Putin in Сhina – „Eine wirkliche Allianz ist das nicht“
Simon mobile dein Mobilfunktarif von was Simon Sim s s Simon das bringt der Tag für alle die wissen wollen was heute wichtig ist ein Podcast von Welt einen schönen guten Morgen es ist Donnerstag der 16 Mai 204 mein Name ist philiip Caria und ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Tag mit uns fast 6000 km liegen zwischen Russlands Hauptstadt Moskau und chinas Hauptstadt Peking ein fast 8 Stunden langer Flug für kremmelchef Wladimir Putin den er aber durchaus gerne auf sich nehmen würde China ist der wichtigste Verbündete Russlands und so ist es nicht verwunderlich dass der erste Staatsbesuch in der neuen Amtszeit von Putin heute ins Reich der Mitte geht gemeinsame Stärke zeigen gegenüber dem Westen ist wohl eine Botschaft die von dem Treffen ausgeht das bei uns in Europa genau beobachtet wird was Putin und Shi verbindet wer von wem wie abhängig ist und was das Bündnis für den Westen bedeutet ordnet unser russlandkorrespondent ein jetzt hören sie erstmal die aktuellen Nachrichten vom Morgen ich bin Johannes Schmidt guten Morgen und das sind unsere wichtigsten Nachrichten des Tages das Attentat auf regierungschefizo schockiert die Slowakei er befindet sich nach einer mehrstündigen notoper tion weiterhin in kritischem Zustand sein Stellvertreter gibt sich aber zuversichtlich dass fizo die Schussverletzungen überleben wird der Attentäter ist nach Regierungsangaben ein 71-jähriger Schriftsteller slowakische Medien berichten über ein Video indem er seine Ablehnung des slowakischen Regierungschefs deutlich macht das Innenministerium geht deshalb von einem politischen Motiv aus wie viele Steuern wird Deutschland dieses Jahr voraussichtlich einnehmen gibt Finanzminister Lindner am Nachmittag bekannt und die Daten könnten neue Diskussionen um den Haushalt fürs nächste Jahr auslösen einige Ministerien wollen nämlich weniger sparen als von Lindner angeordnet die letzte Steuerschätzung im Herbst war etwas besser ausgefallen als erwartet die Prognose damals gut 2 Milliarden Euro mehr für die Staatskasse in diesem Jahr große Sprünge sein dadurch aber nicht möglich so Lindner fußballbundestrainer Nagel man gibt heute offiziell seinen Kader für die Heim em bekannt die meisten Namen sind allerdings schon enthüllt in den vergangenen Tagen wurden scheibchenweise immer wieder neue Namen rausgehauen etwa von einer Handwerkerin dem Inhaber eines dönerimbisses auf einer Brötchentüte oder von influenzern heute erfahren wir dann die letzten Mitfahrer und morgen in vier Wochen startet die Heim em mit dem auftaktsspiel Deutschland Schottland in München wir sind die neuen Weltmächte dieser Satz klingt irritierend könnte aber durchaus heute der wegruf und das Signal für den Westen sein wenn russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Präsident shijinping in Peking Zusammentreffen bei dem Treffen soll es um eine umfassende Partnerschaft und strategische Zusammenarbeit bei internationalen und regionalen Fragen gehen heißt es von beiden Seiten klar ist in der aktuellen Konfliktlage verbinden beide Staaten viele Interessen und Abhängigkeiten unser russlandkorrespondent Pavel lookchin beobachtet das Treffen beider Präsidenten hallo Pavel hallo Philip Pavel worum soll es bei dem Treffen heute zwischen Vladimir Putin und shijiing genau gehen nun beim Treffen soll es gehen worum es immer bei den Spitzentreffen zwischen diesen beiden Staatschefs geht ausbaau der Wirtschaftsbeziehungen die seit Russlands großinvasion ja unglaublich zugelegt haben um den bösen Westen und um die sogenannte multipolare Welt und wie Russland und China da zusammenarbeiten können beide Staaten betonen hinlänglich die partnerschaftliche Beziehung zueinander und pflegen diese auch weiterhin ziemlich intensiv aber ist China wichtiger für Russland oder Russland wichtiger für China ich würde sagen dass wirtschaftlich Russland für China nicht so wichtig ist wie Russland es gerne hätte politisch aber sehr wichtig weil Russland den Chinesen sozusagen auf internationale Bühne den Rücken freihält und durch den Konflikt mit dem Westen westliche Aufmerksamkeit westliche Ressourcen bindet die man vielleicht sonst eingesetzt hätte um China ein bisschen im Zaum zu halten und für Russland ist China eigentlich der einzige verbliebene große Partner da ist sonst niemand mehr der gleich zeitig russische energieexporte kaufen kann in dem Ausmaß und Technologien nach Russland exportieren kann wie wird die Beziehung zur Volksrepublik in der russischen Bevölkerung gesehen die Beziehung zur Volksrepublik in der russischen Bevölkerung ist ambivalent ich glaube in den letzten 10 Jahren ist die russische Gesellschaft stark abgerückt von dem alten eher negativen Bild von China das ja auch durch den Streit der beiden kommunistischen Länder aus der Sowjetzeit sozusagen weitergetragen wurde in die 90er Jahre und in die 2000er Jahre allerdings gibt es immer noch ein gewisses Misstrauen vor allem gegenüber Chinesen die nach Russland kommen speziell im fernen Osten des Landes da gibt es also Ängste die an die sogenannte gelbe Gefahr erinnern wie sie im Westen oft wagen genommen wird und da gibt’s die Vorstellung dass China sich russische Landesteile wieder aneignen will die Russland 19 Jahrhundert China erobert hat und so weiter allerdings gibt es wirtschaftlich für China überhaupt keinen Sinn weil das russische Landesteile sind mit extrem niedriger Bevölkerungsdichte und sehr geringer wirtschaftliche Bedeutung das ist ja auch der Grund weshalb die Zusammenarbeit zwischen China und Russland die ja im sogenannten fernen Osten also an der Pazifikküste besonders intensiv sein sollte gerade dort stockt im ukrainekrieg verhält sich China neutral hat zudem in der Vergangenheit als Vermittler sich Angeboten kann China überhaupt eine Vermittlerrolle spielen im ukrainekrieg ich würde nicht sagen dass China sich wirklich neutral verhält im ukraineekrieg ich glaube ohne die chinesischen technologieexporte nach Russland ohne die dous Güter ohne Werkzeugmaschinen und so weiter undne Mikrochips wäre Russland ganz schön aufgeschmissen in seine Rüstungsproduktion insofern glaube ich nicht dass China da irgendeine Vermittlerrolle spielen kann das ist ja auch gar nicht in Chinas Interesse in Chinas Interesse ist es viel mehr dass dieser Krieg weitergeht dass westliche Ressourcen gebunden werden dass Russland weder gewinnt noch verliert was diesen sehr günstigen Status Quo für China in Frage stellen würde China ist daran interessiert Russland weiter abhängig zu machen von eigenen Exporten und diesen Weg scheint Putin auch gehen zu wollen und zumindest kurzfristig scheinen die Risiken es für ihn wert zu sein welche Optionen haben Europa und die USA sich gegenüber der Allianz Russland China zu verhalten also ich tu mich schwer mit der Vorstellung dass es wirklich eine Allianz ist zwischen Russland und China es weit mehr als eine kleine Interessensgemeinschaft aber eine wirkliche Allianz wo man militärisch fürreinander eintreten würde ist es noch lange nicht und soweit wird es wahrscheinlich auch gar nicht kommen weil die Länder haben doch unterschiedliche Interessen das Verhältnis Chinas zu taiwan ist Russland z.B genauso egal wie China im Grunde der ukrainekrieg egal ist ich glaube im Westen sollte man sich darauf einstellen dass diese ja zumindest kurz mittelfristig symbiotische Beziehung zwischen den beiden Ländern nicht so leicht aufzulösen ist wie es viele im Westen gerne hätten und da gibt es ja auch Experten und wirtschaftskenner die sagen dass diese Beziehung eigentlich diese Abhängigkeit auf Jahrzehnte hin aufgebaut wird und selbst wenn Putin weg ist und Russland vielleicht schon sich wieder demokratisiert dass diese Abhängigkeit von China einfach bleibt ich danke dir für das Gespräch lieber Pavel wenn Sie mehr über das Treffen Putin Shi wissen wollen in unseren Show Notes finden Sie einen Link zu Pavel lokchins aktuellem weltartikel und wenn Sie Fragen Kritik oder Anmerkungen zum Podcast haben wie wir vielleicht noch besser werden können dann schreiben Sie uns gerne per Mail das bringt der tag@welt.de Redaktionsschluss für die Nachrichten war wie immer um 4:30 Uhr die heutigen Meldungen wurden produziert von regioocast ich sage danke fürs Zuhören mein Name ist Philip Kania bis zum nächsten Mal Ihnen einen schönen Donnerstag [Musik]
16.05.24
Der russische Präsident Wladimir Putin ist zu Gast in Peking. Es soll um eine „umfassende Partnerschaft und strategische Zusammenarbeit“ gehen, heißt es. Russland-Korrespondent Pavel Lokshin ordnet ein, wie abhängig beide Staaten voneinander sind. Und was der Westen tun kann.
Moderation/Redaktion: Philipp Kania
Produktion: Lilian Hoenen
“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien” – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html