Die Rendite der Reichen für alle – der Finanz-Innovator klärt auf

das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen heute über Chancen für die Kleinen die bislang den großen vorbehalten waren denn es gibt Renditechance an den Finanzmärkten die kleinen Anlegern lange verschlossen waren unser Gast jedoch will es ändern und eine neue Stufe der Demokratisierung zünden er macht das Thema Private Equity für jeder Mann zugänglich und erklärt wie das Investieren in nichtbörsente Unternehmen funktioniert und wie sehr es sich lohnt wir diskutieren über Vor und Nachteile zur Aktie die echten Kosten der neuen Anlageklasse und gleich zum Start geht es um sagenhafte Lebensläufe und die wahre Rendite eines Harvard Studiums ein Gespräch mit Christian Schneider sckert alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen euchz und Nando Sommerfeld aus der weltwirtschaftsredaktion [Musik] die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen heute ist Samstag der 25 Mai und an den Börsen war ist Stand zu vermuten Nvidia Wochen wir lieberer ja sieleiten und es war wie sehr Nvidia Woche war zeigt dass die breiten Indizes quasi eigentlich nicht von der Stelle gekommen sind ich meine der Dax verlor 0,06% SP 500 gewann immerhin 0,03 gut die n ein N 100 dann 1,4% im Plus aber eben wegen Nvidia denn Nvidia wir haben es lang und breit angekündigt euch vorbereitet und dann die Analyse danach Nvidia gewann in dieser Woche sagenhafte 15%, 15% das ist an sich schon sehr viel aber wenn man bedenkt von wo die Aktie kommt ist es wirklich wie ich immer so schön sage sagenhaft viel ja vor allen Dingen wenn Du siehst wie viel wie viel marketcap damit geschaffen war da kannst du ja da kannst du drei Deutsche traditionskonzerne haben die mal ebenenso in einer Woche gewonnen weil sie eben gute Zahlen haben und das ist ja was da es ist wirklich faszinierend was da in Amerika passiert und irgendwie würde man sich wünschen dass es sowas auch in Deutschland mal gibt oder das ist ja so ein Unternehmen was in den 90er Jahren gegründet wurde und heute 2,6 Billionen Wert ist mehr als der gesamte deutsche Aktienmarkt zusammen und ja wann glaubst du überholt Nvidia Microsoft ich also ich könnte mir vorstellen dass sie Apple noch schaffen Microsoft ist halt auch selbst so ein so ein KI Spezialist das ist halt die Frage da da wäre ich mir nicht sicher ob sie ein Kopf an Kopf rennmte hinbekommen bei Apple wird halt vieles davon abhängen was jetzt bei dieser ich glaub wann war das 10 Juni oder so ist ja der deren Konferenz was sie da jetzt vorstellen und ob denen dann auch KI Kompetenz zugetraut also ich glaube Apple ist raus aus dem aus dem Game um die Nummer 1 ich glaube dass Nvidia ist mittelfristig schaffen kann mit einem Momentum wenn das jetzt so anhält weil die natürlich stärker steigen als Microsoft aber langfristig glaube ich ist tatsächlich da Microsoft ja auch ein K Play ist wird Microsoft die Spitze langfristig halten die haben V die Spitze ja schon in den 90ern gehabt die hatten die Spitze in den 2000ern das gab immer so Unterbrechung da war mal irgendwie Exon vorn oder andere aber Microsoft hat ja schon bewiesen dass sie es lange haben und nvia ist jetzt der impkömmling und die müssen halt Schaffen von ihrer bloßen Chip Sache wegzukommen versuchen sie auch indem sie auch Software anbieten und dann so ein komplettes rechending da Rechenzentrums Ding hinbauen oder auch noch andere mit Industrie Unternehmen zusammenarbeiten das ist ja die die Idee dass sie es schaffen nicht nur diese diese Chips zu haben sondern eben viel breiter dazustehen das stimmt so aber jetzt sind wir jetzt sind wir wieder bei Nvidia gelandet da haben wir echt viel drüber gesprochen zumal wir heute wirklich ein langes und spannendes Gespräch haben wollen wir gar nicht so viel so viel zu den also wir wollen natürlich über die Märkte kurz reden aber nicht ausschweifen wir können kurz noch sagen was so die die merärkte diese Woche bewegt haben es war halt so ein bisschen zinssorgen in Amerika waren die konjunkturzatten Waren zu gut selbst in Europa gab es lohnaten im ersten Quartal die relativ stark gestiegen waren 4,7 % und das ist natürlich oder waren es 3,7 auf jeden Fall deutlich über den 2% die die EZB als Ziel ja hat als als Inflationsziel das hat auch so ein bisschen die Stimmung verdorben weil man jetzt überlegt na ja kann die EZB wenn sie dann im Juni die erste Zinssenkung macht dann in der nächsten Sitzung drauf gleich wieder eine machen und da muss ich dann irgendwie eine Pause einlegen da gab’s schon wieder Streit das war alles nicht so toll und dann hat wir natürlich noch diese China Geschichte Handelskrieg Autos dick im Minus und deswegen ist auch der größte Verlierer diese Woche im DAX Porsche ja porsche hat 8% verloren aber auch BMW und Mercedes auch wenn die nicht so stark betroffen sind sind sie betroffen oder wären sie betroffen