Chaled Nahar: Die FAZ berichtet, dass DAZN nicht immer pünktlich bei der DFL gezahlt habe und diese deshalb das Gebot abgelehnt hat. Durch den Streit ist der Rechteverkauf für 2025-29 ausgesetzt. DAZN hat nur Fr./So., hat jetzt auf Fr./Sa. geboten – wären wesentlich mehr Spiele und Geld.

by Julian81295

9 comments
  1. Wenn das stimmt kann ich die Forderung der DFL absolut verstehen und bin absolut dafür das DAZN einfach aus dem Verfahren ausgeschlossen wird bzw. ignoriert wird.

    Mal davon ab, dass sie mit Abstand die schlechteste Qualität haben, ist die Verfügbarkeit auch nicht aller erste Sahne (Alleine beim CL Rückspiel der Bayern bin ich 5x rausgeflogen und nein es wird nicht an meiner Internetleitung liegen). Dazu der Absolut Freche Preis und noch weniger Halbzeit”analyse” als Sky. Nach 7x Sportwettenwerbung 2 Sätze zu hören nur um dann noch mal 9x Sportwetten zu bekommen ist halt einfach scheiße.

  2. Wenn die Freitag und Samstag bekommen erhöhen die den Preis auf dreistellig

  3. Scheint die DFL aus dem Kirch-Debakel tatsächlich was gelernt zu haben. DAZN ist in seiner derzeitigen Form einfach nicht überlebensfähig.

  4. DAZN ist einfach der letzte Laden mittlerweile.
    Preise immer mehr erhöhen, dafür nichts an der Stream Qualität verbessern und zusätzlich geht auch nur noch ein Stream gleichzeitig.

    Hoffentlich bekommen die nicht mal die Rechte für die Kreisliga.

  5. Im Hinblick hätte mir dieser kleine Streamingdienst für 9,99 € im Monat gereicht, wenn es nur bei internationalen Ligen plus Darts und anderem Sport geblieben wäre. Aber Respekt an die DFL, dass die hier mal hart bleiben. Streamingdienste kommen und gehen. Machts Dazn nicht, stünden langfristig sicherlich noch Amazon, Paramount+ und Co. parat, falls die Lust hätten.

  6. Traurig, dass es sowas braucht. Angesichts dessen, was die für DIESEN Preis bieten sollte die DFL jegliches Angebot der Zuschauer willen schon ablehnen aber Naja…

  7. Auch wenn hier viele kein Fan sind, grundsätzlich mag ich das Konzept von DAZN. Ich finde die Interviews besser, alles ist etwas jünger und moderner. Ich brauch keinen Hellmann, Wasserziehr oder Loddar.  

    ABER irgendwie ist dieser Zauber von “kleinen Startup” (etwas überspitzt natürlich) verflogen. Qualität schlecht, technische Probleme und vor allem einfach ein absurder Preis inzwischen. Für nen Zwanni nehm ich das noch halbwegs in Kauf, aber nicht für die aktuellen Mondpreise. 

    Führt bei mir dazu, dass ich es nach ablauf meines Abos gar nicht mehr anschaue, oder halt irgendwelche ganmligen illegalen Streams. Kann beides nicht im Interesse aller Beteiligten sein.

  8. Wenn DAZN die Rechte für Freitag und Samstag bekommt, wird es bei denen noch unbezahlbar. Dazu kommt, dass Sky dann hinüber ist und dann haben wir wieder das nicht gewollte Monopol.

Leave a Reply