nicht auf diese
Multikrisen die wir auch persönlich erfahren du wir haben von Krieg gesprochen wir haben von anderen Sachen gesprochen die irgendwie unser Land betreffen vielleicht kannst Du doch mal so so für ein so so erklären wie wie das alles die gelassene Stimmung an den Börsen und die ausgelassene Stimmung
Fast an den Börsen und die andere Wahrnehmung wie wir sie wahrnehmen wie das zusammenpasst nach der Finanzmarktkrise 2007 und 2008 hat man die Banken stärker reguliert in der Eurozone alle Banken in den USA nur die großen die Kapitalanforderungen sind gestiegen dass die Risikomanagement Systeme sind verbessert worden die Deutsche Bank hat heute ein
Viel besseres Risikomanagement als noch vor der Finanzmarktkrise und was die Gewerbeimmobilien betrifft die großen Banken scheinen laut Notenbanken ausreichend Rückstellung gebildet zu haben es wird kleinere US-Banken geben die das nicht getan haben weil die kleineren Banken in den USA außen vorgelassen wurden von der Regulierung aber es wird wahrscheinlich
Nicht darauf hinauslaufen dass wenn kleinere Banken in USA in Schwierigkeiten geraden dass das die dass es zu einem größeren Schaden in der Wirtschaft führt solange die Aufsicht und die Notenbanken da achtsam sind dass genügend Rückstellungen vorhanden sind kann man denke ich sagen dass die gewerbeimmobilienkrise die Welt die Wirtschaft in den entwickelten Ländern
Nicht in die Rezession führen wird so sieht es aus und deswegen ist man da gelassener also deutlich bessere Regulierung deutlich höhere Kapital Anforderung und auch deutlich besser bilanziert von den Banken für diese Risiken die Banken die Stimmung bei den Banken ist nicht gut ein Kollege von uns kam von einer
Banken Konferenz letzte in den USA zurück und ja die Banken spiegeln dieses solide Wachstum in der US-Wirtschaft nicht wieder in ihren Aussagen und die in ihrer Stimmung und ja das ist eben ein Gegenwind für Bereiche der Wirtschaft die stark wachsen und vielleicht ist das auch gut so dass nicht
Alles Zweige der Wirtschaft an Dynamik zunehmen und damit die Inflation eben weiterhin und bei dem bei den Zinsen die wir jetzt haben weiterhin unter Kontrolle bleiben und auch die Zehnjährigen Renditen nicht weiter ansteigen also die Schwäche der Banken und des Sektors das tangiert die Märkte insgesamt nicht was wäre denn so ein
Ereignis oder Szenario wo es dann doch sozusagen global die Kapitalmärkte nach unten ziehen könnte ist es ist es die steigende Unsicherheit wenn uns eine Trump Wiederwahl sozusagen droht bzw wenn sie näher rückt wobei das ja gewisserweise auch schon fast eingepreist werden muss weil das ist ja das wahrscheinlichste Szenario aber was
Was ist ein Ereignis wo du sagst ja das wird uns dann doch nachhaltig belasten mm das wird die Gefahr besteht dass die Inflation dann doch an Dynamik gewinnt wenn die Disinflation der Güterpreise ein Ende hat und die desinflation der Güterpreise wird nicht ewig anhalten allein schon durch die
Basiseffekte und die Inflation bei den Dienstleistungen die hält sich etwas hartnäckig und dann könnten die Zehnjährigen Renditen Richtung 5% wiedergehen das wird der dem Markt nicht gefallen aber wenn die Wirtschaft robust ist dann wird das ein temporärer Effekt sein dann eine Zuspitzung des Krieges ähm oder der Kriege insgesamt auf der
Welt dass man auch ähm dass es dass die großmachtrivalität vielleicht ähm sich verschärft und äh vielleicht noch ein weiteres Land in Europa überfallen wird m ich denke da Moldawien vielleicht und dann muss man mal sehen wie man damit umgeht an den Kapitalmärkten im Moment haben wir uns damit abgefunden dass
Kriege stattfinden und Menschen leiden und wir müssen eben unsere Arbeit tun und uns auf das besinnen was jetzt relevant ist für unsere Aufgabe wir verwalten bei der Union das Geld fremder Leute und wir müssen natürlich sicherstellen dass wir das Beste für unsere Kunden machen das galt in der Pandemie und das gilt
Auch heute in Zeiten wo es Menschen auf der Welt gibt denen es nicht so gut geht und deswegen ja ich versuche das auch auszublenden aber es wird uns irgendwann mal tangieren vielleicht wenn sich das zuspitzt nur so also die riesig sind immer die die man nicht sieht die größten Risiken und das ist
Wahrscheinlich so ein Risiko was man an erahnen kann und man sich nicht wünscht aber das wäre jetzt eins was ich nennen würde und die amerikanischen Wahlen ist das so ein ist das so ein risikoevent oder ist das schon ja weitgehend eingepreist und man sagt ja Trump das letzte Mal rankam da
Ist die Börse doch ganz gut gelaufen was habt ihr denn gut vielleicht für Deutschland nicht so schön weil Deutschland oder Europa dann die Exporte möglicherweise nicht mehr ganz so flutschen aber für die Märkte alles gut oder wie ist da so eure Vorstellung man kennt ja sein Playbook Trumps Playbook insoferern ist der kein
Äm kein Unbekannter und damit kann man gut umgehen der Markt mag Ungewissheit nicht aber man weiß worauf es hinausläuft es wird die Regulierung geben und seine Steuersenkungen die auslaufen sollen die wird der versuchen permanent zu machen auf Kosten des höheren Haushaltsdefizits aber wird die Staatsausgaben einschränken und versuchen soweit es
Geht viele der Programme die die beiden Regierung auf den Weg geleitet hat für den Grünen Wandel zu stoppen oder zu unterbrechen und auch wenn das jetzt nicht so gut ist für die Umwelt wird der Kapitalmarkt damit umgehen können ja gut aber das auch kein kein so großes Risiko dann also Inflation kommt
Zurück Krieg verschärft sich das waren die beiden Hauptrisiken die jetzt die die Märkte um umtrei aber kann es nicht auch sein dass wir so ein überschw er leben dass wir jetzt die Leute wieder zu heftig reingehen wenn ich sehe wie so eine wie so einzelne Aktien mal eben in die Höhe schießen wie
Wie als das ist möglicherweise irgendeinen so eine so so so ein Überschwang gibt das siehst du nicht das Risiko doch schon und solange es ein herergeht mit einer Verbesserung der Fundamentaldaten wird es wird die Übertreibung dann irgendwann mal sie wird noch gestützt die Stimmung wird gestützt von sehr guten Daten ähm es
Geht in die Richtung Übertreibung das wird sicherlich mal korrigieren die Bewertungen werden korrigieren aber wichtig ist die Frage wird es einbrechen wird das Wachstum einbrechen und werden die umsetze und die Gewinne einbrechen so wie in den ähm späten 1990er Jahren und gibt es da Parallelen zu anderen ähm Investitionszyklen wie der Eisenbahn in
Dem im 19 Jahrhundert in den USA oder das Internet in den 1990er Jahren weltweit da kommen wir zu einer Sache die immer wieder genannt wird das ist der beliebteste Chart bei allen doomangeran gewesen und zwar Cisco gegen Nvidia und man sah beide haben sich irgendwie vervielfacht und dann sollte zu den dann
War der Höhepunkt erreicht als nvia seine Zahlen v egt hat und die der Chart suggerierte danach wird’s wieder nachdem sich versiebenfacht hat wird die Aktie wieder 80% Abstürzen was ist denn an diesem Vergleich dran außer dass die der Chart sehr schön aussieht der Vergleich liegt nah weil es offensichtlich
Parallelen gibt beides sind Ausrüster also liefern Technologien um eine Infrastruktur auszubauen und es gab einen technologischen Umbruch in den 19 90er Jahren das Internet und jetzt die generative künstliche Intelligenz auf Englisch gen ai genannt und jetzt ist die Frage natürlich ähm wird invvidia so enden wie Cisco od das Sun
Microsystems weil wenn man die Infrastruktur erst mal ausgebaut hat und die Nachfrage nicht nachzieht oder sogar einbricht dann hat man Überkapazitäten und dann wird werden die Gewinne von nvia nicht steigen sondern fallen und der zweite Aspekt ist mehr Wettbewerb vielleicht für Nvidia den müssen wir auch besprechen aber zunächst einmal die
Parallelen sind da aber die Schränken sich ein auf ja beides sind Unternehmen die Technologien liefern um eine Infrastruktur auszubauen und bei beiden ist es so dass sie eine führende Stellung haben und es einhergeht mit einem technologischen Umbruch mit einer diskontinuierlichen Innovation das klingt jetzt etwas geschwollen eine Innovation die etwas schlagartig verändert
Ähm das Internet und jetzt die die die gen ai ich verwende mal den englischen Begriff weil der deutsche Begriff ist sehr lange und da hört aber auch der Vergleich auf weil es gibt meines Erachtens zwei wesentliche Unterschiede der erste Unterschied ist dass die Ausrüstung für die Infrastruktur in den
1990er Jahren zum Ausbau des Internets von jedem Unternehmen getrennt durchgeführt wurde es gab keine Cloud und die Kapazität wurde nicht mit allen geteilt heute kann man sich eine GPU pro Stunde bei den Cloud Serviceanbietern für 4$ mieten die Nutzung einer Nvidia GPU das ist laut der Nvidia Präsentation zu den
Quartalzahlen 4$ pro Stunde pro GPU kann jedes Startup und unmen oder jedes Unternehmen bei den Cloud Service Providern Anbietern sich diese Kapazität nutzen bei Bedarf und das war eben damals anders damals musste jedes Unternehmen seine eigene Infrastruktur aufbauen Server kaufen Cisco Router und der zweite Unterschied ist dass die
Anwendungen wenn man erstmal die Infrastruktur ausgebaut hatte und viele Unternehmen nicht überlebten gab es zu viel Kapazität zu viele gebrauchte Geräte von Cisco und San Micro Systems aber auch gleichzeitig gab es wenn man damals Glasfaser legte und noch mehr Glasfaser legte hatte man irgendwann mal zu viel Glasfaser weil die Anwendung kam erst
Viel später die Anwendung ging nicht einher mit dem Ausbau der Infrastruktur und das ist der zweite wesentliche Unterschied und aber ist das so da muss ich mal kurz unterbrechen ist es wirklich so also man hatte jetzt das Gefühl dass jeder irgendwie auch auf Vorrat kauft weil er
Angst hat ich kriege da nicht genug von und dass er nicht nur die die großen hyperscaler die Chips kaufen sondern mittlerweile machen das auch Unternehmen mittlerweile machen das auch staten mittlerweile wollen alle diese Dinger haben und und wollen alle die Dinger haben weil sie meinen wir müssen was drauf trainieren aber möglicherweise