muss man ja sagen und sind auch im Minus mit ja rund 3% ziemlich deutlich na gut dann haben wir halt noch ein paar zinsverlierer wo novia dann haben wir noch ein konjunkturverlierer wenn es denn zu einem Handelskrieg käme Brenntag ist im Minus und ja da haben wir die Minuszeichen dann schon und Eon ist im Minus aber nicht weil jetzt Versorgers Z war einfach national Crit in Großbritannien die haben gesagt dass sie ganz viel investieren müssen und das kam nicht so gut an und deswegen ist Hal eh und mit abgestraft worden aber eigentlich ist ich glaube Versorgeraktien wenn man nach Amerika schaut Strom ist das Riesenthema gerade wenn es um KI geht so abgeleitete KI weil ja die alle sehr energiehungrig sind und es gab ja auch Microsoft hat diese Woche auch mit mit RWE in Vertrag g schon so weit ich glaube schon das Energie und Netz was ja Eon macht das ist ein mega Thema also ich glaub da kann man jetzt nicht so viel falsch machen so und dann hab noch ein solarrally in Amerika ist der größte Gewinner im S&P 500 First Solar 40,1 s die haben doppelt profitiert das eine ist von diesen m Zöllen auf Solar Module aus China da W haben die natürlich jetzt stehen ja als in Amerika produzieren natürlich viel besser da und das zweite ist dass China selbst im eigenen Land den ruinösen Wettbewerb jetzt reduzieren will und damit ist auch da der Markt so ein bisschen diese ganzen Überkapazitäten die da in China gemacht s soll jetzt nicht mehr so auf dem Markt geworfen werden und dumping sondern das will man irgendwie schon da veranstalten und das hat dann halt zu diesem dicken plus gesorgt und dann haben wir noch moderer mit 25% Wahnsinn oder ja 25% so mal die ja die letzten Woche auch schon deutlich im Plus waren genau die waren schon sehr häufig da gut unden noch ein BCK auf den 100 willst ich schau gerade was was da noch so da haben wir ja wir haben noch ein paar paar halbleiterwerte ne die im Zuge von nia stark waren Analog Devices qualcam sehe ich dann noch und Mar Gen das ist auffällig und bei den Verlieren ja ist auch nicht die hatten so schlechte Zahlen hab ihre Prognosen runtergenommen dann sind die am Freitag mit 15% geschlachtet worden das war der schlechteste Tag seit weiß ich gar nicht DonsTag nein nein nein nein das war der der ist glaub das gab’s ewig nicht es ist nicht so war wirkich schon schon heftig und dann gab’s noch im im krypt ich natürlich das war ja diese Woche auch noch das große Thema dass die der Handel von Ether ETFs genehmigt worden ist von der SC also nicht direkt die if ETFs direkt sondern nur der Handel dieser ETFs das war no so ein bisschen hin und her deswegen können die auch nicht sofort gehandelt werden sondern das zieht sich noch ein bisschen hin aber Ether die Währung 20% Plus in dieser Woche und auch Bitcoin hat leicht gewonnen 3% also insofern auch für die kryptoofans und coinbase unsere jahrhundertaktie ist auch die plus 15 glaub ich deutlich Deut Plus in dieser Woche und du hast jetzt lieber holer soag als gleitenden eleganten Übergang zu unserem Thema zu unserem Gespräch noch hier ganz besonderen Index rausgesucht genau den kann man auch als ETF investieren wenn man jetzt in diese Branche direkt investieren will obwohl unser Gast sagen wird dass es nicht das Gleiche ist das ist nämlich der S&P listed Private Equity ein Index wo die ganzen börsennotierten Private Equity Unternehmen drin sind wir sprechen ja heute über die anlagklasse Private Equity und da gibt es 81 Unternehmen die börsennotiert sind und da gab’s diese Woche der ist diese Woche leicht im Minus man muss immer wissen Private Equity ist sehr zinssensitiv es ist so ein bisschen das Geschäft ja klar wenn die Zinsen niedrig sind dann ist natürlich das Geschäft viel schöner weil man viel mit mit hebelarbeit und mit Fremdkapital und deswegen ist es muss man immer auf die Zinsen achten diese Woche groß im Plus bei die Ding ist Hamilton Lane die haben dicke fette Zahlen vorgelegt die haben asset under Management 4 Milliarden und dann haben Sie daraus gute Zahlen gemacht also bei denen kommt halt drauf an das Hal wie so ein normaler Asset Manager wie DWS dass sie ganz viele Assets bekommen und dann mit diesen Assets möglichst ordentliche Rendite machen damit sie auch dann die Gebühren einsacken können so jetzt haben wir das auch so ein bisschen schon erklärt und jetzt kommen wir zu unserem unserem Gast genau und da sind wir quasi stringent vorgegangen in dieser Woche wir haben ja vor einer Woche mit Oliver B gesprochen und der ist ja quasi auch dabei diesen Bereich Private Equity zu demokratisieren und dann haben wir aber ja drüber gesprochen unter der Woche dass das eben andere Institutionen und Gesellschaften bereits tun und unter anderem Liquid wer eigentlich Liquid oder Liquid Liquid werden sie geschrieben ne Liquid gesprochen ist weg genau ja genau das U ist weg und da gab’s ja dann gleich auch Leserfragen