by mimpf21

9 comments
  1. Ja würde ich so unterschreiben.
    Freut mich sehr dass hier Beste seine Nennung bekommen hat. Andere Formate ziehen da eher Musiala vor aber mMn hat Beste auch aufgrund der Erwartungshaltung einfach nochmal eher verdient.

  2. Joa, geh ich mit. Sturm und Abwehr sind gesetzt. Im Mittelfeld könnte man vielleicht noch für Xavi statt Beste oder Stiller statt Palacios (der ja länger ausgefallen ist) argumentieren. Alternativ könnte man noch ein 4-3-3 bilden, in dem Undav/Openda für Beste/Palacios reinrücken.

  3. Kobel um nicht noch mal Leverkusen oder Stuttgart nehmen zu müssen?

  4. Ich finds nachvollziehbar, aber ich verstehe die Methodik nicht.

    Beispiel: Kossounou hat mit 2,50 den zweitbesten Notenschnitt im kicker (Anton mit 2,94 auf geteiltem Platz 22). Wurde nur in 21 Spielen benotet, aber das hat bei Palacios (22 benotete Spiele) ja auch scheinbar nicht gestört. Gibt es irgendwo eine Erläuterung dazu, wie die Mannschaft zusammengestellt wird, oder ist das einfach kicker-Redakteure-Bauchgefühl?

    Zur Klarstellung: Ich find die Zusammenstellung nicht falsch, ich würds nur gern verstehen.

  5. Ich hasse diese Top 11 Dinger. Dann macht doch zumindest vernünftige Mannschaften drauß. Sorry aber Frimpong hat 99% der Spiele als Außen in der 5er Kette offensiv gespielt und Grimaldo 90%. Dann mach doch zumindest ne 5er Kette drauß, als immer dieses hauptsache viele Offensivstars. In keiner Welt wäre Frimpong so gut wenn er wirklich richtigen LV spielen müsste.

  6. nicht schlecht bei 43 Gegentoren da noch ins Tor zu kommen.

  7. Ich finds super! Vielleicht Stiller>Palacios aber das ist son 50/50 Ding

Leave a Reply