Watzke über Nike-Deal: “Ich habe mich über viele Politiker-Kommentare geärgert, die auf einmal den Patriotismus für sich entdecken. Es gibt Leute, die haben vor 5 Jahren noch gesagt: ‘Vaterlandsliebe kotzt mich an’ und entdecken jetzt auf einmal den Patriotismus.”

by Ubergold

7 comments
  1. Vollständiges Zitat, siehe auch zweites Video im Link:

    “Dass das in der Öffentlichkeit so ein großes Thema ist, das war klar und kann ich gut nachvollziehen. Als ich damit konfrontiert worden bin, habe ich auch erst mal Luft holen müssen. Das war eine gewachsene Beziehung zwischen dem DFB und Adidas. Ich habe mich aber maßlos über viele Politiker-Kommentare geärgert, die auf einmal den Patriotismus für sich entdecken. Es gibt Leute, die haben vor fünf Jahren noch gesagt: ‘Vaterlandsliebe kotzt mich an’ und entdecken jetzt auf einmal den Patriotismus.” Diese Regeln, die wir jetzt haben, dass wir diskriminierungsfrei ausschreiben müssen, daran haben wir uns gehalten. Die Ergebnisse bekommst du dann auch nicht mehr aus der Welt; diese Compliance-Regeln, die diese Politiker auch eingeführt haben. Daran haben wir uns zu halten. Die Differenz war so gigantisch groß, da gab’s einfach keine andere Lösung. Wenn man ausschreibt, dann ist es halt so, dass irgendwann mal einer böse ist.

    Das einzige Vernünftige, was ich gelesen habe, war der Satz des Bundeskanzlers: Dass das die Sache des Verbands ist. Damit hat er genau den Nerv getroffen.Mir persönlich tut das sehr leid. Ich bin mit dem Vorstandsvorsitzenden von Adidas, Bjørn Gulden, seit vielen Jahren befreundet. Aber was sollen wir machen? Man kann nicht Regeln schaffen und anschließend in der Politik sagen, dass das unpatriotisch sei. Das fand ich einfach total daneben.”

    Watzke bezieht sich hier auf Habeck.

    In seinem Buch “Patriotismus: Ein linkes Plädoyer” schrieb er: “Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.”

    Nach dem Nike-Deal äußerte sich Habeck wie folgt: “Ich kann mir das deutsche Trikot ohne die drei Streifen kaum vorstellen. Adidas und Schwarz-Rot-Gold gehörten für mich immer zusammen. Ein Stück deutscher Identität. Da hätte ich mir ein Stück mehr Standortpatriotismus gewünscht.”

  2. TL;DR: Watzke wirft Habeck Doppelmoral vor und lobt Scholz dafür, sich wie gewohnt wegzuducken…

  3. Habek sprach vom „lokalen Patriotismus”. Reicht das als Abgrenzung?

    E: Das ist ne ernstgemeinte Frage. Ich weiß nämlich selbst nicht so recht, wo da der Unterschied ist.

  4. Deutscher Wirtschaftsminister ist enttäuscht dass nun eine ausländische Firma den millionenschweren Deal für die Ausstattung des DFB bekommt, obwohl lange eine deutsche Firma den Deal hatte.

    Nur Watzke ist überrascht

  5. Etwas erschreckend wie oft das Zitat von Habeck mit der Vaterlandsliebe gerade kursiert und offenbar kaum jemand auf den Kontext des Zitates achtet. Aber klar, wer braucht schon Kontext?

Leave a Reply