Vor zwei Wochen habe ich hier einen Beitrag zum Saisonfinale im halbprofessionellen Fußball verfasst, der gut angenommen wurde. Nun will ich euch natürlich nicht vorenthalten, wie das alles ausging.

zl;ng: Wichtige Termine sind (chronologisch sortiert):

Wettbewerb Datum Spielort Partie
Relegation zur Regionalliga Bayern, 1. Spieltag 21.05., 18:30 VfB-Platz, Eichstätt VfB Eichstätt – FC Eintracht Bamberg
Relegation zur Regionalliga Bayern, 2. Spieltag 24.05., 18:30 Jahnstadion, Buchbach TSV Buchbach – VfB Eichstätt
Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord, 1. Spieltag 26.05., ??? ???, Bremen Werder Bremen II – Altona 93
Relegation zur Regionalliga Bayern, 3. Spieltag 28.05., 18:30 Hauptkampfbahn im Volkspark, Bamberg FC Eintracht Bamberg – TSV Buchbach
Aufstiegsspiele zur 3. Liga, Hinspiel 29.05., 19:00 Stadion am Dallenberg, Würzburg Würzburger Kickers – Hannover 96 II
Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord, 2. Spieltag 29.05., ??? Adolf-Jäger-Kampfbahn, Hamburg Altona 93 – SV Todesfelde
Aufstiegsspiele zur 3. Liga, Rückspiel 02.06., 13:30 Niedersachsenstadion, Hannover Hannover 96 II – Würzburger Kickers
Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord, 3. Spieltag 02.06., ??? Sportplatz Dorfstraße, Todesfelde SV Todesfelde – Werder Bremen II
Relegation zur Regionalliga Nord, Hinspiel 05.06., ??? Hasestadion, Bersenbrück TuS Bersenbrück – 14./15. RL Nord
Aufstiegsspiele zur Regionalliga Südwest, 1. Spieltag 05.06., ??? TBD TBD
Aufstiegsspiele zur Regionalliga Südwest, 2. Spieltag 08.06., ??? TBD TBD
Relegation zur Regionalliga Nord, Rückspiel 09.06., ??? TBD 14./15. RL Nord – TuS Bersenbrück
Aufstiegsspiele zur Regionalliga Südwest, 3. Spieltag 11.06., ??? TBD TBD

Regionalligen

Regionalliga Bayern

Der FC Würzburger Kickers ist mit 82 Punkten und 13 Punkten Vorsprung auf Platz 2 Meister geworden. Er tritt in den Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Nord (Hannover II) an. Vorher steht für Würzburg allerdings noch das Finale im Bayernpokal an, das am Finaltag der Amateure stattfindet; Gegner ist der Drittligist FC Ingolstadt. Zu den Verbandspokalen werde ich noch einen eigenen Thread machen, sofern /u/Scrugulus nicht schneller ist.

Die Plätze 17 (SV Schalding-Heining) und 18 (FC Memmingen) sind direkt in die Bayernligen abgestiegen. Die Plätze 15 (FC Eintracht Bamberg 2010) und 16 (TSV Buchbach) treten in einem Relegationsturnier gegeneinander sowie den Zweitplatzierten der Bayernliga Nord an (aus der Bayernliga Süd hat sich keine Mannschaft zur Relegation gemeldet). Dabei spielt jede Mannschaft jeweils einmal gegen die anderen Teilnehmer, am Ende wird eine Relegationstabelle gebildet. Je nach Anzahl der freien Plätze in der RL Bayern werden diese dann entsprechend der Tabellenplatzierung aufgefüllt. Sollte Würzburg sich in den Aufstiegsspielen durchsetzen, war die Relegation sinnlos, da alle Teilnehmer in die RL Bayern dürfen.

Das Relegationsturnier beginnt bereits morgen, die genauen Daten könnt ihr der obigen Tabelle entnehmen.

Regionalliga Nord

Die zweite Mannschaft von Hannover 96 ist mit fünf Punkten Vorsprung auf den SV Meppen und 76 Punkten insgesamt Meister geworden. Damit wird sie in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen den Meister der Regionalliga Bayern (Würzburger Kickers) antreten.

Bereits vor zwei Wochen standen die Absteiger Eimsbütteler TV, Kilia Kiel und SC Spelle-Venhaus fest. Den sehr wackeligen Relegationsplatz 15 hat nun der SC Weiche Flensburg inne. Sollte Hannover II die Aufstiegsspiele verlieren, geht es für Flensburg allerdings direkt in die Oberliga Schleswig-Holstein hinunter, während der SSV Jeddeloh II auf Platz 14 die Relegation spielt. Der Gegner ist der Zweitplatzierte der Oberliga Niedersachsen (TuS Bersenbrück).

Regionalliga Nordost

Der FC Energie Cottbus setzte sich mit drei Punkten Vorsprung vor dem Greifswalder FC und insgesamt 71 Punkten durch und wurde Meister der Regionalliga Nordost. Damit steigt Energie in die 3. Liga auf. Für Cottbus steht außerdem noch das Brandenburgpokal-Finale an, mit einem Sieg gegen Babelsberg 03 könnte man die Saison mit dem Double krönen.

Durch den Abstieg des Halleschen FC gibt es zwei direkte Abstiegsplätze; der Berliner AK sowie die zweite Mannschaft von Hansa Rostock steigen in die NOFV-Oberliga Nord ab. Letztere auch sportlich und nicht nur durch den aus dem Abstieg der ersten Mannschaft resultierenden Zwangsabstieg.

Regionalliga Südwest

In einem dramatischen Saisonfinale verspielten die Stuttgarter Kickers ihre gute Ausgangsposition. Meister wurde die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart und wird nächste Saison in der 3. Liga antreten.

Da Waldhof Mannheim in der 3. Liga verbleibt, gibt es im Vergleich zu vor zwei Wochen keine weiteren Absteiger. Der VfR Aalen, Schott Mainz, die TSG Balingen und die TuS Koblenz verlassen die Regionalliga in ihre jeweiligen Oberligen. Aalen (Württemberg), Schott Mainz (Südwest) und Koblenz (Rheinland) stehen jedoch alle in ihren jeweiligen Verbandspokal-Finals und haben daher die Möglichkeit, ein Trostpflaster zu gewinnen.

Regionalliga West

Alemannia Aachen ist bekanntlich schon vor einiger Zeit aufgestiegen. Am Ende stehen 75 Punkte insgesamt sowie 12 Punkte Vorsprung im Heft. Gratulation!

Durch den Abstieg des MSV Duisburg aus der 3. Liga gibt es vier Absteiger in der Regionalliga West. Diese sind der SV Lippstadt 08, die SSVg Velbert, der FC Wegberg-Beeck und Rot Weiss Ahlen.

Oberligen

Bayern

In der Nordstaffel wurde die SpVgg Hankofen-Hailing Meister und steigt in die Regionalliga Bayern auf. Der Zweitplatzierte VfB Eichstätt nimmt an der Relegation zur Regionalliga Bayern Teil, zum Modus siehe die Beschreibung im Regionalligen-Teil.

In der Südstaffel wurde der SV Erlbach Meister, der SV Heimstetten Zweiter. Beide wollen allerdings nicht aufsteigen, sodass der Drittplatzierte TSV Schwaben Augsburg direkt in die Regionalliga Bayern aufsteigt. Da sich kein weiterer aufstiegswilliger Verein fand, gibt es keinen Teilnehmer der Südstaffel beim Relegationsturnier.

Nord

In der Bremen-Liga gelang der zweiten Mannschaft des SV Werder Bremen eine goldene Saison: 30 Spiele, 30 Siege, eine Tordifferenz von +196. Dennoch bedeutet dies nicht den direkten Aufstieg, sondern nur die Teilnahme am Aufstiegsturnier gegen die Vertreter der Oberligen Hamburg und Schleswig-Holstein.

In Hamburg wurde Altona 93 Meister und nimmt damit am Aufstiegsturnier teil.

In Niedersachsen ist noch nicht Schluss, ein Spieltag fehlt noch. Die Kickers aus Emden sind als Meister bereits aufgestiegen, während der Zweitplatzierte der OL Niedersachsen in die Relegation gegen den 14./15. der RL Nord muss. Man kann davon ausgehen, dass TuS Bersenbrück heute Nachmittag alles klar machen wird – es ist unwahrscheinlich, dass Atlas Delmenhorst nicht nur drei Punkte, sondern auch ein schlechteres Torverhältnis von 10 Toren aufholt. Edit: Bersenbrück hat erwartungsgemäß Platz 2 erobert.

In Schleswig-Holstein ist der SV Todesfelde Meister geworden und nimmt am Aufstiegsturnier teil.

Nordost

In der Nordstaffel der NOFV-Oberliga fehlen noch zwei Spieltage. Spitzenreiter ist zur Zeit Hertha Zehlendorf (65 Punkte / +65 Tore), verfolgt von Lichtenberg 47 (64 Punkte / +62 Tore). Hier ist noch nichts entschieden.

In der Südstaffel geht es ebenfalls eng zu, auch hier sind noch zwei Spiele zu absolvieren. Die Tabelle wird vom VFC Plauen (67 Punkte / +44 Tore) angeführt, der vom Bischofswerdaer FV (64 Punkte / +34 Tore) verfolgt wird.

Südwest

In der Oberliga Baden-Württemberg steht ein echtes Herzschlagfinale an, ein Spieltag ist noch zu absolvieren. Aufgrund der Verbandspokal-Finals findet dieses aber erst in zwei Wochen statt. Die Tabellensituation an der Spitze:

Platz Verein Tordifferenz Punkte
1 FC 08 Villingen 43 69
2 SG Sonnenhof Großaspach 50 67
3 1. Göppinger SV 27 66
4 1. CfR Pforzheim 34 64

Die Paarungen des letzten Spieltags:
FC 08 Villingen – 1. CfR Pforzheim
FC Holzhausen – SG Sonnenhof Großaspach (Holzhausen muss gewinnen, um nicht abzusteigen)
1. Göppinger SV – FSV Hollenbach (Platz 6, keine Chance mehr nach oben oder unten)

Platz 1 steigt direkt in die Regionalliga Südwest auf, Platz 2 nimmt am Aufstiegsturnier teil. Villingen spielt noch im Finale des südbadischen Pokals, Großaspach nimmt am Finale des Württembergpokals teil.

In Hessen steht nur noch die Frage aus, wer Meister (direkter Aufstieg) und wer Vize (Aufstiegsturnier) wird. Auf Platz 1 mit zwei Spielen in Reserve liegt der FC Gießen (70 Pkt. / +41 Tore), auf Platz 2 mit nur noch einem Spiel Türk Gücü Friedberg (68 Punkte / +47 Tore). Interessant: Am kommenden Wochenende kann der FC Gießen mit einem Sieg die Frage entscheiden, während Türk Gücü parallel im Finale des Hessenpokals spielt.

In der Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar ist Eintracht Trier mit derzeit 96 Punkten Meister geworden. Obwohl noch ein Spieltag aussteht, ist auch der Vize schon fest. Der SV Gonsenheim wird am Aufstiegsturnier teilnehmen, mit sechs Punkten Vorsprung ist er nicht mehr einzuholen. Gonsenheim kann also ganz entspannt in das Finale des Südwestpokals gehen.

Der Modus des Aufstiegsturniers funktioniert analog zum Turnier in Bayern: Alle Teilnehmer spielen jeweils einmal gegeneinander, am Ende steigt der Bestplatzierte der resultierenden Tabelle auf.

West

In der Mittelrheinliga heißt der Meister SV Eintracht Hohkeppel. Viel Spaß in der Regionalliga.

In der Oberliga Niederrhein fehlt dem KFC Uerdingen noch ein Sieg aus den verbleibenden zwei Spielen, um den Aufstieg zu erreichen. Dies allerdings als Drittplatzierter, da weder der Meister (Sportfreunde Baumberg) noch der gegenwärtige Vize (SpVg Schonnebeck) aufsteigen wollen. Uerdingen kann Schonnebeck zur Ehrenrettung noch überholen, theoretisch aber auch noch von Ratingen 04/19 abgefangen werden – fünf Punkte Vorsprung sind allerdings ein ziemliches Brett. Vielleicht kollabiert Uerdingen aber auch mal wieder, der erste Vorsitzende wurde bereits verhaftet.

In der Oberliga Westfalen ist Türkspor Dortmund bereits aufgestiegen. Die Sportfreunde Lotte können heute nachziehen. Danach geht es zwischen beiden Vereinen nur noch um die Verschönerung des Briefkopfes, da sowohl Meister als auch Vize direkt aufsteigen. Edit: Lotte hat nachgezogen, beide Vereine werden aufsteigen. /u/Scrugulus und /u/keinohrhamid23 haben mich freundlicherweise darauf hingewiesen, dass der Meister der OL Westfalen ebenfalls einen Startplatz im DFB-Pokal erhält. Es geht also um mehr als nur den Briefkopf!

by AdversusHaereses

8 comments
  1. Finde den Einblick immer spannend, zumal mir das selbst oft etwas kompliziert wird ab Liga 5, von daher: Danke!

  2. > In der Oberliga Westfalen ist Türkspor Dortmund bereits aufgestiegen. Die Sportfreunde Lotte können heute nachziehen. Danach geht es zwischen beiden Vereinen nur noch um die Verschönerung des Briefkopfes, da sowohl Meister als auch Vize direkt aufsteigen.

    Aber der Sieger der Liga qualifiziert sich doch über den Bonus-Startplatz für den DFB-Pokal, oder?

  3. Ich war in Homburg mit weiteren 3000 Stuttgartern und durfte teilnehmen. Man man man
    Immerhin die Lyoner von Grill hat mich beeindruckt

  4. Kann mir jemand Nord erklären? Wieso geht Flensburg direkt runter wenn Hannover verliert?

  5. Kaum steigt Freiburg 2 ab, kommt Stuttgart daher, also steigt hoffentlich Würzburg auf, denn noch eine zweite Mannschaft – oder überhaupt eine – in Liga 3 braucht keiner, da die sowieso nicht aufsteigen dürfen, weil eine Liga dazwischen liegen muss.

    Kann mir mal wer sagen, warum diese nicht wie alle anderen U-Teams eine eigene Liga haben und stattdessen normalen Vereinen die Plätze wegnehmen, die die Einnahmen eher brauchen?

Leave a Reply