PUTINS KRIEG: “Da hat man es geschafft, den großen Durchbruch zu verhindern!” Ukraine dennoch in Not

Wir kommen zum Krieg in der Ukraine das angegriffene Land dem ist es nach eigenen Angaben gelungen den Vormarsch der russischen Armee im Osten des Landes zu stoppen das sagte Präsident zelenski nun gegenüber französischen Medien die Lage an der Front sei viel besser als in den vergangenen drei Monaten die Ukraine

Sei dabei mehr als 1000 km an Befestigungsanlagen gegen die russischen Streitkräfte zu bauen so selenski das von Russland angegriffene Land war ja in den vergangenen Monaten zunehmend Unterdruck geraten den Soldaten an der Front fehlt es nämlich vielfach an Munition unter anderem wegen der Verzögerung weiterer Militärhilfen aus den USA Putins Truppen konnten dagegen

In den vergangenen Wochen erhebliche Frontabschnitte wieder unter ihrer Kontrolle bringen fragen wir nach bei unserem Kriegsreporter Ibrahim Nabe momentan in slowjansk im Osten der Ukraine Ibrahim einen schönen guten Morgen ja das ist ja eindeutig ein positives Signal dass der ukrainische Präsident selenski dazu senden versucht aber deckt sich das mit

Dem was du von den Soldaten von der Front selber hörst also ich würde Präsident selenski in dem Sinne Recht geben dass es der Ukraine gelungen ist zumindest nach dem Fall von nadka also der Stadt im Osten der Ukraine gar nicht weit weg von wo hier wo wir gerade stehen da hat man es

Geschafft den großen Durchbruch der Russen eben dann zu verhindern das war ja die Sorge jetzt haben sie auf divka im vergangen jahrten sie bachmud und jetzt brechen sie weiter durch und können dann wirklich auch vielleicht Dutzende Kilometer zurücklegen das hat man ver ert aber die Situation ist weiterhin sehr sehr angespannt wir waren

Vorgestern Nacht auf nachtmission mit einem ukrainischen drohenteam den Bericht zeigen wir euch die nächsten Tage und die haben uns ganz deutlich gesagt dass auch aus bachmut ja die Stadt die jetzt unter russischer Kontrolle ist der Druck weiterhin enorm hoch ist dass man es gerade auch sich überhaupt nicht leisten kann Soldaten

Von den Frontlinien abzuziehen weil die Personallage eben so angespannt ist wen man einfach zu wenige Soldaten hat und das betrifft eben nicht nicht nur die Soldaten das betrifft auch die Artilleriemunition da gibt’s ein Missverhältnis von etwa ein Z5 auf aus ukrainischer Sicht also deutliche überlegene Feuerkraft der Russen die

Russen feuern 1500 kg schwere Sprengköpfe sogenannte fabbomben aus der Luft ab da auch da hat die Ukraine wenig entgegenzusetzen und der Ukraine fehlt es eben weiterin auch an weitreichenden Waffen wir haben jetzt viel über Taurus geredet das ist ein so ein Waffensystem was helfen würde die Lage ein bisschen

Zu verbessern für die Ukraine aber es gibt do andere Systeme aber all das liegt der Ukraine aktuell eben nicht vor und das bezahlt die Ukraine hier vor Ort mit mit Menschenleben mit Soldaten Leben und es ist weiterhin so dass jeden Tag wenige hundert Meter an die Russen gehen Ibrahim vielen Dank für diese

Aktuellen Information und deine Einschätzung und gleich live an den Berliner Hauptbahnhof die Deutsche Bahn gibt ein Statement zum gdlstik ab der Sprecher Achim Staus ist vor die Mikrofone getreten damit macht die GDL ihre Drohung wah Streiks nicht mehr rechtzeitig anzukündigen das ist eine blanke Zumutung für unsere Millionen von

Fahrgästen die sonst mit der Bahn unterwegs sind und ist auch eine Zumutung für die Wirtschaft die ihre gter mit der Bahn transportiert 22 Stunden Ankündigungsfrist Güterverkehr ist viel zu kurz wir appellieren an die GDL Streiks wenn sie schon stattfinden rechtzeitig anzukündigen es müsste doch auch bei der GDL Eisenbahnerin und Eisenbahner geben

Die wissen was es bedeutet so kurzfristige Streiks anzukündigen für unsere Disponenten bedeutet das unter großem Zeitdruck sehr kurzfristig einen Fahrplan aufzustellen sie hatten ja seit erst sonntagzeit dazu und haben jetzt in Nachtschichten es geschafft einen Fahrplan so aufzustellen im Personenverkehr dass er auch rechtzeitig in die Auskunftsmedien eingearbeitet

Werden konnte das heißt Fahrgäste können fahren heute Fahrgäste können planen aber natürlich nur auf einem Niveau von etwa 20% der üblichen Züge im Personenverkehr im Fernverkehr sind es etwa 20% im regional und Nahverkehr regional unterschiedliche Zahlen wir haben gestern beim Arbeitsgericht in Frankfurt einen Antrag auf eine einzweiige

Verfügung gestellt um diesen Streik noch zu stoppen denn dieser Streik ist aus unserer Sicht völlig unverhältnismäßig er wird zu kurz angekündigt gerade im Güterverkehr und er ist auch völlig überzogen W einer Reduzierung der Wochenarbeitszeit von 38 auf 35 Stunden fordert und in einem Gesamtpaket 36 Wochenstunden haben könnte der kann

Nicht das ganze Land lahmwgen leider ist das Arbeitsgericht gestern unserer Argumentation nicht gefolgt der Streik konnte also in erster Instanz nicht gestoppt werden wir gehen aber nun in die Berufung es ist aber offen wann hierzu eine Entscheidung fällt eins ist aber klar wir werden am morgigen Mittwoch wieder sehr schnell

Zum Normalbetrieb übergehen und im Personenverkehr das volle Programm für unsere Fahrgäste wieder bieten vielen Dank ja ist unsere Pflicht im Sinne der Kundinnen und Kunden wirklich alles zu tun um diesen oder auch mögliche spätere Streiks zu stoppen und hier eine Gerichtsentscheidung auch in der Berufungsinstanz herbeizuführen das sind wir einfach unseren Fahrgästen schuldig

Auch diese juristischen Mittel und Möglichkeiten auszuschöpfenit noch es ist noch nicht absehbar wann die Berufung entschieden wird wir müssen das Abwarten für den jetzt laufenden Streik hat es dann tatsächlich keine Auswirkungen mehr denn wir haben ja jetzt das Grundangebot von etwa 20% der Züge im Fernverkehr und so wird das auch

Bis zum Ende des Streiks heute Nacht bleiben m ja wir haben der GDL ja Angeboten am Verhandlungstisch weiter zu sprechen über das über den Einigungsvorschlag den die beiden Moderatoren in den in immerhin vierwöchigen Verhandlungen auf den Tisch gelegt haben nämlich eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit für schichtarbeitende auf 36 Stunden dieses Gesamtpaket wäre schon

Über unsere Schmerzgrenze hinweggegangen aber wir waren bereit diesen Weg zum Ende der Verhandlung zu führen die GDL bleibt aber bei ihrer Maximalforderung von 35 Stunden es müssen sich einfach beide Seiten aufeinander zu beewegen bisher ist diese Bewegung ja sehr einseitig nämlich von der Bahn auf die GDL hin hier muss jetzt wirklich die

Einsicht Platz greifen dass man wirklich Kompromisse findet in solchen Verhandlungen und nicht einseitig auf Maximalforderungen besteht vielen Dank ja soweit der Sprecher der Deutschen Bahn ziemlich bedient klang er denn die juristischen Mittel Z Eiland gute Formulierung W jetzt ja erstmal abgelehnt man will in Berufung gehen heißt aber auch für Bahnkunden trotzdem

Keine Entwarnung denn auf das aktuelle streikgeschehen hat das keine Auswirkung deswegen fragen wir doch direkt mal nach bei Anna mallenhve die für uns auf dem Frankfurter Haupbahnhof unterwegs ist einem ja der größten drehkreuzze in Deutschland Anna malenia wie wie geht gehen denn die Reisenden nun damit um wieder nur notfallfahrplan die sechste

Runde ja man hat sich ja fast schon dran gewöhnt muss man sagen wir können uns das ja gerade mal anschauen normalerweise ist das ja jetzt hier die morgen Rush Hour wo hier der Hauptbahnhof in vollem Betrieb ist und hier wirklich tausende von Menschen zu ihren Arbeitsplätzen pendeln oder

Natürlich auch Reisende die wir hier beobachten können aber wie ihr sehen könnt ist es hier sehr ruhig sehr entspannt und vor allem auch z leer und das wird den ganzen Tag auch eher so bleiben weil wir haben es eben gehört von Herrn staß der notfallfahrplan gilt gerade mal 20% der Züge werden fahren

Und das bedeutet natürlich ein riesenstess für die Reisenden die ja ohnehin schon ziemlich genervt sind aber nichtsdestotrotz es bleibt weiterhin angespannt die Lage denn auch mit dem Flieger kommt man derzeit nicht weit die Flugbegleiter streiken heute in Frankfurt am Flughafen da fallen bis zu 600 Flüge aus und jetzt hat auch noch

Werdi bekannt gegeben dass ab morgen unter anderem in Frankfurt der komplette Nahverkehr für drei Tage streigt also um von A nach B zu kommen braucht man ziemlich gute Nerven am besten das Auto oder ein Mietwagen die sind bekannterweise natürlich auch ziemlich voll mit Wartezeiten um da etwas zu bekommen oder eben auf alternative

Anweeter umsteigen Anna malen du wirst das Ganze für uns weiter beobachten in Frankfurt am Main stellvertreten für Deutschland der dstreik läuft danke für den Moment Marie es war nicht nur einer sondern sogar zwei Generäle die sich falsch in das strickt vertrauliche Gespräch von Offizieren einwählten das zur abhöheaffäre führte ausgerechnet

Nämlich auch Ingo Gerhards der Generalinspekteur der Luftwaffe hielt sich nicht an die Dienstvorschriften das gab Verteidigungsminister Pistorius nach der Sitzung des Verteidigungsausschusses im Bundestag bekanmen ja allerdings wurde diese Leitung zumindest von Herrn Gerh nicht von den Russen angezft so der spdpit allerdings trotzdem ist ja die Frage welche Konsequenzen werden daraus

Nun bezogen und genau diese entscheidende Frage lie Pistorius allerdings unbeantwortet er machte jedoch klar dass Deutschland nicht gewillt sei Zitat Putin auf den Leim zu gehen Matthias Heinrich fastst diesen aktuellen Stand in der taurosdebatte für Sie zusammen vier plaudern und der feind hört mit mit in der Plauderstunde der

Inspekteur der Luftwaffe Ingo gerhard hat wohl über eine unsichere Verbindung geredet abgehört wurde allerdings ein anderer Teilnehmer es ging um tauruslieferungen an die Ukraine durchgestochen hat das vermutlich Moskau der Verteidigungsminister will trotzdem nach einer Anhörung zunächst niemanden aus dem Verkehr ziehen ich bin nicht gewählt das will ich noch mal deutlich

Sagen Putin hier auf den Leim zu gehen und meine besten Offiziere ob Sie hier ein Fehler gemacht haben oder nicht an die Luft zu setzen das wäre genau das was Vladimir Putin von uns erwartet moskau will Zwietracht sehen 50% der deutschen trauen den Behörden übrigens nicht zu die Sicherheitslücken zu

Schließen 39% sind hingegen guter Hoffnung 11% sind nach einer weltumfrage Unentschieden auch die Union will sich noch nicht festlegen ob sie Konsequenzen fordern will für uns als CDU CSO Bundestagsfraktion ist klar dass hier noch viele Fragen offen sind was die offiziersrunde aber verdeutlicht Bundeswehrsoldaten sind wohl nicht für einen tauroseinsatz nötig

Wie der Kanzler es zuletzt anführte für Olaf Scholz wäre das eine Verwicklung Deutschlands in den Krieg gewesen nun argumentiert der Kanzler mit der zerstörerischen Qualität von Taurus das ist nicht angesichts seiner Wirkung angesichts der Art und Weise wo es eingesetzt werden kann nicht ohne Kontrolle genutzt werden kann dass aber

Eine Beteiligung deutscher Soldaten nicht vertretbar ist auch nicht von außerhalb der Ukraine Grüne und FDP Abgeordnete sehen das anders hier sind viele dafür dass Deutschland den Taurus liefern sollte am Donnerstag will die Union einen Antrag auf Lieferung Stellen man darf gespannt sein ob die Koalitionsdisziplin alle bei der Stange

