Dass das wirklich diskutiert wird ist schon verwunderlich. Mag ja in 5 oder 10 Jahren mal wieder realistisch sein, aber wenn der Nachfolger gleichzeitig der Vorgänger ist, und dazwischen keine 2 Jahre liegen, ist das für alle Beteiligten ein Armutszeugnis. Jaja, Kahn und der andere sind weg, aber das ist doch kein Argument.
Nicht, dass die beiden Siege gegen Holland und Frankreich alles Vorangegangene wettmachen würden, aber wenn der jetzt, kurz vor der EM und mit zumindest einem Fünkchen mehr Hoffnung als noch vor 6 Monaten wieder zurück zu den Bayern ginge (oder es zumindest ankündigt), ist der deutsche Fußball nur noch eine Lachnummer. Und ein bisschen Selbstachtung sollte man schon haben.
Vor allem bestünde das Risiko, dass Bayern auch mit ihm nicht wieder die Liga dominiert. Jetzt wird er als Heilsbringer gefeiert, während er vor 1,5 Jahren noch vom Hof gejagt wurde. Jaja, jetzt alles anders bei Bayern, glaubt ja wohl keiner wirklich.
Ja mit Kahn und Brazzo sind ja wichtige Personen der Nagelsmann-Entlassung weg. Aber ganz ehrlich wer will sich diesen Haufen der sich Kader schimpft antun. Der ist komplett unausgewogen was Qualität und Kosten angeht (Gore 18 Millionen dafür das er wie Andreas Ottl spielt).
Da muss ein enormer Umbruch her und das Risiko das Julian hier verliert ist enorm hoch.
Wer kann es denn noch werden wenn De Zerbi absagt?
3 comments
Dass das wirklich diskutiert wird ist schon verwunderlich. Mag ja in 5 oder 10 Jahren mal wieder realistisch sein, aber wenn der Nachfolger gleichzeitig der Vorgänger ist, und dazwischen keine 2 Jahre liegen, ist das für alle Beteiligten ein Armutszeugnis. Jaja, Kahn und der andere sind weg, aber das ist doch kein Argument.
Nicht, dass die beiden Siege gegen Holland und Frankreich alles Vorangegangene wettmachen würden, aber wenn der jetzt, kurz vor der EM und mit zumindest einem Fünkchen mehr Hoffnung als noch vor 6 Monaten wieder zurück zu den Bayern ginge (oder es zumindest ankündigt), ist der deutsche Fußball nur noch eine Lachnummer. Und ein bisschen Selbstachtung sollte man schon haben.
Vor allem bestünde das Risiko, dass Bayern auch mit ihm nicht wieder die Liga dominiert. Jetzt wird er als Heilsbringer gefeiert, während er vor 1,5 Jahren noch vom Hof gejagt wurde. Jaja, jetzt alles anders bei Bayern, glaubt ja wohl keiner wirklich.
Ja mit Kahn und Brazzo sind ja wichtige Personen der Nagelsmann-Entlassung weg. Aber ganz ehrlich wer will sich diesen Haufen der sich Kader schimpft antun. Der ist komplett unausgewogen was Qualität und Kosten angeht (Gore 18 Millionen dafür das er wie Andreas Ottl spielt).
Da muss ein enormer Umbruch her und das Risiko das Julian hier verliert ist enorm hoch.
Wer kann es denn noch werden wenn De Zerbi absagt?