Ich empfand die Aussage von Eberl auch ziemlich unprofessionell.. und halt total unnötig. Hätte er sich dazu nicht weiter geäußert, wäre nichts passiert.
Irgendwie gibt Nagelsmann von allen Beteiligten das sauberste Bild ab. Der ganze Bayern-Kosmos wirkt für mich aktuell so “toxisch”. Einfach richtig unangenehm. Da frag ich mich, wie das die eigenen Fans so wahrnehmen.
Die Aussage von Eberl dürfte Nagelsmann doch nur nochmal in seiner Entscheidung bestätigen – alles richtig gemacht.
Eberl passt wunderbar in den Verein, nett auch wie er sich bemüht Nagelsmann weiter zu vergraulen.
Eberl geht garnicht. Check es nicht wie der die Karriereleiter so hochklettern konnte. Der wirkt einfach extrem dümmlich in seinen Interviews
Schlauste Eberl Aktion
Nagelsmann entwickelt ein super Verhältnis zu Völler. Man stelle sich mal vor, Alonso geht am Ende der nächsten Saison und Völler rät Nagelsmann zu einem Wechsel nach Leverkusen.
Da wächst in mir schon ein bisschen Hoffnung 😀
Der Spruch von Eberl war so lächerlich und unnötig.
Eberl – einfach so ne unangenehme Person, seit seinem Burnout
Finde die ganze Chose von Bayern-Seite sowieso sehr merkwürdig. Als ob man seine Freundin nach kurzer Beziehung für ne andere verlässt, schnell merkt, dass es ein Fehler war und die alte zurück will. Und dann erst noch so tut als sei nichts gewesen.
Aus dem Artikel:
Der heutige Bundestrainer jedoch will von einem tiefsitzenden Stachel gar nichts wissen. In einer Talkreihe von “MagentaTV” mit dem Namen “Bestbesetzung”, aus der “Bild” vorab zitiert”, reagierte der Bundestrainer offen und humorvoll auf Eberls Worte.
“Ne, als ich angefangen habe, Profitrainer zu werden, war’s mir klar, auch mal entlassen zu werden. Das muss man einkalkulieren”, sagte Nagelsmann auf eine Frage von Moderator Johannes B. Kerner und fügte an: “Es ist normal, dass derjenige, der entlassen wird, sich eine andere Art wünscht.”
Außerdem setzte er in aller Deutlichkeit hinzu: “Da sitzt kein Stachel tief, die Entscheidung war für den DFB. Ich habe gestern meinen Körper mal abgetastet – ich habe keinen Stachel gespürt.”
————
Mal schauen wie viele Gelegenheiten Bayern noch findet sich bei dieser Sache Eigentore zu schießen…
Ich muss gestehen: Früher konnte ich Nagelsmann absolut nicht leiden, in den letzten Jahren wird er mir aber immer sympathischer.
Liegt vielleicht zum Teil auch an seinen Arbeitgebern, die im Sympathiewert zuletzt aufsteigend waren (Leipzig = Hass, Bayern = Abneigung, DFB = neutral bis leicht positiv), aber vor allem ist er glaube ich deutlich reifer geworden und kommt etspannter und dadurch sympathischer rüber.
Auf die Entlassung von Bayern hat er finde ich vom ersten Tag bis jetzt rundum cool reagiert und das perfekt moderiert. Hätte ich ihm so in seiner RB Zeit Null zugetraut.
10 comments
Ich empfand die Aussage von Eberl auch ziemlich unprofessionell.. und halt total unnötig. Hätte er sich dazu nicht weiter geäußert, wäre nichts passiert.
Irgendwie gibt Nagelsmann von allen Beteiligten das sauberste Bild ab. Der ganze Bayern-Kosmos wirkt für mich aktuell so “toxisch”. Einfach richtig unangenehm. Da frag ich mich, wie das die eigenen Fans so wahrnehmen.
Die Aussage von Eberl dürfte Nagelsmann doch nur nochmal in seiner Entscheidung bestätigen – alles richtig gemacht.
Eberl passt wunderbar in den Verein, nett auch wie er sich bemüht Nagelsmann weiter zu vergraulen.
Eberl geht garnicht. Check es nicht wie der die Karriereleiter so hochklettern konnte. Der wirkt einfach extrem dümmlich in seinen Interviews
Schlauste Eberl Aktion
Nagelsmann entwickelt ein super Verhältnis zu Völler. Man stelle sich mal vor, Alonso geht am Ende der nächsten Saison und Völler rät Nagelsmann zu einem Wechsel nach Leverkusen.
Da wächst in mir schon ein bisschen Hoffnung 😀
Der Spruch von Eberl war so lächerlich und unnötig.
Eberl – einfach so ne unangenehme Person, seit seinem Burnout
Finde die ganze Chose von Bayern-Seite sowieso sehr merkwürdig. Als ob man seine Freundin nach kurzer Beziehung für ne andere verlässt, schnell merkt, dass es ein Fehler war und die alte zurück will. Und dann erst noch so tut als sei nichts gewesen.
Aus dem Artikel:
Der heutige Bundestrainer jedoch will von einem tiefsitzenden Stachel gar nichts wissen. In einer Talkreihe von “MagentaTV” mit dem Namen “Bestbesetzung”, aus der “Bild” vorab zitiert”, reagierte der Bundestrainer offen und humorvoll auf Eberls Worte.
“Ne, als ich angefangen habe, Profitrainer zu werden, war’s mir klar, auch mal entlassen zu werden. Das muss man einkalkulieren”, sagte Nagelsmann auf eine Frage von Moderator Johannes B. Kerner und fügte an: “Es ist normal, dass derjenige, der entlassen wird, sich eine andere Art wünscht.”
Außerdem setzte er in aller Deutlichkeit hinzu: “Da sitzt kein Stachel tief, die Entscheidung war für den DFB. Ich habe gestern meinen Körper mal abgetastet – ich habe keinen Stachel gespürt.”
————
Mal schauen wie viele Gelegenheiten Bayern noch findet sich bei dieser Sache Eigentore zu schießen…
Ich muss gestehen: Früher konnte ich Nagelsmann absolut nicht leiden, in den letzten Jahren wird er mir aber immer sympathischer.
Liegt vielleicht zum Teil auch an seinen Arbeitgebern, die im Sympathiewert zuletzt aufsteigend waren (Leipzig = Hass, Bayern = Abneigung, DFB = neutral bis leicht positiv), aber vor allem ist er glaube ich deutlich reifer geworden und kommt etspannter und dadurch sympathischer rüber.
Auf die Entlassung von Bayern hat er finde ich vom ersten Tag bis jetzt rundum cool reagiert und das perfekt moderiert. Hätte ich ihm so in seiner RB Zeit Null zugetraut.