Borkum: Insel-Unternehmer packen an | die nordstory | NDR Doku
[Musik] [Applaus] [Musik] Borkum weit draußen im Wattenmeer wollen sich immer mehr junge Leute etwas aufbauen Hendrik will eine große Strandbar eröffnen ich glaube wenn es dann heute Abend da drauf steht und wirer reingehen können dann ist das eine riesengroße Freude aber das Unternehmen milchbude ist heikel Wilke schuftet für seine kitschule ist Sommerferien es ist Wind das heiß Arbeit und dann müssen wir auch Geld verdienen kaffeebetreiberin Frieda will die jungen selbständigen zu einer Gemeinschaft machen das ist unser eventtisch und das ist ist immer ganz schön wenn man da so viele Leute dran bekommt ich glaube was uns unterscheidet von der Generation vor uns ist dass wir füreinander arbeiten und nicht gegeneinander der Sommer bringt für die jungen Macher viele Herausforderungen aber sie halten zusammen 7 Uhr morgens im Hafen der Nordseeinsel Borkum einer der sich für diesen Sommer viel vorgenommen hat wartet auf eine besondere [Musik] Fracht ich sehe es halt zum ersten Mal und vor allem frage ich mich wie das unter der Folie aussieht weil da habe ich bis jetzt nur Bilder gesehen und noch nicht so richtig noch nichts fertiges noch verborgen unter Plastik liegt dort hemers zukünf ja das sind meine nächsten 10 bis 20 Jahre die ich damit verbringen werde Hendrik will eine neue milchbude eröffnen so nennt man auf Borkum die Gastronomie direkt auf dem Strand hier haben wir die Servicemodule da ist Küche drin Tresen Verkaufstresen die vier höheren sind die Gasträume und die flachen werden die terrassenmodule sein dann kommt es an Strand dann kommen NAT türch und bke rein bisschen Dekoration dann wird eröffnet das ist Hendriks Wunschgedanke allerdings ist das Vorhaben bereits stark in Verzug die neue Strandbar wurde in Polen in mehreren Modulen gefertigt ein Pionierprojekt der kommunale Tourismusbetrieb der Inselgemeinde hat sie bauen lassen hendri ist der erste peächter vorher hatte er einen food Truck im Raum Oldenburg eigentlich sollten die Häuschen gleich weiter an den Strand gefahren werden aber der Transportunternehmer sagt es gibt Probleme mit dem Fundament und die Firma ist nicht da die das macht wo die ja auf die Schienen wo die aufgerollt werden und das wird diese Woche eh nichts mehr Hendrik wird sich also weiter gedulden müssen es ist ja auch nicht klar wann die an den Strand kommen ob die erst hier stehen bleiben oder ob die schon Strand gefahren werden da sind wahrscheinlich zu viele Beteiligte mit dem Spiel erstmal bleiben die Bauteile am Harfen in den nächsten Tagen soll es weitergehen der scheinbar unendlich weite Strand ist ein Markenzeichen von Borkum der größten ostfriesischen Insel vor dem Hauptstrand liegt eine Sandbank auf der viele Seehunde und Robben Ruhe finden der neue Leuchtturm ist ein aktives Seezeichen und dient Schiffen zur Orientierung vor der memsmündung am Strand wird dieses Jahr gebaut morgen Marius Hendrik Bremer will sich ein Bild von der Baustelle seiner milchbude machen morgen Herr wiesehn na wie geht’s voran für Hendriks Strandbar wurde ein massives Fundament im Boden verankert die Module sollen über Stahlschienen auf den Betonsockel geschoben werden aber es gibt noch hterschiede die Arbeiter müssen die Schienen anpassen frank wiesehahn ist Projektleiter ja das war jetzt aufregende Zeit aber ich bin froh wenn die Bude da ist die Module werden im Kran morgen aufgehoben auf die Konstruktion die wir hier sehen auf die Fundamente auf die Schienen und das ist noch mal eine Herausforderung ja ich bin sehr gespannt ich bin aufgeregt das wird ja riesengroß es ist ja eine riesengroße milchbude und die erste von den neuen milchbuden haben eine lange Tradition auf Borkum bereits vor 100 Jahren wollte man die Badegäste am Strand verköstigen aus einfachen Buden verkauften Landwirte Milchprodukte die milchbuden entwickelten sich im Laufe der Jahre zu einem lukrativen Geschäft lange Zeit war das in fester Hand vor einigen Jahren liefen die Pachtverträge aus und wurden neu ausgeschrieben Hendriks neuer Laden soll Vorreiter einer neuen Generation milchbuden werden ein paar Meter weiter gen Wasserkante liegt die Surf und kitchule genau h müs erst einm die Gurte ein wenig lösen Wilke Bringmann ist einer der Betreiber dann K das länger machen dann kommt dieses schnups Teil hier rein gerade startet er mit einem Anfängerkurs es ist immer aufregend da s sind natürlich also wir ein auch ein bisschen aufgeregt und die Schüler natürlich dopp so sehr und die SchülerInnen Wilke und sein Kompagnon haben die Schule vor zwei Jahren eröffnet im Sommer arbeiten hier bis zu sech Surf und kitlehrer um möglichst viele Schüler aufs Wasser zu bringen in der Planung ist es auf jeden Fall größer geworden als wir dachten dann ging es los und ich habe mir gedacht das ist schon ganz schön viel Material da werden wir ganz schön viele Schüler und Schülerinnen haben und ich denke mir so jetzt eigentlich ganz cool aber wir haben auch echt ein gutes Team die haben das echt ganz gut aber damit Ihr Betrieb läuft brauchen sie Wind heute sind die Bedingungen gut und hier legen wir tatsächlich erstmal einfach alles kurz ab Wilke schult zusammen mit seinem Kumpel e okay was wollen wir heute machen erste Einheit Kfen das heißt wir sprechen gleich erstmal so ein bisschen Material wir sprechen ein bisschen über den Wind den Schirm aufzupumpen gehört zum Ausbildungsprogramm aber schulchef Wilke muss auch selber ran es ist schon Arbeit ich hatte mal so eine Uhr an und an wirklich anstrengenden Schulungstagen verbrennt man auch einfach mal 5 bis 6000 Kalorien und das ist wirklich anstrengend Wilkes Klientel ist bunt und gehst Weg wunderbar ja musst nicht rennen aber besser einmal zu viel als einmal zu wenig also ich wohne hier und dementsprechend gucke ich hier immer a Wasser und bin immer neidisch dass andere das können und ich wollte es auch gerne lernen und hab gedacht versuchen kann ich soweit ich komme und ich kann jederzeit aufhören wenn es nicht mehr geht bei Wilke betreut ein kitlehrer zwei Schüler war schon echt ziemlich doll genau immer ziehen und lenken am Druckpunkt halten und lenken gleichzeitig eine Unterrichtseinheit inklusive Ausrüstung kostet 160 € wunderbar und wechsel die Lagune vor der Sandbank ist ein idealer schulungsspot denn die Schüler können hier nicht aufs offene Meer [Musik] hinaustreiben heute ist halt der Tag den ich mir am meisten Wünsche und zwar wir können Kait unterrichten und keiterin und es läuft parallel ein Windsurfkurs und wir könnten theoretisch auch Wellenreiten Schulen das eigentlich ein premiumtag und die Sonne scheint der nächste Kurs ist schon im Anmarsch und dann kannst du das hier einfach aufkcken nur die Seite und dann hast du es schon fertig machst das auf genau und ziehst es einfach aus wie eine Hose er ist jung und motiviert ja und wir sind auch motiviert und versuchen zu lernen und er bringt uns mit ja Herzenslust bei zumindestens haben wir so das Gefühl und wir hoffen jetzt die nächsten Schritt machen zu können an Wilke war Bademeister bevor er sich mit der wassersportbasis ständig machte und hat viel investiert also es ist Sommerferien es ist Wind heißt Arbeit und dann müssen wir auch Geld verdienen aber ja ist natürlich schön wenn es gut läuft viele Leute da sind viel Spaß haben der Wind durchhält wenn der Wind mal einschläft kostet das halt auch Geld die kaltlehrer wollen auch selber aufs Wasser aber das ist schwierig in der [Musik] Ferienzeit später Nachmittag auf der Promenade Frieder lexcher führt das Kaffee Geske weil das Personal gerade knapp ist springt die Chefin heute im Service ein darf ich dir das [Musik] hinstellen stell das einf mal dahin danke komm vielleicht noch mehr soll ich schon irgendwas mitnehmen Frieder hat Hotelmanagement studiert und unter anderem in der Schweiz im Abi gearbeitet bevor sie sich mit dem Geske selbständig machte meine wir haben jetzt gerade das Thema dass wir ein zwei Leute zu wenig haben ich glaube das ist ganz normal gerade in der Gastro und dann muss man auch mal einspringen gerade wenn jetzt so viel los ist bei so einem Wetter ist natürlich dann schon besser wenn man noch mal eine helfende Hand mehr hat ich B euch auch was mitnehmen super danke so alles ein bisschen wie viel Stühle braucht ihr denn fünf sind wir ja dann bräuchten wir einen Stuhl einfach noch ja und Tisch und Tisch guck mal das ist jetzt aber auch der Premium Platz ne so den zu hauseel Spaß bei so Wetter da wollen die Leute ja lieber draußen sitzen als drin also das kann ich auch verstehen die Musik ist mega ja mal die Sachen halt raus ne das ist auch okay [Musik] in der Saison gibt’s hier jeden Tag gratis Musik aus dem historischen Pavillon Frieda kam schon als Kind in den Ferien nach Borkum später jobte sie hier Entschuldigung geht auch ganz schnell versprochen als vor vier Jahren dieser Laden hier ausgeschrieben wurde bewarb sie sich und bekam den Zuschlag mittlerweile führt sie mehrere Unternehmen auf Borkum darunter einen Kiosk die Chefin ist immer da wo es brennt jetzt natürlich schon unsere wichtigste Zeit also wenn wir jetzt nicht Gas geben dann ist der Winter auch wieder sehr lang aber das ist auch die Zeit die eigentlich am meisten Spaß macht also jetzt wenn es dann so brennt dann hat man viel zu tun und die Leute sind irgendwie zufrieden das ist schön baukum ist die westlichste der ostfriesischen Inseln hierher kommen jedes Jahr mehr als 350.000 Urlauber in der Hauptsaison haben alle in Solana viel zu tun trotzdem hat Frieder für heute Abend zu einem Stammtisch für Jungunternehmer eingeladen das ist unser eventtisch den haben wir selber gebaut und da ist es immer ganz schön wenn man da so viele Leute dran bekommt den decke ich jetzt mal ein bisschen für heute Abend [Musik] ich freue mich dass doch so viele gekommen sind ich dachte eben wir sind ein paar weniger aber es heute auch echt krasses Wetter deswegen noch mal Danke an euch dass ihr vorbeigekommen seid und ja genießt viel [Gelächter] Spaß klar kann man Glas so auch härter machen aber warum gibt das generell es gibt viele junge Leute auf Borkum die sich in den letzten Jahren mit einem eigenen Unternehmen selbstständig gemacht haben Frieders neuer Stammtisch bietet Ihnen Gelegenheit sich auszutauschen ich glaube was uns unterscheidet von der Generation vor uns ist dass wirinander arbeiten und nicht gegeneander also wir haben ke wir glauben glaube ich alle dass wir miteinander mehr erreichen können als gegeneinander bei Frieda und mir ist es jetzt so da ist e Verbindung was irgendwie Unternehmens Schaffung oder ideenschaffung gibt und das treibt mich halt immer an weil ich mit Fried einfach die besten Ideen habe ohne Fried z.B mein Unternehmen nicht und wir machen auch Partys zusammen und irgendwie sowas und darum finde ich halt irgendwie cool dass man immer zusammen spricht zusammen sich zusammetzt Ideen sammelt und ja ich find generell cool halt dass man sich mal so ein bisschen vernetzen kann mit den Leuten die eigentlich aus einem anderen Gewerbe kommommen um halt so ein bisschen Eindrücke zu kriegen wir sind wir arbeiten alle mit Gästen aber alle unterschiedlich mit Gästen die jungen Macher haben noch einiges vor sie wünschen sich vor allem mehr junge Urlauber um zukunftsfähig zu bleiben in den Sommerferien machen Fahrradvermieter auf borum gutes Geschäft ein großer Verleih liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums er gehört Basti Marx gestern Abend haben viele Leute ihre Räder nach Feierabend zurückgebracht und die Schlüssel eingeworfen jetzt muss Basti erstmal Ordnung schaffen denn wie seine dratesel stehen ist ihm alles andere als egal die habe ich gestern Abend schon so hingestellt damit die nächsten Gäste wissen so müssen sie Stellen danach kamen Gäste die haben die Räder so hingestellt wie das war mit dem hundanhänger das Schlimmste ist wenn die Gäste die Fahrräder hier hin stellen und dann den Schlüssel reinwerfen und dann gehen die wieder und der nächste hat dann Pech gehabt der muss dann über die anderen Räder drüber klettern undter der [Musik] reinschmeißen wie viel sind’s denn heute es geht so Bastis Vater Norbert hilft seinem Sohn im Betrieb ja jeden Morgen das gleiche sie haben ein ganz spezielles System ja manchmal hast du hier 50 Fahrräder drin und such mal den passenden Schlüssel raus wo die dann stehen dann läufst du läufst hoch runter hoch und bisschen Schlüssel gefunden hast und dann ist das natürlich jeden Morgen schon ein Haufen laauferei ne und bei manchen fahr weiß man auch schon dass ist z der Klasse ist ein weißes Fahrrad tim ist blau und Gottfried ist ein Mountainbike der steht D dann hier bei Basti werden alle Vehikel getauft damit wir unsere Fahrräder besser hier unterscheiden können und die Gäste auch haben wir dann benennen wir einfach unsere Räder und das sind alles Freunde und Bekannte es gibt keinen Namen doppelt und zu jedem Namen gibt’s auch ein [Musik] Gesicht der 35-Jährige hat vor einigen Jahren im Garten seiner Eltern mit 100 Fahrrädern angefangen mittlerweile ist der Bestand auf etwa 600 angewachsen vom Dreirad bis zum E-Mobil ist alles dabei dafür haben sie Lagerräume und eine Werkstatt [Musik] ausgebautbeiten sais sie Leute hauptsächlich Freunde und Familie die Fahrräder werden nach jedem Verleih einmal durchgecheckt und geputzt ich habe so meine lieblingslappen die ich benutze zum Putzen die müssen relativ groß sein die ich dann komplett in die Hand einwickeln kann weil hier sind so viele Stellen Schrauben wo das dann hängen bleibt dann habe ich es lieber ganz in der Hand dann Rutsche nicht so oft ab aber dann kommen schon die ersten Kunden gleich mal Sonderwünsche ja da willst du schon rein ein großer Hundeanhänger ist gefragt das ist so einer der größten Anhänger die man so kriegen kann also chili ist halt kein Hund den wir am Fahrrad mitlaufen lassen können weil die auf alles reagiert und sofort weg wäre bei sämtlichen Häschen und anderen Hunden du kannst jetzt mal einsteigen komm wenn es geht wenn ihr einsteigt oder vorne mit halten weil nicht kopflasstig und umfällt sie erleben hier so einiges in Sachen hundeverladung es gibt Hunde die die wollen das einfach nicht das sind so so die anhänglichen Hunde basti hat eine Scheibe Käse spendiert als Bestechung für Käse macht fast alles mal gucken wie sie das jetzt findet immer mehr Urlauber kommen mit Hund eine Mitfahrgelegenheit ist bei BTI oft gefragt Fahrrad und Hund eine nicht ganz einfache Beziehung also ich glaube das dass der Hund immer Angst hat dass das Härchen oder Frauchen einfach wegfährt in diesem Fall fährt Hündin Chili aber schließlich ganz brav [Musik] mit viel Platz zum Radeln das bietet Borkum der kommunale Tourismusbetrieb wirdt mit insgesamt 130 km Radweg zwar sind Autos auf der Insel erlaubt aber viele Urlauber lassen Ihren PKW zu Hause und erkunden die abwechslungsreiche Insellandschaft lieber auf einem Drahtesel fahrah macht mü Muskeln munter jeden Berg den du rau fährst fährst du auch mal wieder runter ich war [Musik] Fahrad am Hauptstrand geht’s um was ein großer Kran wurde extra auf die Insel gebracht denn Hendriks neue milchbude soll aufgestellt werden eigentlich sollte der Aufbau ganz unkompliziert laufen ohne so schweres [Musik] Gerät wir ganz schön groß aufgefahren hier mit mit dem [Musik] Kran der Kran soll das erste Modul auf das Fundament am Strand heben aber irgendwie geht der Plan nicht [Musik] auf das Problem ist dass dieser Kran diese Last doch nicht heben kann es geht hier um diese serviceemodule das sind die schwersten die haben um die 6 Tonnen Gewicht und das ist für diesen Kran etwas zu viel das Modul wird erstmal auf der Promenade abgestellt Hendrik kann als Pächter heute nur zuschauen in Zukunft muss er den Aufbau aber selber stemmen denn wegen der Sturmflutgefahr muss er seine milchbude jeden Herbst wieder abbauen ich glaube wenn es dann heute Abend da drauf steht und wirer reingehen können dann ist es eine riesengroße Freude aber jetzt gerade ist äh B ich doch ganz schön aufgeregt gerade auch ja man fragt sich ob das immer so klappt mit dem Auf und Abbau die Taktik wird geändert schieben statt heben strandmeister Gerhard Begemann übernimmt das Kommando na wir versuchen ihn exakt auf die Rollen zu setzen damit wir ihn dann nur noch schieben müssen und das ist jetzt gerade bei dem Gewicht etwas schwieriger aber wir haben Gott se kein Wind [Musik] dazu es ist [Musik] Millimeterarbeit aber schließlich steht das erste Modul und das nächste wird schon geliefert sie haben Zeitdruck weil die Promenade schnell wieder für die Urlauber freigegeben werden soll Kaffee Hendrik war z Jahre lang mit seinem food Truck unterwegs und hat Kaffee und Waffeln verkauft und Zucker auch dan ja ich dachte wenn die wacher sind dann ist es vielleicht sicherer aber trotz Wachmacher wird es noch dauern bis die neue Strandbar steht W wir hier die Hochtische und eins weiter dann die Sofas na ja wir haben drei von den Hochtischen ja die würde ich gerne wieder vor jedes Fenster packen ja dann los bei Frieder Lexer steht ein besonderes Event an haben wir heute Abend die Party und jetzt stellen wir einfach die Möbel schon mal raus drinnen brauchen Sie Platz denn heute Abend will Frieda hier eine große Party für den Windsurf Cup ausrichten Frieda hat es mit ihrem Konzept für diesen Laden 2021 ins Finale des deutschen Gastro gründerpreises geschafft mittlerweile sitzt sie in der Jury Frieda hat einen Termin am Südstrand der Windsurf Cup findet an verschiedenen Stränden in Deutschland statt und ist für Profisurfer ein wichtiger Wettbewerb 26 Sportler aus 13 verschiedenen Nationen starten an diesem Wochenende auf [Musik] borkung moin hallo Frieda schön dich zu sehen Pascal Matzke organisiert den windnsf Cup samt Rahmenprogramm Wind wie machen wir das mit den Getränken wir wollten noch mal was abkaspern wegen euren Fahrer ne die haben bchen genau wir haben so ein bzel und damit sind die alle erkennbar und dann wolltest du uns ja so ein Special Deal machen also um eine Aftershow Party zu organisieren gucken wir natürlich auf der Insel hier auf Borkum speziell wer da in Frage kommen könnte und wer auch vor allem Lust dazu hat das ist ja nicht jede Location die jetzt irgendwie abends noch irgwie richtig Party haben wollen junge Wilde Leute da haben wollen und es ist schön wenn da so ein Team ist wie das Geske das einfach Bock drauf hat ich freue mich dass wir unseren Teil beitragen können zu zu der ganzen Veranstaltung und was dafür tun können dass die Insel sich verjüngt und dass alle hier eine gute Zeit haben noch tummeln sich die Teilnehmer auf dem Wasser aber heute Abend winkt Frieders [Musik] Party auf der Promenade sorgen die Aufbauarbeiten für die neue milchbude bei den Urlaubern für Abwechslung du musst hinten gucken genau Hendriks Freundin Teeni kommt gucken sie ist samt ihrer Kinder mit ihm auf die Insel gezogen vier hintereinander meinst hey wir müssen so rumdrehen ne auf das Ding J sehr schön ist gar nicht so schwer so ein Container zwei fing [Musik] ich habe ihn die verglasten Module sind die Gasträume insgesamt müssen acht Bauteile auf das Fundament gesetzt werden da kommt Strom rein sieht schon gut aus ne und klatschen glaube das gut anfühlen ich glaube da kann man gut drin arbeiten ja ja auf jeden Fall mit Blick zum Strand ja mit Blick aufs Wasser das ist auch wichtig ja es gibt ganz viel wir haben fertig ja fertig also so steht alles soll wir mal reingehen komm Paul wir gehen rein komm Hendrik Sohn Paul soll auf Borkum aufwachsen jung aufen WN der ist noch nicht zu im hinteren Bereich liegt die Küche Hendrik hat sie extra anfertigen lassen und mehr als 100.000 € investiert ist eine riesen Spülküche ist riesig wo ich stehe hier ist nicht mehr [Musik] viel sind danke schön hendri ich nehm pilzine Frau will Radler so Jungs vielen Dank ich finde es gut gelaufen und noch mal danke dass ihr Mittag so alle mit durchgezogen habt ne und Hendrik erfolgreiche Saison PR also ich habe das schon dran geklaubt aber das ist irgendwie nicht bei mir angekommen also mein Kopf wusste das aber trotzdem bin ich da nicht von ausgegangen ja uns geht die Arbeit jetzt los Hendrik will so schnell wie möglich eröffnen [Musik] auf der Promenade gibt das vielleicht wichtigste Event des Tages den Sonnenuntergang der ist jeden Tag anders aber immer [Musik] gratis im Kaffee Geske ist Frieder lexcher bei den letzten Vorbereitungen für die surferpy heute Abend allerdings fehlt noch was gehst du noch ins chillers oder geht irgendw anders ins chillers wir haben für heute Abend ein bisschen wenig Tonic weil heute Abend sehr viel Tonic schon getrunken wurde weil der Sonnenuntergang so unglaublich schön war jetzt müssen wir noch mal fix losdüsen und ein bisschen Tonic Organisieren von unseren Nachbarn bevor wir nachher auf dem Trockenen sitzen losen los [Musik] geht und ihr Team haben das igen Handgriffen und reichlich diseleuchtung in eine partylcation verwandelt dan mega gut die Sache mit dem tonicmangel hat sich auch erledigt ja Party kann starten kann losgehen Frieders Konzept scheint aufzugehen [Musik] guck mal dank schön dass du da bist wir freu geile Party das ist einfach die inlocation auf bkum und wir freuen uns natürlich heute Abend wieder extrem zu [Musik] feiern für mich ist das echt was besonderes weil super viele Fahrer aus ganz vielen Nationen kommen die natürlich alle jung und und cool sind was wir als Lebensstil für uns hier leben die verstehen das und das macht für uns besonders weil wir kämpfen ganz oft dafür dass wir hier jünger werden dass wir Spaß und Freude auf die Insel bringen bei Frieda wird es eine lange [Musik] Nacht woanders ist man früher ins Bett gegangen denn hier geht’s bereits um 7:30 Uhr los ja weil man weiß Bescheid geh B heute los du nimmst bitte Robert Sanders ist gelernter Koch aber er hat vor dre Jahren eine kleine Gartenbaufirma übernommen und den Betrieb seitdem immer weiter ausgebaut Bagger Aufladen den großen mitnehmen Gasflasche ja und dann können wir können wir so starten alles klar etwa Zeh Mitarbeiter und ein großer Fuhrpark robert hat einiges investiert er setzt auf Maschinen und neue Technik mer ST aber ein Spezialgerät für Pflasterarbeiten springt heute nicht an der Chef muss Abhilfe schaffen den brauchst du ne wenn du in unserem Bereich arbeitest und du willst alles mit Hand und Rücken machen das macht keiner mehr lange mit ne n man möchte seine Mitarbeiter ein bisschen schonen können ne D alle sich so ein bisschen dann Spaß haben an der Arbeit und nicht nur sich mor denken Bo ich darf fürür den alten den Rücken kaputt machen das ist nicht das wo es eigentlich hingehen soll ne die Maschine läuft sie müssen los Druck ist immer da weil man muss ja auch gucken jeden Monat am ersten muss alles bezahlt sein ne meine Angestellten die Löhne die Stadt möchte auch ien Teil sicherlich davon haben aber sonst können wir uns glaube ich hier auf unserer Insel nicht beschweren da haben wir da sind die infostehen die wir abbauen müssen okay einige Infotafeln sollen abgebaut werden Wilfried ist Roberts Mann für alle Fälle eigentlich sollte eigentlich eine kranöse sein aber dann gibt’s erstmal eine Zwangspause riesenwetter arbeiten wir Nein Regenwetter jetzt warten wir mal kurz den starken Schauer ab das soll nicht so lange gehen la regnet das gar nicht ja wir können nicht bei jedem Wetter aufhören zu arbeiten aber wenn es gar nicht mehr geht dann stellen wir uns natürlich unter und stellen die Arbeit auch ein ne das zieht sich gleich wie sagt unser Chef macht schlechtes Wetter gibt’s nicht nur regenkleud Wilfried ist eigentlich Rentner er arbeitet halbtags bei Robert der Auftrag kam vom Hersteller der Tafeln Robert und seine Leute haben so etwas noch nicht gemacht letztendlich Fuchsen wir uns eigentlich in alles rein was für uns neu ist ne aber ist ja mal was schönes was anderes zu sehen am Tag und nicht immer nur dasselbe zu machen ist das für uns natürlich auch was Besonderes dass man an solchen Projekten dann auch teilhaben darf ne hast du Waldemar Robert will sein Unternehmen in Zukunft noch breiter aufstellen weiter geht glöteestraße nächste stehle abbauen ja und dann guckt ihr wie das Wetter mitspielt und sonst sch macht dir Pause er setzt dabei auf ein gutes Team die Leute so wie Wilfried die haben 40 Jahre oder 30 Jahre mehr Berufserfahrung wie ich wenn ich mich auf die Leute nicht verlassen kann auf wen dann es ist ja so letztendlich ohne Leute wie Wilfried sage ich mal die auch nach ihrer nach ihrem Arbeitsleben noch weitergehen möchten od sagen wir unterstützen sag ich mal so junge Leute wie mich würden manche Betriebe auch bei uns gar nicht funktionieren jeder hat ab zu mal eine andere Meinung aber das Ergebnis im Endeffekt zählt bei uns deshalb ist es ja jung Unternehmen und da müss müssen alle Einflüsse rein um das Ding wirklich ins Laufen zu bringen und das ist wichtig und da kann man dann ich kann von ihm lernen er kann von mir lernen und so harmoniert das dann auch auf Robert wartet schon der nächste Auftrag aber das Wetter spielt heute nicht mit dieser Sommer ist extrem durchwachsen die vielen Regentage sind für Urlauber und in Solana eine Herausforderung an Wilke bitte kommen habt ihr das Gewitter mitgekriegt ja dann geht eben einal kurz vom Wasser könnt ja abwarten aber bitte eben vom Wasser ich weiß nicht aber ob ihr es gehört habt danke wir haben so eine Echtzeit blitzkarte also einer hat da immer das Auge drauf und ja das ist schon gefährlich auf dem Wasser und Blitz macht keinen Spaß und dann ist besser wenn die einmal eh mehr vom Wasser gehen als einmal zu wenig aber es nervt mich nervt einfach der aktuelle Windsurfkurs wird abgebrochen und geplante Unterrichtsstunden müssen verschoben werden die wassersportbasis hier ist Wilke hallo vol hallo Volker du wir müssen leider den Kurs Absagen wegen Gewitter ja was machst du denn morgen um 14 Uhr ich kommen super dann wollen wir morgen ne neuen Versuch ne ja alles klar alles klar bitte 10 Minuten eher da sein ja danke bis morgen tschüssi netter Typ ne wenn wir jetzt die Gewitterwolke da kommen sehen rufe ich Sie Hal so schnell an wie möglich damit sie gar nicht erst losgehen weil es ja auch irgendwie wenn ich schon eine Stunde vorher weiß ein bisschen unfair sie dann hierher kommen zu lassen manchmal ist es aber auch so dann warten wir es halt wirklich bis zur letzten Minute ab dass es wirklich nicht kommt oder doch kommt und dann sagen wir den halt erst ab aber so ist das das Spiel mit dem Wetter Köchen Liebe kraenbröchen hallo Folie Knödel er ich am liebsten m Reier kitlehrer Hardy versorgt seine Kollegen wenn du mal so zweieinhalb Stunden auf dem Wasser bist und da unterrichtest oder da rumspringst und mit den Kindern was machst dann hast du immer Bärenhunger und deswegen gibt’s dann krabenbrötchen oder Lachsbrötchen oder matesbrötchen oder albrötchen und das so immer was für mit das Essen nein den meisten sind die zwei Sachen die am liebsten mag mit Ken keiten und kröchen ja und die begin Mutti und Milchreis mit la fät mirichs ein sie hoffen auf besseres Wetter für ihre Kurse und sie wollen selber aufs Wasser Borkum gehört zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer im Osten liegen eine wilde Dünenlandschaft und Salzwiesen Hochlandrinder fühlen sich hier wohl der TSK stand durch ausbaggerarbeiten man brauchte Material für den Deichbau heute steht er unter Naturschutz und bietet vielen Vögel Nahrung und Rückzugsräume der eher seltene Löffler brütet sogar in der Umgebung Austernfischer schätzen die Ruhe an der wattkante am Strand wird emsich gearbeitet die neue milchbude steht Hendrik muss sie nun einrichten was ist das weiß ich nicht etwas Schwarzes etwas Schwarzes großes mü ja für mich ist das eine große Glasflasche ja sind ja mehrere von verschiedenen Größen ja das wird dann bestimmt ganz toll aussehen bin froh dass ich tin an meiner Seite habe die die da mehr ein Händchen hat für als ich also ich möchte ger alles Team Farben alles so grün blau turkis wollte ich gerne und ich glaube du warst auch ganz einverstanden damit ne ich war mit einverstanden guck mal haben wir hier noch so einen wunderschönen Kleiderhaken dabei jetzt knuddel das nicht dann krieg nicht aus getüdelt nachher und gut als Sommerkleid als Kue wollen sie schaukeln aufhängen okay weißt du wie ich meine aber ich bin zu klein soll ich dich hochheben die Sache mit der Befestigung haben sie noch nicht zu Ende gedacht wir sind natürlich an der Nordsee wir müssen 1A palsteak machen Hendriks pasteck ist etwas ungewöhnlich es geht nee der schon offen nein der zieht sich zieht sich nur gerade fest wollte ich sagen was ist den hier schief gegangen ach der war nicht das war nicht merkt meine mein segelgrundkurs ist schon ein paar Jahre her für einen Neuanfang braucht es eben auch ein bisschen Wagemut reicht und dafür auch ein bisschen Kind sein man muss ja auch ein bisschen Kind sein muss ich auch glaube ich bei so vielen Sachen als als Kind auch fühlen und Austoben die Insulaner sind schon neugierig heyike gut hi kommt rein gut aus in die neue Bude bist zufrieden doch ich bin zufrieden ja schön schon bisschen einräumen hier jetzt cool paar Möbel stehen auch schon oh hier mit Schaukel F alles schuk Schaukel müssen noch mal ein bisschen professioneller befestigt werden aber wann soll es losgehen ja das ist eine Frage gestern gestern genau ja mal beim neuen am Strand vorbeizuschauen gehört dazu genau wir hatten das ja vor zwei Jahren auch das gleiche alle haben geguckt und alle wollten wissen was passiert und ja irgendwie sind wir dann doch alle gleich ne also bisschen wiesbecken sagt man platt Deutsch e bisschen wiesbecken 5 Minuten hab oder 5 Minuten habt ihr ja top der Besuch wird gleich mal eingespannt ist eigentlich normal also glaube so funktioniert die Insel dass man sich eben gegenseitig eben ein bisschen hilft bisschen unterstützt das ist ja die 5 Minuten haben wir auch [Musik] noch hendrik ist auf der Insel kein unbekanntes Gesicht er arbeitete viele Jahre in der milchbude eines Freundes und weiß wie das Miteinander hier funktioniert sind da viele Kleinigkeiten wo man mal Hilfe braucht einfach wenn es auch nur die seelische und moralische Unterstützung ist [Musik] in einem Hotel an der Promenade steht eine Festlichkeit an Gartenbauer Robert Sanders ist eingeladen schön zu treffen bei dererscha 125 Kusch mit dem Bürgermeister ortshandwerkerschaft feiert hier heute ihr 125jähriges Bestehen es sind hauptsächlich die Handwerksmeister der Insel eingeladen aber auch einige Politikerinnen und Politiker lassen sich blicken feiner Zwirn ist angesagt ist für mich ungewohnt ich schwitz schnell man fühlt sich auch nicht so wohl wie in sein engelbett und straußhose aber sonst kann man sich auch mal schick machen ne Robert wurde in die ortshandwerkerschaft aufgenommen als erstes li ohne Meisterbrief vorsitzender Thomas Wenzel hat sich für ihn eingesetzt wer hätte gedacht dass du irgendwannakat ich musste dich nachtragen okay denn auf der aktuellen Auflage wir natürlich drauf sein stolz macht ein das aber es verpflichtet natürlich auch ne wenn man gemeinsam in irgendwelchenem Verein oder Organisationen ist sollte man als Mitglied ja auch aktiv mitarbeiten und sich halt nicht passiv dann zur Seite setzen sondern versuchen z.B wie in der Handwerkerschaft natürlich auch dann Sachen mit nach vorne zu bringen oder zu bewegen und das so das was natürlich gerne die nächsten Jahre mitmachen möchte ne wir brauchen im Handwerk Leute die was bewegen wollen einfach ein weiter so wie bisher dann wird es keine Zukunft fürs Handwerk geben können deswegen brauchen wir ihn und deswegen haben wir mit dazu genommen lange kann Robert nicht feiern er muss heute noch Pflanzen [Musik] ausliefern regenverkehr zurück im Fahrradverleih bei B die mag stell hier vorne hin hast du gerade was zu tun alles klar dann MS nur aufpassen da da vorne jetzt wieder weg der Chef behält den Überblick jetzt holst ist reserviert für Montag gewesenal dafür dass so viele sind wirkt es ein bisschen wuselig aber es werden halt schnell die Leute bedient und deswegen sind die eigentlich alle relativ sie bieten eine große Auswahl an [Musik] Fahrrädern Basti setzt außerdem auf Elektromobile denn viele ältere Urlauber sind nicht mehr fit genug um zu radeln diese Dame hat ein Gefährt für ihren bewegungseingeschränkten Mann gebucht und hier kannst du an dem rechten kannst du den sitie Joachim ist besonders beliebt die werden halt unglaublich stark frequentiert also meistens kommen die den einen Tag wieder und am nächsten Tag gehen die wieder raus ja wir haben die in zwei verschiedenen Geschwindigkeiten die Grünen sind die langsam und die blauen sind die schnellen und natürlich wollten alle dann plötzlich nur noch die schnellen also fast wie Formel 1 würde ich [Musik] sagen Basti Marx bringt einigen Kunden auch ihre Elektromobile zur Unterkunft und holt sie wieder ab also viele Gäste sind halt wirklich nicht mobil genug um selber zu kommen und es für die Gäste halt auch um einiges einfacher weil die können die Elektromobile einfach abends im Hotel z.B stehen lassen er arbeitet auch mit Gästehäusern und Reiseveranstaltern zusammen moin Franz moin was los ich wollte eben das Elektromobil von SG Reisen abholen BTI baut seine Fahrzeugflotte ständig weiter aus ich kaufe halt gerne Sachen die vorher noch keiner hatte und diese doppelsooter die hat kein anderer wir sind die einzigen die sowas haben wir arbeiten auch an an dem weiteren der dann so ein bisschen mehr Golf Caddy mäßig aussieht mit so einem Sonnenverdeck und so einer Windschutzscheibe und so die dann auch ein bisschen schneller fährt als diese hier mit 6 Stunden Kilom in der Saison arbeitet pasti 7 Tage die Woche meist mehr als 10 Stunden moin auch retur hat alles gepasst wunderbar super er hat ursprünglich Metallbauer gelernt wollte später nach Australien auswandern und eröffnete schließlich seine Vermietung also ich wusste eigentlich schon damals mit 14 dass ich nicht für andere arbeiten möchte dass ich irgendwie mehr will da ich das nicht gelernt habe Fahrradverleih oder Fahrrad generell muss ich mir alles selber beibringen und irgendwie hat sich das dann so ergeben dass ich die Sachen irgendwie anders mache als alle anderen und es funktioniert ziemlich gut auf Borkum leben rund 5200 Menschen die meisten vom Tourismus Gartenbauer Robert Sanders ist auf dem Weg zu potenziellen neuen Kunden moin moin Udo hallo hallo moinert danke dass du Zeit hast durch Garten was hab ihr vor erzähl ja im Prinzip ist es ja so dass der Nachbar der ist ein bisschen höher als wir und da hinten ist die dühne und du müsstest mit dem Bagger die dühne gerade ziehen das ganze hier reinziehen und hier müss neue neue Zäune hin ja doppelstabmattenzaun doppelstabmattenzaun und dann diese flechtdinger rein damit man das nicht undud wohnen auf dem Festland und vermieten dasus deril an Feriengäste um Ihnen ein Angebot machen zu können nimmt Robert erstmal maß er nutzt dafür moderne Technik jetzt haben wir gerade den ganzen Zaun durchgemessen mit 25,5 m PAL Daumen die andere Seite genauso mit 5,50 hier 5,40 m das er spit hat die Zeit dass ich kein Maßband mehr mitnehmen muss und hier letztendlich dann auf ablaufen auf ablaufen aber der Hügel macht ihm Sorgen früher WD auf BK eigentlich alles was man nicht entsorgen wollte oder wo man Geld sparen wollte WD dann eigentlich entsorgt indem man irgendwo bergeer aufgeschüttet hat und das dann mit Erde und Sand aufgefüllt hat und wenn man heute anfängt zu buddeln in den meisten Fällen findet man dann wirklich eanit Asbest wir wissen nicht was Oma und Opa damals hier alles gemacht haben anekdotenemäßig soll soll da auch noch ein Silbertablett drunter liegen was Oma damals geschenkt bekommen hat von jemanden aber sie gesagt hat den mag ich nicht das will ich nicht haben und soll da vielleicht auch noch drin sehen wir wissen nicht was so Dr ist Zahlen habe ich jetzt ich weiß wie viel Meter Zaum wir brauchen orgen können wir nachher letztendlich nur schätzen ja genau wir sind froh wenn hier jemand sowas hier auf der Insel anbietet und waril mit der Hand wie gesagt unmöglich das ganze mit der Hand zu machen es ist für uns natürlich auch ein riesen Vorteil dass wir natürlich hier in unserem kleinen Kosmos für uns S mit den Firmen letztendlich die auch sag ich mal die anderen geilerbaufirmen oder auch Hausmeisterdienste die gartenrundstückspflege machen bei uns hat jeder Arbeit so wer hier keine Arbeit hat dann macht man wirklich was falsch für Robert geht’s weiter durch die Stadt er hat eine pflanzenlieferung auf dem Zettel glaube als in Solana lebt man den Sommer auch anders als wenn man als Tourist letztendlich hierherkt ne ich leb gerne auf der Insel aber der größteeteil des Sommers ist halt letztendlich für uns auch die Arbeit nah am Stadtzentrum liegen Roberts Gewächshäuser Robert stammt aus dem Münsterland und kam als Koch zum Arbeiten nach borkom aus gesundheitlichen Gründen stieg er aus der Gastronomie aus und fing bei seinem Vorgänger im Gartenbau an letztendlich bin ich als Quereinsteiger in diese Branche gegangen und man lt Hal tagtäglich immer mehr dazu der grüne Daum war früher schon da dass wir mit unseren wir mussten mit unserem Vater immer viel im Garten machen Wirten Gemüsegarten früher zu Hause da mussten wir Hal auch mit [Musik] anpacken seine pflanzenlieferung geht an den Strand in der neuen milchbude brauchen sie Roberts grüne Ware moin Robert hi ich habe schon mal ein Teil deiner bestellten Pflanze mitgebracht ja super der Rest kommt nächste Woche Mo danke dir dass du Bescheid weiß schön schön geworden hier nach so einer langen Planungs und Bauphase kommt da noch mal wirklich so eine Bude auf den Strand ich hät dieses Jahr nicht mehr geglaubt aber umso schöner ist es ja für Hendrik dass er noch als Vorreiter damit letztendlich ins Rennen geht morgen will Hendrik endlich eröffnen in der wassersportbasis wird heute ein besonderer Tag gefeiert weißt du dass J richtig Glück hat warum geburtstagswind ja es schon nicht so der Standard aber ich sehe auch schon ti ist auch schon gerade am Wasser geburtstags wähen Wilkes Geschäftspartner Jörn wird heute 25 Jahre alt ich vergesse mal D Jörn sag ich mal erst 25 ist weil er ist einfach für mich ein Kumpel wie jeder andere und mir ist das Alter da eigentlich ziemlich egal die werden schon 61 war was denn Jahre sag mal bist du schon mal vom Rentner verprügelt worden also ehrlich als ich davon das erste Mal gehört habe habe ich das gar nicht für möglich gehalten das war als wir alle kitlehrer geworden sind und die die beiden jungen Burschen mir dann erzählt haben dass sie dann jetzt nächstes Jahr eine kitschule aufmachen und dann habe ich gedacht ja ja alles und dann haben die das echt gemacht also alles mit so Businessplan und ich finde das eine grandiose Nummer die sind so mutig und und stürzen sich in so ein Geschäftsleben rein und bleiben trotzdem Jungs zur Feier des Tages wollen sie gemeinsam aufs Wasser weil relativ wenig Wind ist setzen sie auf große Schirmer die Lagune vor der Seehundbank ist ein ideales kitrevier der Wind bläst heute allerdings nicht [Musik] [Musik] verlässlich ich sag mal so wennel Don hat keine Tricks mehr steht dann ist kein Wind mit dem Wind ist es halt so eine Sache ja ist super schwer also jetzt ist ja gerade nicht so schlimm weil es ja unsere privatsession ist klar h würden wir uns auch Wind wünschen aber wir hoffen dass der Wind nachher für die Schulung wieder hochgeht genau jetzt ist gerade echt ein bisschen wenig also wir haben vorhin jetzt fliegt der Sand wieder jetzt könnte es wieder gerade [Musik] gehen eben mal schnell aufs Wasser zu können wenn die Bedingungen gerade passen das ist ihr [Musik] Privileg Ken Leute die kommen hier mehrere 100 km hierer gefahren extra nur für ein bisschen Wind und wir können es halt jeden Tag quasi haben in unserem Vorgarten das ist Glück ich bin gerade 9 Jahre alt und und hab den größten Spaß meines Lebens ist wirklich so [Musik] g Wilke hat sich mit seiner kitschule einen Traum erfüllt irgendwie ist es cool wenn man anderen Leuten das beibringt was einem am meisten Spaß macht und dann den Leuten zu zeigen warte kurz den Leuten zu zeigen dass das so ein geiler Sport ist und dass man sieht wie die voranwachsen und besser werden und es macht immer noch Spaß wir auch die nächsten 30 Jahre in Zukunft betreibt Wilke die Schule übrigens allein Kumpel Jörn arbeitet bald für einen Surfsport Ausrüster in der neuen milchbude am Hauptstrand ist es soweit Hendrik Bremer will heute aufmachen die Neugier der Gäste ist groß aber noch stecken Hendrik und sein Team in den letzten Vorbereitungen hallo geplant ist heute Nachmittag aberann genau kann ich dir nicht sagen aber auf jeden Fall heute noch danke tschüss bitte einige Gäste lassen sich nur schwer ausbremsen die Gäste sorgen auf jeden Fall dafür dass die anstpannung bei mir steigt wenn das Interesse von außen schon so deutlich sichtbar ist dann will man ja auch aufmachen aber Hendrik hat ein Problem wir brauchen jetzt noch die Eismaschine damit wir Eis haben für long Rings und Cocktail aber die Maschine läuft nicht ein Handwerker musste kommen die Anschlüsse machen Probleme weiß nicht ob da nicht genügend Anschlüsse verbaut waren aber er ist da jetzt dran es müsste gleich soweit sein halbe Stunde noch dann machen wir auf ne wir wollen jetzt n da Freude Angst dass irgendwie Sachen schieflaufen jetzt schon deutlich später als wir eigentlich wollten Hendrik hat eine Ausbildung im Hotelfach gemacht und rechts und Wirtschaftswissenschaften studiert die Eiswürfelmaschine funktioniert jetzt machen wir auf jetzt machen wir auf so haben geöffnet Mo moin er herzlichen Glückwunsch danke ja man jemand er ja schön schöne bereicher komm rein fühl dich wie zu Hause moin ein hät ich ist ja sehr schön iche die Tage beobachtet hier wie sie so schön fleißig waren alles gacht haben habe ich gedacht jetzt guck du mal rein ja das der erste gerade bin das war natürlich Zufall ich sag Prost alles Gute für euch gerade mit einfach aufmachen mehr hat für heute nicht geplant macht und das groß aufzieht da läuft immer ganz ganz viel schief und da ist es mir lieber dass wir langsam aufmachen alles richtig machen und die Leute denken das war ja gestern gut wir kommen wieder anstatt das haben die ja gar nicht hingekriegt und es geht auch einfach so gut los mit Hendriks neuer strandbarn die neue milchbude bietet im Innenraum und auf der terrassees atz für etwa 70 Gäste Gartenbauer Robert Sanders schaut vorbei mit dem ja also ich freue mich wirklich sehr dass auch bkmer kommen und auch bekannte Gesichter kommen schon schön und dann kommt noch mehr eröffnungsbesuch fast die ganze klicke der borkuma Jungunternehmer gibt sich die Ehre alles Liebe zur Eröffnung komm her raus Überraschung Z Eröffnung bitte schön danke alles Gute viel erfol alles gut so schön aus schön hast du eine große Überraschung wie schneidet man dann so ein Kuchen optimalerweise an sieht mega schön aus super gemütlich und ich glaube Henrik macht hier was richtig schönes draus gefällt mir echt gut danke als wären wir in Holland in Holland ist auch immer alles schön darum mir gefällt gerade richtig gut Kuchen K danke schön chintonic und Kuchen ne jafer Früstück warum nicht [Musik] [Musik] solche gemeinsamen Abende genießen Sie in der Sommersaison eher Sel manchmal muss man uns dran erinnern wie schön das hier ist weil so täglich guckt man schon oft auch dran vorbei und dann braucht dann auch schöne Momente man das für ihre schöne Insel haben Sie noch viele Wünsche ich wünsche mir dass ich mehr junge Leute das Herz in die Hand nehmen und sagen sie machen was neues sie machen was cooles sie machen die Insel zu was noch besondererem den sonnentergang schon verpasst ich fre mich die ganzen Menschen hier ich freue mich natürlich dass es alles funktioniert hat oder funktioniert bis jetzt und ich freue mich auf alles das was noch kommt mit der Bude es wird noch so viel passieren es wird hier noch so viel passieren wird noch so viele tolle Momente geben tolle Sonnenuntergänge es fühlt sich gut an ist ein gutes Zuhause [Musik] [Musik]
Auf der größten Ostfriesischen Insel Borkum kommt Bewegung in alte Strukturen. Das liegt auch daran, dass viele junge Unternehmerinnen und Unternehmer sich auf der Insel etwas Neues aufbauen. Vor allem in der Hochsaison ist das mit vielen Herausforderungen verbunden. Aber sie halten zusammen und setzen bewusst auf ihr Netzwerk.
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus
“die nordstory” begleitet fünf junge und mutige Macher durch die Höhen und Tiefen der Hochsaison und zeigt: Der Traum von der Selbstständigkeit auf Borkum hat seinen Preis – viel Arbeit im Sommer und wenig Freizeit.
“Ich glaube, was uns unterscheidet von der Generation vor uns, ist, dass wir füreinander arbeiten und nicht gegeneinander”, sagt Frieda Lekscha, die mit 32 Jahren auf Borkum gleich mehrere Unternehmen führt und einen Stammtisch für junge Selbstständige organisiert. Frieda will vor allem mehr junge Gäste auf die Insel locken. Als sie den Auftrag bekommt, in ihrem Café Geeske eine große Party für einen Windsurf-Cup auszurichten, setzt sie alles dran, den Sportler*innen samt Anhang einen tollen Abend zu bereiten.
Einer, der sich für seine Zukunft auf Borkum viel vorgenommen hat, ist Hendrik Bremer. Der Oldenburger ist samt Familie auf die Insel gezogen, um eine neue Milchbude zu eröffnen. So nennt man auf Borkum die Gastronomie aus einfachen Buden direkt an und auf dem Strand. Aber das Vorhaben erweist sich als schwierig. Die neue Strandbar wurde in Modulen in Polen gefertigt. Bis die Bauteile auf der Insel und schließlich am Strand sind, braucht Hendrik viel Durchhaltevermögen.
Der durchwachsene Sommer erschwert den Jungunternehmern das Geschäft. Gartenbauer Robert Sanders muss dann immer wieder neu planen. Wilke Brinkmann hat eine Surf- und Kiteschule eröffnet und hofft jeden Tag auf Sonne und Wind. Denn nur dann verdient er Geld.
Basti Marx führt eine Fahrradvermietung und wartet bei Schietwetter länger auf seine Kundschaft. Dabei bietet Borkum, laut kommunalem Tourismusbetrieb, mit 130 Kilometern Radwegen viel Abwechslung.
“die nordstory” zeigt spannende Geschichten über junge Existenzgründer auf der Insel und die raue, schöne Natur weit draußen im Wattenmeer.
Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
Mehr dazu:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Die-jungen-Macher-von-Borkum,sendung1437642.html
Erstausstrahlung: 03.05.2024
#ndr #doku #borkum
24 comments
Die Definition eines Machers der Hendrik! Viel Erfolg an alle!
wie heißt der Musiktitel bei 18:35?
Herrlich❤️
17:30 nu gibts auch schon helikoperherrchen 😀
Hinsche Glashaus Hamburg 😅 Die schlimmste Verbrecherfirma in HH ! Wie kann man nur da so etwas kaufen!
Der Kran ist eigentlich ein Roto Teleskoplader..
Ihr seid einfach klasse 👌
ach ja…wie übermütig.Die Generation "vor uns"hat gegeneinander gearbeitet…..
Noch eine neue Nordstory – einfach herrlich!💙
Liebe diese Insel.Danke an den NDR.Ihr habt mir eine riesige Freude mit der Doku gemacht.👍❤️😀🛟⛴️
16:00 Das ist aber nun wirklich selbst gemachtes Elend….jedes Rad bekommt ne eineindeutige Nummer und die steht auf dem Schlüssel. Fertig. am Besten noch QR Code drauf und alle Ausleihen digital verwalten aufm Smartphone.
Viel Erfolg an alle (Jung)Unternehmer!
Wirken alle sehr sehr sympathisch!
Und danke NDR für diese tolle Doku!
Ich hasse ja die Nordsee und jeden, der sich da wohlfühlt 😅 Man muss innerlich schon echt verdorben sein, wenn man sich im Matsch wohlfühlt. 😉
Würde mal gerne etwas über die Flughäfen der Insel sehen 😊
Interessante Milchbude, ich denke, das Einzige, was es dort nicht gibt, ist genau Milch (außer im Kaffee)😂
Schön ,wenn diese Insel mit soviel erfrischende Ideen belebt wird! 👌🔆
jedes jahr den mist wieder abbauen, wat willste alles verdienen um den aufwand jedes jahr zu stemmen?
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus
Wie heißt die Titel-/Intromusik der nordstory?
Mal wieder vielen Dank, für diesen tollen Bericht über Menschen und unser Land das wir so gerne mögen. Freue mich auf weitere neue Themen. Grüße aus Celle.
alles innovative unternehmen auf die die welt (nicht) gewartet hat.
Prima Story, prima Jugend . Das lässt hoffen. Danke NDR !
Man kann Fahrradverleih als Beruf erlernen?
Dankeschön für das "Entschleunigen". Ganz tolle Leute und eine Super Doku. Dankeschön. Macht weiter so ♥