[Kicker] Trotz 777-Turbulenzen: Hertha sieht Lizenz nicht in Gefahr

by zestyviper

1 comment
  1. Ich verstehe dass es hier ein Risiko für Hertha gibt, aber ich sehe das Ganze mit viel Optimismus. Wenn 777 vor einem Jahr pleite gegangen wäre, hätte das vielleicht das Ende von Hertha BSC bedeutet, aber im Sommer 2024 befindet sich der Verein als Investment in einem fast komplett anderen Zustand.

    Wir haben die Jahreskosten um 82 Millionen Euro reduziert und schon 75 Millionen Euro von 777 bekommen, um Schulden abzuzahlen. Der Kader ist voll von jungen Spielern und weiteren ausgeliehenen Spielern die noch einen Markt haben, und die Zuschauerzahlen sind stabil mit durchschnittlich 50.000 Fans im Stadion in der 2. Bundesliga. Zum vergleich zu Mai 2023, befinndent sich Hertha in einer anderen Welt, auch wenn es noch viel Arbeit gibt.

    Inshallah, wenn 777 jetzt schnell pleite geht, müssen sie ja die Anteile verkaufen, und das sehr schnell und alles ohne Hebelwirkung. Ein neuer Investor wird die Möglichkeit sehen für wenig Geld bei Hertha einzusteigen, und wird sehen das 777 und der Verein eigentlich schon einen großen Teil der Arbeit an dieser Kurskorrektur geleistet haben.

    Herrich, Weber, und Huschen werden es schon hinkriegen das einem Investor zu erklaren auf welchem Weg Hertha sich befindent. Das wird attraktiv für jemanden, der uns dann auch mit dem letzten Schritt hilft, wie zum Beispiel dem Nordic Bond.

Leave a Reply