Betrugs-Fabriken in Myanmar: Abzocken im Akkord | Shift

wow mehr als 260$ am Tag nebenbei dafür dass ich ein paar Accounts Folge klingt nach leicht verdientem Geld ist aber natürlich betrug sogenanntes scamming ist global ein Riesengeschäft viele Scammer sind aber auch Selbstopfer meh dazu jetzt bei Shi das hier ist Aaron er wurde nach Myanmar entführt und dort gezwungen andere online oder per Telefon zu betrügen wie ist dazu kam dazu gleich mehr aber erstmal was genau ist scamming überhaupt scamming bedeutet ganz allgemein jemanden zu betrügen telefonscamming oder online scamming sind dabei moderne Formen von Social Engineering die Scammer nutzen dabei die Emotionen oder die potenziellen Schwächen von Personen aus um sie zu ködern und Geld zu machen die Betrüger bauen ein Vertrauensverhältnis auf bieten Geld oder machen Druck und dann sollen wir Zahlen zu den ersten scams im Netz gehörten die schlecht geschriebenen E-Mails der sogenannten Nigeria Connection eine ihrer Maschen ich bekomme Geld auf mein Konto das soll ich weiter überweisen dafür gibt es dann eine Belohnung die bleibt natürlich aus und ich habe geholfen Gelder aus kriminellen Geschäften zu waschen heute sind ai scams auf dem Vormarsch mit AI Software we chat GPT können Betrüger scammails immer fehlerfreier in jede beliebige Sprache übersetzen ohne Rechtschreibfehler und in einem Stil der die Zielgruppe überzeugt eine beliebte scammingmethode sind sogenannte schockanrufe dabei gibt sich ein Scammer am Telefon als Polizist aus er verlangt eine Kaution dafür dass ein Familienmitglied auf freiem Fuß bleibt das einen Unfall verursacht haben soll mit KI geht das aber noch überzeugender es hat ja auch schon diese Angriffe gegeben in USA dass eine Mutter ein einen Anruf bekam und ihr gesagt wurde ihre Tochter wäre entführt worden wäre jetzt in der we der Kidnapper und sie hörte die Stimme ihrer Tochter im Hintergrund sagen mami Mami sie tun mir weh ne und das war natürlich eine KI generierte also da hat jemand die die Stimme der Tochter irgendwo aufgenommen und hat dann eben daraus mit KI diese diese Aussagen gemacht noch braucht es aber mindestens 6 Minuten Audiomaterial für so ein deep Fake für wirklich überzeugende Resultate wären ein paar Stunden besser auch KI video deep Fakes werden für Scammer immer attraktiver Microsofts neue künstliche Intelligenz kann laut diesem Werbevideo aus einem einzigen Foto solche Animationen [Musik] erzeugen beliebige Sprache lässt sich lippensynchron hinzufügen ob ein Video echt ist oder nicht lässt sich für lien kaum noch erkennen neben forensischen Analysetools ist die wichtigste Frage immer macht das was man sieht oder hört überhaupt Sinn neben Technik nutzen ausgefallte psychologische Taktiken um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen wir reagieren also immer sehr mit vertrauen wenn jemand uns nur ein paar z.B den Namen von jemandem nennt den wir auch kennen damit fangen wir schon an Vertrauen aufzubauen und das jemand ja auf einem einer Social Networking Seite einfach sehen kann mit wem ich befreundet bin oder mit wem ich Sachen austausche und deren Namen einfach verwenden kann das machen wir uns auf in dem nicht so bewusst viele scams werden in Westafrika Süd Asien Osteuropa oder den USA organisiert die Opfer leben vor allem im reicheren globalen Norden besonders im Fadenkreuz Jugendliche und alte Menschen aber auch einsame Männer oder Frauen die über vermeintliche Liebesaffären von romance Scammern betrogen werden scamming ist längst weltweit Teil der organisierten Kriminalität in Südostasien gibt es ganze Bürokomplexe in denen hunderte Scammer gleichzeitig arbeiten was ich nicht wusste in vielen Fällen sind die Menschen in diesen sogenannten scam factories selber Opfer sie wurden oft gegen ihren Willen in diese Fabriken gebracht und müssen dort als moderne Sklaven andere betrügen wie groß das Problem ist zeigt ein Bericht der UNO laut glaubwürdiger Quellen sind in Myanmar mindestens 120 000 Menschen gezwungen onlinebrug durchzuführen für kambodschja liegen die Schätzungen bei 100.000 andere Staaten in der Region darunter Laos die Philippinen und Thailand wurden ebenfalls als Hauptziel oder Transitländer identifiziert hier sind mindestens 10 000 Menschen betroffen auch aon wurde unter falschen Voraussetzungen nach Thailand gelockt und dann nach Myanmar gebracht und dann über Monate zum scammen gezwungen Reportern der Deutschen Welle hat er erzählt wie sein persönlicher Albtraum anfing mit einer Fahrt zu einem Jobinterview in Thailands Hauptstadt Bangkok die Fahrt sollte zu einem Hotel gehen ca 10 Minuten vom Flughafen entfernt aber wir sind in eine andere Richtung gefahren aus 10 Minuten wurden mehrere Stunden da wurde uns klar dass wir nicht nach Bangkok fahren ich hatte solche Angst stundenlang sind die Entführer mit Aaron und weiteren Entführungsopfern unterwegs am Ende müssen Sie den moay den grenzlos zwischen Myanmar und Thailand überqueren und landen in einer berüchtigten scamfabrik namens KK Park tausende wurden dorthin bereits verschleppt und gezwungen Menschen in China Europa oder den USA zu betrügen einer der Hintermänner dieser betrugsfabrik KK Park ist broken tooth er war auch Kopf einer chinesischen Triade einer Verbrecherorganisation gesichert wird die Fabrik nach Aussagen ehemaliger Zwangsarbeiter von einer grenzschutzeinheit aus dem Norden Myanmars die wiederum aus ehemaligen Rebellen besteht die Opfer stammen nicht nur aus der Region sondern wie aon z.B auch aus Afrika für die Arbeit in KK Park gibt es für Aron und die anderen extra Handbücher mit genauen Anweisungen wie man Vertrauen aufbaut und Schwächen gezielt ausnutzt es gibt sogar feste Zielvorgaben wie viele Leute die Zwangsarbeiter kontaktieren und wie viel Geld sie erbeuten müssen die Aufseher haben kontrolliert ob wir arbeiten oder zocken und auch die Strafen in der Fabrik sind drakonisch kein Essen wenn man bis Mittag keineen Neukunden hat wenn man Kunden nicht rechtzeitig antwortet muss man stundenlang stehen oder es gibt Schläge 17 Stunden dauert so ein Arbeitstag in KK Park ohne Urlaub ohne Pause das haben mehrere der entführten den weortern erzählt wer gehen will dem drohen die Aufseher mit dem Tod oder dem Verkauf an eine andere Fabrik die Zwangsarbeiter in KK Park und anderen scam factories greifen auf ganz unterschiedliche Methoden zurück eine davon Leuten wird mit gefaken kryptoinvestments das Geld aus der Tasche gezogen auf der Suche nach neuen Leuten hat Laura in den sozialen Netzwerken jemanden kennengelernt nach einer Weile sagte er dass es da diese kryptowährung gibt das hat mich neugierig gemacht und ich wollte wissen wie das genau funktioniert er war sehr nett und sagte ich werde es dir beibringen kryptowährungen wie Bitcoin sind als Investment beliebt das Risiko ist hoch doch es sind hohe Gewinne möglich dabei sind kryptowährungen kaum reguliert Transaktionen lassen sich nur schwer zurückverfolgen das macht sie auch für das organisierte Verbrechen attraktiv ich habe diesen Menschen vertraut mir beibringen lassen du investierst auf einer Webseite du kannst dein Geld sehen du kannst es auch abheben die Betrüger pflegen über Monate Kontakt zu den Betroffenen und überreden sie immer mehr Geld zu investieren Laura hielt die Webseite für seriös sie war überzeugt dass sie ihre Ersparnisse in eine lukrative Anlage investierte stattdessen floss ihr Geld in ein cryptowallet eine Art digitales Konto kontrolliert wurde es von den Betrügern [Musik] als ich ein paar tausende abheben wollte ging es plötzlich nicht mehr aber der Typ drängte mich immer weiter Geld in diese kryptowährung zu investieren dann ging die Website offline der Betrüger antwortete nicht mehr und das Geld war weg diese Form des Online Betrugs wird pickbchering genannt Schweineschlachtung der Betrüger mestet das Opfer und führt es dann zur Schlachtbank warum tut mir dieser Mensch das an laura hat den Empfehlungen des scammers vertraut das hat sie am Ende sehr viel Geld gekostet bei solchen scams geht es oft um fünfstellige Beträge wenn einem sowas passiert ist das natürlich traumatisierend und auch peinlich dann wollen sie das oft nicht mit Freund oder Familie sie schämen sich halt und in in schlimmsten Fällen geht das sogar dann natürlich bis dass das Menschen sich dann selbst das Leben nehmen weil sie sich so so schä oder weil sie dann so hoffnungslos sind dass sie so viel Geld verloren haben für die Kriminellen ein wahnsinnig lukratives Geschäft in den USA z.B haben Scammer 2023 ca 10 Milliarden Dollar von Privatpersonen erbeutet und die scams gegen Unternehmen sind da noch gar nicht mit drin bleibt die Frage wie kann ich mich davor schützen Scammer nutzen oft falsche Identitäten geben sich als Mitarbeiter von Banken oder Postdiensten aus wer einen Betrug vermutet sollte darum zunächst prüfen ob die E-Mailadressen oder Websites echt sind denn weil die echten Adressen schon vergeben sind nutzen Scammer leichte Variationen die dem Original sehr ähnlich sehen manchmal stammt auch einfach nur einer der verwendeten Buchstaben aus einem anderen Alphabet love and romance Scammer Posten oft mit gefälschten Profilen hier hilft eine bildrückwärtssuche z.B mit Google lens oder dem Programm in wiit bei Video deep Fakes oder Fake Anrufern hilft nur sehr kritisch bleiben und um sich da das zu verifizieren kann man das tatsächlich nur machen indem man ein Codewort oder ein Frage Antwortspiel ausmacht wie z.B geht es dir auch wirklich gut und die Antwort darauf ist dann ja ich habe heute morgen meine Haferflocken gegessen das heißt also das ein eine un unverfänglich offene Frage auf die aber eine ganz bestimmte Antwort kommen muss Scammer nutzen professionelle Methoden um ihre Opfer zu manipulieren sie setzen auf Schmeicheleien auf Mitleid oder auf Zeitdruck nur um an Geld zu kommen wenn man nur die geringste den geringsten Verdacht hat oder sich unsicher ist ob das jetzt wirklich legitim ist dann sollte man das Gespräch oder auch den Chat oder so schnell wie möglich beenden man sollte auf die E-Mail nicht antworten sondern jemand anders fragen und sich eben nicht in einen Austausch oder ein Gespräch verwickeln lassen das ist die die beste Gegenmaßnahme die wir haben das können wir also tun aber was ist mit Leuten die unfreiwillig in einer scam Factory gelandet sind ausländische Ermittler sind oft machtlos denn eine funktionierende Justiz gibt es in Myanmars Militärdiktatur nicht Aaron und ein paar andere hatten dennoch Glück im Unglück mit einem Taxi wollten die Kriminellen sie in eine anderes gamfabrik bringen während des Transfers haben Entwicklungshelfer sie befreit doch solche Transfers passieren eher selten und auch nicht jede Rettung klappt die Betreiber der betrugsfabriken sind den Ermittlern oft einen Schritt voraus weil behürden sich damit schwer tun über Ländergrenzen zusammenzuarbeiten und die Gefahr durch scaming wächst denn ai bietet kriminellen ganz neue Möglichkeiten wir müssen die Praktiken von Scammern weiter genau im Auge behalten bleibt also wachsam tschüss bis zum nächsten Mal [Musik]

Enkeltrick und falsche Lottogewinne: So stehlen Scammer im Netz Milliarden. Längst ist Cyberbetrug Teil des organisierten Verbrechens. In Südostasien gibt es tausende Zwangsarbeiter, die Andere im Netz bestehlen müssen.

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

#Myanmar #Betrug #Lotto

14 comments
  1. Hab gestern während einer Geschäftssitzung so ein Anruf erhalten. Der Anruf war auf Englisch mit einer robotischen Stimme und sagte mir, ich werde von der Polizei gesucht. Das einzig "Schlimme" was ich im letzten Jahr getan habe, war einen Joint zu rauchen. hahhaha^^ ich musste lachen und hab natürlich sofort aufgehängt. Das ich auch Ziel dieser Leute bin… wie haben die denn meine Nummer erhalten??? Ich bin in der Schweiz.

  2. Ich gewinne hier in den USA jeden Tag was von den Scamming Zentren in Indien. Muß ein echter Glückspilz sein. Zuletzt gab es ein MacBook Pro. Mußte vorab nur die Codes von ein paar Gift Cards übermitteln, um die Versandkosten zu übernehmen. Noch ist nichts angekommen, aber morgen kommt mein Preis bestimmt. 🎁 💻 🎉

  3. Gibt es dieses Video mit Spanisch Untertiteln? Toll gemacht! Das schlimmste sind diese ganze gefangene Menschen die dazu gezwungen werden. 😡😡

  4. Und da gibt es tatsächlich noch Menschen, die nach Thailand im Urlaub fahren! Völlig unverständlich. Das Land muss man dringend meiden.

  5. Es wird nicht aufhören.
    Durch zwei Dinge geht ein Staat/ein Volk unter.
    1. Ungerechtigkeit gegenüber Minderheiten
    2. Das Recht bei den Armen und Bedürftigen anzuwenden und die Reichen und Mächtigen davonkommen zu lassen.
    Das Zweite geschieht ständig überall. Und das Erste haben wir 2017 miterlebt.
    Ich hoffe, Sie schaffen es, sich zu reinigen.
    Viel Glück, Myanmar.

  6. Scamming ist schon krass. Da gibt es ja auch diese berühmten Anrufe indischer, vorgeblich Microsoft-Supporter, weil das OS angeblich Probleme haben soll.

Leave a Reply