Auf /r/soccer häufen sich im Zusammenhang mit der versuchten Everton-Übernahme die Meldungen, dass finanzielle Probleme bei 777 Partners auftreten. Versprochenes Geld für Everton wurde nicht zum vereinbarten Termin gezahlt, eine australische Airline im Besitz von 777 befindet sich in (freiwilliger) Insolvenzverwaltung und es steht ein Rechtsstreit mit einem russischen Oligarchen an, der wohl die Anschubfinanzierung für die Fußball-Unternehmungen geleistet hat.

Ein detaillierter Artikel dazu findet sich hier.

Auf die Hertha wird das wohl zunächst keine Auswirkungen haben, aber vielleicht können uns die hiesigen Herthaner mehr Informationen dazu geben.

by AdversusHaereses

4 comments
  1. Die letzte Zahlung an uns ist zwei Monate früher als geplant bei uns eingegangen ([Quelle](https://www.kicker.de/22-millionen-tranche-von-777-vorzeitig-bei-hertha-eingegangen-1015756/artikel)). Ausstehende sind 25 Millionen die wohl innerhalb der nächsten Saison fließen sollen. Da wir aktuell somit aber nicht direkt auf Geld warten, würde ich das als beunruhigend aber nicht direkt bedrohlich kategorisieren.

    Edit: Gibt wohl Nachbesserungsbedarf bei der Lizenz, steht aber nicht in Zusammenhang mit 777, sowie ich [diesen Artikel](https://www.kicker.de/lizenz-hertha-muss-bis-ende-mai-eine-bedingung-erfuellen/1020394/artikel) verstehe.

  2. Das ist halt das Ding mit solchen Investoren/Besitzern. Sind sie nicht gerade ein Staat, kanns auch ganz schnell schief gehen.

    Hoffentlich kommt die Hertha da unbeschadet raus, einfach unglaublich was da in den letzten Jahren finanziell verbrannt wurde.

Leave a Reply