Deutscher Meister: Wir waren Vizekusen – Was geht verloren, wenn man zu den Gewinnern zählt?

by SkrrtSkrrt99

5 comments
  1. ein schöner Artikel, mit dem ich mit sehr identifizieren kann.

    Seit ich 2004 als kleiner Steppke meine erste PS2 geschenkt bekam, habe ich Jahr für Jahr Leverkusen in FIFA und später Fußball Manager zum ersten Meistertitel geführt und mir erträumt, wie es wohl wären die erste Meisterschaft zu feiern. Mir die Feierlichkeiten ausgemalt, und Geschichten für die Vereinshelde ausgedacht, die die entscheidenden Tore schießen.

    Nun ist es soweit – und doch irgendwie noch surreal. Wie geht es weiter, wenn einem der größte Traum als Fan erfüllt wurde? Man fühlt sich wie Sisyphus, der mit dem Fels an der Spitze des Berges steht. Irgendwie verrückt.

  2. Die Demut.
    Die Erfolgsfans werden kommen.. und euch die Ohren vollheulen, sobald es nicht mehr läuft.
    Und nein.. die das bisher gemacht haben sind nicht mal ANSATZWEISE so schlimm. 😉

  3. Als Kölner und Effzeh-Fan ist die Leverkusener Meisterschaft vermutlich das, was in meinem Leben einer 3. Kölner Meisterschaft am nächsten kommen wird. Ich bin einfach nur glücklich, dass die Schale nach 46 Jahren wieder ins Rheinland wandert.

    Ob da jetzt aber wirklich bandwagoners kommen werden so wie beim BVB im Jahrzehnt vorher, oder in der NFL bei den Patriots “damals” und heuer den Chiefs? Da müsste das meiner Meinung nach erst zur Dynastie werden – und das werden die Bayern mit ihren üblichen Fisimatenten schon zu verhindern wissen.

  4. Komplette Psychose, wie viele Leverkusenfans jetzt ihren „Leidensweg“ beschreiben wollen, der allen Ernstes umfasst, dass man im Pokalfinale und in internationalen Wettbewerben verloren hat und einmal fast Meister wurde. Aus einer gewonnen Meisterschaft die Sinnfrage nach der Vereinsidentität abzuleiten, schafft natürlich nur eine Journaille aus dem Zeit-Feuilleton. Es sei ihnen sportlich mehr als vergönnt aber wenn ich an schwierige Zeiten für Fans denke, dann sicher nicht an Leverkusen.

  5. Die Erfolgsfans haben wir auch, wobei ich mich immer Frage, warum eigentlich 🙂

Leave a Reply