Hält und auch an diesem Dienstag morgen ist gerarret Seebald für uns im Bundestag guten Morgen gerarret also Pistorius will bisher keine Konsequenzen ziehen weil er sagt er stellt seine wichtigsten offensere der Luftwaffe nicht zur Disposition aber da fragt man sich doch was muss denn jetzt passieren bei der Bundeswehr dass solche

Abhörffähen tatsächlich an Akta gelegt werden können ja es ist tatsächlich spannend wie deutlich sich Pistorius vor seine Offiziere stellt und das bisher tatsächlich keine Köpfe rollen ich glaube das liegt aber auch daran dass auch der Opposition vor allem der Union das Dilemma bewusst ist in dem sich Deutschland und auch Pistorius befinden

Und zwar eben tatsächlich nicht das Spiel Putins mitzuspielen die Offiziere die besten Offiziere wie Pistorius ja auch sagt abzusägen und das sorgt eben dafür dass auch aus der Opposition die Forderungen das Köpfe rollen wohl auch gestern in dem Sonderausschuss in der Sondersitzung des Verteidigungsausschusses nicht gefordert wurde das heißt aus Teilnehmerkreisen

Auch die Stimmung sei eigentlich relativ freundlich gewesen vor allem wenn es um die Abhöraffäre geht das ist auch spannend dass die Union wohl auch gar nicht mehr von einer Affäre spricht sondern sagt man müsste diesen Vorfall jetzt eben weiter untersuchen und meiner Meinung nach liegt das alles daran dass

Eben hier allen bewusst ist dass man eben Putin nicht zu viel geben darf dafür dass die Russen eben diese diesen Abhörskandal geliegt haben und deswegen sagt Pistorius auch man muss gucken welche rechtlichen Schritte müssen eingeleitet werden welche disziplinarischen Schritte müssen eingeleitet werden all das wird passieren sagt er aber vielleicht geht

Eben alles ohne dass Köpfe rollen entsprechende Offiziere eben weiter in ihrem Amt bleiben können aber ger wie geht’s denn jetzt weiter mit der Lieferung der taurusmarsch Körper denn Olaf Scholz der bekommt das Thema ja auch nach seiner Rede vom vergangenen Abend nicht richtig eingefangen ja das ist das zweite

Spannende an der Sondersitzung des Verteidigungsausschusses und vielleicht auch der Grund warum auch die Opposition wegen der abhör Affäre gar nicht mehr so schäumt weil eigentlich geht es auch der Opposition um was ganz anderes und zwar sie nutzen jetzt diesen Fall des Abhörens eigentlich eher dafür weiterhin

Zu fordern den Taurus zu liefern und das hat natürlich auch Olaf Scholz mitbekommen was ihn dann dazu bewogen hat gestern bei einer Pressekonferenz mit dem malayischen Ministerpräsident mal ganz deutlich noch mal zu sagen dass er weiter bei seinem Nein zum Taurus bleibt er sagte wörtlich er müsse klar

Und präzise kommunizieren und es sei seine Aufgabe als Regierungschef das ist schon bemerkenswert weil so klar und präzise hat er in der Vergangenheit in der ganzen taurusfrage eigentlich nie kommuniziert er hat sehr lange nicht gesagt warum er eigentlich gegen den Taurus ist und dann hat er immer nach

Und nach Gründe geliefert wenn es gegen diese Gründe Gegenargumente gab hat der hat Scholz gesagt hat Scholz andere Gründe hat seine Gründe etwas angepasst er spricht ja mittlerweile davon er will die Kontrolle behalten weil wir gehört haben man bräuchte ja eigentlich keine deutschen Soldaten um den Taurus in der

Ukraine einzusetzen man bräuchte aber deutsche Soldaten um den Taurus eben gezielt einzusetzen bzw so einzusetzen dass Deutschland noch die Kontrolle darüber hätte worauf denn die Ukraine damit schießt also so passt olerf Scholz seine Argumente eigentlich immer wieder ein bisschen an sass er eigentlich am Ende immer am Recht ist im Recht ist

Aber klar und präzise kommuniziert er eigentlich nicht und jetzt sieht man mehr und mehr er setzt auf das letzte Mittel was er hat und zwar seine Richtlinienkompetenz und er kann das entscheiden als Kanzler aber auch das ist bemerkenswert weil Olaf Scholz das bisher eigentlich immer versucht hat zu

Vermeiden und damit schauen wir auf die aktuelle Debatte um die Wehrpflicht und rund die Hälfte der Bundesbürger ist einer forsaumfrage zufolge aktuell für die Wiedereinführung 52% der Befragten plädierten für einen verpflichtenden Dienst bei der Bundeswehr 43% sind dagegen 5% äußerten keine Meinung die Erhebung wurde im Auftrag des Magazins Stern durchgeführt die stärksten

Befürworter einer wrfelleicht fanden sich in der Altersgruppe der über 60jährigen hier sprachen sich 59% dafür aus bei den 18 bis 29jährigen waren hingegen 59% gegen die Wiedereinführung eines militärischen Pflichtdienstes vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster wird ab heute das Verfahren Alternative für Deutschland gegen die Bundesrepublik Deutschland verhandelt Gegenstand dieser

Berufungsverhandlung der AFD ist die Frage darf der Verfassungsschutz die Partei als rechtsextremismusverdachtsfall einstufen oder nicht außerdem geht es um die Einstufung des bereits aufgelösten Flügels der AFD als gesichert extremistische Bestrebung und die der Jugendorganisation junge Alternative als verdachtswah die Verhandlung wird mit Spannung erwartet da sie zu weitreichenden Konsequenzen führen

Könnte zuvor hatte das Verwaltungsgericht in Köln im März 2022 die Einstufung und Beobachtung für rechtens erklärt das Gericht war deshalb zuständig weil der Verfassungsschutz sein Sitz in der nordrheinwestfedischen Domstadt hat schon wieder ist ein Handyvideo mit Jugendgewalt aufgetaucht dieses Mal aus Schleswig-Holstein zu sehen ist ein zwölfjähriger Junge der ebenfalls von

Einem zwölfjährigen mehrmals geschlagen wird die Haut des Opfers ist von den vielen Ohrfeigen gerötet anschließend wird er noch an den Haaren gezogen und gewirkt der Täter hat zwischendurch auch türkisch gesprochen laut der Bildzeitung standen mindestens vier weitere Jugendliche bei der Tat herum griffen jedoch nicht ein die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung undötig

Allerdings sind die mutmaßlichen Täter strafunmündig und wir bleiben bei gewaltfällen denn vor allem rund um Fußballplätze gab es ja immer wieder Auseinandersetzungen zwischen auch vor allem Eltern und diesmal war es wirklich so dass Erwachsene es auf einen 14-Jährigen abgesehen hatten ja drei Männer schlugen nämlich nach einem Match

In nordweestfalner auf den Teenager ein die Hintergründe sie sind noch unklar aber die Polizei hat bereits eine Spur auf die Täter mehr von Greta Wagner [Applaus] geht und dann liegt das gerade einmal 14-Jährige Opfer am Boden geschlagen von erwachsenen Männern bei der Begegnung zwischen dem TuS Hefen 09 und dem SV

Langen Dreher musste der 14-Jährige wohl im Vorfeld harte Beleidigung einstecken dann branden auch bei ihm die Sicherungen durch und er ohfigte seinen Gegner dieser holt seinen Vater dann entstehen diese Bilder der Vater ist Polizei beekannt ähm und die beiden anderen Erwachsenen dagegen laufen die Ermittlungen noch und

Lassen Sie mich das ganz deutlich sagen das ist natürlich harter Tobak was wir hier gesehen haben ein Erwachsener ruft zu Schlägen an einem 14-jährigen auf es sind verstörende Bilder und Bilder die mit Fußball nichts zu tun haben beide Vereine sind zutiefst schockiert über diese Szenen die sich hier am letzten

Fußballtag abgespielt haben sie haben aber auch am Telefon gesagt dass so Gewaltausbrüche am Spielfeldrand für sie leider nichts neues sind dass so etwas immer mal wieder vorkommt aber das haben sie ganz klar gesagt dass diesmal Erwachsene auf Kinder losgehen das sind ganz neue Dimension und tatsächlich gab

Es in der amateursaison im Fußball 2022 und 23 bundesweit über 500 Einsätze mit über 700 verletzten Spielern Zuschauern und Schiedsrichtern Nordrein-Westfalen ist dabei Spitzenreiter mit 255 einsetzen gefolgt von Bayern und Rheinlandpfalz sobald es körperlich wird und auch unter der gö geht es ist einfach inakzeptabel und äh ähm jetzt

Habe ich persönlich keine Angst äh aber ich kann durchaus verstehen dass Leute auch sagen so ne das tue ich mir nicht an also das sollen wir jetzt nicht hochpuschen ne also das geht schon ich hätte bedenken wenn mein Kind da verprügelt wird von den eigenen Eltern würde ich gar nicht mehr hingehen würde

Ich meiden auch gegen das spätere 14-Jährige Opfer läuft eine Strafanzeige der ist mitgenommen gewesen durch die Beleidigung und die Anfeindung im Vorfeld auch schockiert gewesen wohl über seine eigene Tat ähm dass diese auffeige gegeben hat die beiden Vereine wollen nach diesem Vorfall ein Freundschaftsspiel veranstalten und alles dafür geben dass sich solche

Szenen nie mehr [Applaus] wiederholen die adahc pannhilfe ist im vergangenen Jahr häufiger gerufen worden als noch 2022 die Zahl der Einsätze stieg von 3,4 Millionen auf über 3,5 Millionen wie der größte deutsche Automobilclub mitteilte und häufigste pannenursache war eine defekte Starterbatterie das verursachte 44% aller Hilfseinsätze Motorprobleme

Rangierten mit 23% auf Platz 2 gefolgt von Defekten an Generator Anlasser Bordnetz und Beleuchtung auch die panzahl der E-Autos stieg deutlich an im vergangenen Jahr musste der adhc 30.000 mal zu steheng gebliebenen batteriefahrzeugen ausrücken das ist ein sattes Plus von 50% im Vergleich zum Vorjahr ja und Marie wir bleiben beim

Thema E-Auto und schauen nach Brandenburg denn die teslafabrik in grünnhheidebi Berlin sie ist also nun wieder an der Stromnetz angeschlossen worden Orden eine Sprecherin hatte zuvor gesagt dass dieses Thema nach und nach der nach der Wiederherstellung der Stromversorgung nun nach oben gefahren werden ja wir erinnern uns ein Brand an

Einem Hochspannungsmast in der Nähe der e-autofabrik hatte am vergangenen Dienstag die Stromzufuhr unterbrochen in einem Schreiben bekannte sich dann die als Extremismus linksextremistisch eingestufte Organisation vulkangruppe zu dieser Tat die gigafactory stand gut eine Woche still den Schaden bezifferte Tesla auf mehrere hundert Millionen Euro der Ausfall belief sich näm auf etwa

1000 Fahrzeuge pro Tag unsere gute Nachricht des Tages die kommt heute aus der Welt der Medizin Wissenschaftler im US-Bundesstaat Kalifornien die entwickelten nämlich einen Antikörper der gegen Schlangengifte wirksam sein soll dazu isolierten Sie giftproteine aus einer Vielzahl verschiedener Giftschlangen wie Mambas oder Kobras darin fanden sie Gemeinsamkeiten die sie im Labor

Nachzüchten konnten das Team testete die Wirkung später an Mäusen und stellte dann fest dass die Antikörper sich reproduzierten und gegen lehmungen und Tod durch schlangenbissse geschützt waren nach Angaben der WHO werden weltweit jedes Jahr etwa 5 Millionen Menschen von Schlangen gebissen ich weiß jetzt gar nicht warum

Unser Regisseur reiner mich da aus dem Bild genommen hat vielleicht magt er dich nicht mehr Carsten a so eine Mamba oder eine kobiser h wurde jedenfalls Gift versprüht gerade Gott schön dass du da bist guten Morgen ihr beiden unsere streitchlichterin am Tisch okay alles klar zwischen uns war ja kein

Gift das war ja Regie Moderatoren weißt du das ich habe vielleicht etwas was euch wieder ein bisschen beruhigt was gut ist fürs Gemüt denn wir haben etwas was nur alle Jubeljahr Auftritt Berlin Sonne auch Sonne haben wir in Berlin aber vor allem ist Berlin heute Spitzenreiter bei den Temperaturen auf

Meiner Karte und das was iert wirklich selten wir setzen uns durch gegen den Breisgau also schauen wir drauf Frühlingsgefühle kommen auf denn schon diese Woche könnten wir die 20° Marke knacken heute liegen wir noch im Einflussbereich eines Tiefdruckgebiets über der Nordsee dieses Tiefdruckgebiet schickt uns feuchte Luftmassen das bedeutet wir bekommen ordentlich Wolken

Ins Land und sie wissen was da auf uns zukommt heute Vormittag wird es von der Nordsee bis zum Schwarzwald und den Alpen nass in den Bergen regnet es recht Kräft D abseits davon tröpfelt es nur leicht im Westen hält sich der Regen noch bis in den Nachmittag hinein in

Vielen Regionen erwartet uns also ein nasser Tag diese Karte macht es noch mal deutlich von schleswig-holzstein bis zu den Alpen haben wir also diese dichte Wolkendecke hier ist kaum ein Durchkommen es regnet immer wieder abseits davon nämlich von der Ostsee bis nach Thüringen reißt die Wolkendecke immer wieder auf und die Wolken die

Sonne spielt mit im Bergland und an einigen Küsten sind die Höchstwerte heute einstellig spitzenreiter ist Berlin mit 14° und unter den dichten Wolken im Westen da ist es etwas kühler hier bleibt es dann eher so bei 10 bis 12°. morgen bleiben uns die Regenwolken im Westen und im Süden noch erhalten

Donnerstag verspricht dann der freundlichste Tag der Woche zu werden mit Temperaturen von bis zu 14 bis 19° also hier wirklich schön für das ganze Land am Freitag wird es dann schon wieder etwas ungestümer es ziehen Wolken auf und im Westen erwarten wir sogar Gewitter sie sollten also unbedingt den Donnerstag genießen

PUTINS KRIEG: “Da hat man es geschafft, den großen Durchbruch zu verhindern!” Ukraine dennoch in Not

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gibt sich trotz der jüngsten Niederlagen an der Front wieder zuversichtlicher. «Die Lage ist viel besser als in den vergangenen drei Monaten», sagte er dem französischen Sender BFMTV. Der russische Vormarsch sei gestoppt worden, die gegnerische Armee verliere derzeit eine große Zahl an Soldaten. Auch in seiner abendlichen Videoansprache betonte Selenskyj, dass die ukrainischen Truppen derzeit ihre Positionen an der Front stabilisierten. Zudem würden Befestigungsanlagen ausgebaut und neu errichtet. 

Der Staatschef räumte aber auch ein, dass seine Armee Schwierigkeiten gehabt habe «wegen des Mangels an Artilleriemunition, der Luftblockade, der russischen Langstreckenwaffen und der hohen Dichte an russischen Drohnen». Er warnte auch vor neuen Schwierigkeiten, falls die Ukraine nicht ausreichend militärisch unterstützt werde.

Mitte Februar hatte die ukrainische Armee sich aus der völlig zerstörten Stadt Awdijiwka im östlichen Gebiet Donezk zurückziehen müssen. Seitdem halten in der Region schwere Kämpfe an. Zugleich bittet das von Russland angegriffene Land immer wieder um mehr militärische Unterstützung – unter anderem um Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland.

Scholz bekräftigt Nein zu Taurus: «Meine Klarheit ist da»

Einer Taurus-Lieferung erteilte Scholz allerdings erneut eine deutliche Absage. «Meine Klarheit ist da. Das ist meine Aufgabe als Kanzler, als Regierungschef hier mich präzise zu äußern und keine missverständlichen Erwartungen zu wecken. Entsprechend klar sind auch meine Antworten», sagte der Kanzler bei einer Pressekonferenz in Berlin auf die Frage, ob er wie Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) einen Ringtausch mit Großbritannien statt einer direkten Lieferung als Option sehe. Er halte den Einsatz des Taurus-Systems nicht für vertretbar, deswegen gehe es in dieser Frage «weder um direkt noch um indirekt», betonte Scholz.

Putin wechselt Vize-Verteidigungsminister aus

In Russland wechselte Präsident Wladimir Putin nach mehr als zwei Jahren Angriffskrieg bereits zum wiederholten Mal einen der Vize-Verteidigungsminister seines Landes aus. Für die materielle und technische Versorgung der Armee sei künftig Generalleutnant Andrej Bulyga zuständig, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Bulyga, der bislang Vize-Kommandeur des Wehrbezirks West war, folgt damit auf Generaloberst Alexej Kusmenkow, der den Posten erst vor weniger als einem Jahr übernommen hatte. Einen Grund für den erneuten Wechsel nannte das Ministerium nicht. Insgesamt hat Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu zwölf Stellvertreter.

#ukraine #putin #russland #weltnetzreporter

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply