Prognose erfüllt: Schalke 04 verbessert wirtschaftliche Kennzahlen

by FusselP0wner

1 comment
  1. >Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat am Montag (18.3.) die Geschäftszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die Umsatzerlöse konnten im Vergleich zum Vorjahr von 157,0 Millionen Euro auf 168,3 Millionen Euro deutlich gesteigert werden.

    >Mit einem Konzernjahresergebnis von 6,9 Millionen Euro (2022: -19,4 Millionen Euro) haben die Knappen die Prognose aus dem Vorjahr, erstmals seit 2018 schwarze Zahlen in einem Kalenderjahr zu schreiben, erfüllt. Entsprechend verbesserte sich das **negative Eigenkapital auf 103,3 Millionen Euro (2022: 109,8 Millionen Euro). Gleichzeitig gelang es, die Nettofinanzverbindlichkeiten von 139,9 Millionen Euro auf 128,5 Millionen Euro** zu senken.

    Krass ist auch, und das muss man hervorheben:
    >Wir mussten 2023 rund 16 Millionen Euro für vertraglich festgelegte Zins- und Tilgungszahlungen leisten. Ein Blick auf den DFL-Finanzreport zeigt, dass viele Clubs aus der 2. Liga diese Summe nicht einmal für ihre Lizenzmannschaft ausgeben.

    Definitiv geht es weiter in die richtige Richtung und mit 2024 werden so viele Veranstaltungen in der Arena stattfinden wie noch nie zu vor. Es wird also auch für 2024 mit guten Zahlen und weiterem Schuldenabbau gerechnet. Klar, es fehlen die Gelder aus der Bundesliga aber wenn man nach der Saison (diesen Sommer) auch die Gehaltskosten weiter senken kann (Fährmann, Kaminski, Terodde, etc.) dann siehts auch schon wieder besser aus…
    Aber es bleibt mehr als nur angespannt. Abstieg in die 3. Liga ist wohl weiterhin ein Todesurteil

Leave a Reply