Gibt’s no gar nicht die Anwendung dafür also ich nicht se seh noch nicht so viele gen ai Anwendung wie jetzt Kapazitäten aufgebaut werden kann ja nicht auch auch wenn man auch wenn es nicht jedes jeder selbst macht aber ich würde sogar sagen es macht sogar wieder jeder selbst weil keiner Lust hat seine
Irgendwie in der fremden irgendwie fremden Systemen zu machen sondern viele Unternehmen machen das wahrscheinlich im eigenen wieder irgendwie bauen sich so ein eigenes Ding auf weil sie ihre Modelle da lieber eigenbestimmt machen wollen weil sie Angst haben dass da irgendwie was Betriebsgeheimnisse vielleicht doch rauskommen oder ist es
Nicht ist die war nicht doch gegeben und haben wir die Anwendung schon für die jetzt die ganzen Chips gekauft werden ja vielleicht eine Beobachtung zu den spät 1990er Jahren und zum Ausbau der Infrastruktur wir erinnern uns vielleicht damals gab es noch Handys mit schwarz-weiß Bildschirmen mit denen man
Nur telefonieren und Texten konnte SMS versenden und empfangen konnte mehr konnte man damit nicht das iPhone wurde 2007 eingeführt und bis es weltweit verfügbar war war es waren wir bei 2009 und heute ist es so wir haben end auf der Konsumentenseite wir haben Endgeräte die geeignet sind diese Anwendungen der Geni Funktionalität zu
Nutzen seines sprachavatare oder die Generierung von irgendwelchen Bildern oder Texten auf sprachabfrage die neue eine neue Art eine Suche durchzuführen Recherche zu unternehmen das ist alles heute schon möglich die Unternehmen wie du richtig sagst die möchten wenn es darum geht die Modelle mit eigenen Daten zu trainieren
Das lieber auf work GPU Workstations zu machen statt in öffentlichen Cloud bei öffentlichen cloudanbietern aber die machen das ja nicht ohne Grund sondern die machen das um Lösungen zu entwickeln die die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigert dann gibt es die Softwareunternehmen wie Service now oder SAP die funktionalit ihre Anwendungen erweitern
Um Funktionalität der generativen KI die damit die Anwendung schneller produktiver macht und dann gibt es noch den dritten Grund den man durchaus debattieren kann aber ich glaube es mittlerweile sollte es eindeutiger sein dass wenn man die Modelle auf größeren wenn man die Modelle skaliert auf größeren neuronalen Netzen
Trainiert dann können sie mehr Dinge besser und das ist ein wesentlicher Unterschied zu den 1990er Jahren wenn man e schon ausgebaute Internet mehr Cisco Router eingebaut hätte und mehr Glasfaser gelegt hätte aber keine Anwendungen da waren gab es hatte hatte man einfach zu viel Glasfaser und zu viele Cisco Router
Das Internet wurde nicht intelligenter dadurch es hatte mehr Kapazität aber wenn wir alle mit schwarz-weiß Handys mit schwarz-weiß Bildschirm rumliefen dann benötigten wir diese Kapazität nicht und das ist heute anders weil die Modelle scheinen durch es scheint das skalierungsgesetz hier zu greifen und das skalierungsgesetz besagt dass die Eigenschaften von komplexen
Systemen mit dem mit der Größe und dem Maßstab des der Systeme variieren sprich wenn man sie größer macht dann können sie mehr Dinge besser sie es entstehen Eigenschaften die in kleineren Modellen nicht da waren fotorealistischere Videos wie wir bei Sora alle gesehen haben und nur gestaunt haben und das kommt nicht dadurch dass
Die Algorithmen verändert wurden die Algorithmen sind im wesentlichen die gleichen das kommt über die Skalierung und man kann eine Analogie machen das machen die Open ai Leute die sind relativ gehen offen mit dem Thema um ohne dann zu ins Philosophische zu gehen aber sie sagen dass das künstliche
Neuron ob man in einem biologischen Neuron elektrische Signale empfängt und weiterleitet oder Elektrizität durch ein künstliches Neuron leitet am Ende kann das künstliche Neuron Muster und Strukturen aus Daten erkennen erlernen anders als wir und diese nachamen etwas Neues daraus generieren anders als wir anders als ein biologisches Neuron oder der Mensch und
Sie gehen sow weit und machen auch den Vergleich dass eine Eidechse hat ein kleineres Gehirn als eine Katze und die Katze kann mehr Dinge machen als eine eidchse und der Mensch hat ein größeres Gehirn als eine Katze und der Mensch kann mehr Dinge machen als eine Katze samman ist in einem
Interview mit dem CEO von Salesforce Mark benof auf der Dream Force Konferenz von Salesforce letztes Jahr sogar sogar seit gegangen und das kann man auf Youtube sich anschauen und Mark benjof hat ihn provoziert weil diese Äußerung kam schon mal von Sam Oldman auf einer seiner Weltreisen auf Indien hätte er das
Gesagt ob er denkt dass Intelligenz eine emergente Eigenschaft von Materie ist und was er damit meinte ist ob er denkt dass Skalierung von Neuronen von neuronalen Netzen seines biologische oder künstliche zu mehr mehr Intelligenz führen Fähigkeiten zu Tage treten und Eigenschaften die vorher nicht da waren und man kann sich
Das Video anschauen das ab der 14 Minute auf diesem Interview und es ist wirklich ein Interview Mark benof interviewt Sam Altman und ab der 14 Minute auf der Dream Force letztes Jahr was die Salesforce Konferenz ist konfrontiert er ihn mit dieser Frage und dann sollte man sich anschauen wie Sam Oldman damit
Umgeht und welche Antwort er dazu gibt und es gibt andere Videos von den vom chefwissenschaftler von Open ai der diesen Vergleich macht Gehirn der eidechekatze und des Menschen es gibt auch ein Video ein Podcast mit dem Chef des mit dem Forschungs und Entwicklungschef von Open ai wo er dann
Vergleiche zieht mit welcher Größe eines Gehirns eines künstlichen Gehirns neuronalen Netzes wurde gpt3 und GPT 4 trainiert und wo die Reise dann hingehen kann also die sie gehen nicht so weit zu sagen dass das künstliche Neuron gleich ist mit dem biologischen Neuron und lernt auch anders die lern Algorithmen
Sind anders als unsere ich nenne sie mal Lernalgorithmen aber vielleicht sagen sie ist das künstliche Neuron gleich genug und ich kann euch auch die Zahlen nennen die sie nennen auf diesen Podcast und in diesen Interviews die öffentlich verfügbar sind auf Youtube und die Zahlen sehen folgendermaßen aus der der
Chef der Forschungs und cklungschef von Open ai sagt in dem Podcast der Podcast heißt der Podcast heißt American Optimist und das ist Episode 66 und dann sagt er dass GPT 3 mit einem neuronalen Netz analog der Größe des Gehirns einer Eidechse trainiert wurde und gpt4 mit einem neuronalen Netz analog
Der Größe des Gehirns einer Katze trainiert wurde und die Katze hat 205 Millionen Neuronen und wir haben 86 Milliarden Neuronen und was die Synapsen angeht da gibt es auch Daten für die verplappern sie da gibt’s andere die sich verplappert haben unter anderem Jeff Hinton der so als Godfather der
Neuronalen Netze gilt und er sagt gpt4 hat wahrscheinlich so z Billionen Synapsen und der Mensch das menschliche gehen hat so 100 Billionen Synapsen und da können wir schon absehen wo die Reise hingeht weil wenn man der festen Überzeugung ist wenn man die These akzeptiert das Skalierung zu man nennt sie emergente Eigenschaften führt
Und Emergenz bedeutet dass komplexe Systeme bei komplexen Systemen Eigenschaften zuage treten die im Bezug auf die einzelnen Komponenten der Systeme neuartig sind als Beispiel Wasser ist klar und flüssig und diese Eigenschaft dass das Wasser klar und flüssig ist kann nicht abgeleitet werden von der Eigenschaft des Wasserstoff und Sauerstoffs sauerstoffmoleküls erst in
Einem bestimmten Verhältnis zueinander ab einer gestimmten ab einer bestimmten Menge bei einer bestimmten Temperatur wird wasserklauen flüssig Städte sind selbstorganisierte emergente Systeme Ameisenhügel die Einzel Ameise schiebt nur ein Sandkorn in und hin und her aber sie schaffen es ein beeindruckend architektonisches Werk von Gängen Schächten und Kammern zu bauen
Und das ist die These die sie haben und es gibt eine Studie von Google es gibt Untersuchungen dazu es gibt eine Studie von Google die das empirisch untersucht haben mit und die ist auch veröffentlicht Word die ist hinterlegt worden auf archives die der Titel der Studie lautet Gent abili of large language Models
Emergente Eigenschaften der großen sprachmodelle die ist vom August 2022 und dann zeigen sie grafisch wie durch die Skalierung sie messen das anhand von Flops aber man kann das auch anhand der Parameter auf der x-Achse darstellen das haben sie auch gemacht sie stellen die Grafiken zweimal da auf der x-Achse einmal Flops also wie
Skalierbar wie skaliert wurden die mit wie welcher Skalierung wurden die Modelle trainiert ohne den Algorithmus zu ändern und man sieht dass es ein ein Phasenübergang in den Fähigkeiten gibt was bestimmte Aufgaben betrifft die Modelle das schießt dann so eine Linie der Genauigkeit auf der Y-Achse ist die Genauigkeit wie genau oder wie präzise
Oder wie gut bewältigen Sie diese Aufgaben und man sieht dass es ganz lange dass die Linie ganz lange seitwärts geht das ist quasi auf den Zufall hinausläuft sie die Modelle wissen nicht ob die ob was die richtige Antwort ist ob ein Pronomen im zweiten Teilsatz auf welches Nomen ein Pronomen
Im zweiten Teilsatz sich bezieht und ab einer bestimmten Größe wissen sie es so das ist die empirische Untersuchung von Google das sind Google Research das sind einleiden von Alphabet Google Research Google deep mindind oder Google brain und zwei Wissenschaftler der Stanford Universität das sind insgesamt 16 researcher die diese Studie
Veröffentlichten und als ich das sah und die ist vom August 2022 und mir dann die diese Videos anschaute mit den Thesen die sie da verbreiten ähm und ähm ähm propagieren ohne s weit zu gehen das gleichzusetzen mit Biologie da ist sicherlich noch ein Mysterium da beim beim biologischen Leben was wir sich
Vielleicht nicht verstehen ähm sind sie der vollen der festen Überzeugung dass wenn man diese Modelle weiter skaliert sie neue F das neue Fähigkeiten zu Tage treten und spätens spätestens bei Sora bei den Videos von Sora sollten bei vielen die das anzweifeln dass man sagt das sind rein statistische statistische Modelle die einfach das
Wiederholen was mit dem sie trainiert wurden zwe etwas Neues daraus generieren aber quasi nur ja so eine Wahrscheinlichkeitsberechnung machen und man kann sehen mit welcher Qualität die generierten Videos von Sora zwar nur 60 Sekunden und wie sich das dargestellt werden und wie sich das unterscheidet von den Videos vor 10 Monaten noch so
Und die sind der festen Überzeugung wenn Sie das weitertreiben die Modelle weiter hochskalieren mehr GPUs kaufen und irgendwann mal mit quantenrechnern die Modelle trainieren dass sie der menschlichen Intelligenz nah kommmen werden und es geht noch weiter man wird man koppelt dann diese Modelle mit Robotern und dann das sind ja
Selbstlernende machine learning Modelle und dann haben wir Roboter Sowi figure 01 heißt der der der erste und den setzt ja BMW wird BMW diesen in seinem Werk Einsetzen der quasi eine Kaffeemaschine erlernte wie man eine Kaffeemaschine bed bedient durch das Anschauen eines Videos und ja die können dann
Ja das richtig Barista mäßig jetzt muss ich mal fragen soträger oder eher so ein wo ich drauf drücke man wünschte sich das S ne es ist quasi eine sehr einfache Kaffeemaschine eine kapselkaffeemaschine und der Roboter lernt dass man eine Taste drückt damit sich der Deckel öffnet der Roboter lernt die Kapsel
Reinzustecken den Deckel zu schließen und das kann schon die Kapsel nehmen und reinstecken das ist ja schon ein sehr Taste zum Brühen drücken also genau g ich da schon mit Siebträger ich dachte so wow sind wir schon dann habe ich ja bald meinen ersten Roboter im Haushalt
Aber was jetzt hast du gesagt okay das hieß dass die die Nachfrage nach diesen Chips eigentlich unbegrenzt ist jetzt sehe ich aber andere Modelle beispielwe Mistral ai aus aus Frankreich die haben ja längst nicht so viele so große Rechner die haben ja längst nicht so große Dinger aber die sind trotzdem auch
Klug also ist es wirklich so dass dass da dass je mehr Chips du hast du auch klüger wirst oder kann das nicht möglicherweise auch irgendwie anders organisiert werden oder braucht es wirklich diese diese diese Chips um um um mehr ja mehr EQ aufzubauen es gibt schon Tests von Mistral also mistr man
Muss unterscheiden zwischen dem Trainieren der Modelle und der Inferenz das ist dann die Generierung von Inhalten oder Daten auf textabfrage genau die Abfrage oder das Betreiben das Betreiben das Bereitstellen der Modelle und dann das die Nutzung das die Inferenz die da kann man die Modelle nachdem sie trainier wurden mit
Größeren neuronalen Netzen effizienter machen man kann quasi aus einem großen Modell dann kleinere Ableger machen man nennt das eine Methode ist distillation so wie ein Lehrer ein Schüler etwas beibringt und da kann man sicherlich kleinere Systeme nutzen weniger GPUs was das Trainieren der Modelle angeht es gab
Heute habe ich es gelesen heute oder gestern es gibt ein eine Publikation eine digitale Publikation die heißt Medium und die hat dann getestet gpt4 mit Mistral ich weiß jetzt nicht genau welches ich glaube Mistral next oder Mistral large ich glaube next heißt oder die haben das die nennen ich meine es
War eins dieser besseren Modelle und die Frage war in einem Raum befinden sich drei Personen die eine Person liest ein Buch die zweite Person spielt Schach was macht die dritte Person spielt Schach gpt4 hat gesagt spielt Schach m gesagt die macht nichts so und daran und daran kann man schon
Sehen oder es gab auch man hat auch Gemini wir sagen ja Gemini oder Gemini ultra hatte man auch getestet mit einer ähnlichen Frage und und die hät aber ausgegeben die dritte Person ist schwarz und hat Hintergrund von hat hat hat irgendwie ganz andere Sachen da wä noch
So Biss B politisch sa das kommt noch hinzu das ist das ist dann ein das ist dann die 1.5 Pro Version die haben ja verschiedene germinal Version und die können bestimmte Dinge sehr gut aber es gab eben auch diesen Test mit das war ultra dies Gemini ultra gegen GPT 4 und der Test
War ich habe drei Autos letztes Jahr verkaufte ich zwei Autos wie viele Autos besitze ich heute ultra du besitzt ein Auto weil du letztes Jahr zwei verkauftest GPT 4 du besitzt drei Autos die Tatsache dass Du letztes Jahr zwei Autos verkauft das ist irrelevant weil du startest ja und sagst
Ich habe drei Autos letztes Jahr verkaufte ich zwei also logische schlussfolung das ist nicht unbedingt die Stärke was ist denn los mit mit Gemini sag mal das ist ja furchtbar ja ich glaube die müssen sich die Beilen sich zu sehr das geht alles sehr flott
Um in diesem Rennen es ist ja auch ein Public ein PR renn aber sie waren doch mal vorne vor 2 D Jahren noch bis es dann bis dann open ai kam und also irgendwo wost den wir dachten ja zwischenzeitlich das das die einfachsten billo Fragen die das Ding nicht hinkriegt ja wi beim
Schach habe ich schon kurz überlegt aber ja genau also es ist schon so dass die Modelle von Open ai open a hat die besten Leute das sind natürlich viele ehemalige Google Mitarbeiter Google brain Google deep mind und Google Research einer der Erfinder von der transformarchitektur Lucas Kaiser da
Gibt es auch ein Video dazu wo er die transformarchitektur vorstellt das ist 6 Jahre alt das Video von 2018 der ist auch bei Open ai und da erklärt er diesen Durchbruch in der Architektur des Systems also es ist heute so wir haben eine Architektur die skalierbar ist größer gemacht werden kann und wir
Haben Algorithmen Lernalgorithmen die funktionieren so und dann kann man debattieren war das das war das das der Peak der Nachfrage bei invidia [Musik] GPUs und die Unsicherheit vielleicht gehen wir auf die nidia Zahlen ein weil nidia hatte auch in dem vorletzten und vorvorletzten Quartal die Erwartungen weit übertroffen und auch die Prognose
Angehoben über den die hohen erwartungwartungen und die Prognose ang die Prognose angoben über den damals geltenden Schätzungen und trotzdem fiel die Aktie erst einmal und dieses Mal nicht und es gab zwei oder drei beruhigende Erkenntnisse bei diesen nidia Zahlen dass die Zahlen so gut waren und die Prognose angehoben wurde
Das war nicht so relevant weil wie gesagt in den bei den Vorletzten zahlen und bei den vorvorletzten Zahlen galt das ja auch was relevanter war war ein mal dass sie gesagt haben dass 40% der Umsätze die sie mit cloudsice Providern erzielen für die Inferenz verwendet werden und nicht für
Das Trainieren der Modelle und das ist hat Bedeutung weil das Trainieren der Modelle die Nachfrage von GPUs für das Trainieren der Modelle lässt sich schlecht Modellieren von den Analysten und auch von uns wir wissen nicht wie viele Unternehmen nächstes Jahr noch ihre eigenen Modelle trainieren werden
Zumal Meta im Juli dieses Jahres Lama 3 veröffentlichen wird und jeden wieder als Open Source zur Verfügung stellen werden da muss man sich fragen warum irgendwelche KI Startups ihre eigenen Modelle trainieren weil Lama 3 soll dem näher kommen was GPT 4 kann und das wird dann jedem umsonst zur Verfügung gestellt und
Die das heißt das ist obwohl nvidia hat 95% Marktanteil bei GPUs für das Trainieren der Modelle die Zahl der die Marktanteile für die Inferenz kennen wir nicht aber sie liegt sicherlich über 70% wahrscheinlich bei 75%. und die Angst war dass die dass sie dort mehr Wettbewerb bekommen aber kriegen sie doch auch da
Kam doch dieses chamat diese chamatfma Croc ja die hat doch hat gesagt hey jetzt kommen wir hier und die haben den Riesen Durchbruch nach 7 Jahren tot am Loch auf einmal kam der Durchbruch erklär uns das also mal abwen erstens werden die wird die selbe Infrastruktur wo die Modelle trainiert werden auch für
Die Inferenz verwendet das heißt wenn ich die schon mal ausbaue dann habe ich auch die Kapazität für die Bereitstellung und das Betreiben der Modelle und das der andere Indikator also man kann Nvidia beim Wort nehmen man kann ihn glauben oder nicht aber ich möchte auch sagen die Aussagen der amerikanischen
CEOs sind oft mit Vorsicht sollte man mit Vorsicht genießen weil es geht auch um den PR Effekt und sie neigen gerne zur Übertreibung und wir sind die größten und die besten und deswegen muss man das immer überprüfen anhand der Daten und das ist eine Zahl die Sie uns jetzt
Genannt haben ich denke die Zahl ist richtig das kann man glauben diese 40% Inferenz und sie hatten uns seit mehr als einem Jahr diese Zahl nicht genannt und die Analysten sind von 20% ausgegangen also ein großes Aufatmen eine große Erleichterung weil Inferenz wird wachsen durch die steigende Nutzung
Und das andere der andere Indikator wo man beruhigt sein kann dass erst einmal kein Wettbewerb stattfindet sie haben neue Modelle sie verkaufen ja jetzt den H100 den Hopper 100 oder Hopper 100 wenn der CPU damit noch beinhalt integriert ist und sie kommen jetzt im zweiten
Quartal mit der H mit dem H200 mit der H200 GPU und das ist basiert auf der selben Architektur ist etwas leistungsfähiger und sie sehen keinen Einbruch der Nachfrage für H100 GPUs normalerweise ist es so wenn ich eine neue ein neues Produkt annonziere dann halten sich die Kunden erstmal mit Bestellungen be alten
Produkt zurück und man es gibt so ein Luftloch sagt man in den Bestellungen und das sehen wir nicht sondern die Kunden nehmen alles was sie können vom in Anführungsstrichen alten Produkt und bestellen das neue was knapp ist aber es wird noch besser sie werden auf der
GTC im März am 19 märz das ist die GPU technology Conferenz das Keren Conferenz Konferenz das ist ihre Konferenz am 19 märz werden sie den B100 die B100 GPU vorstellen und das ist eine komplett neue Architektur und obwohl das jeder weiß sehen wir wieder kein Luftloch für die H200 sondern die Kunden
Nehmen alles was sie kriegen können und das ist was ich mich ja viel mehr Frage Wasili ist ich sehe er wo wo ist ich sehe das Loch zu oder die Lücke zur Konkurrenz also das fragen wir uns ja auch ständig die anderen machen doch aber auch Dinge
Und weil du ja vorhin sagtest die ein großes Thema ist im Zweifel wie lange kann das noch weitergehen ne irgendwann wird womöglich Konkurrenz auftauchen aber ich meine die legen ein Tempo an den Tag wo ist die Konkurrenz das ist eine gute Frage und das wird so kommen die Konkurrenz kommt meistens wenn die
Innovationsgeschwindigkeit sich verlangsamt weil dann haben die Wettbewerber Zeit aufzuholen Elektrofahrzeuge Klang jetzt aber nicht so als wenn sich verlangsam ich gesagt genau genau die Innovationsgeschwindigkeit was die Leistungsfähigkeit der GPUs angeht ist weiterhin hoch man darf nicht unterschätzen welche welches Knowhow welches Software India auch hat um in um
Die Kunden in ihrem Ökosystem zu halten das ist nicht nur die Software die Kuda Software zur um die den Zugriff auf die Parallelen Berechnungen der GPUs zu ermöglichen sondern das ist auch Software um Anwendungen wenn Service now oder SAP ihre Anwendung um KI Funktionalität erweitern dann stehen Sie vor einer komplexeren
Problem ob diese Anwendungen auf allen in allen clouds laufen werden und Nvidia bietet Ihnen so eine Art so ein eine Art Container an wo sie das übernehmen dass sie ih garantieren dass Ihre dass die KI Funktionalität die KI Workloads die gen ai Workloads der erweiterten Funktionalität von SAP System Anwendungen und auch
Service n Anwendung oder adobis Anwendung auf allen clouds laufen und das ist natürlich ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil den Nvidia da hat und den sie ausspielen und ein zweiter Punkt ist man kann anhand der Prognose für die Bruttomarge auch etwas über die Strategie die Preising Strategie von Nvidia von für den
B100 ablesen und zwar ist die Bruttomarge jetzt über 77% gewesen ca im im abgelaufenen Quartal und im laufenden Quartal sagen sie die Bruttomarge wird auch da hoch bleiben das sind übrigens im übrigen Bruttomarge die sind fast so hoch wie die von Softwareunternehmen aber dann sagen Sie die Bruttomarge in der zweiten
Jahreshälfte in ihrem zweiten in ihrem in der zweiten Hälfte ihres Geschäftsjahres ja es wird Mitte in den Mitte 70ern sein und und die die Begründung die sie dafür geben ist dass die komponentenpreise steigen und eigentlich ist die sollte die ist die wahrscheinliche Interpretation ist dass sie etwas preisaggressiver vorgehen werden mit der
B100 um die Wettbewerber auf Abstand zu Halen also diese B100 wird viel leistungsfähiger sein und mich würde es wundern und dann wenn sie es dann noch preisaggressiver gestalten wo sie immer noch gute Margen erzielen mich würde es wundern ob da die Wettbewerber jetzt schon aufholen können also ich denke mal
Invvidia wird dieses und nächstes Jahr nächstes Kalenderjahr wachsen die Schätzungen liegen so bei 24 für ihr Geschäftsjahr das endet im Januar 2025 und es ist sehr wahrscheinlich dass sie 30$ verdienen können im Kalenderjahr 2025 und dann ist die Aktie mit einem 26er KV nicht so teuer Cisco hatte mal
Ein 60er und höher und dann ist die Frage wachsen sie nach 205 20 und der einzige Grund warum sie das nicht tun würden wäre mehr Wettbewerb dass die Nachfrage hoch bleibt das ist DAF fühlt man sich relativ sicher die Frage ist kann da der Wettbewerb schon aufholen
Das andere was ich mal sagen möchtest zum Wettbewerb es gibt Meldungen dass die Startup KI Startup Unternehmen sich nicht mehr leisten können in bei den cloudsiceanbietern sich diese Kapazität zu kaufen oder zu mieten weil die Cloud Anbieter Amazon und Microsoft benötigen Sie für sich selber und sie haben nicht
Für sich selber genügend für ihre Copiloten ausreichend GPUs und deswegen sind die Preise so hoch und zurecht schauen sich die KIS Genii Startups nach Alternativen um und da entsteht natürlich eine Lücke aber es ist jetzt nicht so dass die ich würde nicht sagen dass die Wettbewerber technologisch aufholen
Obwohl die Messungen das zeigen die werden ja getestet und dann testet dieser Chip grock Chip viel besser und vielleicht keiner kann er einige Dinge besser aber dieses diese Plattformstrategie diese Architektur mit der Software dieses Ökosystem was nidia da wo inia die Kunden einbindet das ist sehr das wird sehr sehr schwer sein zu
Zu durchkreuzen erst einmal gut also höre ich jetzt raus die Aktie wird noch zur das Unternehmen wird noch zum wertvollsten der Welt werden wir haben jetzt ungefähr knapp 2 Billionen das größte ist bisher 3 Billionen das ist Microsoft und das könnte noch das größte Unternehmen werden was sie aus der Bahn werfen könnte
Wären ist dann wären Quantenrechner und das wird interessant zu sehen sein weil das ist dann wieder ein ein neuer technologischer Umbruch eine neue Innovation die schlagartig kommen wird dann man entwickelt schon länger und invidia ist da schon sehr proaktiv engagiert diesen Zug nicht zu verpassen sowohl was die ihre Software Lösungen
Angeht aber auch was Hardware angeht das bleibt muss beobachtet werden ob sie dann diesen Übergang schaffen und deswegen es ist letztendlich ist es Hardware und bei Hardware gibt es immer Innovationen und auch bei Software gibt es neue Architekturen klein Server in den 19 1990er Jahr waren dann hatten wir
Cloud und jetzt haben wir gen ai es gibt immer wieder was Neues und in der Regel oder oftmals sind die alten die Unternehmen die die vorherige technologische Welle anführten nicht diejenigen die die nächste bestimmen das ist jetzt das spricht natürlich gegen die jahrhundertaktientheorie genau genau deswegen ist das alles mit Vorsicht zu
Genießen aber ich denke erst einmal videas Marktstellung stark und wenn man die These akzeptiert dass skalierungsgesetze und neue Fähigkeiten entstehen die bei kleinen bei kleineren Modellen nicht da sind und die Modelle wenn man sie auf größeren neuronalen Netzen trainiert mehr Dinge besser können dann haben wir noch in den
Nächsten 3 bis 5 Jahren wahrscheinlich 5 bis 10 Jahren noch eine große Reise vor uns okay das wäre doch schon längerer Zeitraum was ich mich immer frage ist diese nächsten technologischen Sprünge können die überhaupt noch durchgeführt werden von Unternehmen die wir jetzt gar nicht auf dem Radar haben müssen es nicht eigentlich
Die Unternehmen sein die wir jetzt schon kennen müssen das nicht schon die großen sein weil die doch quasi jetzt was ich die können dann das Quantencomputer Startup das vielversprechendste sich jetzt einverleiben also muss es nicht von Alphabet oder Microsoft oder oder was auch immer dann oder oder oder Amazon komm diese nächste Technologie
Können das noch kleine sein also sprich haben wir noch dieses ich meine Nvidia haben wir das Phänomen jetzt gehab was waren die Wert vor 10 Jahren 9 Milliarden oder so glaube ich ne kann es solche Entwicklungen noch geben die gibt es immer wieder und vielleicht jetzt der richtige Zeitpunkt die Zukunft von MM
Alphabet vormals Google oder man kann sie auch Google nennen zu durchleuchten und zu besprechen wir haben ja die T gut ich hab die verkauft ich habe meine verkauft und meine These ist und ich habe auch gewettet mit dem Kollegen dass die am Jahresende tiefer steht weil ich
Glaube dass die ein PI gesehen hab das ist meine These jetzt kommst du mit deiner ja also wir hatten das ja schon letztes mal besprochen im Sommer letzten Jahres im Juli und die Skepsis war angebracht aus dem einfachen Grund dass Google so dominant ist in der Suche
57% der Umsätze kommen aus dem Segment search and others nennen sie das und sicherlich ein deutlich höherer Anteil il der Gewinne wenn ich sogar fast der gesamte Gewinn die haben noch ein bisschen Youtube Werbung und die Frage ist wird sich das Suchverhalten ändern durch die neuen Möglichkeiten die man hat
Über Assistenten Chatbots zu [Musik] suchen und ich man müsste die Frage so beantworten sehr wsinlich wird Google diese Monopolstellung in der Suche nicht halten können und allein das ist schon ein Gegenwind was die Qualität der Modelle angeht die sie überhastet veröffentlichen ohne sie ausreichend zu testen offensichtlich oder Demo
Videos veröffentlichen die getürkt sind wo sie Fähigkeiten der Modelle zeigen die Sie tatsächlich nicht können das drückt aus oder es deutet an dass enormer Druck ist auf Google mitzuhalten in der Entwicklung dieser fähigen immer fähigeren Modelle und wahrscheinlich auch Druckes im PR Wettbewerb mitzuhalten weil man möchte ja auch ein Ökosystem
Schaffen man möchte dass Nutzer oder Anwender oder Entwickler das ist das richtige Wort die die die Schnittstellen des eigenen Systems nutzen um darauf Anwendungen zu bauen und damit man und damit man sich ein Ökosystem schafft aus dem man dann nur sehr schwer rauszudrängen ist und das dritte ist natürlich
Der das Behalten der guten Mitarbeiter und auch das Anziehen guter Bewerber das gute Bewerber sagen ich möchte bei Google arbeiten und nicht bei openopic journey und so weiter und es ist so dass Google viele gute Leute verloren hat nicht nur an open ai die sind dann wieder zu anthopy
Gegangen sondern auch an vielen J Startups und auch das spricht gegen Google der Verlust vieler guter Leute und das können sie aber wieder das kann sich wieder rückbilden das könnte rückgängig gemacht werden wenn viele der Geni Startups pleite gehen von denen viele nicht überleben werden und dann
Will man doch lieber bei Google sein und was für Google dann auch spricht oder auch aktuell spricht sie haben Daten und sie haben sie haben tiefe Taschen beim Wettrennen um mehr Rechenleistung mitzuhalten weil der Gewinner wird der sein der die meisten und besten Daten hat und die meiste
Rechenleistung und da sind sie GLB bitte die Daten hat alfabet würde ich auch sagen genau aber die anderen haben auch Daten Meta hat viele Daten amazon hat viele Daten apple hat viele Daten und Open ai ja die müssen halt Abkommen treffen und [Musik] es gibt ja auch die Möglichkeit
Synthetische Daten dann generieren zu lassen über ja so spiele engines was Videos angeht oder auch äh gen Geni Modellen die dann synthetische Daten herstellen besser ist es man trainiert die Modelle mit echten Daten aus der echten Welt damit diese Modelle eine Repräsentation Repräsentation unserer Welt haben weil sie sollen ja Tätigkeiten und Aufgaben
Übernehmen und da ist es besser sie mit echten Daten statt mit synthetischen Daten zu trainieren aber ich denke das wird kein Engpass sein von Open ai open ai hat die besten Leute hat die Allianz mit Microsoft und ähm ich würde sogar soweit gehen und sagen open ai alleinstehend man müsste den Anteil
Den Microsoft daran hält die 49% rausrechnen wird mehr sein mehr wert sein als der Anteil vom Microsoft ohne den Anteil den sie an open ai halten so so weit würde ich gehen weil die haben einfach die haben einfach die besten Leute okay also wenn ich jetzt mal dann
Wirdst du wenn wir jetzt mal die gllorichen sie uns anschauen wir hten ja gerade schon über nvia gesprochen wenn wir uns Alphabet oder Microsoft angucken wird du sagen dann würde ich im Zweifelsfalle Microsoft mehr zutrauen als der alphabetakti OD oder kann man so ungefähr mrosof W quasi der Open play genau genau der
[Musik] okay dann hast du das letzte Mal schon gesagt med war ja irgendwie fandst du ja gut mit ihrer lamaastrategie dass sie sich einfach und die haben sich wieder zu einem besseren Sache gemacht die AK hat ja auch super entwickelt seitdem wir damals gesprochen haben jetzt ist ja
Auch schon wieder teurer W die oder den glorreichen sie dir anschaust was hast du da für ein Gefühl also die profitieren natürlich jetzt erstmal von der besseren Konjunktur weil die Werbeausgaben steigen und ich bin mir nicht sicher ob ihre Chatbots so gut ankommen für ihre Anwendungen was sie aber weiterhin
Konsequent machen möchten ist die Modelle als Open Source allen zur Verfügung stellen auch Lama 3 ohne sie zu monetarisieren also sie erzielen keinen Umsatz damit weil diese Nutzung die Modelle verbessert die sie dann wieder wiederum für ihre Anwendungen verwenden können um bessere Funktionalität in ihren Anwendungen anzubieten das ist die Strategie
M ich bin jetzt nicht unbedingt der größte Fan des Unternehmens aber wir haben müssen trennen Unternehmen und Aktie und ja die Prognose war gut den Rückenwind von der Konjunktur haben sie durch die Werbeausgaben ob sie jetzt so erfolgreich sein werden mit ihren KI Bots oder ob Apple da nicht vielleicht
Was besseres hat und im Apple Ökosystem dann die Leute bleiben das muss man beobachten m und auch das es lastet noch so ein bisschen die sozialen Medien die unkontrolliert unreguliert waren das let auch noch so ein bisschen auf dem auf das Image des Unternehmens und der Aktie [Musik]
Deswegen ja fällt es mir schwer jetzt enthusiastisch zu sein auf dem Niveau aber man wir halten wir halten die Aktie und sie sie ist sicherlich jetzt erst einmal das Unternehmen ist sicherlich jetzt erst einmal einer der Gewinner du hast schon Apple Karte angesprochen da gab’s ja diese Woche
Auch diesen Ausstieg aus dem Apple car wo wir immer alle dachten das wird das nächste große Ding möglicherweise man hat ja mal sich gefragt wo kann Wachstum herkommen wenn man schon so ein großes Unternehmen ist und haben gesagt na ja dann muss es der Automarkt sein jetzt
Stellen wir fest der Automarkt ist ist nicht jetzt haben die gesehen dachten auch schön aber ist das das neue große Ding wo ist bei Apple der neue Wachstumsmarkt und der Kollege Sommerfeld hat heute wieder mit Siri sich unterhalten und findet sie immer noch ich habe es versucht er hat
Versucht das ist immer noch nicht KI würdig das ist unwürdig für ein für ein Unternehmen was Apple heißt ich bin skeptisch was diese Brille angeht aber ich bin auch kein early Adapter von neuen Technologien es ist schwierig sich schwer zu sich v zu stellen dass Menschen mit so einem Gerät auf dem Kopf
Rumlaufen werden aber vielleicht wird es wird es so kommen bei den ai natives wir haben ja die Digital Natives erlebt und wir gehört nicht zu der Generation und die wie sich dann die welche Verhaltensweisen die AI natives zu Tage legen werden das muss man mal ab warten und das Wachstum selber bei
Apple müsste dann jetzt erstmal über ein ein neues iPhone kommen das mehr kann als das letzte und zwar nicht nur eine bessere Kamera sondern dass die Modelle eben auch auf dem Gerät laufen so dass die Privatsphäre garantiert ist die Modelle schneller laufen die Daten nicht in die Cloud gehen
Ähm dass da noch mal ein Schub kommt ähm aber den wird Apple ja auch nicht exklusiv haben ne also wir hatten ja diese Woche die Mobilfunkmesse in in in Barcelona und da war das natürlich ein großes Thema dass der große Sprung jetzt beim Smartphone ist sozusagen die KI
Option also da werden sie erstmal seit weiß ich 10 Jahren wirklich wieder richtig viel mehr können und der Nutzer wird es auch spüren werend wir ja sonst nur Trippelschritte hatten die letzten Jahre aber das ist natürlich überhaupt nicht das ist kein kein äh kein Vorteil von Apple das werden ja alle können
Zumindest die großen ja sie bleiben halt in ihrem Ökosystem und bieten Ihrem Ökosystem eine vergleichbare Lösung an so dass man nicht gezwungen ist da rauszugehen und sie preisen das dann die erhöhen die Preise und vielleicht gibt es dann mehr Leute die bereit sind zu wechseln ich habe noch ein Apple ein
IPhone 10 damals nannte man das X aber es war tatsächlich das Zehner und ich sah jetzt sah jetzt kein zwingenden Grund zu wechseln aber ja also klingt halt nicht nach nach Dynamik ne genau so so handelt die Aktie auch es ist jetzt nicht einer unserer favorisierten Werte in diesem Jahr aber
Man muss es beobachten also von den glorreichen Sieben haben wir mit Sicherheit nicht alle sieben in den Portfolien und auch nicht manche gar nicht und manche eben untergewichtet und und ja da müssen wir uns auf die relativ attraktiveren fokussieren und [Musik] ja im Moment ist es kein favorisierter
Wert mm jetzt gibt’s ja immer so den Unterschied zwischen profitablem TEAG und nonprofitable TEAG und auch dieses Jahr wurde ja eine richtig große Unterscheidung gemacht profitable TEAG ist gut gelaufen und nonprofitable TEAG wegen der wieder gestiegenen langfristigen Zinsen ist total schlecht gelaufen siehst du da vielleicht noch irgendeinen Nachholbedarf bei so nonprofitable Tech
Oder oder wird das so bleiben und wird der Markt D ein großen Unterschied machen und wie siehst den da die Situation das hängt von den Zinsen ab wenn die Zinsen fallen und es Zinssenkungen gibt dann wird sehr wahrscheinlich auf auch nonpitable Tech etwas besser laufen aber wir sehen jetzt diese spreiz im
Markt die gut ist die gesund ist und deswegen kann man auch nicht sagen dass das ein Hype ist weil die Flut dieses Mal spült nicht alle Boote nach oben sondern der Markt differenziert wenn die Zinsen aus wenn Zinssenkungen ausgepreist werden dann läuft nonprofitable Tech nicht und wenn Unternehmen wie Palo Alto Networks
Und und snowflak schlecht berichten dann werden sie abgestraft und wenn Nvidia sehr gut berichtet dann steigt die und eine gute Prognose gibt dann steigt die Aktie also es fühlt sich es sieht nicht nach halyp aus weil der weil es doch etwas rationaler vor sich geht und in den
Späten 1990er Jahren war es etwas irrationaler und ja das ist auch so ein Indiz wo sage es ist gut dass nonprofitable Tech jetzt erst einmal nicht läuft und vielleicht dass die Zinsen nicht so schnell gesenkt werden so kann man die Inflation unter Kontrolle in in Schach halten und die
Spru wird sich vom Weizen trennen und wir und das sind eigentlich unsere Märkte wir sind aktive vmanager und wir performen gut wenn man wenn Selektion möglich ist wenn wir differenzieren können zwischen guten und schlechten Geschäftsmodellen statt steigt alles weil jetzt Liquidität in den Markt gepumpt wird und dann können wir unsere Stärken ausspielen
Und die Fonds nach vorne bringen und das haben wir genutzt letztes Jahr und auch in diesem Jahr bislang und deswegen bin ich gar nicht mal so traurig Unglücklich darüber dass gewisse Segmente des Marktes nicht laufen man muss dann bei den paloalos und snowflak aufpassen in der Portfoliokonstruktion kann man das
Auffangen diese Rücksetzer solange man dann auch die Gewinner hat und die deutlich höher gewichtet hat als jetzt die kleineren ist das denn so ein Segment z.B aber das klingt ja nicht danach Cyber Security ne also pa alort wirklich schlechte Ergebnisse geliefert oder überraschend schlechte genau der Ausblick war schlecht ist es dann schon
Das Segment oder ähnlich ist es bei bei Elektromobilität ne da haben wir auch wirklich fürs Segment würde ich sagen gerade schlechte Zeiten schlechte schwierige Situation guckt dir dann schon sag dem Motto ja diese Segmente lassen wir erstmal die Finger von und es sind gerade andere oder sind das dann doch die einzelnen
Unternehmen das ist eine gute Frage wir gucken immer wie groß ist der Markt und wie stark ist er schon penetriert ist er gesättigt und wenn er noch nicht gesättigt ist schauen wir ist die Technologie reif und setzt sich das Wachstum fort oder beschleunigt sich das Wachstum ist der takeoff
Da und das ist der Unterschied zwischen Cyber Security Cyber Security ist in bestimmten Segmenten wie Firewalls ist eher ein gesettigter Markt die Unternehmen haben in den letzten 5 Jahren sehr viel da investiert und Palo Alto erzielt ca die Hälfte des Umsatzes mit Firewalls und ja jetzt haben sie die
Strategie geändert damit sie vielleicht etwas preisaggressiver oder Marktanteile sher of Wallet nennt man das dass sie mehr der Ausgaben der Kunden für Cyber Security vereinnahmen können und so wachsen können weil sie ein breites Produktportfolio haben das ist ein Unterschied zu Elektrofahrzeugen wo der Markt riesig ist in der
Theorie die Technologie reifer ist ich bin mir nicht sicher ob sie ob man sich vollständig als reif bezeichnen kann der Nutzen für den Kunden jetzt mehr Z Tage tritt als früher aber vielleicht gibt es jetzt nach der ersten Welle der Early Adaptors erst einmal Zurückhaltung bei dem beim
Massenmarkt und dann noch die steigenden Zinsen weil Autos sind langlebige Güter und die werden finanziert und das gibt auch den Wettbewerbern Zeit aufzuholen in der Innovation wenn es so ein bisschen wenn sich der Markt verlangsamt holen meistens die Wettbewerber auf was technologische Innovationen angeht weil dann verlangsamt sich die Innovationsgeschwindigkeit und dann
Verliert man so den First Mover advantage [Musik] m und deswegen tut sich wahrscheinlich auch die teslaaktie ein bisschen schwerer aber es es ist ein Unterschied der Markt ist wahrscheinlich noch groß wenn man die Technologien verbessern und ob das jetzt unbedingt Batterie Elektrifizierung durch Batterieantrieb sein muss oder nicht Wasserstoff uns gefällt die Strategie
Vom BMW sehr gut die da etwas offener sind und auch das Wasserstoffauto nicht außer Acht lassen diese Technologie als Alternative und auch die alten Modelle elektrifizieren und auch nicht nur Teil elektrifizieren als Hybride Version anbieten sondern auch voll elektrifizieren und den Kunden nicht verwirren mit der Kunde hat eine
Loyalität zum Dreier Vierer und Fünfer und zum siebenner und jetzt muss er eben ein Modell kaufen den gibt die gibt es dann nicht mehr elektrifiziert und er ist gezwungen ein Modell zu kaufen dass er nicht kennt das ist der Unterschied zu der Strategie von Mercedes die sehr
Loyale Kunden dann für die S-Klasse und die E-Klasse diese aber nicht elektrifizierten das ist sicherlich der komplexere weg vom BMW weil bei BMW hört es da nicht auf sondern bMW hat auch gleichzeitig eine komplett neue Plattform eine neue Klasse vorgestellt wo sie dann wo die Modelle
Dann ab 2025 kommen und das erhöht die Komplexität enorm die Komplexität in der Produktion in den Lieferketten und da muss man sicherstellen dass die Systeme die produktentwicklungssysteme fit sind auf dem neuesten Stand sind die modernsten modernsten sind dass man damit mit dieser Komplexität auch umgehen kann um sowohl den kommerziellen Erfolg des
Unternehmens zu sichern als auch die Elektrifizierung und die Energiewende mit zu vollziehen statt zu sagen wir rudern jetzt mal zurück von unseren Zielen und wir machen jetzt doch Verbrenner weil bei Verbrennern verdienen wir viel mehr und im übrigen wir maximieren die Marge und schütten alles aus und das ist sicherlich eine
Strategie die was die Mercedes Strategie hast du gerade hier genannt die bestimmte Anleger anspricht die bestimmte anleg an dividendenfond sicherlich die Ausschüttung die Ausschüttung ist enorm aber sie werden in den Einheiten schwer haben mit einer Luxus Strategie 2 Millionen Autos zu verkaufen Porsche verkauft 350 000 Autos im Jahr und wenn man die
Einstiegsmodelle einstellt und dann denkt dass man 2 Millionen Luxusautos verkaufen kann und wenn man sie nicht verkaufen kann dann geht das zu Lasten der Auslastung der Werke das heißt auch zu Lasten der Marge aber gleichzeitig hat man einen Strich unter die unter den Aktienkurs gezogen indem man sagt wisst ihr was wir haben
31 Milliarden an Cash auf der Bilanz und wir brauchen nicht mehr auch wenn wir ein neues Auto neues Modell entwickeln sollten und deswegen schütten wir alles aus was wir erwirtschaften und das stabilisiert er mal die Aktien macht sie attraktiv für bestimmte Anleger und das gibt ihnen Zeit die Strategie zu verfeinern zu
Adjustieren ja welche Strategie denn also ich für mich klingt das alles sehr einfallslos ehrlich gesagt ja es wirkt so aber letztendlich kaufen Sie sich Zeit was in Aktie haben weniger Druck von den Anlegern man muss sich das so vorstellen die Anleger üben Druck aus und die Unternehmen müssen es ist ein balanceagt
Zwischen der langfristigen der Sicherung den Erhalt des Wertes des langfristigen Wertes des Unternehmens und das erfordert manchmal Entscheidungen die nicht einhergehen mit kurzfristiger Gewinnmaximierung und es gibt durchaus Anleger die damit gut leben können weil wir eben Portfolien haben wir sind diversifiziert und mir ist uns ist auch sehr viel daran gelegen an
Der an dem langfristigen Werterhalt statt an kurzfristiger Gewinnmaximierung wo man dann irgendwann mal gegen die Sättigungsgrenze stößt und Investitionen nachholen muss das ist der größte Albtraum eines Investors das ist mein größter Albtraum wenn einem eine meiner Positionen wenn ich morgens reinkomme und eine meine Positionen sagt wir haben Investitionen versäumt und müssen sie
Nachholen das drückt den Cashflow das drückt die Marge und die Aktie taucht ein und das möchte ich nicht erleben und deswegen fühle ich mich wohl fühlen wir uns wohl mit Unternehmen die die strategischen Wendepunkte erkennen die schmerzhafte Medizin nehmen was die Komplexität angeht diese Komplexität managen mit produktentwicklungsplattform die sie
Verändern müssen was BMW tut BMW ändert seine produktentwicklungsplattform um dieser neuen Welt gerecht zu werden kommerziellen Erfolg zu zu sichern und gleichzeitig den langfristigen Werterhalt des Unternehmens zu steigern und das spricht diese Strategie spricht bestimmte anlegersegmente auch an und deswegen ähm ja ist finden wir das gut und es gibt andere Anleger die
Finden die Mercedes Strategie gut und ja das muss auch mal gesagt werden dass wir auch ein Interesse an dem langfristigen Werterhalt haben also unsere Interessen sind durchaus im Einklang mit den Interessen von ähm den ä langfristigen gründungsinvestoren oder Familien die da große Anteil erhalten an vielen der
Unternehmen in der Tat ist es so dass bei vielen Familienunternehmen das findet man in Frankreich oft so dass die sehr langfristig denken die sichern ihre Marktstellung zuerst bauen die Marktanteile aus und die Marge kommt später das ist wenn man die Marge zwischen alikquid und Linde Vergleich dann liegen sind da so 800 Basispunkte
Unterschied dazwischen und erit jetzt nicht Familien kontrolliert aber die Mentalität in Frankreich ist oft so dass man dass diese Unternehmen sind oftmals kontrolliert von Familien noch und m und die denken sehr langfristig und das ist dann auch gut so man muss halt im in der Portfolio Konstruktion muss
Man dann sicherstellen dass man das kurzfrist die kurzfristige Performance dass man da mitgehen kann weil manchmal bleiben diese Aktien dann eine Weile stehen das gilt nicht für BMW BMW performte sehr gut letztes Jahr und auch dieses Jahr relativ gut nicht so gut wie Mercedes aber wir denken dass BMW einer
Der Gewinner sein wird in diesem Wandel in diesem Struktur Umbruch und ja die managen bewrt sicherlich mit das beste Management wahrscheinlich mit Toyota auch Toyota Ken ich nicht so gut die Cover die Aktie verfolgt meine Kollegin die Japan für uns die die japanischen Aktien für uns und japanischen Markt für uns verfolgt
Aber man kann schon sagen dass BMW Management zu den besten in der Automobilbranche gehört Autos du davor noch cyberurity Sachen gibt’s da noch irgendwas besonderes ich mE gibt’s noch irgendwelche Trends oder irgendwelche oder wird du sagen wenn ich den Sektor mache nehme ich über ein bunten Korb oder gibt’s da einzelne
Gibt’s da so große Unterschiede oder was wäre da deine deine Strategie es gibt noch den es gibt noch den Umbruch in der Behandlung des metabolischen und herzkreislaufsyndroms der metabolischen Erkrankungen mit glp1 ah das ist unser unseres meines Erachtens ein Paradigmenwechsel wie man Stoffwechselkrankheiten in den Zellen zellstoffwechselkrankheiten wo Nahrung
Nicht so schnell umgewandelt werden kann in Energie wie man diesen diese Abwärtsspirale durchbrechen kann indem man diesen Menschen die ähm übergewichtig sind und auch an Problemen leiden wie Blutdruck ähm Prädiabetes und Prädiabetes ist deine Vorstufe von Diabetes und führt automatisch in der Regel automatisch zu Diabetes Herzkreislauferkrankungen Nierenerkrankungen wie man ihnen hilft
Diesen diese Abwärtsspirale zu durchbrechen und ihnen Zeit gibt vielleicht i nicht nur ihre Ernährung umzustellen sondern sich auch ihren Lebensstil Lifestyle wie wir das nennen zu können le oder auch um um sich mehr zu bewegen ja und und diese Medikamente sind relativ sicher also glp1 ist relativ sicher weil
Es schon sehr lange auf dem Markt ist und es kann durchaus sein dass also die westliche Welt ist sowieso überernährt und es kann durchaus sein dass deine ja dass der Zellstoffwechsel nicht richtig funktioniert und dass man immer mehr Nahrung zu sich nehmen muss um das Energieniveau gleichzuhalten weil in den
Zellen die Kohlenhydrate oder die Glucose nicht so schnell umgewandelt werden kann nicht so schnell verwendet werden kann weil die Zellen eben geschädigt sind und dann hat man quasi man muss immer mehr essen um sein Energieniveau gleichzuhalten und man sieht das an der amerikanischen Gesellschaft weil die Zahlen sind ja
Erschreckend und es ist jetzt nicht so dass die Zahlen stabil sind sondern die Zahlen über die der Trend über die letzten 10 Jahre hat sich immer weiter verschlechtert in Amerika hat die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung also alle über 18 Jahre haben entweder Diabetes oder Prädiabetes und dieser Trend der hat
Sich beschleunigt in den letzten Jahren und deswegen ist das ein Riesenmarkt und wenn diese Medikamente billig genug werden im Moment gibt es lieferingpässe deswegen sind sie sehr teuer aber wenn sie in größeren Mengen verfügbar sind in größeren Volumen dann werden sie mehr verschrieben werden und es wird diesen Menschen geholfen werden
Diese Abwärtsspirale dann zu durchbrechen also das ist ein großer Markt und man sieht novo Nordis und L Lilli sind als Aktien sehr gut gelaufen letztes Jahr und laufen auch weiterhin sehr gut und die Eintrittsbarrieren sind sehr hoch weil es sehr teuer ist diese Werke zu bauen und diese Wirkstoffe zu
Produzieren und sie haben alle sehr viele gute Daten noordis hat sehr viele gute Daten klinische Daten die man dann auch verwenden kann um Ärzte für die Verschreibung zu überzeugen und für die Vermarktung und ja das ist ein weiterer Trend weil wir sind wir befinden uns in der westlichen Gesellschaft schon in
Einer Situation wo wir wo das auch andere Krankheiten mit sich bringen und vielleicht sollte man die Wurzel des Problems angehen Überernährung und Diabetes und nicht nur die Symptome behandeln Herzerkrankungen Blutdruck und ich meine es ist ein Paradigmenwechsel es gab nach den selektdaten von novonordis die gezeigt haben dass mit
Glp1 die Folgeerkrankung oder wenn man schon einmal erkrankt war an ein wenn man schon einmal eine herzkreislauferkrankung gehabt hatte Herz Infarkt z.B dass man dieses Risiko reduzieren kann einen zweiten Herzinfarkt zu erleiden oder ein Schlaganfall wenn man glp1 nimmt und das führte zu einem um Umdenken oder erstmal zu einem Aufwachen bei
Kardiologen und vielleicht ist es noch nicht soweit dass man es als Paradigmen Wechsel bezeichnen kann weil diese Medikamente sind sehr teuer und nicht in großen Mengen verfügbar aber ich denke da geht da geht die Reise hin und das ist sowohl für die Gesellschaft gut als auch für uns als
Aktionäre ich ma kein Hel draus dass wir natürlich wie ich gesagt habe wir verwalten das Geld fremder Leute und wir müssen die Performance liefern die Erwartungen erfüllen unserer Invest unserer Kunden und es ist immer ich bin immer dankbar wenn es große Umbrüche gibt die auch nachhaltig sind und deswegen auch diese Überlegung
Und dieses Research und dieses Lesen der Studien ist die Ausrüstung von ne künstlichen neuronalen Netzen mit invidia GPUs wie der Aufbau der Internetinfrastruktur und dann bricht alles in sich zusammen weil es zu Überkapazitäten kommt oder gibt es hier Unterschiede und gibt es einen weiteren strukturellen Umbruch
Und ja so so denken wir so gehen wir vor so bringen wir die Fonds auf Vordermann und ähm obwohl wie ich sagte wir müssen halt die Krisen und die Kriege ausblenden weil das ist unsere Aufgabe also es fällt mir schwer jetzt meine Euphorie Euphorie über die sehr gute Performance
Die wir gehabt haben in den letzten 18 Monaten zu verheimlichen mir ist aber wohlbewusst dass es Menschen auf der Welt gibt den es nicht so gut geht und ich möchte das auch hier in dem Gespräch hervorheben dass wir nicht nur jetzt in Jubel ausbrechen weil wir zwei große Umbrüche haben die sehr
Wahrscheinlich also der der Durchbruch in der generativen künstlichen Intelligenz wird sehr wahrscheinlich ein einen tiefgreifenden Wandel in der menschlichen Geschichte bewirken wie sie die industrielle revol in dem im späten 18 und frühen 19 19 Jahrhundert getan hat und das wird gesellschaftlich eine große Herausforderung sein das zu bewältigen
Weil man wird nicht mehr unterscheiden können zwischen Wahrheit und Fälschung es werden viele Jobs sehr schnell wegfallen anders als in vorherigen automatisierungswellen wo die Menschen Zeit hatten sich anzupassen wir können uns anpassen wenn die Veränderung über wenn andere Jobs entstehen über zwei Generationen wir können uns nicht anpassen wenn andere Jobs entstehen
Innerhalb von 10 Monaten wenn man jetzt Sora als Beispiel nimmt und wir können uns auch nicht anpassen wenn andere Jobs innerhalb von 10 Jahren entstehen und da muss es Überlegung geben welchen Ausgleich es gibt weil es wird auf die Re Löhne auf das reallohnwachstum auch drücken und es wird sehr wahrscheinlich zu einer
Engelspause führen und jetzt bin ich mal gespannt ob er mich fragt was was die engelspause ist die Woll noch die die wollen wir noch zum Schluss hören damit wir dann richtig in das Wochenende ganz weiß ich nicht vergnügt werden wahrscheinlich nicht gehen wenn ich engelspause höre klingt das eher nach
Was negativen aber erklär uns was die engelspause ist damit wir damit wir auch besser den Umbruch verstehen und vielleicht alle ganz viel Aktien kaufen können weil wir bei unseren Löhnen nicht mehr so viel verdienen ja du hast du hast es schon geahnt Holger die engelspause ist ein Begriff den ein britischer Wirtschaftshistoriker geprägt
Hat der an der Oxford Universität Universität lehrt das ist der Robert der Name des Wirtschaftshistoriker ist Robert C allen und er wollte untersuchen ob an den Thesen von Friedrichs Engels was dran ist Friedrich Engels reiste als Sohn als junger Sohn eines Textilfabrikanten in den 1840er Jahren für 21 Monate nach Manchester in der
Nähe von Manchester betreibte sein Vater besaß sein Vater eine baumwolfspinnerei um sich auch ein Bild zu machen über die Lage der arbeitenden Klasse und er war schockiert über das Leid und Elend was er davorfand durch die oranisierung nach der der industriellen Revolution Stre strömten viele Menschen vom Land in die
Städte und er schrieb seine Beobachtung nieder in seinem Werk die Lage der arbeitenden Klasse in England später traf er dann auf Marx und der Restes Geschichte und es gibt sehr viele gute Daten Wirtschaftsdaten aus England und dieser Wirtschaftshistoriker wollte anhand der Wirtschaftsdaten untersuchen ob etwas dran ist an diesen Beobachtung
Von Friedrich Engels ob man es mit Wirtschaftsdaten belegen kann und der fand heraus dass in der ersten Hälfte der industriellen Revolution von 1780 bis 1840 das der Output pro Arbeitnehmer pro Arbeiter BIP pro Arbeit GdP pro Arbeit so Bruttoinlandsprodukt pro Arbeiter die Produktion pro Arbeiter um 93% stieg und Entschuldigung um 46%
Stieg von 1780 bis 1840 stieg der Output pro Kopf um 46%, die Reallöhne aber nur um 12%. die Reallöhne stiegen immer noch es gab ein inflationsausgleiche das heißt reallohnwachstum bedeutet ich bekomme die Inflation ausgeglichen plus ich bekomme einen kleinen Teil des Kuchens auch ab aber eben nur einen kleinen Teil
In der Z die Gewinnquote stieg also die gewinqu so in volkswirtschaftliche Gesamtrechnung denken Gewinnquote Lohnquote ist verschoben worden die Lohnquote sank und die Gewinnquote stieg richtig genauo ist es man muss fairerweise sagen in der im zweiten in der zweiten Hälfte dieser Beobachtungsperiode von 1840 bis 1900 in den zweiten Teil in den
60 Jahren danach kehrte sich das Bild etwas um da stieg tatsächlich der Output um 93% und die Reallöhne um 120% das heißt es gab ein aufhohleffekt aber erst 60 Jahre später und die Debatte ist jetzt steuern wir auf eine engelspause zu und wie kann ich mich als ähm Arbeitnehmer davor schützen
Wenn ich zunächst einmal werde ich diese Werkzeuge unterstützen verwenden weil sie können Tätigkeiten übernehmen aber nicht ganze Jobs aber irgendwann mal werden sie Jobs auch übernehmen können und es spricht eigentlich alles für das für das F für ein vparplan Ja gan ganz selbstlos ich meine das jetzt auch nicht ironisch natürlich
Haben wir ein Interesse wir kommen aus der Industrie aber wenn man logisch ableitet wo die Reise hinführen kann anhand von parallelen aus der Geschichte und das vergleicht eher mit der industriellen Revolution statt mit dem Aufbau der Eisenbahn oder des Internets dann muss man zu dem Schluss kommen dass die Gewinnquote steigen wird in
Vielen Sektoren der Wirtschaft in vielen Wirtschaftszweigen ich sehe schon alles auf Aktien das ist ja unser Motto ja natürlich also wir überbrücken die engelspause natürlich indem wir Aktionäre sind und die nächsten 60 Jahre sind damit so oder so gerettet aber was ich mich jetzt Frage es steht ja auch ein bestimmtes
Menschenbild dahinter und die die Frage würde ich jetzt ja zum zum Schluss nach stellen da heißt ja manchmal die die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerin wird nur so viel kriegen wie wie die Machtverhältnisse zulassen und können wir ja sagen bei KI sind wir nett und dann wird wird wird das eher
Wohlmeinender sein und wir geben denen mehr als die Machtverhältnisse sind glaubst du dass es sowas geben könnte und dass wir die engelspause etwas kürzer halten oder vielleicht gar nicht erleben oder glaubst du dass es eigentlich immer schon so gewesen ist so ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin das sind Kosten auf zwei
Beinen und die werden dann abgebaut wenn ich sie halt nicht mehr brauche es muss sein Diskurs geben in der Gesellschaft in welcher Art von Gesellschaft möchten wir und werden dann menschliche Tätigkeiten das Betreuen von Kindern und die Pflege von Elteren und Kranken müssen die nicht auch entlohnt werden zumal ja die KI
Einen großen Teil der Arbeit übernehmen kann und der Produktivität der Produktivitätssteigerung und ich denke die Debatte muss geführt werden sachlich rational nicht emotional weil es ist ein eine ja ein Wandel ein gesellschaftlicher Wandel der da auf uns zukommt und man man muss das glaube ich sowohl von der Politik als auch von der
Wirtschaft Gewerkschaften es ist noch zu früh weil zunächst einmal dachten wir das sind Spielereien spätestens seit S merken wir dass es ernster wird und das ist nur diese Entwicklung passiert nur innerhalb von 10 Monaten und äm es wird wahrscheinlich darauf ist die Modelle werden mehr Dinge besser können
Und die werden gekoppelt werden mit Robotern und dann kann man sagen die die Pflege der Alten und Kranken wird ja unterstützt werden durch Robotern das heißt ich muss die schwere Arbeit des Hebens aus dem Bett das des Begleitens in äm das Badezimmer nicht selber äh erledigen erledigen sondern ich man
Ist dann da für diese Menschen aber man hat dann noch zusätzlich Hilfe und äh es so müsste man sich die Gesellschaft vorstellen die größten Befürworter eines Grundeinkommens sind in Silicon Valley mm und weil die eben diese Entwicklung verstehen oder weil sie keinen Bock haben dass sie dafür sorgen sondern dass sie sagen so
Not our cup of tea das muss der Staat bitte lösen wir sind nur für den technologischen Umbruch zuständig gut der Staat MS der Staat müsste dann die Unternehmen in dieicht nehmen genau besteu das wollen dann auch nicht also es ist schwierig dann du musstest ja dann robotersteuer einnehmen oder was
Auch immer du machen damit diese Produktivitätsgewinne die durch diese Roboter die durch ai kommen muss ja dann irgendwie allen zu Gute bekommen in irgendeiner Weise und nicht nur den die die die das Kapital dafür gegeben hab also es wird eine schwierige Sache aber auf eins können wir uns ja einigen
Aktionäre werden die Gewinner sein das kann man schon sagen und ich habe du hast ja eben noch gesagt ganz viele Fake Sachen geben ich habe so eine Aktie die ich mir immer wieder angucke die steigt und steigt die heißt digimark hast du schon mal gehört davon das ist so ein so
So eine Aktie die machen so Echtheitszertifikate das machen sie auch irgendwie bei bei Mülltrennung machen sie da irgendwelche le drauf oder bei bei echtheitssachen hast du schon mal gehört nicht m ich habe von der Firma nicht gehört aber ich weiß dass man so Echtheitszertifikate das Fotokameras immer mehr dazu übergehen auch ein wenn
Man das Foto schießt dass da gleichzeitig ein Echtzeit ein echtzeitzertifikat mit eingebettet ist um sicherzugehen dass es nicht manipuliert wurde oder von einer künstlichen Intelligenz entworfen wurde wur oder erstellt wurde das muss doch irgendwie laufen jetzt in irgendwie also mus unterscheiden können ja in der meine
Idee noch ja in der Theorie schon wenn es jetzt ein sehr kleines Unternehmen ist und nicht auf sicheren Beinen steht und es nicht so schnell kommt 817 ist 817 Millionen groß und hat aber leider ist ein ist ein nonprofitable TEAG aber als nonprof in diesem Jahr schon wow 12% gestiegen mm okay nicht
Schlecht gut nicht schlecht für nonprofit in diesem Jahr gut ich dachte du hätest vielleicht noch eine Idee was man was man auf diesem auf dieser Echtheit irgendwie um um um sowas festzustellen hätest du vielleicht noch irgendwas im Angebot was ja aber es ist eine gute es ist eine gute Idee muss ich sagen
Ohne dass du die Aktie kennst gut das woll noch dazu sagen also das Wasili kennt nicht die Aktie sondern weit nur was Echtheit ist das könnte eine gute Idee sein noch mal um es klar zustellen nicht dass jemand sagt der vil hat erzählt das wä die Aktie gut wasasil
Jetzt haben wir so lange geredet über Gott und die Welt über Aktien über über alles e über alles und vor all auch über philosophisch die Welt bet ich glaube so kann man auch nur verstehen warum man wie man anderen Leuten erklärt warum sie in Sparplan eröffnen sollen wenn man das den ich GL
Wenn man das den Leuten erklärt hier kommt ein Wandel und du lieber Mensch hast vielleicht nicht so sicheren Job oder es wird möglicherweise deine dein Lohn ruinieren aber du kannst dafür Vorsorge treiben dass du mit an diesem Ding beteiligt bist indem du einfach Aktien kaufst weil Aktien sind ja Anteil
An Unternehmen das eentlich schon eine kluge eine kluge Argumentation die du uns hier noch mal geliefert hast und die wahrscheinlich viele Menschen jetzt gehört haben und dann all den Menschen die noch keinen Sparplan haben erzählen werden und dafür danken wir dir noch besonders lieber Wasili vielen Dank ja vielen Dank
Ich danke euch das war das fünfte Mal und es wird bestimmt auch ein sechstes Mal geben bin ich mir ganz sicher und ja auf jeden Fall war wie immer sa spannend und danke dass du uns so viel Zeit so viel so viel Intellekt geschenkt hast und bis zum nächsten Mal lieber vili
Danke dass ich da sein durfte euch alles Gute tschüss danke bis bald ja das das war wieder viel viel kluges und ich weiß schon ich meine du hast es schon gesagt kurz ne die engelspause das ist wieder der perfekte SM talk das ist wirklich goldener Content
Das weiß ich jetzt schon ohne da jetzt angeben wollen so mit aber mich fasziniert das ja auch und dann muss ich das auch mitteilen und ich werde das demnächst man redet ich meine KI ist ja nur wirklich auch inzwischen so ein smallt Thema wie es ETFs beispielsweise
Geworden sind ne und das ist natürlich wirklich interessant wie das Thema Produktivität sich auswirkt auf die Löhne und wisst ihr noch damals wie bei der engelspause ja dass diese 50 60 Jahre dass eben die Löhne da deutlich zurückgingen obwohl wir in mitten einer industriellen Revolution waren und das
Jetzt womöglich auch wieder sind und dann sozusagen dieses ploer für die Aktie was daraus entsprang besser geht’s doch nicht wunderbar genau also hast du jetzt Poser Wissen für die nächste Party Pose Wissen für die Party und hast gelernt was eine Lohnquote ist was eine Gewinnquote ist mE ich die Verteilung
Des protoinlandpodukt man kann es nämlich gucken wer kriegt was und da kann man halt gucken was auf die einen entfäen was auf die anderen und das ist ganz spannend und die engelspuse hat halt gezeigt dass damals die Gewichte verschoben worden sind und ich meine Gewinnquote muss für euch nicht schlecht
Sein wenn ihr Aktionäre seid und dann ist die Gewinnquote auch nicht so misslich wenn ihr angestellt seid und vielleicht nicht im gleichen Maße die Löhne steigen wie die Produktivität aber auf jeden Fall spannende Sache und V wenn die produktivit wieder ansteigen wird das ist ja das erste was passieren
Muss wir haben relativ niedrige produktivitätsraten und m wenn wir Wachstum haben wollen brauchen wir einfach wieder mehr Produktivität und das ist das wäre halt wunderbar wenn wir das bekämen und wenn das durch diesen technologischen Umbruch mal passiert weil das Internet hat’s bisher noch nicht geschafft dass wir jetzt
Produktiver geworden sind das gibt ja dies productivity pule warum hat das Internet das nicht gemacht wo wir doch eigentlich und so weiter aber vielleicht schafft’s ja ai jetzt und Wasil hat uns ja irgendwie hoffen lassen dass es ist das stimmt und was ich auch gut fand ist
Ja sag ich find welche wenn du noch bei poserwissen bist hab das schon bei einigen Menschen jetzt gemacht diese Sache drei Menschen sitzen in einem Raum der eine spielt Schach der andere liest ein Buch was macht der dritte und das ist wunderbar W du das kine Spielchen
Machen kannst und die Leute kriegen das irgendwie mit kriegen es raus aber die Frage ist wie lange brauchen sie da das rauszufinden und dar kannst du einen kleinen persönlichen IQ Test machen stimmt das werde ich morgen gleich beim Frühstück machen ja GU Frühstück machen und werde meine meine Kinder mal fragen
Ja das ist doch schon mal gut das finde ich auch noch ein super super Poser W was auch noch was ich auch noch gut finde das jetztag kann man wahrscheinlich jetzt nicht auf der Party protzen diese diese Frage wenn die wenn die Innovationsgeschwindigkeit in der Branche nachlässt dass dann die
Konkurrenz aufholt wenn die aber hoch bleibt und so wie es ja beivia gerade ist dann dann müssen die Hal immer hinterher rennen und wenn die dann wieder da sind wo inia heute ist es aber inia schon viel weiter gerannt und ich glaube das das muss man sich genauer
Angucken und das ist das fand ich noch ein spannend Aspekt den man insgesamt sich immer fragt wen man sagt wie groß ist denn da eigentlich der Burggraben und wie stark ist die Konkurrenz die dann die die Marchen kaputt machen kann und das fand ich einen spannenden Aspekt
Den ich wieder gelernt habe viel gelernt ja das stimmt überhaupt muss man sagen dass er die die den dominanzvorsprung bzw die Dauer für die die Dominanz noch anhält was hat er gesagt am Ende glaub ich 5 bis 10 Jahre oder so ja gut se die
Frage bis wie wie schnell die qu ja ja mal gucken also wir müssen unbedingt mal gucken was es an qu gibt’s ja auch schon so Aktien aber das ist bisher noch nicht der ganz gr scheint alles noch ist alles noch ein bisschen weit weg was aber
Nicht so weit weg ist ist das ja tatsächlich deutliche Unterschiede bei den Glorreichen 7 gemacht hat das fand ich auch sehr interessant von Alphabet hält er ja quasi gar nichts von Apple quasi ja ein bisschen langweilig ne so ich würde mal so wenn ich seine Prognose interpretiere würde ich sagen die werden
Die nächsten Jahre zwischen 2 und 4 Billionen marketc notieren also auch nicht viel Dynamik drin und Microsoft das ist halt der der der KI play neben Nvidia schlechtthin so habe ich es verstanden jetzt habe ich für dich noch eine Frage zum Schluss oh was ist besser Sozialismus oder
Kapitalismus spielt es jetzt auf Marx und Engels ab nein das ist ich habe das ich habe das mal ich bin ja ich bin ja ein ein etwas kritischerer Google Geist geworden nachdem ich diese komischen Bilder gesehen habe und habe jetzt bei Jimy ich habe die Frage mal Jimy
Gestellt ach so und jetzt dachte ich jetzt frage ich dich mal als als wachen Geist der ja den Sozialismus und den Kapitalismus erlebt hat und dann würde ich dir die Antwort von jiminii nachreichen na ich muss jetzt nur die Antwort sagen dann würde ich natürlich sagen Kapitalismus ja aber der
Jiminiimann sagt ne nee das könnte man nicht sagen beide beide hätten ihre großen Vorzüge und ein paar Nachteile ja er gewichtet das gleich ja er gewichtet das gleich od da gibt’s auch wer auch die Argumente aufgeführt und das Leid des Kapitalismus hat er komplett unterschlagen was der des Sozialismus das leit des Kapitalismus
Natürlich gesagt Ungleichheit und und und so aber der sozialistische leid dass es häufig mit mit politischer Repressionen einhergeht weil dieses System halt nicht so besonders gut anreizmäßig funktioniert das hat er komplett ausgeblendet ich finde es ja also ichmer wer das leit Sozialismus unterschlägt also dann wundert es mich nicht dass das gleich
Gewichtet wird ja weil in der Theorie würde ich auch sagen wenn alle wenn alle nach ihren Möglichkeiten das machen und das dann klingt das gut aber das hat leider nichts anreizmäßiges und das hat er komplett unterschlagen life is all about Incentives und ich meine ich verstehe nicht wie der künstliche Intelligenz so
Doof ist dass ich das nicht kapiert es total hat nichts mit zu tun wenn ich die beiden Aspekte nebeninander stell s Theorie sieht das so aus und so aus schön aber es wä schon schöner wenn man sieht wo ist der Fortschritt entstanden wo sind mehr Menschen aus der arbut
Gekommen wo war es am Ende doch vorteilhafter es es wirklich also das mit Gemini das müssen wir echt im Blick behalten wenn die wenn die wenn die KI sich weiter so blöd anstellt dann muss man sich wirklich um sgen um die alphabetaktie machen aber ihr Anja und
Du ihr werdet die nächste Woche die kommende Woche im Blick behalten hier bei alles auf Aktien und da habe ich weniger Sorge als mit viele spannende da gibt viele spannende makrothemen wir habenich EZB Sitzung wir haben auch China das wird noch mal spannend da kommt der der Parteikongress der Ski
Muss ja ein neues Wachstumsziel ausgeben mal sehen was er für Wachstumsziel ausgibt und auch mal insgesamt mal sehen wie demütig er sich der wirtschaftsgegenüber zeigt das ist vielleicht noch ein spannendes Datum und dann neben Amerika noch mit den Arbeitsmarktdaten wo man guckt ob die Wirtschaft sich abschwächt und ob vi die
Zinssenkung in Amerika doch früher kommt und wie gesagt EZB mal gucken was da zu Zinssenkung erzählt wird also eine spannende Woche makromäßig gar nicht so ich glaub Unternehmen gibt’s nicht mehr so viel nee das tut langsam aus aber ihr seid ja die beiden makroexerten Anja und
Du und das ist wieder ein weiterer guter Grund uns zu abonnieren über uns zu sprechen und uns euren Freunden zu empfehlen wir hören uns dann wieder am Montag ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast [Musik] gibt
2.3.2024 Der Börsenpodcast
In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir heute mit dem, den ihr schon längst wieder gefordert habt. Dem Mann, der die Märkte wie kein Zweiter entschlüsselt.
Unser Gast decodiert das Phänomen Nvidia und gibt eine spannende Dominanz-Prognose ab. Er macht große Unterschiede bei den Aktien der Glorreichen Sieben und erklärt, warum er einen ganz klaren Automobil-Favoriten hat. Ein Gespräch mit Wassili Papas.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html