UKRAINE-KRIEG: 88-Jähriger flieht zu Fuß vor russischem Beschuss! “Ich habe alles zurückgelassen!”
seit mehr als 2i Jahren da whrt sich die
Ukraine ja gegen den russischen
Angriffskrieg es gab Fortschritte
Erfolge doch die sind in letzter Zeit
muss man wirklich sagen eher selten
geworden die Angriffe der russischen
Armee insbesondere auf Zivilisten häufen
sich das treibt nun noch mal viele
Menschen in die Flucht vor allem auch
innerhalb des Landes und so hat sich
auch ein 88jähriger das muss man sich
mal vorstellen 88 ein Ukrainer der sich
auf den Weg gemacht hat um ein wenig
Sicherheit zu finden unsere
chefmoderatorin Tatjana Ohm erzählt nun
seine Fluchtgeschichte
mitgenommen von Schrecken und straparzen
der Flucht sitzt der 88-Jährige Ivan
wifsjanikov auf dem Bett des
Flüchtlingsheims in niprro russische
Soldaten die versuchen seinen
heimatorttine zu erobern kamen in sein
Haus nahmen ihm den Pass ab bedrohten
ihn der Soldat sagte zu mir was stehst
du darum willst du eine Kugel in die
Stirn als ich wieder zu Hause war begann
ich dann nachzudenken und dachte gut
vielleicht kommen ja unsere Ukrainer und
schmeißen sie wieder raus an Tag ging
ich nirgends mehr hin am nächsten Tag
aber dann begann ich das wichtigste
zusammenzuchen schnürte meinen Rucksack
und verließ das Haus morgens gegen 330
uh 4
Uhr zu Fuß macht sich der 88jährige auf
den Weg ins 38 km entfernte puksk hofft
auf eine Mitfahrgelegenheit doch die
Kämpfe sind zu
heftig und dann begann der Beschuss kein
Auto weit und breit als es dann ein
bisschen ruhiger wurde bin ich wieder
gelaufen auf dem Asphalt die Straße
ich bin ruhig gelaufen mich hingesetzt
dann wieder
weitergelaufen nach geschätz 6 km nimmt
ein vorbeifahrender Lieferwagen ihn mit
von poksk aus bringt ihn dann eine
Hilfsorganisation nach nipro in dieses
Heim für betagte Flüchtlinge für die
Heimleiterin ist der trotz Flucht und
hohem Alter fit genug um einen Neuanfang
zu
starten ein er kann ein allerenümelst
betri aber dieser Herr er braucht das
nicht keine Unterbringung in einem
Altenheim er kann in einem Hausleben
Blumen pflanzen er hilft uns hier schon
mit dem Blumen ein guter ein wunderbarer
Großvater in den Garten schafft er es
heute mit uns nicht noch Schmerzen die
Beine und die Knie von der Flucht wie er
uns
erzählt ich habe Wein angebaut gekältert
habe Kognak gemacht ich habe alles
zurückgelassen meine Kleidung mein Essen
du lebst hast alles und dann ich weiß
nicht ich weiß nicht ich weiß nicht wie
es weitergeht ich bin 88 Jahre alt was
soll man da noch planen ich weiß nicht
ne und so plant der 88-Jährige IVA nicht
sondern ruht aus hört Musik die neuesten
Nachrichten mit der leisen Hoffnung dass
Tine vielleicht doch nicht an die Russen
fällt und er das was von seinem Leben
noch bleibt doch in seinem Zuhause
verbringen kann
UKRAINE-KRIEG: 88-Jähriger flieht zu Fuß vor russischem Beschuss! “Ich habe alles zurückgelassen!”
Seit mehr als zwei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen die russische Invasion. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Männer, Frauen, Kinder, Junge und Alte. So musste sich auch Ivan Vivsjannikov auf den beschwerlichen Weg machen. Als russische Soldaten sein Dorf einnehmen, packt der 88-Jährige seinen Rucksack und verlässt sein Zuhause. Dabei lässt er sich auch nicht durch russischen Beschuss aufhalten.
#ukraine #krieg #flüchtlinge #russland #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt