Attentat bei Moskau — warum der Kreml die Ukraine beschuldigt

[Musik] das bringt der Tag für alle die wissen wollen was heute wichtig ist ein Podcast von Welt guten Morgen und schön dass Sie da sind heute ist Montag der 25 März und mein Name ist Elisabeth Kraft am Freitagabend sind mehrere bewaffnete Attentäter während eines Konzerts in eine Veranstaltungshalle eines Vororts von Moskau

Sie schossen mit Maschinengewehren auf Besucherinnen und Besucher und es gab außerdem eine Explosion durch die ein Feuer ausbrach nach Angaben der russischen Behörden wurden mindestens 133 Menschen getötet und mehr als 150 verletzt die Zahl der Toten dürfte in den nächsten Tagen weiter steigen schon jetzt steht aber fest es war der

Verheerenste Terroranschlag in Russland seit fast zwei Jahrzehnten bereits in der Nacht zu Samstag hatte die terrormiliz islamischer Staat die Tat für sich reklamiert der russische Präsident Wladimir Putin hingegen sah viel mehr eine ukrainische Spur hinter dem Anschlag Beweise für seine Behauptung lieferte er nicht Kiev wiees jede

Beteiligung an der Tat zurück was also steckt hinter der Aussage Putins und welches Ziel verfolgt der russische Präsident damit darüber spreche ich mit weltrussland Korrespondent Pavel lockchin vorher v folgen hier aber erst einmal die Nachrichten des Tages ich bin Anna löver guten Morgen und das sind unsere wichtigsten Nachrichten des Tages

Bundesaußenministerin berbock ist auf ihrer nächsten Nahostreise das erste Ziel ist Ägypten außerdem geht es nach Israel und auch in die Palästinensergebiete vor ihrer Abreise forderte bbock erneut eine Feuerpause im gazaastreifen nur die halte die Hoffnung auf Frieden am Leben so berbock unterdessen verschärft sich die humanitäre Lage im Gazastreifen offenbar noch weiter das

Un-palästinenserhilfswerk wirft Israel vor Lebensmittellieferungen in den Norden des gazerstreifens zu verbieten nachdem Russland bei Angriffen auf den Westen der Ukraine polnischen Luftraum verletzt hat bestellt die Regierung in Warschau nun den russischen Botschafter ein man fordere eine Erklärung heißt es davon hänge dann das weitere Vorgehen ab nach polnischen Angaben war ein russischer

Marschflugkörper etwa 40 Sekunden lang durch den polnischen Luftraum geflogen das natoland hatte daraufhin seine Luftstreitkräfte aktiviert bereits im Dezember gab es einen ähnlichen Vorfall im Tarifstreit für das Bodenpersonal bei der Lufthansa startet heute das Schlichtungsverfahren zwischen Airline und Gewerkschaft werdi bis zum kommenden Donnerstag sollen die Gespräche laufen solange gilt auch eine Friedenspflicht

Das heißt keine Streiks die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten 12,5% mehr Geld mindestens aber 500 € im Monat bei einer Laufzeit von 12 Monaten und eine inflationsausgleichsprämie in Höhe von einmalig 3000 € noch am Wochenende hatte die terrormiliz islamischer Staat ein Video auf der Messenger App telegram veröffentlicht dass die angeblichen

Attentäter des Anschlags auf die Konzerthalle bei Moskau zeigen soll darin sind mehrere bewaffnete Terroristen zu sehen deren Gesichter unkenntlich gemacht wordurden und die mit verzerrten Stimmen sprechen schreiben wird ausdrücklich der islamische Staat Provinz kurasan erwähnt ein is-ableableger in Afghanistan der schon seit einigen Jahren einen bewaffneten Konflikt mit den militantislamistischen Taliban austrägt

Nach Angaben von Experten rekrutiert er ganz aktiv in exsowjetischen Staaten in Zentralasien und auch im Kaukasus obwohl der is das Attentat für sich reklamierte zog der Kremmel Verbindungen in die Ukraine und Präsident Vladimir Putin drohte Geltung auf dem Schlachtfeld an welches Ziel Putin mit seinen Anschuldigungen verfolgt und welche

Konsequenzen daraus folgen könnten das möchte ich von Pavel lockchin wissen er ist russlandkorrespondent für Welt und wir haben am Sonntag Nachmittag miteinander gesprochen Pavel wie plausibel ist es denn dass Terroristen des is für das Attentat naah Moskau verantwortlich sind wir haben inzwischen ein is Bekenntnis wir haben Fotos von

Tätern vor der der Tat wir haben ein Video bei dem zu sehen ist wie sie Morde verüben veröffentlich alles aufs Plattform ich denke stand heute ist die Beweislage ziemlich eindeutig jeder Terrororganisation muss klar sein dass russische Sicherheitsbehörden wegen des Ken Kriegs im Inland geschwächt sind weil sie Personal in die besetzten

Gebiete schicken müssen und anders wo halt beschäftigt sind mit der Suche nach Saboteuren aus der Ukraine also in der Logik der Terroristen gibt es eigentlich keinen besseren Zeitpunkt zuzuschlagen als jetzt was ist denn über die Verdächtigen bekannt die von den russischen Behörden verhaftet wordden also sind das tatsächlich die echten Terroristen der

Russische inlandsgeheimnis FSB hat 11 Menschen festgenommen darunter vier welche die unmittelbaren Täter sein sollen bei den vier handelt es sich nach Angaben des FSBO Ausländer offiziell bestätigt ist es nicht aus welchem Land sie kommen aber wie es aussieht sind es Staatsbürger tadikistans liedt man vom veröffentlichten es video aus scheinen

Mindestens zwei dieser später festgenommenen Männer zu den Tätern zu zählen also da gibt’s einfach Übereinstimmungen in der Kleidung und so weiter also man kann davon ausgehen zumindest zwei sind gesichert die Täter jedenfalls wenn man vom Video ausgeht der Umgang mit den Verdächtigen ist ziemlich brutal einem Verdächtigen schrittenen die sich als Köfte das

Rechte Ohr ab davon gibt es Fotos und Videoaufnahmen also das ist ziemlich extrem in einer TV Sprache so 19 Stunden nach dem Anschlag das sprachpräsident Putin von einer barbarischen terroristischen Tat auf das Bekenntnis des sogenannten islamischen Staates ist er nicht eingegangen warum denn nicht ich schätze putin will sich bei der

Schldzuweisung Optionen offen lassen um vorchland zumindest irgendwie politisch zu profitieren stattdessen hat er ja nahgelegt dass die Ukraine in die Planung des Anschlags einbezogen gewesen sei wie begründet er denn diese Anschuldigung also so richtig nahgelegt hatte das nicht gerade an der Stelle war Putin eigentlich viel gemäßigter als

Eine Propagandisten die ja mit wilden Behauptungen schon um sich geworfen haben also eine direkte schulzurweisung an Kiev gab es von Putin bisher nicht das bedeutet nicht dass Putin sie nicht irgendwann nacheliefert sie kam aber aus Richtung des kremme wer hat sie denn erhoben diese Anschuldigung z.B die chefpropagandistin Margarite simanan

Also die Chefin von RT sie hat es ziemlich eindeutig fuliert was steckt denn dahinter also welches Ziel verfolgt sie also welches Ziel sie verfolgt ist zu erahnen was ihr Chef hören möchte und genau das zu sagen das ist das Ziel dass sie ständig verfolgt aber was Putin mit

All dem vorhat ich denke es wäre für ihnen innenpolitisch und sehr opportun den Ukrainern die Schuld zu geben weil den islamistischen Terrorismus haben die meisten Russen eigentlich aus den Augen verloren und dem öffentlichen Bewusstsein geht die Gefahr eher von der Ukraine aus und wenn Putin jetzt eingeschehen würde dass der Anschlag

Tatsächlich von Islamisten veröbt wurde würde das bedeuten es gibt gegen Russland sozusagen eine zweite Front ja und das bedeutet neue Risiken und Gefahren welche den Sicherheitskräften jetzt im Fall des Anschlags durch Lappen gegangen sind und das würde Putin nicht so gut aussehen lassen wenn er aber behauptet das waren die Ukraine und der

Westen dann fügt sich alles zusammen dann fügt sich alles in das Bild dass den Russen vertraut ist dass die Propaganda ihnen Tag für Tag liefert und was glaubst du denn welche Konsequenzen könnten daraus folgen also es gibt die Angst Putin könnte jetzt irgendwie in der Ukraine eskalieren aber da wäre ich

Vorsichtig ich glaube die Ressourcen für die Eskalation sind ausgeschöpft jedenfalls in der konventionellen Kriegsführung Russland könnte versuchen den Krieg punktuell irgendwie intensiver zu führen aber keine weitere krasse Steigerung liefern ich denke ein Schlag mit Atomwaffen alsß Vergeltung gegen einen Angriff den selbst viele beobachte im globalen Süden nicht ohne weiteres

Den Ukrainern zu rechnen das das klingt selbst für Putin ein bisschen zu extrem insofern für mich unwahrscheinlich wenn die Russen sich aber jetzt gezwungen sehen wieder mehr in Russland zu tun für innere Sicherheit dann könnte das eine gute Nachricht für die Ukrainer bedeuten weil dann müssten die Russen Kräfte aus

Den besesszten Gebieten der Ukraine ins Kernland verlegen und mehr Aufmerksamkeit auf das Inland rechten und das wiederum würde Ukrain neu Freiräumen für Sabotage in den besetzten Gebieten geben tatsächlich gab es ja eine Warnung der usbutschaft in Moskau vor ungefähr zwei Wochen und darin stand ganz explizit dass es sich um einen Angriff

Auf eine Versammlung oder eben ein Konzert handeln könnte wie hat Putin denn damals darauf reagiert Putin hat noch wenige Tage vor dem Angriff jetzt die Warnungen der sanksmon Erpressung am getan bei einer Konferenz des Inland gehim di des FSB also vor den versammelten Chefs seines Inlandsgeheimdienstes wie genau die

Warnung der Amerikaner aussah die sie ja auch Denon russischen Sicherheitsbehörden zukommen ließen das wissen wir nicht es wäre aber nicht das erste Mal dass die antiterrorzusammenarbeit zwischen Russland und den USA stockt und Terrorakte nicht verhindert es hat auch schon in den USA terrorakter gegeben vor den Russland gewarnt hat und da haben

Die Amerikaner nicht genug getan also etwa beim Anschlag auf dem Boston Marathon 2013 da haben die Russen die Amerikaner vor den späteren Tätern gewarnt und die waren dann ja auch später auf dem Radar der usbehörden aber irgendwie hat es trotzdem nicht funktioniert und es kam zu ein verherenden Anschlag an einer anderen

Stelle seine Rede da hat Putin ja außerdem davon gesprochen sich mit allen Staaten die aufrichtig unseren Schmerz teilen und bereit sind tatsächlich Bemühungen um den Kampf gegen den gemeinsamen Feind zu bündeln austauschen zu wollen ist das jetzt ein annährungsversuch an den Westen oder ist das bloß ein Ablenkungsmanöver das klingt jedenfalls

Wie eines der Statements dass Putin im Jahr 2001 oder 2002 nach 911 gemacht haben könnte und auch sicherlich getan hat natürlich ist die Welt jetzt eine andere für westliche Länder steht der islamische Terrorismus jetzt nicht mehr so hoch auf der Liste der Risiken wie vor 20 Jahren aber z.B in der

Volksrepuik China oder im Iran ist das durchaus der Fall im Iran hat des in der Stadt kirman im Januar einen verherenden Anschlag verübt mit 100 Toten und 300 verletzten insofern könnte sich die Botschaft am Ende gar nicht wirklich an den Westen richten sondern an auutthoritäre Länder die auch ein Problem mit islamischen Terrorismus

Haben das war Russland Korrespondent Pavel lokchin vielen Dank für deine Expertise ich danke dir den ausführlichen Text meines Kollegen den verlinke ich Ihnen natürlich in den Show Werbung morgens schon wissen was heute wichtig wird kein Problem mit dem Bild news update ob Wirtschaft Politik News Show Sport oder Promis damit bleibt ihr

Immer auf dem Laufenden viermal täglich neu auf Spotify Apple Podcast Amazon music Google und überall wo es Podcast gibt Werbung Ende redaktionchluss Nachrichten war 4:30 Uhr die heutigen Meldungen wurden produziert von regioocast und damit wünsche ich Ihnen einen fabelhaften Start in die neue Woche ihre Elisabeth [Musik] Kraft

25.3.2024

Obwohl der IS das Attentat nahe Moskau für sich reklamierte, zieht der Kreml Verbindungen in die Ukraine. Und Präsident Wladimir Putin droht Vergeltung auf dem Schlachtfeld an. Welches Ziel er mit seinen Anschuldigungen verfolgt und welche Konsequenzen daraus folgen könnten, weiß Russland-Korrespondent Pavel Lokshin.

Hier geht’s zum Text von Pavel Lokshin: https://www.welt.de/politik/ausland/plus250714670/Putins-raetselhafte-Retro-Botschaft-nach-dem-Terror.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Elisabeth Krafft

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply