Trapp: “Irgendwie schwebt eine sehr, sehr negative Wolke über uns. Wir sind teilweise auch zu Recht kritisiert worden, weil die Spiele einfach nicht schön und die Ergebnisse nicht da waren. Wenn du gegen Union und Bremen zu Hause nur zwei Punkte holst, dann hat das auch Gründe.”

by Ubergold

6 comments
  1. 2 von 6 Punkten in den sehr wichtigen Heimspielen gegen Union und Werder geholt. Und das bei folgendem Restprogramm:

    VfB Stuttgart (A)

    FC Augsburg (H)

    Bayern München (A)

    Bayer Leverkusen (H)

    B. Mönchengladbach (A)

    RB Leipzig (H)

    In der Hinrunde holte man hier 9 Punkte. Darunter das famose 5:1 gegen die Bayern, ein glücklicher Sieg in Leipzig und ein glücklicher Last-Minute-Dreier gegen Gladbach. Fraglich ob sich das reproduzieren lässt, aber insofern die Mannschaften unterhalb der Eintracht nicht rumstolpen, wird man dieselbe Anzahl der Punkte wohl reproduzieren müssen, um am Ende noch Platz 6 verteidigen zu können.

  2. Naja ganz ehrlich man hat diese Saison 4 oder 5 gute Spiele gemacht. Was will man erwarten als Reaktion? Man hat bei Frankfurt diese Saison nie das Gefühl gehabt dass es mal wirklich vorwärts geht. Man wartet die ganze Saison darauf das dieser Kader mal klick macht aber die Saison ist jetzt bald rum und man wartet immer noch.
    In der Bundesliga schimmelt man rum, und hält sich über Wasser damit das Andere Vereine es nicht gekackt bekommen. Im Pokal ist man blamabel ausgeschieden. Europäisch hat man ebenfalls mit einer emotional und spielerisch unbefriedigenden Leistung früh Feierabend gehabt.
    Wenn in der Bundesliga nicht die komplette Konkurenz patzen würde, und eine handvoll Spieler einfach über individuelle Qualität Dinge retten würden wäre die Saison nen kompletter Ausfall und das mit dem stärksten Kader seit bestimmt 30 Jahren. Am Ende wird man sich überlegen müssen ob man im Sommer einen neuen Trainer sucht.

  3. Eintracht spielt gut. Ich freue mich.

    Eintracht spielt nicht gut, kürzeren Schlange bei Bier, ich freue mich.

    Lebbe geht weider.

  4. Ich hab echt das Gefühl, dass dieses Jahr die Plätze 14 bis 6 spielerisch richtig nah beieinander sind (ausgenommen Augsburg unter Thorup). Gefühlt ist diese Saison auch jedes dritte Spiel ein Unentschieden. Und ich hab ehrlich keine Ahnung, was jetzt Frankfurt so viel besser macht als Union oder Wolfsburg. Natürlich hat Frankfurt öfter gewonnen und öfter bessere Spiele gehabt, sonst würden sie nicht auf Platz 6 stehen. Aber gerade nach gestern kann ich nicht richtig sagen, warum. Und verglichen mit Freiburg hat man auch einfach “nur” sechs Unentschieden mehr. Aber reicht ja offensichtlich für’s internationale Geschäft

Leave a Reply