Wäre das beste für beide Seiten. Einerseits dient er für viele mittlerweile nur noch als Sündenbock (und er weiß das auch), anderseits ist er als defensiver Mittelfeldspieler wegen seines mangelhaften Positionsspiels wirklich ungeeignet und als RV gegen moderne Flügelspieler zu langsam.
Quelle für schlechtes Positionsspiel: https://www.reddit.com/r/fcbayern/comments/16kdi2g/kimmich_making_sure_he_is_always_marked/
Quelle für langsames Tempo als RV: Bundesligaspiel gegen Freiburg am 01.03.2024
Vielleicht weiß er schon ungefähr, wen die Bayern im Sommer alles in den Kader holen wollen. Denn dass der FC Bayern groß Spieler shoppen geht ist klar, zwei Jahre nacheinander lassen die sich nicht fast alle Wunschspieler durch die Lappen gehen.
Wenn Kimmich nochmal mit Pep arbeiten würde, würde es danach eine Massenwanderung von Fußballdeutschland nach Canossa geben. Das wäre Toni Kroos 2.0.
Kimmich hat zweifelsohne Mitschuld an der derzeitigen Situation und das wird die schwierigste Phase seiner Karriere sein, aber wie mit ihm öffentlich tlw. umgegangen wird ist schon auch grenzwertig.
Guter Spieler, aber ein bisschen nervt er einfach mittlerweile. Kann uns gerne verlassen, da gibt es bessere, die auch eine klare Position und Funktion haben.
Ich hoffe er bleibt für immer. Wer sagt dass Kimmich overrated ist hat keine Ahnung von Fußball!
Wenn er zu City gehen würde, würde er mit Pep die CL gewinnen und jeder außer Fußballdeutschland würde seine Eier lecken…
Dann machts halt Alex aus der Zweiten.
Ok, Kimmich zu Leverkusen?
Wieso hat man ihn eigentlich so demontiert?
Gut er ist vielleicht nicht der defensive 6er den sich Tuchel wünscht und nicht der charismatische Leader den sich Fußball-Deutschland ersehnt hatte, aber dennoch einer der besten zentralen Mittelfeldspieler der letzten Jahre und seit fast 10 Jahren bei Bayern.
Vielleicht kann ihn der nächste Bayern-Trainer vom bleiben überzeugen, aber eigentlich wäre es konsequent von ihm, wenn er sich einen neuen Top-Verein sucht nachdem man ihn so hat hängen lassen.
8 comments
Wäre das beste für beide Seiten. Einerseits dient er für viele mittlerweile nur noch als Sündenbock (und er weiß das auch), anderseits ist er als defensiver Mittelfeldspieler wegen seines mangelhaften Positionsspiels wirklich ungeeignet und als RV gegen moderne Flügelspieler zu langsam.
Quelle für schlechtes Positionsspiel: https://www.reddit.com/r/fcbayern/comments/16kdi2g/kimmich_making_sure_he_is_always_marked/
Quelle für langsames Tempo als RV: Bundesligaspiel gegen Freiburg am 01.03.2024
Vielleicht weiß er schon ungefähr, wen die Bayern im Sommer alles in den Kader holen wollen. Denn dass der FC Bayern groß Spieler shoppen geht ist klar, zwei Jahre nacheinander lassen die sich nicht fast alle Wunschspieler durch die Lappen gehen.
Wenn Kimmich nochmal mit Pep arbeiten würde, würde es danach eine Massenwanderung von Fußballdeutschland nach Canossa geben. Das wäre Toni Kroos 2.0.
Kimmich hat zweifelsohne Mitschuld an der derzeitigen Situation und das wird die schwierigste Phase seiner Karriere sein, aber wie mit ihm öffentlich tlw. umgegangen wird ist schon auch grenzwertig.
Guter Spieler, aber ein bisschen nervt er einfach mittlerweile. Kann uns gerne verlassen, da gibt es bessere, die auch eine klare Position und Funktion haben.
Ich hoffe er bleibt für immer. Wer sagt dass Kimmich overrated ist hat keine Ahnung von Fußball!
Wenn er zu City gehen würde, würde er mit Pep die CL gewinnen und jeder außer Fußballdeutschland würde seine Eier lecken…
Dann machts halt Alex aus der Zweiten.
Ok, Kimmich zu Leverkusen?
Wieso hat man ihn eigentlich so demontiert?
Gut er ist vielleicht nicht der defensive 6er den sich Tuchel wünscht und nicht der charismatische Leader den sich Fußball-Deutschland ersehnt hatte, aber dennoch einer der besten zentralen Mittelfeldspieler der letzten Jahre und seit fast 10 Jahren bei Bayern.
Vielleicht kann ihn der nächste Bayern-Trainer vom bleiben überzeugen, aber eigentlich wäre es konsequent von ihm, wenn er sich einen neuen Top-Verein sucht nachdem man ihn so hat hängen lassen.