Trainerfrage beim FC Bayern bald entschieden? Flick bereit zur Rückkehr – unter Bedingungen

by PuntoPorPastor

11 comments
  1. welche Bedingung? Ein Implantat für Uli das seine Zunge betäubt sobald ein Mikrophon in der Nähe ist?

  2. > Zunächst einmal möchte Flick, der nach Saisonende 2020/21 (mit sieben eingesackten Titeln seit der Amtsübernahme von Niko Kovac im November 2019) zum DFB wechselte, da er dem Lockruf nicht widerstehen konnte, Bundestrainer zu werden, keine Notlösung sein. Kein Übergangstrainer für nur ein Jahr.

    Wie kann man einen Satz so lang formulieren für eine Aussage die im Endeffekt mit „Flick möchte keine Notlösung sein.“ hätte treffen können. Außerdem wurde bewusst der Konflikt zwischen Flick und Brazzo/Kahn ausgelassen, stattdessen „hat er dem DFB nicht wiederstehen können“ lol

  3. Ich erinnere mich gerade zurück wie anstrengend das mit Brazzo und Hansi war. Das war echt ziemlich fies.

  4. Ach Gott. Der Flick. Der onaniert sich heute immer noch einen auf die Corona-Champions-League, die man im Endeffekt auch mit einem Würfelbecher hätte austragen können. Weil nichts anderes war das damals. Da wird der Bayern-Fan mir jetzt natürlich wieder erzählen, dass ja alle die gleichen Bedingungen hatten. Hat man beim Würfelbecher auch. 🙂

  5. Am Ende macht Jupp Heynckes seinem Freund Uli Hoeneß zuliebe den Helfer in der Not und übernimmt für die Saison 2024/2025.

  6. Flicks Bedingungen soweit sie im Artikel stehen, sind sicher nichts, was nicht jeder andere Trainer auch verlangt hätte: Perspektive im Job für mehr als 12 Monate, eigener Trainerstab und eine geordnete Zusammenarbeit mit dem Management ist eigentlich so wenig, dass man es normal nicht mal erwähnen müsste.

  7. Eberl ist ja angeblich für de Zerbi. Flick ist wohl der, auf den sich Hoeneß und Co. eingeschossen haben. Die Fortsetzung von “Bayern sucht den Supertrainer” im nächsten Frühjahr dürfte gesichert sein.

  8. Flick > Tuchel

    Tuchel hats bei mir Februar und März vergeigt

Leave a Reply