MUSLIM INTERAKTIV: „Boateng studiert Lehramt. Da möchte man sehen, wenn der dann vor Kinder tritt“
und jetzt holen wir den Kolonisten Jan
fleischauer mit in die Runde schönen
guten Abend Herr fleischauer hallo hallo
nach Berlin also mehr als 1000 Leute
junge Leute muss man auch sagen rotten
sich da zusammen um das Kalifat hier in
Deutschland auszurufen was sagt ihnen
das auch über die Integration hier in
Deutschland gut also zunächst habe ich
natürlich jetzt keine Sorge dass das
Kalifat morgen über Deutschland
hereinbricht ne also ich glaub ein
teil von denen die da auf der Straße
äh äh standen die haben schon Mühe die
deutsche Sprache zu beherrschen aber es
zeigt uns dass ähm jedenfalls eine Reihe
von Leuten sich zunehmend sicherer fühlt
auch in radikalen Forderung
und dann eben solche Veranstaltung macht
ist ja nicht das erste Mal dass
solche Gruppen auftreten also wir hatten
es ja nach dem 7 Oktober mehrfach in
deutschen Innenstädten ähm das ebenso
opali Demonstrationen da stattfanden wo
man eben auch die Fahne des Kalifats
also des is gezeigt wurde oder so
verballhornte fahren des T der Taliban
da gibt’s immer so ein großes
erschrecken in der Politik und dann geht
eigentlich alles so weiter sein Gang und
das erwarte ich auch hier der Hamburger
CDU Fraktionsvorsitzende Dennis tering
der hat jetzt ja erneut ein Verbot der
Gruppierung Muslim interaktiv gefordert
passiert ist da bisher jedoch nichts
warum ist es immer so
schwierig glaub das müssen wir mal die
Innenministerin Fragen ne also wir haben
ja auch gelernt nach am 7 Oktober dass
die Hamas bis dahin eine erlaubte
Organisation in Deutschland war und dann
wurde sie ja ganz hektisch plötzlich
verboten ich meine Terrororganisation
die ja nicht erst gestern ja das Licht
der Welt erblickt hat
ähm ich finde interessant die
Bildzeitung hat das glaube ich mal
ausgerechnet wir haben ja viele Gelder
die wir einsetzen zum Schutz der
Demokratie 182 milliard Millionen Euro
im Jahr
und die gesagt wie gesagt die Kollegen
der Bild haben mal gueguckt wo geht das
Geld hin das allermeiste natürlich im
Kampf gegen Rechtsextremismus auch jetzt
waren ja vor allen die Zeitung voll
dass die wahre Gefahr droht uns von den
reichsbürgern und diesen komischen
Prinzen und nicht von den Islamisten
und wir geben z.B eben auch deutlich
deutlich mehr Geld aus zurkämpfung der
sogenannten Islamophobie also der
Feindlichkeit gegenüber Muslimen als
gegen Islamismus und das ist ja
möglicherweise eine Sache über die man
mal nachdenken müsste ob wir nicht in
der Tat diese
gelderumschichten ja das ist durchaus
eine Überlegung wert jetzt schauen wir
noch mal auf das Thema Kalifat da wird
ja jetzt diskutiert auch von seitens der
Polizei man habe oder man sei von Anfang
an davon ausgegangen dass das auszurufen
durchaus noch verfassungskonform ist für
FDP fraktionsvze Konstantin Kuhle ist
die Forderung nach einem Kalifat ein
Grund zur Abschiebung das sieht auch
Wolfgang kubiki ähnlich und dieser
Impuls ist ist natürlich irgendwie
verständlich aber halten sie das
tatsächlich für realistisch vor allem
wenn man jetzt auch bedenkt dass einige
der Teilnehmer ja auch in deutschen Pass
haben ja unter anderem derjenige der den
wir da gerade auf der Bühne gesehen
haben der eine der hauptorganisaturen
war Herr buat teng ne also äh nicht zu
wechseln mit dem berühmten Fußballer äh
von dem man ja gelernt hat er ist also
nicht nur deutscher Staatsbürger sondern
studiert in Hamburg auch noch Lehramt ja
das möchte man natürlich dann auch mal
sehen wie wie das dann aussieht wenn er
für die vor die Kinder tritt nein das
sind jetzt glaube ich solche klassischen
Forderungen die ja im Zweifel kann man
sagen ja ist richtig also wenn einer den
geduldet hier ist und unsichen
aufenthalsstattus hat und dann auf der
deutschen Straße steht und sagt also man
soll hier die das Grundgesetz aushebeln
das wäre sicherlich ein Grund dem mal
abzuschieben ich glaube nur dass damit
kommen wir da nicht
weit also das Problem ist sicherlich
auch noch tiefergehender es gab glaube
ich vor einer Woche Zahlen aus
Niedersachsen wo am R einer Studie unter
Schülern also 15-jährige wurden da
befragt zu ihren Einstellung eben auch
herauskam dass glaube ich 67% der
Befragten muslimischen Schüler in diesem
Fall sagten also die Gesetze des Koran
die sein dann doch schon wichtiger als
die deutschen Gesetze und immerhin die
Hälfte fand also der Idee
ähm dass man also der so eine Art so
eine Art chararia Leid in Deutschland
einführt sogar keine ganz schlechte Idee
daran sieht man äh dass unter
muslimischen Schülern eben auch
möglicherweise das Erschrecken über
diese Bilder die jetzt also die deutsche
Innenpolitik erreicht hat überhaupt
nicht so groß ist und da sollten wir
vielleicht ja mal ansetzen
also wenn wir wie gesagt schon über 182
Millionen Euro für ähm Kampf für
Demokratie und Stärkung der Demokratie
verfügen das Geld mal jetzt ganz gezielt
in die Beschulung und Nachbildung
muslimischer Jugendliche zu stecken das
wä meine Idee mit der Bitte um kurze
Antwort ich meine den Herrn Boateng und
tiktok haben sie ja schon angesprochen
wenn über diese Plattform jetzt solche
Forderungen auch geäußert werden wä es D
nicht auch mal Zeit die Social Media
Plattform in Haftung zu nehmen oder die
stärker zu verpflichten was zu
unternehmen also in Amerika gibt’s ja
jetzt
die Frage ob mich tiktok insgesamt äh
verboten werden soll wenn der
chinesische stat tiktok nicht verkauft
ähm ich glaube dass wir in der Tat auch
mal darüber nachdenken müssten
ob wir diese Plattformen wenn sie in
Deutschland genutzt werden stärker
regulieren also all das was auf tiktok
möglich ist ja wä auf keinem deutschen
Fernsehsender möglich da würde sofort
morgen die Landesmedienanstalt kommen
unter anderem züber welttv und den Laden
Gedicht machen das wollen wir natürlich
nicht Jan fleischauer danke schön für
ihre Einschätzungen zu diesem
Thema danke auch tschüss
MUSLIM INTERAKTIV: „Boateng studiert Lehramt. Da möchte man sehen, wenn der dann vor die Kinder tritt“
Die Gruppe Muslim Interaktiv hatte zur Demo auf dem Steindamm in St. Georg aufgerufen. Einer der Köpfe der Gruppe ist Joe Adade Boateng. Jan Fleischhauer sagt, das zeige, dass eine Reihe von Leuten sich mit „radikalen Forderungen immer sicherer fühlt“.
#islamismus #islamisten #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt