Notschlepper “Nordic” | Die Nordreportage | NDR Doku
[Musik] generell ist das der leistungsfähigste notschlepper den wir an der deutschen Nord und Ost Küste haben ich ma hier eine ausfüung zum schümechaniker und das auch mein Plan herzlich willkommen auf dem Schiff kann man sich total verwirklichen 260 liegt an danke ein geborener Koch der Marius dass wir hier die seebeinchen der
Kollegen mit wachsen lassen das macht natürlich schon ein Stück weit Stock [Musik] kurz vor Sonnenaufgang 5 km südöstlich vor Helgoland hier liegt der notschlepper Nordic 365 Tage im Jahr gebaut und eingesetzt für Schiffshavarien in der Deutschen Bucht aber auch genutzt als Schulschiff für den seemännischen [Musik] Nachwuchs auf der Brücke
Augenauhalten rund um die zwischen 16 17 Uhr Wer wir wieder die östliche Ankerposition von hergoland nehmen wenn NS dazwischen kommt kommt bisschen aus West so haben wir ein bisschen mehr Landschutz und dann passt das auch sehr gut Kapitän Conny posin und sein Stellvertreter sind heute die ersten auf der Brücke die Nordic muss
Bereit sein wenn es ernst wird das ist ihr Job das ist eigentlich vergleichbar fast wie mit der Feuerwehr das ist hier so dass das hauptaug mer dass man wirklich für den Ernstfall trainiert den man weiß nie wie sieht der Ernstfall aus wenn man irgendwo hingerufen wird kann das sein
Dass man sofort eine Order bekommt man soll da festmachen kann auch sein dass man drum rumfährt erstmal absichert die Situation aber Situation auf See können sich inneral von Sekunden ändn und Zeit sind nicht aufholbar 16 Mann Stammbesatzung einer von ihnen Stefan kjetzka ausbildungsoffizier guten Morgen was macht ihr heute Müll habe ich
Schon gesehen bringt ihr Weg pfannflaschen Sauberkeit und Pünktlichkeit zwei wichtige Säulen der Ausbildung Olli Heitmann ist Azubi auf der Nordik er will Schiffsmechaniker werden ich möchte das Lernen weil es kein so typischer Arbeits Job ist ist immer was unterschiedliches dabei nicht immer das gleiche das finde ich interessant lernt sehr viel auch Ordnung
Zu halten und das Leben miteinander auf engeren Raum ist alles dabei D Jahre Ausbildung davon D Monate auf dem Schlepper so guten Morgen insgesamt sieben aubis sind seit einer Woche an Bord einige Aufgaben erledigen Sie bereits ohne Anleitung guten Morgen wir gucken natürlich immer ob das wie es
Gemacht wird auch richtig ist und ob dass das auch läuft und dass das auch Hand und Fuß hat die Arbeiten wo man jetzt aber sagt das läuft das können die Jungs dann ja auch selber machen und das gibt natürlich ein bisschen Selbstvertrauen ja zu sind hier auf diesem Schiff werden das erste Mal
Bekommen ihre seebeinchen sehen das erste Mal Seeleute um sich herum werden in eine riesen Hierarchie reingeworfen der man sich natürlich auch als Mensch erstm zurechtfen muss nicht als auszubilden primär na klar und die gucken sich jeden Schritt den wir machen gucken Sie sich natürlich ab und denken
Das ist richtig alle atubis müssen auch ein paar Tage in der Kombüse lernen Marius alles gut wunderbar die Nordik gehört zu einer Hamburger räderei und die legt Wert darauf dass alle ihre Azubis kochen könnenbung hör zwar nicht üblicherweise aber doch bei uns schon auch das Kochen
Denn wir haben ja nicht nur so große Schiffe wie dieses hier wo wir einen echten Koch an Bord haben sondern wir haben auch kleinere Einheiten bei Demen die Besatzung sich selber verpflegen muss und damit da ein gewisses Niveau erreicht wird fangen wir gleich in der Ausbildung damit an dass die
Auszubildenden sich auch damit auskennen jeden Tag die seebeinchen ein Stück wachsen lassen den Ernstfall üben und ausbilden Bordalltag jeden Morgen die Flaggen hen das jmanshandwerk Lernen von der piee auf wir dürfen regelmäßig mit auf Brücke wenn irgendwelche Übungen sind sonstige Einsätze sind wir immer dicht mit dabei das ist auch denke ich
Was ganz besonderes ja man hat natürlich ein bisschen Heimweh aber so wenn man arbeitet denkt man eher an die Arbeit als an die Freunde besonders natürlich die erste Anfangszeit ist es ungewohnt von zu Hause weg zu sein aber dadurch wie gesagt dass hier mal viel zu tun ist kommt man relativ
Schnell in Rythmus und dann vergeht die Zeit auch echt schnell gerade weil wir auch viele interessante Dinge tun heute zum ersten Mal ankerlichten 270 m Stahlkette und ein Anker halten die Nordic auf ihrer Position der notschlepper ist bis 2028 an den Bund verschatt ungefähr 10 Millionen Euro lässt sich der die
Sicherheit auf See pro Jahr kosten Personal Reparaturen und die Ausbildung die aubis lernen schnell auf der Nordic ja jetzt steht ja noch Leon als schussmechaniker noch daneben und gibt noch mal hier und da ein Tipp das merke ich auch die reden ja öfter mal und
Jetzt sag mal dies sag mal das zeig mal das an ganz alleine würde ich das jetzt noch nicht machen lassen aber sie haben die Grundlagen schon drauf es gibt schon ein zwei Dinge die man jetzt noch mal im Nachgang noch mal nachbesprechen kann nach dem Anker Manöver wird ein
Lehrling das Ruder übernehmen auch wenn der notschlepper zu einem Einsatz gerufen wird sind die Azubis immer hautnah dabei aus der Praxis für die Praxis sind ja nichts wenn wir den das Zehm theoretisch im unterrchtsraum erklären wie man ankert natürlich die ganzen Komponenten so zu ankergeschir gehören was bringt viel Belastung auf so
Eine Kette was trägt eigentlich das kann man natürlich erläutern aber alles andere bin ich mein Freund von Ran selber machen und dann prägt sich das auch ein und nur so gewinnt man auch Erfahrung und Erfahrung ist ja n bekanntlich durch nichts zu ersetzen das ist so in der Kombüse Marius erste
Bratkartoffeln so jetzt kannst du ja mal leicht vorsichtig umdrehen bkoch auf der Nordik das bedeutet jeden Tag zwei malahzeiten für 23 hungrige Männer sieh ja wie lange das ungefähr dauert jetzt kannst ja noch nebenbei da weiter pellen ne die ander darfst aber nicht vergessen ne geh ab mal und gut alles
Klar D Wochen vor helguland Wache schieben D Wochen zu Hause Koch Stefan Wohlleben genießt diesen Rhythmus vor allem seit sein Sohn Lennard geboren wurde außerdem kann er hier sein Wissen weitergeben wenn du Leute hast die Bock haben drauf dann ja ne aber kannst ja auch nicht von jedem zuu erwarten dass
Er jetzt Bock auf Kochen hat der L ja hier Schiffsmechaniker ne und aber manche die sind schon recht fit dann macht es auch Spaß den was zu zeigen genau jetzt nicht so viel drehen ne dass du die nicht so kaputt machst dann nachher immer vorsichtig wenden und kurz
Vorm Schluss machst du Zwiebeln und Speck dazu ne Zwiebeln habe ich dir schon geschnitten kannst du da hinten hinstellen für die Azubis und die Mannschaft der nordig ist Stefan ein Glücksfall bevor er hier anheuerte hat er auf einem Luxusdampfer drei Sterne Menüs zubereitet auf dem notschlepper muss er
Mit einem 16 € Budget pro Seemann und Tag auskommen ich kann mir selber aussuchen was ich ma wir machen viel selber eigentlich alles also es gibt fast nichts was wir nicht selber machen angefangen von Bratwurst Räuchern Kalträuchern Heißräuchern Schinken im Winter alles mögliche ne also es gibt
Nicht viel was wir hier noch nicht selber gemacht haben das ist so die Abwechslung das macht Spaß ein paar Decks tiefer im Maschinenraum wenn der Anker oben ist geht’s auf kleine Fahrt der Maschinist zeigt den atubis wie das geht 23000 PS auf Touren [Musik] bringen die beiden 20 Zylinder
