Gefährliche Motorradsaison im Oberharz | Die Nordreportage | NDR Doku

[Musik] der Harz Norddeutschlands höchstes Gebirge ein Tourismusmagnet vor allem ab dem Frühjahr lockt er nicht nur viele Wanderer sondern auch Motorradfahrer an die Landschaft die Kurven die Schräglage genießen das Wetter genießen für mich ist Motorradfahren einfach Freiheit doch derzt svolles Revier die fahren ja hier als ob S auf der Rennstrecke sind ne es gab hier im vergangenen Jahr über 350 Motorradunfälle an der Stelle sind 60 erlaubt sie waren mit 107 unterwegs wenn man Motorrad fährt dann hat man nur Augen für die Straße 11 mit Todesfolge die Leute die nur mit dem Bauch fahren die sitzen alle schon auf Wolke 7 und spielen mit einer [Applaus] [Musik] Leier W i noch [Musik] kriegen der Oberharz in Niedersachsen Frühling und Start in die Motorradsaison die wird jedes Jahr überschattet von schweren Unfällen deshalb Großkontrolle der Polizeidirektion gosla an drei Unfallschwerpunkten hier zwischen kreuzzeck und lautental im Einsatz Hauptkommissar Thomas Schreck er hat jahrelange Erfahrung mit solchen Kontrollen und will die beiden Fahrer und die inen überprüfen guten Tag Führerschein und Fahrzeugschein eine allgemeine Verkehrskontrolle fahren hat hier seine Tücken viele enge Kurven durch die Bäume schneller Wechsel zwischen Licht und Schatten an manchen Stellen liegt noch Schnee die SPI habzeich das habe ich schon gesehen stehen da drin bauartveränderungen an einem Motorrad müssen behördlich zugelassen und bescheinigt sein mus wasanlage steht drin sind alle Änderungen einget alles original von dem Hersteller kan okay also doch nicht selber indivell verändert sondern das ist alles original Besonderheit in Teilen des Harzes der grobe Straßenbelag wegen des Schmelzwassers die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe liegt bei 1,6 mm ja sind auf jeden Fall unter 1 mm das ist Verstoß abgefahrene Reifen können vor allem auf nassen Fahrbahnen für den Motorradfahrer und andere Verkehrsteilnehmer extrem gefährlich werden der Hauptkommissar dokumentiert alles für den Meng icht und fürs Ordnungswidrigkeitsverfahren Christiane Meer will heute Aufklärungsarbeit leisten möch ein Kaffee trinken sie ist oberkommissarin und verkehrssicherheitsberaterin und das sind eben die Unfallzahlen die wir jetzt aus dem letzten Jahr haben 150 allein im niedersächsischen Teil das sind jetzt die aktuellen Zahlen also die aktuellen a 2023 die letzte Saison die Biker sage ich jetzt mal so ganz einfach gesagt die sind herzlich willkommen ne also wir wollen auch wirklich keinen vertreiben aber unsere Unfallzahlen zeigen uns leider dass wir ja im Harz relativ viele Unfälle zu verzeichnen haben und eben auch die Unfälle wo Menschen schwerst verletzt tödlich verletzt werden und darum geht es ja generell in der verkehrsunfallprävention dass wir diese Verkehrsunfälle verringern wollen und deswegen machen wir das sie haben im Rahmen der Anhörung die Möglichkeit zu sagen ich gebe den Verstoß zu nicht zu oder ich möchte ihm später noch mal schriftlich äußern wie wollen sie damit umgehen gut gibt zu sieht man ja gut gebt den Verstoß zu dann bitte einmal unten rechts unterschreiben mindestens 60 € und ein Punkt gut okay okay dann trotzdem schönen Tag ne innerhalb einer festgelegten Frist muss er bei der Polizei nachweisen dass er den Mangel behoben hat abgefahrene Reifen ne das kann jetzt zum Saison Beginn natürlich gut sein dass die sozusagen im letzten Jahr ihren Reifen runtergefahren haben ne und es jetzt noch nicht geschafft haben den neuen aufzubauen ne oder halt auch zum Saisonende stellen wir stellen wir diese Reifenproblematik immer sehr auf fest ne sind rund 12 km südlich der nächste Kontrollpunkt der Polizei hier im Fokus Fahrer die zu schnell unterwegs sind Jürgen pasefker vom Tüf kontrolliert die Maschinen gerne einmal Führerschein Fahrzeugschein Oberkommissar Niklas Unger wurde aus Braunschweig angefordert er kontrolliert einen Mann aus SachsenAnhalt mit einem auffälligen Helm vor allem Fahrer aus Gegenden mit flachen langen Geraden wie den Niederlanden sind im Harz manchmal überfordert sagt die Polizei haben sie irgendwas an Ihrem Fahrzeug umgebaut was eingetragen werden müsste nicht ich immer mehr Biker dokumentieren ihre Fahrten mit kamerases K wir haben einen Kollegen vom TÜ da der würde sich das Fahrzeug angucken und guckt selber mal ob er irgendwas findet nicht zu verbergen die Videos stellen sie vielfach ins Netz normal Oberkommissar Niklas Unger ist sogenannter instakop auf Social Media er veröffentlicht selbst Videos aus seinem Polizeialltag gut ja bei dem Helm vorne mit der Kamera verboten nicht aber wenn sie stürzen und dann diese Kamera irgendwie ins Gesicht kriegen ja hat der Sinn von dem Helm natürlich sein Sinn verfehlt ne ja würde ich ihn nicht empfehlen klar ich kann das nachvollziehen vielleicht auch eine coole Perspektive eigentlich mehr dashc mäßig aber a gut das Fall doch mal soll mal drüber nachdenken ob sich das tatsächlich lohnt ja hab normalerweise vorne auf de Lenker trufen ist allgemein so wenn mal so umfahren wir dokumentiert ein bisschen weil nie wieder hart später mal noch aussehen wird sieht ja jetzt mittlerweile dass da ja alles ein bäumotet wurde ist immer mal schön rum zufahren so Spaß halt fahren Sie vorsichtig schönen Tag noch danke [Musik] schön das scheint ja mittlerweile eher Standard zu sein und es gibt ja auch im Internet wenn man bei Youtube guckt sich Kanäle die sowas dann hochladen ja ich denke mal er ist für sowas dann gedacht das Motto noch krasser noch walsiger noch [Musik] schräger noch schn [Musik] direkt an der kurvenreichen b498 eine besondere Kontrollstelle der Polizei auf der bei bikkan beliebten Strecke nach Altenau sind 60 kmh erlaubt Hauptkommissar Martin Schulze genau 60 eine Beamtin dokumentiert geschwiigit üerschreitungen und Kennzeichen wir haben hier auch schon Geschwindigkeiten mit über 120 kmh gemessen hatten ja auch schwere Verkehrsunfälle das muss man mal erklären witzigerweise das war früher alles wirklich dunkler Wald und die Leute sind wirklich langsamer gefahren in den Wald reingefahren langsamer nachdem die Bäume weg gewesen sind die haben s vor Jahren abgeholzt hatten wir schlachartig ganz viele Verkehrsunfälle hatten noch eine ganz kurze Streckensperrung hier deswegen für motorradfahrende und ja seitdem messen wir hier fünf Verkehrstote hatten sie auf dieser Strecke schon mal in einem Jahr wechselnde Lichtbedingungen die vielen Kurven und auch Wildwechsel sind bei vielen Bikern eine unterschätzte Gefahr sagt Martin Schulze der hintere der kommt jetzt Meldung per Funk an die Kollegen am Kontrollpunkt schwarzer Helm der letzte m das jetzt se kgen das kennzeich abzulesen hallo guten Tag also wir machen einmal eine Kontrolle der Grund ist sie wurden gerade von den Kollegen da vorne gelasert bei der Geschwindigkeit und da waren so deutlich zu schnell also an der Stelle sind 60 erlaubt sie waren mit 107 unterwegs also deutlich zu schnell und deswegen machen wir jetzt einmal die Kontrolle ich hätte ger einmal Führerschein Fahrzeugschein und Personalausweis kann kurz mein h abnehmen ich habe immer noch die genau auf jeden Fall sie könen auch auch ruhig das Motorrad abstellen und absteigen wenn Sie möchten seine Maschine war erst kürzlich bei der Inspektion deshalb wollte er heute nur mal eine Runde drehen sagt er haben sie irgendwas an dem Fahrzeug umgebaut angebaut irgendwas verändert also außer vom Vorbesitzer die Ganganzeige aber sonst aber haben sie da irgendwie Unterlagen oder so bekommen ne also die Gang müss gleich passen Führerschein Fahrzeugschein habe ich gar nicht mit ich habe gar kein gar nichts mit nicht irgendwas wo der Name drauf steht nein er muss mündliche Angaben machen die muss Niklas Unger jetzt beim zentralen Meldeamt und dem zentralen Fahrzeugregister Abfragen gut das andere das sind jetzt 103 vorwerfbar alsoind mit 107 gemessen worden Abzug der fderan 103 über immer noch deutlich zu schnell das ganze ist in Ordnungswiedrigkeit deswegen belhre ich sie einmal sie müssen vor uns keine Angaben machen können sich jederzeit auch später im Verfahren Anwalt dazu nehmen ich werde das gleich ganze gleich aufnehmen dann werde ich ein bisschen schriftkramen zu fertigen und dann bekommen sie später noch Post von vom Landkreis und ja was das dann kostet ich weiß nicht sind sie in Vergangenheit schon mal aufgefallen in den letzten Monaten ja ich werde immer wieder von der Polizei angehalten aber mehr was so Geschwindigkeit angeht nee eigentlich wegen umgebauten Fahrzeug okay weil aber da ist noch nie was aufgefallen gut wir haben einen Kollegen vom TÜV dabei der würde sich das Motorrad einmal angucken was schon ein bisschen auffällt ist ihr Kennzeichen ne das ist sehr steil stand vorher noch steiler wissen Sie wie viel sie haben wie viel Grad um ehrlich zu sein nicht 30° 55° das doch besser oder achit des Kennzeichens nicht ich mal hierhin ich w ich k von 100en das auswendig sie kennen ihr Kennzeichen aber bei ihren Geschwindigkeit die sie fahren 100 kann man auch bei 100 lesen ja gut ja gut wusste ich nicht habe ich auch nie was dran gemachtesgeber sagt von der Senkrechten her 30° also wie müss das ungefähr so stehen wie so ein Kuchenblech außerdem fehlt der Reflektor was für Reflektor Katzenauge rückstrah ach ich Dach ur beim [Musik] Fahrrad dr sein muss sehen Sie bei den anderen Motorräder andere Motorräder ja aber das gehört da bei halt gut alleot das weiß ich nicht alles klar gut wir schreiben das immer eben auf und dann kommen wir was interessiert mich das Kennzeichen also stellen vor das wä so ich Feder ein im Arsch also ich weiß nicht das ist alles nur meiner Meinung nach Schwachsinn aber soll wir machen also wenn ich die Fahranfänger sehe mit 16 was also sie haben zwar nur 15 PS aber aber wie die teilweise fahren das ist gefährlicher die Kippen im Stand um und wenn ich jetzt mal hier 100 auf der Graden fahre meiner Meinung nach ist das völliger völliger Schwachsinn also es macht einfach keinen Bock das hier sind 10 Autos 20 Polizisten das zahlt der Steuerzahler ich weiß nicht es gibt da wichtigere Sachen zu machen ich verstehe das alles man soll nicht zu schnell fahren und verstehe ich alles aber ich meine jetzt hier mit dem Gradmesser ranzukommen und zu sagen okay es gibt die Vorschriften aber als nächstes lautstärkenmessung im letzten Jahr gab es laut Polizei 91 schwere Motorradunfälle im westhz der Grund fast immer he Geschwindigkeiten das Motto auch hier noch [Musik] schneller rund 13 km weiter auerhn ein weiterer Kontrollpunkt hier starten Kommissar aon walpulski und Kommissarin Susanna wolfig mit einem zivilen Fahrzeug [Musik] sie kontrollieren das Überholverbot auf der kurvenreichen Strecke nach gosla auch hier gab es in der Vergangenheit schwere Unfälle mit Motorradfahren das ist dann eben genau dieses Verhalten warum wir diese kradkontrollle machen weil wir genau dagegen vorgehen wollen ne eben dieses selbstüberschätzen auch die Verantwortung ja irgendwie abgeben oder abschieben und genau dagegen wollen wir vorgehen und hoffen natürlich dass auch bei solchen Motorradfahrern dann eben die Botschaft ankommt das Problem viele Kurven sind nicht einsehbar und hier auf der Strecke sind natürlich auch viele Wanderwege von daher eben auch viele Wanderer und Spaziergänger die dann irgendwie von Parkplätzen die Straße überqueren wollen und eben auch die Geschwindigkeit der Motorräder falsch einschätzen ne das kommt dann auch noch dazu also sind wirklich sowohl von den Motorradfahrern als auch von den anderen Verkehrsteilnehmern gehen eben auch Gefahren aus weil die das ja jeder halt das irgendwie einschätzt muss ne sie kommt regelmäßig zu unfallorten mit Motorradfahrern um den Unfallhergang zu dokumentieren den fahen wir mal hinterher Kontrollstelle für Gose 34 demnächst kommt ein Krad mit orangen Motorradhelm auf euch zu könnt ihr den mal bitte rausziehen wir kontrollieren den dann eine [Musik] Geländemaschine eine Verkehrskontrolle führerscheinfahrzeug Papiere hätte ich gern sie wurden aber noch nicht kontrolliert oder erste Mal okay gut allgemein das erste Mal oder heute das erste Mal heute das erste heute das erste Mal okay ja weil mit der Maschine fahen s eigentlich schon auf so für Auspuff das für den Auspuff weil sie den ausgetauscht haben oder ja okay noch irgendwelche Veränderung vorgenommen an der Maschine gar NS gar nichts okay das originale wieder dranekommen alles gut gucken wir einmal Rückstrahler ist auch dran das ist gut hab Führerschein ja erst seit 9 Monaten ja gut aber gerade die Leute neigen ja manchmal auch dazu sich zu überschätzen ne ja gibt auch genug die übertreiben müssen sage ich mal wo sind ihre Spiegel da einer okay warum ist n einer dranag er hat so die hat ich so schon gekauft gehab mit einem also Gehör schon zweiter mit dran keine stellt Ordnungswidrigkeit da ne sie haben die Möglichkeit das hier vor Ort zu bezahlen per ecKarte am besten könen wir gleich machen und okay eckkarte dabei ja einmal für sie alles klar und dann fah vorsichtig weiter ja denken Sie uns ich würd es nicht machen also ist ein bisschen hüelig drehen Sie lieber und fahren hier dann wieder raus ja mit der geht das ja dann machen Sie es wenn Sie sich das zutrauen 15 € verwahengeld weil er direkt zahlt spart er sich die [Musik] Bearbeitungsgebühr währenddessen an der präventionskontrollstelle bei Hauptkommissar Thomas Schreck früher ist er selber Motorrad gefahren aus Altersgründen hat er es aufgegeben mittlerweile fährt er Cabrio guten Tag ein wunderschön eine allgemeine Verkehrskontrolle ich hätte gerne den Führerschein den Fahrzeugschein fahrlaubnis Klasse 1 frunden keine Auflagen keine Beschränkung sonst irgendwas umgebaut hier vorne ja genau hier zuehörhersteller P bodybox da müssten sie den irgendwie eine ABE haben irgendwas was das rechtmäßig macht es geht um diese Spoiler die wurden nachträglich angebaut dafür notwendig eine ABE einegemeine ebserlaubnis weil er sie nicht dabei hat sucht er online danach haben s das gefunden ja mittlerweile Listen die Hersteller die Zubehörteile mit entsprechender Unbedenklichkeitsbescheinigung im Internet auf darf ich in die Hand nehmen gut alles klar reicht mir soweit damit wä die Kontrolle beendet und dann wünsche ich schöne Weiterfahrt [Musik] ne man muss schon sagen das Großteil der Motorradfahrer ist schon vernünftig und die haben auch alle ihre Motorräder die alle in vorschriftsmäßigen Zustand sind ne ja und dann halt unsere Aufgabe ist halt dann letztendlich die schwarzen Schafe rauszufiltern ne beim nächsten Motorrad fällt Thomas Schreck die Lautstärke auf einal bitte den Motor ausschalten eine allgemeine Verkehrskontrolle die zweite genau die zweite ne grundsätzlich ja was soll ich sagen ne wenn man sie sie fahren ja hier als ob S auf der Rennstrecke sind ne gut nichtotrotz ich kann ihn aktuell noch kein Geschwindigkeitsverstoß vorwerfen ne aber wie gesagt optimal verhalten haben sie sich nicht als Motorrad ne nichts trotz war aktuell noch im Bereich einer allgemeinen Verkehrskontrolle ich hätte gerne den Führerschein und die zulassungbescheinigung Teil 1 wurden sie eben gerade an der anderen Kontrollstelle schon kontrolliert ja auch mit dem Überholverbot belegt nee habe ich ja nicht überholt nee okay gut das heißt Anlass Anlass ohne Anlass entsprechend kontrolliert und wurde irgendwas wurde irgendwas festgestellt hab alles eingetragen alles Papiere alles da wir kämpfen h im Harz regelmäßig mit Beschwerden von irgendwelchen Anwohnern die sich darüber beschweren dass Motorradfahrer viel zu laut unterwegs sind ja die Leute kommen ja am Sonntag her gerade bei so einem schönen Wetter möchten wir gerne wandern und ein bisschen entspannen ne und dann haben wir die Motorradfahrer wie sie ne das ist nicht schön ne nutzen Sie hier noch mal die Möglichkeit mit dem Präventionsteam sich da ein bisschen beraten zu lassen da können sie auch noch mal ein entspannten Kaffee trinken ja wollen sie das machen okay informieren sich da mal ein bisschen über die entsprechenden Gefahren beim Motorrad [Musik] fahren Kaffee schwarz mit Milch Zucker kommen Sie mal mit auch aus gosla also losgefahren ja genau und zum ersten zum zweiten Mal angehalten zweiten Mal zum zweiten Mal oben auch so kriegst das Ding ja nie warm nicht wirklich also die Reifen aber haben sie noch mal aufgedreht hier ne ja ja hoch darfst du ja nicht ne überverbot ja woll ich schon vor paar Jahren erwis echt oh ja 170 € ein Punkt und rausgelernt ja ja klar Überholverbot e das ist so teuer mittlerweile seitdem überhole ich da nie wieder das Überholverbot hat ja auch ein Sinn dort ne also das ist schon das ist eine unfallreiche Strecke sage ich jetzt war eine unfallhäufungslinie für uns genau die Strecke hier runter und dadurch sind ja irgendwann mal diese Überholverbote daingesetzt worden die sind ja nicht zum Spaß da wir wollen sie auch nicht ärgern das hat ja schon das hat ja alles in Hintergrund ne und das sind die Unfälle aber viel auch nicht motorradschul ne das ist es viel von der Touristen keine Ahnung haben einfach die Fahrbahn kreuzen oder die Fahrräder die hier lang fahren und die die Autos ausscheren ja klar gibt’s auch die Raser ne aber nicht nur ne es immer die anderen ne ganz ehrlich für den das ist ja die subjektive Meinung oder die subjektive Sicht und da sind immer die anderen ne und das ist eben dieses große Thema Rücksicht nehmen rund 30 km entfernt am Torfhaus harzpanorama und freie Sicht auf den Brocken hier trifft sich die Bikerszene [Musik] ne man fährt ja auch Spaß an der freut und das ist das ist einfach das kann man kaum erklären weil das ist eine Passion ist eine Leidenschaft in der Woche lässt es sich im Harz einfach am besten fahren man hat wenig Verkehr die Strecken sind frei und man muss sich nicht groß Gedanken über andere Verkehrsteilnehmer machen Motorrad fahren das ist schon schön dass Du den Wind hast dass du normal fest aus dem Blick genießen nicht nur Rennen also wenn jemand Rennen fahren will nicht auf die Straße Susanna wolfig und Aron walpulski sind im Zivilfahrzeug zurück auf der Straße und überprüfen das Überholverbot das ist hier der Kesselberg das ist auch ein unfallchwerpunkt werden wir gleich auch noch sehen dass hier eine Kurve ist die zieht sich eben zu also man denkt irgendwann geht’s auf die zieht sich aber weiter zu und dadurch unterschätzen das eben die K Fahrer deswegen hat man auf der Straße diese Rüttelplatten gebaut damit die Motorräder eben schon vorher abbremsen und dann auch in der Kurve langsamer fahren bei früheren Kontrollen hat die Polizei nach eigenen Angaben in diesem Bereich Geschwindigkeiten bis zu 160 kmh gemessen manche wollen es halt dann trotzdem wissen und fahren dementsprechend dann trotzdem nicht langsamer die Rüttelstreifen gibt es im gesamten Herz es scheint als würden sie einige Fahrer sogar zur Raserei animieren Susanna wolfig und ihr Kollege folgen zwei Motorradfahrern die vernünftig fahren und auch das Überholverbot einhalten zunächst alles gut [Musik] [Applaus] [Musik] wenn du den noch kriegst das ist die Frage wird schwierig so aon jetzt kannst du mal hier deine Fahrkünste zeigen ihre Herausforderung jetzt in diesen Kurven schnell sein aber weder sich selbst noch andere bei der Verfolgung gefährden den noch kriegen ich sehe auch nicht ob er nach hnkle oder geradeaus weiter fährt aber ich geh mal von gerade aus weiter befchte fast dass der abgebogen ist ne wir fahren noch mal ein Stück aber haben wir wahrscheinlich wieder die falsche Entscheidung getroffen der ist weg ja den hätte ich sehr gern gehabt genau solche wollen wir eben haben ne ja wir hoffen halt dass die Leute diese Kontrollen im Gedächtnis beitten für die nächste Fahrt die sie haben und ja daran denken was wir den sagen und somit eben hoffen wir auch dass wir die Verkehrsunfälle oder Verkehrsunfallzahlen senken können zurück am geschwindigkeitskontrollpunkt beschäftigt die Beamten immer noch der Junge Raser ganz normal ganz normal und dann Pegeln sie mal 6000 Umdrehung egelmessung 102 no original also da ist NS verändert viele manipulieren den Auspuff für einen besseren Sound ja rein nichts illegales machen bisschen Toleranz ist drin 5 debel also von alle immer so ja sehen Sie die nicht aber wenn man Motorrad fährt dann hat man nur Augen für die Straße für die Kurven was hier liegt ja noch überall Eis nebenendran und so also da da guckt man da guckt man auf andere Dinge und nicht auf irgend so ein Streifenhörnchen hier so wir sind durch sie haben jetzt die Möglichkeit den Verstoß zuzugeben oder nicht zuzugeben also es geht einmal um die Geschwindigkeit dann geht’s um das Kennzeichen und den fehlenden Rückstrahler möchten Sie nicht zugeben sie bekommen ja sowieso Post vom Landkreis da können Sie sich dann auch noch mal äußern ja möchten Sie das ganze hier unterschreiben alsoo das unterben nur Z kennnis genommen haben da unten rechts da unten hier okay genau gut da ich nicht weiß wie sie in den letzten Monaten vielleicht aufgefallen sind kann ich ihn nur sagen was das jetzt hier kostet also einmal der Geschwindigkeitsverstoß das sind 320 € Z Punkte ein Monat Fahrverbot kN dann kommt der fehlen Reflektor mit 25 € und das kennzeich noch mal mit 20 € also mal gucken was die bugeldstelle draus macht mal herhalten dafür ne gut dann ansonsten werden wir durch ja na ja gut trotzdem schönen Tag noch fahen vorsichtig ma ja sowieso immer und nicht ganz so schnell nee das machen wir nicht nicht dass S noch mal heute von uns irgendwo überprüft wden das wollen wir nicht genau alles klar gut schönen t ja danke schön am Ende kann ich ihm nur den Hinweis geben was er selber draus macht am Ende ist es leider sein Leben dass dann vielleicht nächste Woche irgendwo kurzzeitig endet er will jetzt zu einem Golfturnier in der Umgebung schon teuer als Student geworden in Deutschland aber jetzt habe ich Zeitdruck das ist auch nicht gut gut die Ursache haben sie gesetzt ne da kann ich nichts für jetzt muss ich ja Gas geben quasi nein im Regelbereich also noch habe ich sind den Beleg da also ich kann das auch noch drauf schreiben was denn Vorsatz das Doppelte nein okay W ich gar nicht dass es das gibt das mache ich nicht ja das hoffe ich alles klar schönen Tag die Bilanz nach 6 Stunden motorradgroßkontrolle 137 Geschwindigkeitsverstöße vom Gefühl war er er stolz darauf dass er das geschafft hat hierückkontrollstelle aber also ich kann das auch nicht nachvollziehen aber solche Leute haben wir leider auch die meisten sind ja heute einsichtig das war jetzt wirklich mal ein Ausnahmefall dazu 13 ausgesprochene Fahrverbote 34 bauartveränderungen und neunm mangelhafte Bereifung die Saison hat gerade erst begonnen [Musik]

Harz, Niedersachsen. Sobald das Wetter besser wird und die Temperaturen steigen, beginnt für die Polizeibeamtinnen und -beamten rund um Goslar die wohl herausforderndste Zeit des Jahres. Die kurvenreichen Straßen des Oberharzes locken besonders viele Motorradfahrerinnen und -fahrer an. Doch viele von ihnen unterschätzen die Gefahren auf diesen Strecken.

Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus

Laut Polizei stieg die Zahl der Motorradunfälle mit Todesopfern und Schwerverletzten rund um Goslar von 94 im Jahr 2021 auf 109 im darauffolgenden Jahr an. Die Ursachen: zu hohe Geschwindigkeiten, Missachtung der Verkehrsregeln, getunte Maschinen, Selbstüberschätzung, die Suche nach dem Adrenalinkick und falsche oder unzureichende Schutzkleidung.

Der Oberharz ist “Biker-Brennpunkt” und zieht mit seinen landschaftlich reizvollen und technisch anspruchsvollen Touren Biker aus ganz Europa an, die dann durch Norddeutschlands höchstes Gebirge heizen. Das erleben auch die Menschen, die rund um einen der beliebtesten Treffpunkte für Biker arbeiten und leben. Der Parkplatz Torfhaus ist gerade zur Motorradsaison besonders hoch frequentiert.

“Die Nordreportage” begleitet Motorradenthusiasten und Einsatzkräfte der Polizei, die nicht nur durch ihre tägliche Arbeit im Streifendienst, sondern auch mit Kontrollen im Rahmen der Kampagne “Sicher durch den Harz” schwere und sogar tödliche Unfälle verhindern und so den Harz für alle sicherer machen wollen.

Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Biker-Blitzer-Polizeieinsatz,sendung1445350.html

Erstausstrahlung: 21. Mai 2024

#ndr #doku #biker

27 comments
  1. Oftmals fehlt es an Einsicht. Schließlich geht es hier um feste Vorgaben und nicht um Diskussionen! Gesetze gelten für alle. Und wer diese nicht akzeptiert, ist wohl nicht geeignet sich im Straßenverkehr mit einem Fahrzeug zu bewegen. Und wer diese Regelungen als Schwachsinn bezeichnet, der sollte den Schein abgeben!

  2. 17:43 Deutschlands Behörden verschlafen nach wie vor die Digitalisierung. Sind nicht in der Lage, anhand der auf den Teilen angebrachten KBA-Nummer die Zulässigkeit von Zubehörteilen zu überprüfen. Statt dessen wollen sie Papierdokumente sehen, bei denen keinerlei Gewähr besteht, dass diese nicht manipuliert wurden.

  3. Wie der Besserwisser Spacko mit der Honda CBR rumdiskutiert……einfach den Mund halten und nicht noch dem TÜV Prüfer ins Wort fallen.

  4. Unfallzahlen haben rein gar nichts mit den Leuten zu tun, die kein e-Zeichen auf dem Spiegel haben.
    Jede dieser Polizeistunden wäre in der richtigen Kriminalitätsbekämpfung besser aufgehoben….
    Lächerlich!

  5. Kamera habe ich stets am Helm, jedoch filme ich keine Organspendervideos, sondern die läuft bei mir als Dashcam mit. Und ins Internet stelle ich die Videos vom Motorrad schon gar nicht, höchstens verpixelte kurze Clips von Versagern die die StVO nicht kennen, oder kennen wollen, oder nicht akzeptieren.
    Die Polizei könnte gerne viel mehr kontrollieren, es gibt genug Organspender auf zwei Rädern die meinen dass für sie keine Regeln gelten.
    Jene sollten mal ein paar Monate laufen.

  6. 6:54 Wenn die sich alein Umbringe is mir egal solch Gefährden andere…. Ich hoffe ihr Kolidirt mit einem LKW 🥰😉
    13:10 Spasti 🥰😂🤦‍♀ hät noch gefehlt der Kumpel wär über dich drüber 😂

  7. Immer diese Biker, die technisch keinen Wert auf die Maschine legen… Außen hui innen Pfui geht gar nicht als Motorradfahrer

  8. Bei dem jungen Raser harzt es heftig im Oberstübchen, daher zweifle ich am Bafög. Bei dem dümmlichen Gelabere ohne jegliche Einsicht hat der bestenfalls ein Hauptschul-Abgangszeugnis.

  9. Keine Ahnung was sich die Leute hier an dem Kerl hochziehen. 100 in einer 60 meine Güte, außerorts… regt euch ab. Manche führen sich hier auf als müsste man ihn wegen des fehlenden Reflektors verhaften..oder stört die Uneinsichtigkeit .. ?
    Seine Meinung zur Verkehrskontrolle kann ich sogar bedingt nachvollziehen. Es gibt schlichtweg wichtigeres.. und auch wenn die Polizei das als Prävention oder Aufklärungsarbeit verkauft, geht es nicht zuletzt auch einfach ums Geld.

Leave a Reply