Putins Truppen machen Geländegewinne: Wie wird der Westen jetzt handeln? | Auf den Punkt

Es wäre ja auch so eine Katastrophe für die europäische Sicherheitsarchitektur und unser ganzes Dasein wenn die Ukraine wirklich verliert es geht jetzt darum die Ukraine und ich glaube das wird entscheidend sein in den nächsten Wochen vier bis sechs Wochen über diese kritische Phase zu hiefen ähm und diese

Zeit der Stabilisierung aber endlich zu nutzen sie auch mit strategischen qualitativen Fazilitäten in die Lage zu setzen wieder selbst ein Momentum zu kreieren

Es sieht nicht gut aus für die Ukraine: ihre Soldaten haben Mühe, die Verteidigungslinien zu halten und können dem Angriff der russischen Armee oft nur wenig entgegensetzen. Kommt Vladimir Putin seinem Ziel bald näher, weite Teile der Ukraine einzunehmen? “Wenn Putin glaubt, dass er den Konflikt nur aussitzen muss, hat er sich verrechnet.” sagt der deutsche Bundeskanzler und verspricht Unterstützung für die Ukraine. Doch aus Scholz’ Partei kommt auch der Vorschlag, darüber nachzudenken, den Konflikt “einzufrieren”. Was steckt dahinter, wem würde das nützen – Putin oder der Ukraine?

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

10 comments
  1. Невероятная глупость и самонадеянность. Немцы, вам стоит наконец осознать реальность!

  2. Deutschland muss sich zurückhalten. Wenn unsere sogenannten Politiker, welche sich im Endeffekt wieder die Hand schütteln wenn genügend Soldaten elendig verreckt sind,dahin wollen sollen sie selber gehen.

Leave a Reply