Wohnungskauf Teil 2: Sprechen Sie „Maklerisch“? Diese Begriffe sind entscheidend
Charmantes Jugendstilhaus mit außergewöhnlicher Architektur in zentraler Lage mit solchen und anderen blumigen Worten werben Makler gerne für Ihre Immobilien wer auf der Suche nach einer eigenen Wohnung oder einem eigenen Haus ist der kann sich beim Lesen der insarate kaum zwischen all den Juwelen und liebhaberobjekten entscheiden klingt zu schön um wahr zu
Sein tja ist es häufig auch ja die Branche ist sehr kreativ wenn es darum geht so schöne Umschreibung zu finden für Objekte die vielleicht gar nicht so schön sind da steckt dann hinter dem charmanten jugendselhaus was du eben sagtest ein unsanierter Altbau mit bröckelnder Fassade oder eine außergewöhnliche Architektur entpuppt
Sich als total verkorxter Grundriss und zentrale Lage bedeutet manchmal einfach auch mitten in der Partymeile drin so da gibt es verschiedene Floskeln auf die muss man achten die muss man kennen die muss man entschlüsseln und außerdem kann man mit dem Makler um den es hier auch geht über
Die cotage über die Provision verhandeln jedenfalls kann man es versuchen und wie das geht erfahrt ihr in dieser zweiten Folge unserer immobilienkauftrilogie zum Thema sprechen Sie maklerisch zwei Zimmer Küche Bad wie wohnen wir und was ist es uns wert der Podcast über Immobilien und Wohntrends zwischen Stadt und Land mit wissenschaftsredakteurin Celine Lauer
Und wir wirtschasjournalist Michael fabrius hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von zweizimmer Küche Bart ja hallo auch von mir schön dass ihr zuhört Michael ich habe heute mal Lust mit einem kleinen Quiz zu beginnen bist du bereit ja super Quiz großartig voll mein Ding ja leg los ich mer dir
Die Vorfreude an aber folgendes stell dir vor du liest in einem immobilieninarat verkehrsgünstige Lage was glaubst Du ist damit gemeint ja gut so ein bisschen kenne ich mich ja aus also glaube ich jedenfalls und man kennt ja die Pappenheim die dahinter stecken ne also ich würde sagen verkehrsgünstig heißt da
Ist eine sechsspurige Straße direkt vor der Tür das der Vorteil ist dann natürlich ich kann mich gleich mit meinem Auto Einfädeln ja in den Hauptverkehr wenn ich aus der Einfahrt rausfahre oder alternativ verkehrsgünstig kann natürlich auch heißen ich wohne direkt neben dem S-Bahnhof also da wo der Zug abbremst
Und wo die Weichen quietschen so habe ich mal in Hamburg gewohnt übrigens 100 m vor dem S-Bahnhof blanenese das war echt ganz schön laut aber verkehrsgünstig ja okay aber ich sehe schon also bei dir muss man schon mit den fortgeschrittenen Floskeln kommen wie sieht’s denn aus mit Penthaus oder
Studiowohnung ja ist ein bisschen kniffliger ne also Penthaus würde ich jetzt schon sagen das ist irgendwie oben so auf dem Dach ja und studioowohnung den Trick den kennt man aus manchen Ferien Wohnungsanzeigen ne das Studio ist meistens ein Zimmer und das ist oben irgendwie noch ein Bett irgendwo
Reingequetscht das findet man wenn man die Leiter hochkrabbelt ja schon ganz gut und was glaubst Du verbirgt sich hinter seriöses Umfeld ja das ist das habe ich jetzt noch nicht so oft gesehen muss ich sagen seriöses Umfeld also da würde ich jetzt sagen ja Büros seriöse Büros weiß ich nicht also jedenfalls
Würde ich jetzt nicht erwarten Frankfurter Bahnhofsviertel oder so aber jetzt jetzt muss mal auflösen so langsam was was ist denn jetzt ein Penthaus eigentlich ein Penthaus kann vieles sein idealerweise bezeichnet ist das oberste Geschoss eines Hauses eventuell sogar mit Dachterrasse ja wie man das so kennt vielleicht aus New York ja luxuriöses
Loft es kann aber auch wenn es blöd läuft bedeuten dass da einfach nur ein Dachstock aus bzw gebaut wurde und dass da so winzige Fenster drin sind und vor allem lauter schräge Decken an denen du dir ständig den Kopf stößt also nur so eine Hutze auf dem Dach oben drauf
Gelegt okay ja na ja gut Penthaus ja ist einfach ein bisschen Definitionsfrage und genau das seriöse Umfeld da bin ich jetzt auch gespannt drauf ja da warst so nah dran das ist heißt es ist ein Büro und praxisviertel also da sind meinweggen Ärzte und Geschäftsleute und Anwälte schön praktisch ja es heißt
Allerdings einerseits kriegst du da tagsüber wahrscheinlich keine Parkplätze die G Kunden und Klienten irgendwie stehen wollen und ab 18 Uhr regt sich dann auf der Straße wirklich absolut gar nichts mehr da pfeift dann nur noch der Wind so durch die Einöde wie in so ein Western weißt du über den Asphalt rollt
Dann so ein trockenes Büschel übrigens ich habe das mal recherchiert das heißt rutenisches salzkraut rouenisches salzkraut das sind diese abgerüenen Dornbüsche die im Western durch genau das war mein wissenschaftlicher Beitrag für diese Folge genial ja da lernt man doch so einiges dazu hier bei uns finde ich großartig aber ich könnte ja noch
Stundenlang mit solchen Euphemismen aus der Immobilienwelt weitermachen oder zumindest minutenlang und ganz ehrlich ich glaube ich mache das jetzt auch einfach mal weil es gibt noch jede Menge sehr schöne Beispiele dafür wie Wohnung und Häuser in kaufanzeigen buchstäblich schön geredet werden spätestens bei der Besichtigung vor Ort sieht man dann zwar
Oft ob die Beschreibungen halten was sie versprechen aber ist natürlich trotzdem ärgerlich wenn man sich auf ein Liebhaberobjekt gefreut hat und dann in so einer absoluten buchbude steht und außerdem gibt es ja Beschreibung die erstmal los klingen aber dann später zum Problem werden können wenn der Kauf schon längst abgeschlossen ist also noch
Mal kurz anderthalb Schritte zurück ne warum wir das jetzt alles überhaupt erzählen wir reden ja jetzt hier wirklich über die ersten Schritte ins Wohneigentum das heißt es geht schon mal um viel Geld und das klingt alles so als würde man ja klar das auch sofort entschlüsseln können und verstehen
Logisch ist nicht das so ganz wahr was in der Anzeige steht ja aber das weiß ich auch aus eigener Erfahrung man übersieht es denn doch manchmal manchmal glaubt man doch an irgendetwas was man da gelesen hat und dabei ist jetzt schon mal eine Sache wichtig das ist jetzt so
Der erste Juristen fact ja als Käufer ist man nicht rechtlich geschützt also ein Makler kann in der Anzeige in der Beschreibung alles mögliche behaupten für die Richtigkeit der Angaben haftet aber stets der Eigentümer also der Verkäufer einer Immobilie da gibt es auch jede Menge wirklich eine ganze Reihe von Urteilen sogar vom
Bundesgerichtshof aus den vergangenen Jahrzehnten wenn man ein Makler dabei er dass er was völlig falsches erzählt hat da kann man nachfragen und eine richtig Stellung Verlangen der ist denn zu einer Nachrecherche verpflichtet oder so aber das schlimmste was ihm passieren kann dem Makler ist normalerweise dass er den
Anspruch auf seine Provision verliert ja es gibt nch ganz wenige Fälle wo irgendwie was schlimmeres passiert ist wo wo dann ja so eine Art Schadensersatz geleistet werden musste aber dann das geht dann so schon so fast Richtung argnisige Täuschung so am besten noch mit in in Tateinheit mit dem verkäuf so das klingt
Ja wie im Tatort so ein bisschen aber am Ende zählt einfach das was im Kaufvertrag steht ja und damit es gar nicht erst soweit kommt und ihr nicht darauf reinfallt empfiehlt es sich dass man vorher so ein bisschen diese Codes und euphomismen kennt ich habe mich mal so ein bisschen in die maklerprosa
Eingelesen und ganz grob gesagt kann man das so in drei Kategorien einteilen diese ganzen Beschönigungen und verbalen fallen nenne ich sie jetzt mal die erste Kategorie wäre dann etwas solop ausgedrückt der etikettenschwindel also da werden Erwartungen geweckt da poppen Bilder im Kopf auf die haben aber wenig mit der
Realität zu tun oder zumindest nicht unbedingt also ich nenne mal ein weiteres Beispiel aufwendig oder luxuriös saniert oder hochwertige Ausstattung weiß nicht was ihr jetzt so im Kopf habt also ich denke da vielleicht an eine ebenerdige Regendusche an eine Designerküche pkettboden Marmorfliesen ja all solche Sachen aber nichts von allendem muss
Tatsächlich stimmen es kann einfach nur bedeuten dass ein heruntergekommenes Objekt mit viel Aufwand in den normalen Zustand gebracht wurde da kann man dann einfach die die Fenster kann man einfach normal schließen so sie sind dann dicht genau genau und vielle und vielleicht sogar noch auf Kip stellen ja ja sehr
Gut sehr gut oder das ist auch tricky es stimmt zwar dass z.B das Bad tiptop und mit allen schikaren siert wurde aber das soll euch dann davon ablenken dass in der Küche schon fast alles auseinander fällt jetzt muss man natürlich sagen es ist halt Verkaufspsychologie ja das kennt man aus allen möglichen anderen
Wirtschaftsbereichen klappern gehört zum Handwerk ja muss man echt mal sagen blöd ist halt nur wenn man anfängt sich selbst doch etwas vorzumachen was ich eben schon meinte wenn doch irgendwie was hängt bleibt von diesen blumigen Bildern ne also fast neuwertig sind so die ganzen Begriffe gut erhalten oder
Teilrenoviert ist auch so ein so ein Ding irgendwie ist den das Fenster vielleicht doch nicht so richtig zu leichter Renovierungsbedarf sowas gibt’s auch aber das sind alles schon mal Hinweise bevor man die Wohnung besichtigt die darauf hin deuten dass man da noch mal Geld in die Hand nehmen muss ja
Das sind auch so schöne Begriffe hier die wir schon gesehen haben in Anzeigen da steht denn z.B dass ein Haus aus dem Don röschenenschlaf ganz lyrisch wach geküsst werden muss ja und Bastler und Liebhaber und Hobbyheimwerker sind denn da gefragt das hat man schon alles da fühlt man sich
Auch so ein bisschen getrigert natürlich ne als Mann gerade so ja klar Ärmel hochkrempeln und losgehen das schaffe ich ja dieses Haus ja das hat keine Chance gegen mich also keine gute Herangehensweise ja weil manchmal sind sind denn diese Häuser einfach eine Fall für die Planierraupe muss man sagen das
Gibt’s echt auch also trotz aller hohen Nachfrage deswegen klar also bei der Besichtigung die man dann auch vereinbaren muss genau hinschauen will ich in alle Ecken gucken oben unten links rechts nachfragen wann wurde zuletzt renoviert wie steht es mit dem Energieausweis ist der vorhanden was steht drin die muss übrigens der Marler
Wirklich vorlegen das ist Pflicht bzw der Eigentümer und der Mark muss den weiterreichen das darf man verlangen in vielen Anzeig steht der Energieausweis ist in Vorbereitung das darf man aber nicht dulden den soll man da soll man wirklich darauf bestehen dass der kommt ganz wichtig ist es übrigens wenn
Man eine Wohnung in einer Eigentümergemeinschaft kauft da sollte man nicht nur den Energieausweis angucken sondern auch die Protokolle der letzten zwei Eigentümerversammlungen zwei also der letzten zwei Jahre ne das ist total nervig das will normalerweise keiner rausrücken diese Protokolle aber da steht dann drin ob z.B in den nächsten 3
Jahren die Fassade komplett neu gemacht werden soll oder halt die Fenster und die Eigentümer irgendwann so eine Sonderumlage zahlen müssen das sind ja mehrere 10 000 € manchmal die da kommen ja da sieht man schon da lauern so einige fallsstricke aber fast noch fieser als solche Beschönigungen finde
Ich die zweite Kategorie von ja ausdrücken in der maklerprosa ich nenne sie jetzt hier mal false friends das kennt man vielleicht noch aus dem Sprachunterricht also ich meine Wörter die trügerisch sind weil sie einem sehr bekannt vorkommen aber oft bedeuten sie eben doch was ganz anderes ja ist echt
Cool hier so Sprachwissenschaft kommt jetzt also ich habe ist jetzt hier als Beispiel sag mal auf Englisch ne hier I can English I become a steak ja okay ja ja wir wissen alle das heißt nicht dass ich ein Steak bekomme sondern ich werde eins we nicht gut aufgepasst so was
Heißt das was heißt das für die maklerposa ein gutes Beispiel dafür finde ich ist der französische Balkon also vielleicht vielleicht seht ihr jetzt vor eurem inneren Auge so einen Pariser osmannfassade ja verschnörkeltes Schmiedeeisen bistrohstühle ein Tisch darauf mit Baguett und kaffeeol jemand spielt Akkordeon od lavion Ros nichts
Von allem wird möglich sein denn das ist kein Balkon der französische Balkon sondern ein bodentiefes Fenster mit Geländer und vielleicht ein minimalen Vorsprung aber da passt kein Tisch drauf keinen Stuhl und auch kein Akkordeonspieler außerdem das geht in dieselbe Richtung gibt es auch sowas wie Pantry Küchen z.B
Ja Pantry heißt aber das sind die sind wirklich nur mit dem allernötigsten aus gestattet die sind vielleicht auch nur ein oder anderthalb Meter breit haben vielleicht ein Kochfeld mit zwei Zonen drauf vielleicht aber auch nicht sind also auch keine Küchen in dem Sinne und wenn man über offenen Baustil oder
Wohnstil redet oder nachdenkt das klingt jetzt irgendwie erstmal großzügig luftig heißt aber nur das Bad ist durch eine Wand und einen Tür abgetrennt der Rest ist alles offen eben also da wird der Rückzug schwierig wenn man nicht gerade alleine wohnt und wenn man jemanden zum übernachten da hat hat man auch relativ
Wenig Privatsphäre also wenn euch solche Begriffe begegnen und ihr wisst nicht ganz genau was sich dahinter verbirgt bitte Nachschlagen das das sieht man denn natürlich auch alles spätestens bei der Besichtigung muss man sagen aber die Begriffe werden trotzdem nicht umsonst verwendet ja weil die Markler die Verkäufer wissen natürlich dass die
Eigenen vier wänd ein sehr emotionales Thema sind ja und klar das nutzt man irgendwie aus man versucht da Bilder hervorzurufen die Fantasie anzuregen und wie gesagt manchmal we einfach wirklich was hängen ja dann sieht etwas irgendwie schöner aus als es wirklich ist deswegen ist es eben wichtig dass man nicht nur
Kritisch mit den anzeigentexten umgeht sondern auch mit sich selbst ja was habe ich da wirklich gelesen und was ist da jetzt wirklich zu sehen und entspricht das meinen Wünschen da verbiegt man sich dann auch ja manchmal ne es sieht alles so es wurde alles so schön beschrieben
Die Fotos sehen toll aus sch mit Filter und so und dann ist man da und denkt sich ah ja doch nicht so ganz aber h ist vielleicht auch nicht so wichtig also das sind jetzt alles Sachen die wir erzählen das klingt banal aber wie gesagt der Mensch kann sich selbst am
Besten austrixen ja und ja deswegen neben der Anzeige sollte man immer sich selbst überprüfen so ja genau an dieser Stelle wollen wir aber natürlich auch einmal sagen es geht jetzt nicht darum pas prototo die Arbeit sämtlicher Makler in dieser Republik zu diskreditieren Immobilienvermittlung ist knifflig es gibt da viele verschiedene Ansprüche
Denen man gerecht werden soll jeder versteht etwas anderes trotzdem sind wir der Ansicht da ja doch immer in eine relativ hohe Provision von 6 bis 7 % des Kaufpreises anfällt davon haben wir auch schon in der ersten Folge erzählt kann man doch erwarten dass man zumindest exakt informiert wird ja dann also über
Diese Provisionshöhe habe ich mich auch schon einige Male ausgelassen wie gesagt das ist es ist wirklich viel Geld und nach meinem Kenntnisstand gibt es auch außer den USA eigentlich kein anderes Land auf der ganzen Welt wo nur für die Vermittlung äh so viel Geld verlangt wird ja so und dann noch mal was
Grundsätzliches zu Bezahlweise überhaupt früher war das so dass Markler und Käufer in Tateinheit jetzt hier noch mal dieser Begriff haben die Provision oder die cotage fast immer voll auf die Käufer abgewälzt seit drei Jahren gilt hier ein hälftigkeitsprinzip der Makler darf demnach vom Käufer nicht mehr Geld verlangen als er vom Verkäufer
Tatsächlich bekommt der Gesetzgeber hat damals gedacht dass damit die Provision irgendwie nach unten geht weil dann die Verkäufer die jetzt ja mitbezahlen mit der Makler verhandeln über die Höhe das ist aber überhaupt nicht passiert Verkäufer haben anscheinend in Deutschland einfach kein Interesse daran zu verhandeln da sind wir für deutschen
Vielleicht auch einfach nicht gut drin also wir verhandeln nicht gerne und das hatte ich übrigens auch damals schon geschrieben um das jetzt auch noch mal so ein bisschen hier zu sagen dass es so kommen würde dass nichts Pass nen dich nur noch den punanker Prophet ja das ja
Ja danke ja total angemessen auf jeden Fall jetzt ist es immer noch so dass die Makler meistens brutto 7,14% verlangen von beiden zusammen in manchen Bundesländern oder Region sind es 5,95% brutto im Gespräch sagen die Markler meistens übrigens immer nur den den Nettopreis an das klingt natürlich niedriger ja aber man bezahlt natürlich
Brutto und mit dem verhandeln das klappt oft überhaupt nicht ja weil die Marler halten an ihrem die Ökonomen den das objektbezogenen preismonopol fest UI ja das ist einfach du willst ein Haus kaufen und kriegst den Vermittler praktisch mitgeliefert und musst den bezahlen und hast keine Wahl du kannst
Den Vermittler nicht austauschen und die Makler haben sich quasi untereinander geeinigt dass man eben diese Summe da muss man total vorsichtig sein ne wenn man das unterstellt also Preisabsprachen unterstellen das das darf man natürlich nicht aber es ist wirklich in der Branche eigentlich auch bekannt es gibt mindestens ich sag mal regionale
Gepflogenheiten ja an die man sich dann so hält und die markter bekommen auch mit wer sich nicht daran hält ja das ist tatsächlich und denn gibt’s auch Ärger also das auch das habe ich schon mitbekommen jedenfalls wenn man danach fragt so hier Entschuldigung die Provision insgesamt 7,14% und davon die
Hälfte zahlen das kommt mir ein bisschen viel vor für die paar Fotos die ich hier gezeigt bekomme und noch ein schlechtes Expos und wahrscheinlich kein Grundriss oder so wenn man danach fragt nach runterhandeln bekommt man meist wirklich ziemlich pumige Antworten das kenne ich aus eigener Erfahrung ich kenne sogar ein Fall vom
Vergangenen Jahr da hatten Markler ganz einfach gesagt ja nee hier die Höhe der Provision 7,14% das steht so im Gesetz ja es war schon echt ein Ding als es gibt natürlich kein Gesetz wo das so drin steht also das immobilienprovisionsgesetz Nein ja wir so die das das immobilienhöhen
Provisionsgesetz ist schon echt Rei also das ja wirklich echt unverschämt und na ja das ist wirklich insgesamt schade finde ich in Deutschland die Höhe der Provision richtet sich nach dem Kaufpreis und nicht nach dem Aufwand den der Marler mit der Vermittlung hat das ist nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten eigentlich n Unding ja
Weil eigentlich müsste ja die Dienstleistung bezahlt werden und wie gut sie ist oder nicht jedenfalls ist in Sachen maklerprosa auch noch eine dritte Kategorie offen die ich jetzt hier noch Lüften möchte ich nenne sie jetzt mal Halbwahrheiten heißt genau das also was drin steht ist zwar nicht falsch aber
Eben auch nicht die ganze Wahrheit ein sehr schönes Beispiel dafür ist z.B die unverbaute Aussicht denn das heißt nicht unverbaubare Aussicht also es kann zwar bedeuten dass wenn ihr jetzt dort aus dem Fenster guckt euer Blick wunderbar über Felder und Wiesen schweift aber das in dort aber das dort in ein paar Jahren
Vielleicht auch einfach noch ein paar Reihenhäuser stehen werden da kann man auch nach Fragen ne einfach wobei wie gesagt wir wissen nicht ob man da echt eine gute Auskunft bekommt also man kann nach dem Bebauungsplan Fragen so lieber Herr Vermittler wird in der Nachbarschaft noch mal gebaut tja
Vielleicht bekommt man da eine Antwort ja es gibt wirklich eine ganze Reihe von Fällen aus der juristischen Geschichte also vor allem aus der Geschichte des Bundesgerichtshofs die echt krass sind teilweise einmal hat ein Markler z.B das ist schon Jahrzehnte her behaupt ein Haus ist voll unterkellert das Haus war aber nur halb
Unterkellert ich weiß jetzt auch nicht wieso man das jetzt gekauft hat und nicht den Keller gesehen hat aber okay anderes Thema der Käufer jedenfalls hat dagegen geklagt und wollte Schadensersatz haben und der markter konnte jetzt natürlich nicht dazu verpflichtet werden die andere kellerhälfte so nachträglich zu bauen ja
Das lief dannn darauf hinaus dass er so eine Art Schadensersatz zahlen musste aber natürlich jetzt nicht in dieser Höhe da gibt es diesen interessanten Begriff des positiven erfüllungsinteresses ja da werden sich jetzt Juristen freuen der Verkäufer muss dafür sorgen dass das Interesse des Gläubigers in diesem Fall ist es der
Käufer ja der erhält sozusagen ein gut und deswegen ist der hier in diesem bindenfhälnis der Gläubiger dieses erfüll dieses Interesse muss tatsächlich erfüllt werden aber nicht vom Makler ja das muss immer der Verkäufer erfüllen noch mal so ein anderer Fall ne nur so als Beispiel im Jahr 1981 das sind echt alles alte
Geschichten da hat ein Markler vergessen zu sagen hier ist ein Öltank für die Ölheizung bitttechön das gehört zum Haus er hat aber vergessen zu erwähnen dass dieser Öltank auf dem machbargrundstück steht und auch noch illegal sowas ja da musste der dann tatsächlich schadensersatzleisten ich weiß jetzt
Nicht wie hoch aber noch mal das sind alles eher Ausnahmen ja das sind krasse Fälle aber eben so Sachen die dann mal vergessen werden also da lohnt es sich wirklich die Informationen auch noch mal genau zu prüfen und auch zu hinterfragen ein Klassiker aus aktuellen Inseraten sind ja auch diese distanzangaben also
Ich sag jetzt mal 10 Minuten zuur SBahn klingt super die Frage ist nur zu Fuß parat mit dem Auto da würde ich empfehlen einfach mal losgehen und dabei die Stoppuhr laufen lassen und gucken was dabei am Ende rauskommt aber leider gibt es natürlich auch Dinge die man nicht so einfach überprüfen kann dazu
Gehören z.B die Anzahl der Quadratmeter denn da wird auch gerne mal geschummelt ja da da komme ich jetzt wieder so ein bisschen hier mit meinem technikgb um die Ecke also erstmal um all diese Dinge würde ich rauszufinden das haben wir glau ich schon mal gesagt ne eine Immobilie nicht
Nur einmal angucken sondern zweimal vielleicht sogar dreimal wenn es geht es gibt keine wirkliche Eile bevor man kauft und dann kann man ja wenn man das Gefühl hat irgendwas stimmt mit den quadratmet nicht da kann man so ein schickes Lasermessgerät mal mitbringen und so ein Raum einfach nur einen Raum
Probeweise abscannen das ist irgendwie sieht D ein bisschen komisch aus ja echt ein bisschen freakig und ist unangenehm aber das macht man natürlich auch nur dann wenn man echt skeptisch ist und da sind wir jetzt Celine in der letzten Kategorie eine vierte Kategorie die ich gerne noch aufmachen würde also
Halbbewusste Unwahrheiten da habe ich jetzt auch noch ein Beispiel aus dem bekannten Kreis da stand ein Haus zum Verkauf ich glaub das steht sogar immer noch zum Verkauf und der Marler hat einfach in die Anzeige geschrieben das hat Holzfenster ja aber die sind aus Plastik ah mit Holzoptik dann
Wahrscheinlich ja irgendwie aber noch nicht mal das also die wfach weiß man sieht auf den Fotos sogar sind weiße Plastikfenster und steh da Holzfenster und dann hat er auch geschrieben da ist Foto Voltaik auf dem Dach also Solarstrom war aber Solarthermie also warm wasserbereitung irgendwas mit Sonne
Genau ja irgendwas mit Solar vorne und hinten ist ja egal ja gut wir sind schon wieder so gemeint zu den Maklern also um das zum Abschluss jetzt auch noch mal zu sagen das muss nicht immer alles schlecht sein und es kann auch durchaus sein dass das genau zu euch passt was
Ihr da lest also das Parade Beispiel ist die ruhige Lage oder mitten im Grünen man muss sich das klar machen das sind alles Synonyme für jwd ja ganz weit draußen es gibt viele Leute die genau das wollen und die genau das Suchen und wenn das so ist dann ist auch alles fein
Damit aber ihr solltet euch eben von dem traumhaften Blick über die Felder und Pferde koppeln nicht davon ablenken lassen dass ihr dann eben nur per Auto zum bcker kommt oder meinetwegen auch per Pferd das Fazit wenn man den Worten der Immobilienmakler glaubt ist im Grunde genommen jede Wohnung und jedes Haus ein
Juwel und deshalb gilt lasst euch vom schönen Schein nicht blenden sondern verschafft euch selbst einen Eindruck fragt vor allem nach den zusätzlichen Informationen und Dokumenten z.B Grundriss und Energieausweis alles was dazu gehört hilfreich ist auch im Zweifel eine Baugenehmigung in der z.B drin steht ob es irgendwelche Einschränkungen gibt
Denkmalschutzauflagen oder ob in der Nachbarschaft noch weitergebaut werden kann wenn ihr ein Objekt konkret ins Auge gefasst habt lohnt es sich durchaus da noch etwas mehr Zeit zu investieren und ein bisschen Detektiv zu spielen damit meine ich z.B dass ihr zu verschiedenen Tageszeiten vorbeischaut einfach mal guckt was sich vor der Tür
Abspielt wie laut oder wie belebt es da ist ihr könnt auch mal mit den Nachbarn quatschen wenn die zufällig gerade vorbeikommen wie es sich so in der Gegend wohnt überhaupt ist es immer eine gute Idee die Umgebung zu erkunden mindestens per Google Earth ja aber am
Besten noch im echt also dass ihr da mal ein bisschen rumlauft euch anguckt was ist rundherum los und vor allem auch das haben wir gerade gesagt was könnte in Zukunft los sein also ein Blick in den B-Plan werfen bleibt das ein reines Wohngebiet oder wird nach verdichtet
Oder neu gebaut denn das könnte sich auch auf den Wert eurer Immobilie auswirken vielen Dank fürs Zuhören bis hierhin nächste Woche hört ihr die letzte Folge von unserer kleinen dreiteiligen Miniserie zum Immobilienkauf da geht es dann im Detail um die Finanzierung und um die Frage was eine gute Immobilie eigentlich ausmacht
Und was ein fairer Preis ist schreibt uns gerne wie euch das gefällt was wir hier machen mit dieser Miniserie unsere E-Mail ist 2zkb@welt.de oder lasst uns auch eine Bewertung da auf Spotify oder Apple Podcasts natürlich auch gerne positive Bewertungen wie immer gibt es dienstags eine neue Folge von 2ZKB mit Welt Plus
Oder bei Apple Podcast hört ihr uns sogar schon zwei Wochen früher wir freuen uns auf Euch habt’s gut bis dahin tschüss macht’s gut alles Gute bis da dann
Immobilien und Wohntrends
“Liebhaberobjekt im Grünen” oder “verkehrsgünstige Wohnung mit interessanter Architektur” – was versteckt sich hinter solchen Formulierungen in Wohnungsanzeigen? Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius erklären in drei Folgen von „Zwei Zimmer, Küche Bad“, wie man eine Immobilie kauft. Und geben eine Anleitung zur Suche, zur Finanzierung und zu allem, was man vor dem Eigenheimkauf wissen sollte. Bei WELTplus und Apple Podcasts hören Sie die Folgen schon zwei Wochen früher.
Hier geht es zu Teil 1 und Teil 3 der Serie:
https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/article250182172/Wohnungskauf-Teil-1-Wie-viel-Immobilie-kann-ich-mir-leisten-und-wo-finde-ich-eine-Podcast.html
https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/plus250426090/Wohnungskauf-Teil-3-Was-ist-eine-gute-Immobilie-Und-wie-geht-das-mit-dem-Kredit-Podcast.html
Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de.
Reaktion: Viola Koegst
Produktion: Sebastian Pankau
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html