Hauptmotoren machen die nordig zum schnellsten notschlepper in der Deutschen Bucht Höchstgeschwindigkeit 20 Knoten auf der Brücke steht noch der Kapitän am Ruder tony hat vor 19 Jahren auch Schiffsmechaniker gelernt danach wurde er nautischer Offizier seit 5 Jahren ist der Kapitän auf dem notschlepper generell ist fähigste notschlepper den wir an der deutschen
Nord und Ost Küste haben speziell für den Einsatz gebaut und auch ausgerüstet ne es gibt eigentlich nichts leistungsfähigeres speziell für den Einsatz in nur zwei Stunden kann die nordig jeden Havaristen in der Deutschen Bucht erreichen Ausbildung auf der Brücke dann stell dich mal klar als Rudergänger du kannst schon mal Fernglas schnappen
Du gehst steuerbseite ausguckt ne alles was du an Fahrzeugen an Seezeichen siehst einmal bitte melden und wenn du dir nicht sicher bist meldest Du lediglich ein Fahrzeug ne wenn du nicht genau unterscheiden kannst welche Art Fahrzeug das ist oder der gleichen ne hauptsache ich weiß wo was ist so
Rudergänger alles klar wir haben jetzt ungefähr südwestliche Winde mit Stärke 5 also mehr von steuerbard gleich heißt also du musst eventuell nach steuerbard ein wenig vorhalten mit ein bisschen mehr ruderlage um den Kurs den ich dir dann sage einzusteuern J okay ja gut kanrist du gleich ein bisschen Last aufs Ruder neuer Kurs
070 [Musik] im Maschinenraum prüft Olli Ventile und Öldruck es gibt welche die interessieren sich mehr für Maschine und welche die sich mehr in den nauticbereich interessieren wir haben einen auszubilden hier das ist unser Olli der hat z.B eine KFZ Ausbildung vorher gemacht hat also schon mit Maschinen aut
Vor Erfahrung und interessiert sich wohl jetzt auch mehr das sieht man klar für unsere Maschine im unserem Bereich ja ich habe dar auch richtig Lust also ich könnte mir nichts anderes vorstellen das ist genau das Richtige für mich ich denke mal durch mein Vater und durch
Mein Opa die haben auch mal was mit Technik zu tun gehabt habe viel von denen gelernt damals angefangen mit na pocket be fahren dann reparieren oder mit Opa an dem Trger geschraubt so kam das alles neu Kurs 260 Kur [Musik] 260 260 liegt an danke Vollgas 20 Knoten fast 40
Stundenkilometer liegt der Hebel auf dem Tisch verbraucht der notschlepper um die 3000 l Schiffsdiesel pro Stunde das heißt Ruder steuerb 10 dann legst du einfach das Ruder auf steuerb 10 guckst optisch wen das Ruder steuerb 10 dann sagst du Ruder liegt steuerb 10 Ruder liegt okay natürlich erstmal ziemlich viele Informationen die jetzt
Auch auf ihn einprasseln völlig normal aber deswegen machen wir das ja genau dafür machen wir das und es ist ja nicht so dass er damit alleine gelassen wird ich habe natürlich immer mit im Hinterkopf dass es auch mal zu ich sag mal der nicht richtigen Umsetzung der
Kommandos kommen kann weil er es noch lernen muss von daher lässt man das alles bisschen langsamer angehen und dann ist das schon alles in Ordnung äh muss natürlich konzentriert bleiben dass man auch alles versteht und alles umsetzt was der Kapitän von einem will hoffe ich doch ja ja ganz spannt wie das
Hier alles mit den Anzeigen funktioniert muss man natürlich alles len Mitchs mitchifs Bruder libt mitchiifs zurück auf seeposition vor Helgoland noch weiß Tim nicht welchen Weg er nach der Ausbildung einschlagen will das Abi hat er in der Tasche die Offizierslaufbahn steht ihm offen er könnte auch Schiffsmechaniker bleiben sowie Alexander
Kujat alex hat auf der nordig gelernt und danach hier angeheuert wie jeder Mann der Stammbesatzung kümmert auch er sich um die Azubis es ist schon wichtig dass man wenn man die Ausbildung um sich rum hat das sind er schließlich später im besten Fall unsere Kollegen und man
Möchte den ja auch einen guten Start dann mitgeben für ihre Ausbildung und deswegen ist es ja auch wichtig dass man sie auf alle Baustellen mitnimmt und dass man sie so gut wie es geht dann vorbereitet auf die Flotte und eventuell auch dass sie dann später irgendwann wieder auf dieses Schiff zurückkommen
Hier auf deutschen Schiffen ausgebildete Seeleute sind gefragt bis zu 4000 € brutto verdient ein Schiffsmechaniker auf der Nordic schissmechaniker werden immer gesucht alle suchen wir such auch und es wollen aber alle immer studieren das heißt uns renn die schissmechaniker dann immer weg deswegen ist auch wichtig dass Leute nicht studieren schissmechaniker [Musik]
Bleiben Mittag es gibt dsfilet mit Bratkartoffeln und Dillsoße genau wenn schnell geht macht nichts rein ist gut sonsten ist der erste schon wieder gar hast den letzten noch nicht mal drinne weiß so jetzt kannst du mal drehen hier ruhig beide so als G gemacht dann musst du mal gucken
Hier in der Mitte ist es am heißesten ne hier oben kannst du mal liegen lassen oder drehen ist egal ja ist egal guck mal geht doch bestimmt lecker ne was falsch gemacht hab merkt man spätestens dann wenni ist nicht lecker nebenan in der Messe räumt der Kapitän die Spülmaschine aus für andere
Ein atubi Job das ja woh peinlich Kean und Geschir ist voll was ich natürlich nicht mag wenn ich hier jemand Vorbeigehen sehe der Geschir da reinstellt sieht es V den nicht ausräum das geht nicht das ist ja wohl der normale Menschenverstand man macht ne also macht man ja zu Hause auch nicht
Also kurz vor der Essensausgabe kommt eine Küchenhilfe aus der Stammbesatzung dazu kommt ja unsere Ecke gleich zum Abwaschen ist er schon da komm hier ist Abwasch hallochen ne ne lass mal was mal ab jeder das war am besten kann ne das machen wir ja gerne für unseren Koch der
Verwöhnt uns ja auch immer wir sagen immer der Koch ist der wichtigste man am Bord wenn das nicht stimmt dann hat die Mannschaft schlechte Laune das habe ich auch schon erlebt hier und aber so ist natürlich gut kocht natürlich super immer frisch das schmeckt immer bisschen Schleim ja kriegt man größere schnitzeel
Vielleicht genau so sieht aus alles top sein geborener Koch der Marius will noch umsabeln weiß nicht die Ausbildung Offiziere und Mannschaft Essen zusammen in der Messe alle im selben Boot sch grü dan schiffspflege warten auf den Einsatz hoffen dass der nicht kommt Seeleute in Seenot das wünscht sich auf der nordig
Keiner nach dem Essen [Musik] Mittagspause Zeit für Gedanken an die Menschen zu Hause das meine Freundin Karin meine bessere Hälfte V letzten Jahr unser Abtanzball tanzen sehr VI gerne das ist unser gemeinsames Hobby ist zermäig und auch das Tanzen dar freue mich schon am meisten sie wiederzusehen und zu tanzen mit Dir
Feiern oder sonst auchen Veranstaltung Zeit für sich wie ist hier R warum also ausgerechnet diese Ausbildung auf einem notschlepper das ist halt so vielfältig ne das ist nicht ich gehe morgens zur Arbeit und komme abends wieder und ma jeden Tag das gleiche oder sehe auch die gleichen Sachen sondern es ist ja
Wirklich vielfältig und man macht die verschiedensten Dinge Zeit seinen Hobbys nachzugehen Schiffsmechaniker alex ist in seiner Freizeit auch Filmemacher angefangen hat du das halt eben dass ich das immer ein bisschen auf der Reise mitgemacht habe dass ich mir dann nachher so kleine Videos zusammengeschnitten habe von meiner Reise und ja irgendwann kam dann
Die erste Drohne und gerade von voller Fahrt haben wir ja auch eigentlich wenig Material von uns selber das ist immer ein bisschen schade Zeit für Büroarbeit Kontakt halten zur Rederei Übungen planen Freundin Anina und Tochter Kara müssen drei Wochen ohne Conny auskommen als Kapitän ist er jetzt nur für sein
Schiff seine Mannschaft und seine atzubist da ich bin eigentlich mein Freund davon Leute mit einzubinden und Leute zusammen mit auf einen Weg zu nehmen um ein System spricht das System Schiff zu strukturieren denn das ist eigentlich Anerkennung für jeden der nicht nur auf Anweisung arbeiten will sondern das System mit weiterentwickeln
Will und das ist das was ich häufig immer denke wenn man hört die neue Generation ist ja so bisschen als so ein bisschen freigeistlich veranlagt herzlich willkommen auf dem Schiff kann man sich bin ich der Meinung total verwirklichen nach dem Mittag wieder üben den Einsatz der löschkanonenproben schleppen brennende Havaristen kühlen oder schiffsbränd
Löschen auch das muss die Besatzung der Nordic können bei einem Notfall auf See wird der Schlepper vom Havariekommando in kuckshafen alarmiert oh ja super zu leichten Zwischenfällen auf See wird die Nordic oft gerufen schwere Havarien kommen durchschnittlich dreimal im Jahr vor wir werden ja relativ frühzeitig von den Behörden wenn
Zwischenfälle auf sie jegliche Art sind hinzugezogen schlussendlich ist es aber so dass wir natürlich auch ein Gewissen Übungs und Trainingsablauf immer benötigen weil wir ja nie wissen welcher Fall kommt wirklich auf uns zu es kann sein dass wir ein Fahrzeug mit der notschleppverbindung sichern müssen sowohl groß als auch klein das spielt
Gar keine Rolle dann haben wir die Möglichkeit mit patischen leinchossgeräten Lein über auf das Schiff rüber zu schießen und dann würden wir eigentlich mit dem Fahrzeug wie wir sagen kontrolliert verdriften das heißt also Minimum fahr zu machen um das Fahrzeug von der Küste wegzubringen eine Strandung zu verhindern wir können nie
Wirklich absehen was passiert ne deswegen führen wir auch regelmäßig diese helikopterübung durch dass wir auch sicher gehen können dass da drüben unsere schleppverbindung nach unseren Geflogenheiten eben seemänisch fachkorrekt eben auch belegt und gemacht wird dass es eben da keine Probleme gibt die abschlepppraxis haben die Azubis noch nicht kennengelernt wissen
Aber aus dem Unterricht wie das schwere schleppgeschirr funktioniert das zwei Stahltrossen die Verbindung zum Havaristen herstellen viel Stoff in kurzer zeitückschlagen am Anfang alles komplett neu kennenzulernen in der Schule haben wir uns aufgebaut über mehrere jah und hier werden wir ja quasi da so ins kalte Wasser geschmissen und müssen das halt
So gut wie möglich alles auf die Reihe kriegen zeitmanagement ist ganz ganz wichtig gerade wenn wir jetzt hier wir lernen ja hier was wir lernen was Deck wir lernen was in der Maschine wir müssen Wochenbericht machen das mussen sich alles einteilen wir wollen auch Freizeit haben
Und das ist ein ganz großes Ding einfach ja also bis 6:30 Uhr W ich schon gern schlafen sonst auch zu Hause nein aber wie ist denn letztenendes ich denke mal den richtigen Unterschied merkt man denn auch erst wieder wenn man einmal zu Hause war da wird man dann auch genauer
Erkennen können ja was wirklich die großen Unterschiede jetzt auch waren und was man vielleicht auch zu Hause jetzt besser umsetzen kann zwei Monate später die Nordic liegt nach mehreren wachwechseln auf ihrem Posten vor Helgoland nach einiger Zeit an Land sind die aubis jetzt zum letzten Mal an Bord
Ausbilder ist heute der Kapitän wir haben natürlich auch schlussendlich muss der Anfang richtig sein dann stecken wir drei bis fünf Mal aber alles andere ist nur noch eigentlich die kardelenpaare verfolgen deswegen ist der Anfang umso entscheidender wir machen gerade seememannschaft also seememannschaft ist ja nicht nur Kameradschaft aus se nein
Sondern Seemannschaft ist natürlich auch der Umgang und das Handwerk natürlich mit Leinen mit dreten mit Schäkeln dass man sich natürlich am Bord zuhelfen wei so dieses urseemännische Handwerk dass man einfach auch in der Lage ist z.B in eine Leine ein ein Auge ein Auge z.B zu machen
Ne sehr gut dann kannst noch fast dre Monate auf See haben die Azubis hinter sich zwischendurch blogunterricht in der Schule und Heimaturlaub viel Zeit haben sie auch in der Lehrwerkstatt an Bord verbracht momentan ist mein Interessenbereich mehr in der Richtung Nautic und letztendlich aber gucken was
Ich nach den D Jahren bevorzuge was was mir da mehr gefällt und dann noch mal für mich selber Abwegen in welche Richtung ich gehen möchte aber ich möchte mich im Nachhinein auf jeden Fall weiterbilden und das nicht bei schümechaniker belasten mir gefällt das auch einfach auf der Brücke ich mag das
Gefühl da oben zu stehen und auch einfach aufs Wasser zu gucken auf dieser Reise kümmert sich ausbildungsoffizier Tom Rüdiger um die [Musik] Auszubildenden das letzte Mal waren sie ne Wochen an Bord und jetzt noch mal D Wochen und alle sind super fit mittlerweile in Metallbearbeitung in der nautischen technischen oder auch an Deck
Sie wissen wie Sie sich an Bord bewegen müssen wir hatten letztens erst wieder schlecht Wetter gehabt und auch da sind alle gut durchgekommen einen Einsatz hatten sie zwar nicht doch in den letzten Wochen sind einige Herbststürme über den notschlepper Hinweg gebraust Mechaniker alex hat das mit seiner Kamera dokumentiert
Wahnsinn ja das ist glaube ich so eine Wellenhöhe von um bei 10 m ne die haben wir da so ein bisschen schrch von hinten Vertrauen ins Schiff bekommen miterleben dass die Nordic und ihre Mannschaft nichts umhaut auch das haben die Azubis gelernt ja so kann das hier abgehen bei westnordwestlichen Winden die dann
Längere Zeit mal stehen muss gar nicht so stark sein da kann sie schon so eine See aufbauen ne bei einer ähnlichen Wetterlage lief 1998 das brennende Frachtschiff Palas vor Amrum aufgrund der damalige bergungsschlepper konnte den Havaristen nicht freischleppen 244 Tonnen Öl flossen ins Meer 12000 Seevögel starben man muss sehen dass
Diese dieser seeunfall damals der Palas eigentlich schlussendlich dazu geführt hat dass man ja auch das havar Kommando in kuckshafen eingerichtet hat und sich natürlich auch dann weiterhin darüber Gedanken gemacht hat was für anfordung muss ein Schiff eigentlich erfüllen so wie die nordig um diesem Einsatz hier in der Deutschen Bucht eigentlich bei
Jeglichen Wettersituation gerecht zu werden und B darauf achten dass Flüssigkeiten fließen und nicht gehen zum letzten Mal gibt Tom die korrigierten Wochenberichte zurück bei Sonnenaufgang geht’s zurück nach kuckshafen in den Basishafen der nordig noch einmal die Flaggen einholen vor der Rückfahrt für die Stammmannschaft ein routinemäßiger Wachwechsel für die Azubis das Ende
Ihrer Ausbildung auf der Nordic wenige Stunden später gucks Hafen [Musik] voraus von hier geht’s für die angehenden Schiffsmechaniker zunächst in die Heimat und danach auf andere Schiffe der Rederei [Musik] weiter Seemannschaft lernen auf kleineren [Musik] hafenschleppern aus den seebeinchen sind Standbeine geworden Wste angehende Schiffsmechaniker die wissen was sie wollen möchte gerne kapitänslaufbau
Einschlagen wollte ich schon immer als ich klein war und das bestätigt mich immer mehr länger ich hier bin dass ich das gerne möchte ob sie die Laufbahn auf der Brücke oder im Maschinenraum fortsetzen auch dafür war ihre Zeit auf der Nordic wichtig Mechanik noch ja weil Maschine einfach mehr
Gefallen hat also habe ich für mich D Maschine sehr gut gefallen hat man ist auf jeden Fall disziplinierter geworden steht morgens früher auf auch zu Hause und er hat eine ganz andere Routine entwickelt ne und generell auch viel dazuelernt sowohl im nautischen als im praktischen hier an Deck oder in der
Maschine also ja straffes Programm aber sehr ja sehr cool auch genau jeden Tag 23000 PS Traum ist auf der nordig Maschinist ist auch ein weiter Weg also ist ein Ziel was ich vielleicht erreichen möchten aber sehr es interessiert mich und die Begeisterung ist immer noch da für die ganze Technik ist das begeister
Mich richtig jetzt erstmal Vorfreude auf zu Hause statt seebein das Tanzbein schwingen ja genau meiner Freundin erstmal Zeit wiederzusehen wollen wir tanzen gehen nehmen schützenin stehen ein pa an der tanzchu wih gerne tanzen gehen und aus Marius ist ein guter Koch geworden ich ma ausbung zum schümechaniker und das auch mein Plan
Und Kochen gehört bei uns mit Ausbildung dazu auf den kleinen Schlepp müssen wir zuis kochen und da ist es wichtig dass man kochen kann und ja koch will ich nicht werden einmal volltanken die Übergabe an die nächste Mannschaft vorbereiten Connie hat Schiff und Männer heil nach Hause gebracht und sieben Landratten zu Seeleuten
Gemacht grundsätzlich fehlt ja Fachpersonal in sämtlichen Bereichen in der Seefahrt auch und es ist ja auch ein Beruf wo ich der Meinung bin das ist eh eine Berufung also man sollte das eher so ein bisschen aus Überzeugung auch machen und dass wir hier sozusagen die Grundsteine die seebeinchen der Kollegen
Mitwachsen lassen das macht natürlich schon ein Stück weit STZ Stammmannschaft wechseln Proviant für dre Wochen bunkern die aubis gehen von Bord zwei weitere leerrjahre liegen vor [Musik] ihnen mit Vollgas zurück auf die seeposition vor Helgoland 365 Tage im Jahr Wache halten rund um die Uhr notschlepper Nordic Schulschiff und
Rettungsanker für alle Seeleute in der Deutschen Bucht [Musik]
Abenteuer Ausbildung, und das mitten in der Nordsee, auf einem einzigartigen Schiff. Sieben Azubis, junge Männer, frisch von der Schule, verbringen insgesamt zwölf Wochen ihrer Lehrzeit als Schiffsmechaniker auf dem Notschlepper “NORDIC”, der vor Helgoland liegt. Ein Spezialschiff der Superlative. Für 50 Millionen Euro eigens für Havarien in der Deutschen Bucht gebaut und 2010 in Dienst gestellt.
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus
Mit 23.000 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von fast 40 Stundenkilometern ist die “NORDIC” der schnellste und leistungsstärkste Notschlepper in deutschen Gewässern. 365 Tage im Jahr liegt das Spezialschiff mit 16 Mann Stammbesatzung auf Seeposition vor Helgoland. Der Job: rund um die Uhr Wache halten, täglich für den Ernstfall üben. Und an Bord ausbilden, aus jungen Landratten werden sturmfeste Seemänner gemacht.
Die Azubis lernen auf dem Notschlepper von der Pike auf das seemännische Handwerk. Ein eigens für sie zuständiger Ausbildungsoffizier bringt ihnen Theorie und Praxis bei. Von der Stammmannschaft, alles erfahrene Seebären, gucken sie sich die klassische Seemannschaft ab. Und wie man sich verhält, wenn es ernst wird. In der Bordwerkstatt lernen die angehenden Schiffsmechaniker Metallverarbeitung, auf der Brücke Navigation und im Maschinenraum, wie 23.000 PS auf Touren kommen. Der Bordkoch zeigt ihnen, wie man Bratkartoffeln, Steak und Fisch brät.
Allein die raue See vor Helgoland macht den Azubis am Anfang Probleme, aber sie werden Tag für Tag seefester. Denn auch bei hohem Seegang müssen sie auf dem Notschlepper ihren Mann stehen. Bis zu zehn Meter hohe Wellenberge sind in der Nordsee vor Helgoland keine Seltenheit. Auch wenn die “NORDIC” vom Havariekommando in Cuxhaven zu einem Notfall gerufen wird, wären die Azubis hautnah dabei und lernen dadurch, was zu tun ist. Ausbildung für den Ernstfall auf dem Notschlepper “NORDIC”.
Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Notschlepper-Nordic-Ausbildung-fuer-den-Ernstfall,sendung1425906.html
Erstausstrahlung: 11. März 2024
#ndr #doku #schlepper
14 comments
😊👍
Ausbildung mit Sinn und Verstand👍
Tolle Reportage 👍
das macht halt noch den unterschied zu vielen anderen nationen – eine vernünftige ausbildung. leider will das kaum noch einer bezahlen
im übrigen ein sehr gutes ausbilder – auszubildenen verhältnis
schön wie die Azubis eingebunden werden. Das einzige, was mir aus meiner Sichtweise befremdlich wirkt, ist dass die Azubis ihren Namen selbst mitm Stift auf die Kleidung schreiben. Ich weiß nicht wie es in dem Arbeitsbereich so üblich ist, bei uns bekommt jeder ein Klett-Namensschild, teils nur der Name, teils mit Berufsbezeichnung, oder die Azubis eben die entsprechende Abkürzung dann dafür (Azubi / i.A. (in Ausbildung)
Interessanter Job, sofern sie Zugang zum Internet haben 😀
Sehr sympatische Trupe. Vom Azubi bis zum Käptn. . Danke für die tolle Reportage
Ich komme von da wo die Nordic ihren Heimathafen hat und wir sind immer mal für ein paar Tage im Jahr auf Helgoland und besuchen gute Freunde. Wenn ich da aus dem Fenster schaue, vorbei an den Seehundbänken, dann kann ich bei klarem Wetter die Nordic vor Anker sehen und die Welt ist dann immer für mich in Ordnung. 😊
Schön zu sehen das es noch Azubis gibt die sich engagieren, wenn ich an meinen Betrieb denke…da kommt Neid auf. Bei uns haben die letzten 3 Azubis die Ausbildung entweder gar nicht geschafft, oder die Prüfung so oft wie möglich wiederholt. Ich selber war 2013 einer der letzten Azubis die ihre Ausbildung sofort bestanden haben. Seit dem gab es nur noch einen Azubi mit Motivation. Die aktuelle Azubine schwänzt die Schule, kommt ständig zu spät…letzten Samstag ist eine Kollegin ausgefallen, die Azubine hat sich zum einspringen angeboten, 1 Stunde vor Schicht Beginn sagt sie dann doch ab. Der Azubi davor, hat wegen der Sprachbarriere abgebrochen, arbeitet jetzt als ungelernter in Vollzeit bei uns, weil praktisch ist er eine 1+ mit Sternchen.
Ich sehe bei den kommenden Generationen für manche Branchen echt schwarz.
ich habe meine Ausbildung damals abgebrochen, weil mein Meister mich wochenlang felgen schrubben und Hof fegen ließ, nur weil ich einen Fehler bei einer Achsvermessung gemacht habe. Bin froh zu sehen, dass es auch gute Ausbilder gibt, so wie in diesem Video. Hätte mir echt gewünscht in meiner Ausbildung so viel zu lernen, wie die Jungs auf der Nordic.
Top käptn, top Crew, motivierte Azubis, super Doku! So wie immer!
Frage für Grünen Wähler: Wo ist das weibliche Geschlecht auf diesem Schiff? 😂 Tolle Doku! 🎉
Richtig toll doku auch zeigt es nicht nur die seite der erfahrenen seeleute zeigt sondern auch die von azubis auch gerne mehr von solchen dokus auch aus anderen ausbildunsgs bereichen wie z.b im einzelhandel
Ndr liefert und ich bin da✅