und so weiter und so fort haben wir gesagt hm sprechen wir doch mal mit denen genau gesagt getan und bisschen haben sich gemeldet und dann haben wir gleich mal den Gründer von Liquid der jetzt dieses Liquid Private Equity next Produkt anbietet und das kann man schon ab 10.000 € mitmachen wenn man noch einen Sparplan über 200 abschließt oder man bringt 20.000 einmalig mit also eins von beiden muss man machen dann kann man da schon in Private Equity mitmischen und kann das was bisher nur ja institutionelle Anleger wie Stiftung wie Versicherung und so haben kann man da jetzt mitmachen und wir haben natürlich wollen wir natürlich wissen was kann diese aktienklasse weil wir ja alles auf Aktien sagen und wir sind ja große Anhänger von börsennotierten Geschichten und deswegen wollen Wirich wissen kann die Anlageklasse mehr als die wo wir sagen alles auf Aktien und das wollten wir natürlich von Christian wissen ist ein spannendes ist aber auch ein langes Gespräch geworden am Anfang hab no ein bisschen über die Karriere von ihm gesprochen ja der man hat eine solche Vita da mussen wir einfach sozusagen noch mal nachhaken was sich auch gelohnt hat s viel können wir schon sagen und wir haben auch einen kleinen Testballon fällt mir nich gerade ein dieser Woche gestartet weil du hast ja dann aufgrund des Gesprächs mit Bierhoff und auch den großen Feedbacks von den Hörern HörerInnen schon mal bei Welten Artikel veröffentlicht da war glaube ich Arbeitstitel war investieren wie die Reichen hat auch sehr sehr interessiert aber ich kann euch allen sagen das ist sozusagen nur wirklich ein Bruchteil dessen über das wir jetzt hier in diesem Gespräch reden und ich würde sagen hast du noch was zum anmoderieren ne ne wirgen du kannst kannst noch mal sagen wie der wie der gute Mann heißt stimmt der gute Mann hat einen sehr langen Namen und der gute Mann heißt christian Schneider sickert und wir hab auch über seinen Namen gesprochen gleich ja natürlich auch das und wobei es gibt spektakulärere Information als die über seinen Namen aber auch das hat uns verraten fangen wir an und ich sage herzlich willkommen Christian ja hallo danke für einadung ja schön dass du da bist und Christian Schneider sickert woher kommt woher kommt dieser Name hast du den von der Frau noch dazu genommen oder schon gebor von den Eltern war schon alles war schon alles dran und dabei und den konnst du nicht wegheiraten den Namen Schneider sicker das ist schwierig der Mädchen meiner Frau papais die sich aus Griechenland ich glaube das wä beim beim beim größeren blonden deutschen dann auch ein bisschen komisch od okay gut dann okay aber auf jeden Fall Christian schneiderckert haben wahrscheinlich noch nicht alle Hörerinnen und Hörer bei uns gehört umso wichtiger dass du dich jetzt hier in einer Minute mal kurz vorstellst wer bist du was macht dich aus und was können die Leute an diesem sonnigen Samstag hier erwarten deine Minute läuft jetzt perfekt also Christian schckert ich bin Gründer und Geschäftsführer von Liquid Liquid ist ein digitaler Vermögensverwalter der sich zum Ziel gesetzt hat den anlageansatz von großen family offices in großen Stiftung was wir in intern so ein bisschen das Smart Money nennen einem breiteren Kreis an Unternehmerinnen Gestalterin Macherin zugänglich zu machen weil wir einfach überzeugt sind dass es anders als ihr es im Titel habt vielleicht an der einen oder anderen Stelle besser ist nicht alles auf Aktien zu setzen sondern natürlich auf der einen Seite breit diversifiziert im Kapitalmarkt zu investieren auf der anderen Seite aber auch auf Anlageklassen wie privateure capital etc zu setzen die für diese großen schiftungen yellen daumond immer so ein schönes Beispiel eigentlich unerlässlich sind und wir machen das seit fintech dauert oder wthtech dauert immer länger als man denkt wir machen das inzwischen seit Ende 2016 haben aktuell rund 3 Milliarden Assets undermanagement von ungefähr 8 9000 Kunden je nachdem wie man es ziählt zählt zielgruppe sind wie gesagt Leute die auf der einen Seite wahrscheinlich sich zu klein und zu arm fühlen um zu der klassischen privatb zu gehen auf der anderen Seite aber Bedürfnisse haben die vielleicht so ein bisschen über das hinausgehen was du von der Bank an der Ecke bekommst und sitzen in München und Berlin ungefähr 100 Mitarbeitende und haben hinter uns so eine Mischung aus den typischen Venture Capital Fonds diese Unternehmen wir uns unterstützen aber halt auch Leute aus der Finanzindustrie wie z.B das multifamily Office der Familie haral quand und die LGT die mal als quasi Family Office der Fürstenfamilie von Lichtenstein angefangen hat aber inzwischen eine große internationale Privatbank ist so sehr schön jetzt haben die Leute schon mal erfahren wo du jetzt arbeitest aber vielleicht was wir spannend fanden als wir deinen Lebenslauf gesehen haben du hast ja wirklich lauter signatureernen in deinem Lebenslauf drin das fängt an den Unis an die du gehabt hast Eden Oxford Harvard geht dann über deine Karriere Goldmann Bertelsmann project aventures m vielleicht um mal zu zu sehen welches geisteskind wir hier am am am Tisch haben ähm bist du mit dem goldenen Löffel aufgewachsen und hast dann da diese klassische Karriere gemacht oder hast du das jetzt selbst dir erwirtschaftet oder wie müssen wir uns das vorstellen und wie hast du diese ganzen Namen gesammelt und wo hast du die Kohle her um diese Namen sammeln zu können also das ist sehr sehr gute Fragen also interessanterweise meine meine Mutter die ist Ärztin mein Vater ist auch Arzt die haben das immer als ein sehr unstätige Karriere beschrieben weil sie natürlich aus der Medizin gewöhnt sind dass man einfal seine Ausbildung macht irgendwie solide 20 30 40 Jahre seine Praxis durchzieht äh nein bei mir ist es im Grunde also wenn ich einen roten wenn ich einen roten Faden bei mir irgendwie finden müsste würde ich sagen es gibt auf der einen Seite so den Willen sich selbst immer wieder herauszufordern und auf der anderen Seite ähm so ein gewisse trieb ähm unternehmerisch was was zu unternehmen und das äh fing bei mir damals an ähm ich bin in in Deutschland in Deutschland geboren dann in Österreich aufgewachsen äh war dann hier auch auf einer ähm auf eine Schule die ähm eine von den frühen war die sich so ein bisschen um die Förderung von vermeintlich in meinem Fall begabten Schülern gekümmert hat und wollte dann aber so ein bisschen mehr und habe mich habe mich entschieden erstmal für ein Jahr nach England zu gehen und bin dann da quasi hängen geblieben ja also es hat mir ganz toll gefallen dieser englische Ansatz dass ähm der Schüler die Schülerin mehr ist als nur das einseitig akademische sondern halt auch andere Aspekte zählen sei es die künstlerische Fähigkeit die sportliche Fähigkeit etc das fand ich so als ähm äh holistische Philosophie eigentlich super ähm hatte natürlich das Privileg muss man ganz klar sagen dass mir meine Eltern das damals möglich machen konnten da bin ich auch bis heute extrem dankbar für weil es ist natürlich auch nicht jedem offen dann und habe mich dann von dort eigentlich ähm ja immer wieder insofern weiterentwickelt dass mir überlegt habe wo wo kann ich im nächsten Schritt wo kann ich im nächsten Schritt äh noch mal was was neues lernen wenn dann halt erwähnt Oxford gelandet auch ganz tolle Uni die vor allen Dingen mehr als alles andere zu denken beibringt ich habe da Orientalistik studiert was ja auch so so ein angelschisches Thema ist was ich sehr schön finde ist dass du in der Uni quasi ja studieren kannst was dich wirklich interessiert was dich wirklich motiviert und das im Grunde genommen das ähm inhaltliche was du lernst so ein bisschen fast zweitrangig behandelt wird im Vergleich zu dem strukturieren Aufsätzen Analysieren von von Problemen da würde ich sagen Z ich auch auch heute noch von und ja wollte dann eigentlich ganz respektabel in die Unternehmensberatung das hat natürlich meine Eltern gefreund ich war bei BCG in London dann dann angemeldet zum Start hat aber immer noch hat aber immer noch irgendwie so das unternehmerische Kribbeln schon damals im Bauch und hatte meine These zur unizit über die Liberalisierung der der syrischen Wirtschaft war das damals im Nahen Osten gemacht und bin dann über dreie Ecken die jetzt zu weit führen zum Punkt wo ich gesagt habe Mensch eigentlich kann man diese wirtschaftsanalysen über diese Emerging Markets kann man vielleicht auch mal sich kommerziell anschauen hab BCG bevor ich überhaupt angefangen habe was die natürlich begeistert hat um Auszeit gebeten bin dann ein Jahr in in in in Syrien und und Libanon gewesen und habe dort dann mein erstes Unternehmen gegründet also das war alles deutlich weniger geplant als es jetzt vielleicht im im Nachgang im nachgag aussieht und da würde ich sagen der Rest gilt auch so ein bisschen für den dasselbe g für den Rest der Karriere also es waren immer so Phasen wo ich mir irgendwie ein spannendes Projekt gesucht habe und das ging dann auch weiter D ich in die USA gegangen um dort ein MBA zu machen äh und da war dann ein paar Jahre in der Private Equity Branche also es ist glaube ich wenn mich irgendwas treibt ist es halt mich immer wieder weiterzentwickeln und vor allen Dingen mir alle paar Jahre so eine Challenge zu suchen mit der man sich dann auch mit Feuer und Flamme irgendwie für ein paar Jahre auseinandersetzen kann da muss da muss ich jetzt noch mal nachhaken Studium der Orientalistik das klingt natürlich schon mal sehr exotisch du hast ja gesagt dort lernt man in Oxford würde ich jetzt auch nicht sofort drauf kommen dass man dort das dann dort studiert aber wie du sagst ja offenbar nicht ganz so wichtig was man sondern wie man studiert und wie man sich strukturiert was man dort lernt etc pp und dann gehst du nach Syrien bzw Libanon um ein Startup zu gründen ja gut der Startup der Startup selber war in London ja aber du die Geschichte auch da relativ trivial ich hatte meine ich hatte meine These damals meine masterthese hatte ich über diese über die Wirtschaftsliberalisierung im in in Syrien was damals so als viel ist traurig auch damals als sehr vielversprechendes Land galt gemacht und dann kam dann kam diese These irgendwie ein zwei Investmentbanken in in in die Hände und die haben dann gesagt Mensch könntest du für uns könntest du für uns nicht noch mal die und die eine oder die andere Ecke dort nach recherchieren und nachdem drei oder vier von diesen Fragen kamen hatte ich so ein bisschen den Eindruck Mensch das scheint ja doch irgendwie ein relativ hohes Interesse an diesen an diesen Märkten zu sein und habe gesagt Mensch lass mich do mal mit einem komeliton von mir mal versuchen ob man das ein Jahr lang irgendwie kommerzialisiert machen kann und da haben wir erst angefangen so ad HCK Berichte für Investmentbanken zu schreiben und kam dann irgendwann auf die Idee wie wä es D W ein bisschen skalierbarer als äh ja wirtschaftsinformationsverlag wenn du willst aufsetzen das haben wir dann gemacht dann haben wir Ende des ersten Jahres und ähm hatten unsere erste Publikation und als die Anfragen dann reinkamen gut das Ding über Syrien fanden wir toll können wir jetzt bisschen noch eure Publikation über XY Märkte haben weil wir haben natürlich getan als ob wir wieder jeder Startup getan als ob wir viel größer sind als wir damals waren haben wir dann gemerkt also gut das war offensichtlich nicht so ein Einmaleffekt sondern das scheint wirklich ein Markt für da zu sein und den Laden gibt’s noch der deckt mittlerweile nicht nur Osten sondern auch Asien und Lateinamerika und was we alles ab und wird auch noch vor meinem damaligen mit geführt cool jetzt würde mich ja interessieren was ist in in Syrien falsch gelaufen dass wir jetzt da stehen wo wir stehen und dass wir hier dass viele sürerinnen und sürer hier jetzt in Deutschland ihr ihre Karriere suchen und nicht im eigenen Land ja gut ich meine es ist 99 99% natürlich politisch getrieben also damals war die damals war die Hoffnung dass es mit der es geht ja auch so ein bisschen würde ich fast sagen für die für die gesamte Zeit damals also Mitte mitte 90er war bisschen glaube ich die allgemein akzeptierte Hypothese es wird erst eine Wirtschaftsliberalisierung geben die wird dann der Geschichte ich hör es raus genau das war die These das Ende der Geschichte und warum ist es anders gekommen aber ist doch eine ganz klassische ich zeig den Leuten was Wohlstand ist und dann sagen die wie geil ist das denn ich kann Mercedes fahren und dann will ich das auch haben und dann machen sie alle Wohlstand und dann ist alles gut aber irgendwie ist ja auf dem Weg dann irgendwas schief gelaufen sind es dann die unterprivilegierten in dem Land die dann sagen so e moment mal so habe ich mir das nicht vor vorgestellt oder oder wie kann das denn dann kippen ja ich glaube das ist je nach je nach Land halt extrem unterschiedlich aber ich glaube was was oft passiert ist dass dann ich meine das hast in Russland gesehen das hast auf jeden Fall in der Form auch in srien gesehen dass dann der Wohlstand halt nicht auf die sagen wir mal nachhaltige oder oder vielleicht auch weit verbreitete Art geschaffen wird sondern dass der der Wohlstand dann in diesen frühphasen dann oft in ja sagen wir gangsterkapitalismus ausartet ja das heißt also du hast wirklich genau wie in Russland einen kleinen Kreis der sich extrem der sich extrem bedient ja das heißt ein Großteil der Bevölkerung hat schon mal das Gefühl sie sie kommen nicht mit und im Fall von Syrien kann man argumentieren dass es dann durchaus schon zu diesem eigentlich erwarteten zweiten Schritt gabt dass sobald es den Leuten wirtschaftlich besser geht war ja die Hypothese werden sie auch anfangen dann politische Freiheiten zu fordern und und und und umzusetzen und im Fall von Syrien ist es halt einem System passiert das absolut nicht willensw auf den zweiten Blick dann die Zügel die sie lange in der Hand gehalten haben loszulassen und schmeißt dann noch da rein externe Faktoren die natürlich im Nahen Osten auch immer einen großen eine große Rolle spielen weil da ist ja kein Land wirklich nur auf auf seine eigene Situation beschränkt sondern es gibt ja immer wieder externe Spieler die auch ihre Interessen verfolgen und dann hast du dieses extrem traurige Chaos was du jetzt in Syrien und anderen Ländern natürlich auch siehst ja vielleicht wenn wir jetzt noch zum auf und Abstieg von Ländern noch eine Frage und dann kommen wir zum zum zum eigentlichen Thema jetzt hast du ja gesagt Syrien die wollten dann auch politische Freiheit das hat der das hat das Regime dann nicht gebracht wenn ich nach China gucke ist es ja auch so ein bisschen ähnlich da ist auch ein Aufstieg hinter sich man sagt ja immer wenn ein Land aufsteigt dann ist dann ist es vielleicht gar nicht so Vorteil wenn man schon Demokratie hat dann kann man es auch ein bisschen undemokratisch Lauf das aber irgendeinem Punkt braucht man das und das war immer diese Hoffnung des Westens dass irgendwann sie auch nicht besttigt aber jetzt kommt das Land doch irgendwie an Grenzen wie wä da deine Einschätzung aus dem aus der persönlichen Erfahrung die du in dem Land gemacht h das schon Aufstieg erlebt hat und dann doch irgendwie falsch abgebogen ist ich hab China ist wahrscheinlich noch mal ganz ist wahrscheinlich noch mal ganz anders ganz anders gelagert aber ich meine es zeigt dir aus meiner Sicht in gewisser Weise dass die Leute durchaus auch bereit sind doch größere tradeoffs zu machen als wie es vielleicht ähm als wir es vielleicht erwartet hatten also ich glaube wenn du die Wahl hast zwischen äh Wohlstand und ähm und und und Freiheit dann gibt es ähm scheinbar eine äh ja fast eine Mehrheit die sich dann für den Wohlstand entscheidet dann durchus auch bereit ist Kompromisse bei der Freiheit zu machen und ich meine diese dieser eher autokratischen aber wirtschaftlich erfolgreichen Wirtschaften gibt’s ja auch an anderer Stelle wo die Leute genau diesen ich meine ein deutlich weniger dramatisches Beispiel ist Singapur ja aber da ist ja der Deal in gewisser Weise auch du hast gewisse Einschränkungen bei der freien Meinungsäußerung ich meine die sind auf ein ganz anderen Level bekommst dafür aber halt ein unglaublich erfolgreiches Wirtschaftssystem undstabilität etc pp und welches findst du besser welches System sagen auch viele immer in Deutschland wir haben halt zu viel Demokratie zu viel wählen die Leute die Politiker denken nur von wahlzyklus zu wahlzyklus können gar nicht mehr langfristig Projekte anschieben weil die Erfolge die man bei Reform hat die wirken langfristig da bin ich gar nicht mehr an der Macht aber populistische Aktion wo ich kurzfristig irgendwie Menschen Geld gebe oder ein rotes Band durchschneide und Straße eröffnet das wirkt sofort ja ich bin bisschen bei ich bin ich glaub es war church ja also Demokratie ist das schlechteste politische System außer allen anderen ja also ich meine es ist halt natürlich hat es natürlich hat es Nachteile aber ich meine es ist ist die persönliche Freiheit ist glaub ich mit das mit das Wichtigste was du im Leben haben kannst mensürdeind soau unteilbare Sachen die im Westen habenut jetzt wür ichich gerne wissen was du was was deine Bildung insgesamt gekostet hat damit wir wissen was was steckt in dem in dem Christian drin und wie viel haben wir da investiert und hat sich und hat sich das gelohnt könen wir dann am Ende der Sendung hören ob das gelohnte ich habe ich nie also sag mal so ich war ja damals war ich ja prebrexit hast du ja in oxf keine Studiengebühren gezahlt me es war einfach eine ganz normale ganz normale Uni anders ist es dann beim beim MBA also ich habe und das sage ich auch immer jüngeren Kollegen die mich fragen ich meine MBA Master Business Administration die ich damals in Harvard gemacht habe das ist ein ganz klares Investment ich meine zeah man die facto auch ja selber also ich mE hab auch bei mir nicht die Eltern gezahlt undem man entweder vorher gearbeitet hat und oder halt entsprechend Kredite aufnimmt ich meine der liegste schon bei 100 plus 1000 oder Euro über über die zwei Jahre und ich glaube da muss man wie bei jedem Investment wo wir später sprechen werden muss man sich glaube ich überlegen ist das ein Investment was man machen möchte ist das ein Investment was man sich leisten kann ist es ein Investment wo man glaubt dass es dann langfristig eine entsprechende eine entsprechende Rendite erwirtschaftet ja und was ist dein was wä dein Fazit also in meinem Fall habe ich es ganz bewusst gemacht weil ich halt nach einem nicht wirtschaftlichen Studium unwissend mein erstes Unternehmen aufgebaut habe das natürlich wie man dann macht sehr ja situativ auch gemacht habe und natürlich dort auch sehr punktuell nur gelernt habe also man man ist ja so ein bisschen eine Frage welche welche challenges erlebt man im Alltag die versteht man dann aber man lebt natürlich im Alltag vieles nicht das heißt für mich war der MBA damals eigentlich vor allen Dingen da um die Lücken die ich wusste die ich hatte sei es im Bereich Finanz sei es im Bereich HR Führung etc dass die so ein bisschen füllen wollte also ich würde wieder machen aber ich glaube man kann auf keinen Fall sagen dass so ein NBA für jeden die richtige Lösung ist ich empfehle auch empfehle auch einigen jüngeren Kollegen ist dann nicht zu machen weil ich also sage in deinem konkreten Fall glaube ich nicht dass dich wirklich weiterbringt wenn man mal so guckt mit den Leuten die du ich meine Harvard ist irgendwie für uns oder für die meisten doch sehr weit weg und irgendwie auch was was Besonderes wenn du mal guckst mit wem du da so studiert hast ist das wenn man zu einigen hat man ja sicherlich noch Kontakt oder hatte lange Kontakt äh haben die geschafft ne also wir sind immer sehr interessiert an diesen Vitas und so weiter und so fort und wenn wir dann Harvard oder Oxford lesen will man es natürlich wissen haben die das haben die meisten geschafft oder bzw haben die wirklich irgendwie eine tolle Karriere hingelegt od sagst du auch na ja also Harvard ist lange kein Gütesiegel dafür dass die irgendwie eine besondere wiita haben oder was auch immer viele sind auch ja weiß ich nicht gescheitert was ist scheitern aber weiß was ich meine ist eine gute Frage und ich ich w aus zwei Aspekten würde ich also a zwei Blick würde ich drauf schauen also das eine ist bei all diesen Institutionen muss man glaube ich sehr realistisch sein dass Teil des Erfolgsrezepts schon in der Auslese ist ja das heißt also das ist nicht unbedingt immer nur der Mehrwert der Institutionen sondern diese Institutionen ich würde argumentieren dasselbe gilt auch für ähm für gute Beratung oder gute Investmentbanken ich meine wenn du wenn du es schaffst und System aufbwahrt hast vorne schon sehr sehr smarte sehr vielversprechende Leute reinzuholen hast du nach hinten schon mal eine statistische Wahrscheinlichkeit dass aus vielleicht mehr als den Durchschnitt aus diesen Leuten etwas wir ja also das ist so Punkt eins das heißt ich glaube viel ist da schon in der Selektion und der zweite Punkt ist natürlich wird auch dort nur mit Wasser gekocht und du siehst dann in den Ergebnissen wenn wenn du so willst also in den in den lebensluten der Leute ähm danach halt ein einen unglaublichen spread also ich meine der der der der CEO und ähm in vieler Hinsicht auch treibende äh hinter moderner z.B war bei mir im ähm war bei mir in in im im Jahrgang genauso auch der jetzt ähm den russischen staatsfond steuernde Kirill das sind so ein zwei Beispiele aber es gibt es gibt das ganze es gibt das ganze Spektrum ist das der der jetzt kein Geld mehr hat wo das Geld im Westen ist oder hat er den oder ist das wen wir das Notenbankgeld und W wir auch so ein bisschen anderes Geld Russisch aber das sind nicht die Assets von ihm oder nee nee nee das ist der das ist der eigentliche das ist der eigentliche staatsf den sich aber hast du jetzt du hast jetzt so ein Alumni Netzwerk und hast wahrscheinlich dann so eine so und du kannst ja jeden anschreiben und kannst sagen hallo und funktioniert das und machst du das häufig also kann man diesen Netzwerk nutzen also ich bin jetzt nicht der muss ich ehrlich sagen ist wahrscheinlich eine Sache die die die man kritisch sehen kann aber ich bin jetzt nicht so jemand der sich durch das Netzwerken definiert also es gibt Leute die lieben das ja auch ja aber es ist natürlich schon ganz schon ganz gut zu wissen dass wenn man möchte dass man da dann dass man dann Zugriff auf auf auf ganz interessante Leute hat also ich persönlich mach es nicht so wahnsinnig auf mus und was hast du jetzt von denen hast du jetzt Handynummer Mailadresse oder oder was hast du jetzt alles wo wie kannst du die ansprechen das hast du alles wie so eine WhatsApp wie so eine WhatsApp Datenbank und du kannst dann auf alle zugreifen und kannst s dann einfach so Anschreiben also ganz modern ist noch nicht aber du hast hast Hal die entsprechenden du hast Hal die entsprechenden Webseiten wo dann die wo dann die die ganzen olum erreichbar sind ganz genau ach wo dich einloggen kann die Antworten ja ich meine das ist halt natürlich gibt’s eine gewisse Verbindung ja also ich meine ich glaube das ist so im im Leben ich meine wenn ihr wenn ihr ein ehemaligen weltredakteur anschreibt und sagt mensch du warst ja auch mal bei der Welt ist wahrscheinlich noch mal ein anderes Thema als wenn du von fazz kommst sind halt dann so gewisse Erfahrungen die dich eigentlich verbinden okay so jetzt haben wir dein dein dein werdgang schon mal was die was die karrierewertung dann hast du aber noch ganz viele Sachen auf angesammelt Goldmann bertelsmann freementle das der RTL die diese Produktionsgesellschaft avato project eventers vielleicht können wir daraus noch lernen was du jetzt jemanden der jetzt vielleicht nicht sagt ich will selbst ein Unternehmen gründen aber wenn du jetzt diese ganze Station gemacht hast was wirdst den jemandem empfehlen was waren so der geilste Job der für für andere Menschen auch noch irgendwie Co du ich fand die ich fand die alle ganz geil also ich GL eine reine reine persönlichkeitsfrage also was mich immer getrieben hat ist irgendwo etwas aufbauen oder etwas verändern zu können und das Schöne ist glaube ich und das ist vielleicht auch für den einen oder anderen ganz positives Signal ich glaube du kannst das in deinem eigenen Setup machen du musst es aber nicht in deinem eigenen Setter machen das heißt also es gibt glaube ich durchaus auch Konstellationen in etablierterem Unternehmen die man sich da natürlich suchen muss wo du aber wo du aber auch unternehmerisch aktiv werden kannst und und das würde ich also zumindest sag mal Beispiel jetzt belsmann sehr zugute halten ich meine die haben ja auch so ein bisschen diesen ETOS des Unternehmers im Unternehmer und da kann man drüber im Unternehmen da kann man drüber lächeln aber ich glaube da wird schon Möglichkeit werden schon Möglichkeiten geboten dass Leuten die entsprechend gepolt sind halt in der einen oder anderen Form halt Verantwortlichkeiten übergeben werden wo du dann Sachen aufbauen kannst ja und für mich ist der geilste Job eigentlich immer der den ich gerade mache und so ein bisschen habe ich halt auch mein mein Leben gelebt also man ist irgendwie für x Jahre mit vollem Fokus bei dem auch was man auch immer macht und dann kommt man vielleicht irgendwann an Punkt muss man aufpassen dass es nicht zu unstätig wird meine Mutter im sagt aber wenn man danach nach x Jahren dann sagt das war jetzt eine tolle Phase ich habe viel gelernt jetzt merke ich so ein bisschen selber die Lernkurve flacht ab das excitement flacht vielleicht so ein bisschen ab und dann überlegt man sich wieder die die nächste Sache okay m stell wir fest du hast auch manche Sachen nur so ein bis zwei Jahre begleitet schien das excitement etwas schneller also wer dein wer dein Lebenslauf auf LinkedIn sieht wird feststellen wo du wo du was du spannender fandst D wol das excitement schneller schon wieder ab abgeflacht ist das ist doch schon mal gut zu wissen genau jetzt hast du ja selbst auch project a venturers mitgemacht bei bei ist das Florian Heinemann genau also bei Pro war war eher anders also ich kannte ich kannte die den den Flor ein von ein ein von Treff Jungs noch aus meiner battlesmanzeit und ich hatte mich im grundom dann entschieden ich möchte auf jeden Fall was ich möchte auf jeden Fall was Neues aufbauen wieder und war dann auch nach Deutschland gekommen in in 2012 ich habe ein meines Lebens in England verbracht und ähm hatte mit denen quasi den Deal dass ich gesagt habe pass mal auf ich ich arbeite mit euch äh als adviser und helfe euch die ein oder andere das ein oder andere Westen vielleicht mit anzuschauen und mache aber parallel überlege ich was ich persönlich als nächstes mache und wenn ihr dann Lust habt das zu unterstützen schön wenn nicht auch schön also das war im Grunde genommen so eine ähm so eine Findungsphase wo ich mir halt überlegt habe was mache ich als nächstes hat mir dann auch ähm verschiedenste ähm Businessmodelle angeschaut verschiedenste Iterationen natürlich auch durch durchlaufen weil ich war ja zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr 25 hatte die klare Entscheidung getroffen ich möchte das unternehmerisches machen und kam dann pö pö äh näher an dieses Konzept für Liquid was ich jetzt die die letzten 6 S Jahre auch mache und warum wie bist du dannn darauf gekommen jetzt hast ja viele verschiedene Stationen gemacht da muss ja irgendwann irgendw irgendwie ein Ungenügen in der Welt festgestellt fehlt was und das muss ich jetzt machen genau das habe ich so ein bisschen am eigenen Leib erfahren weil ich ich war in gewisser Weise dann auch we so so früher 40er ich war auch ein bisschen typisch für die Leute die wir jetzt inzwischen als als Kunden bedienen war nicht so schlecht in dem was ich gemacht habe hatte eine große Passion davor hab im Ergebnis davon das Wichtige ist im Ergebnis davon dann vielleicht in der einen oder anderen Stelle das Glück gehabt vielleicht ein bisschen mehr als der Durchschnitt zu verdienen ein oder anderen Bonus zu kommen ähm war aber wie gesagt auf keinen Fall klassischer privatbankkunde weder von der Größe noch von der Mentalität her ähm hatte auf der anderen Seite aber auch das Gefühl Mensch ähm ich bin eigentlich was mich selbst angeht extrem anspruchsvoll und auch relativ fordernd und und und habe mir selbst ähm ich gebe meinem ich gebe meinem Job ä alles was ich kann und mache auf der Finanzseite beim eigenen anlegen äh eigentlich viel zu viele Kompromisse hab da nicht die Riesen Passion vor ich für ich bin also nie ein börsenjunky gewesen und es kann aber doch auch nicht sein dass die Angebote die mir hier jetzt von Bank XY vorgelegt werden dass das das non plus ultra ist weil ich da einfach sehe in dem Bereich werde ich einfach gezwungen sehr sehr viele Kompromisse zu machen und aus dieser Überlegung verbunden mit der Tatsache dass ich aus England das eine oder andere damals aufkommende so so digitale Wealth Management Modell auch kannte kann man die Überlegung Mensch wie wäre es denn wenn man für die ähm deutschen Managerinnen unternehmerinen wie wie du auch immer sie nennen möchtest etwas aufbaut was halt sich genau auf die Bedürfnisse von diesem afflen Zielmarkt oder wie auch immer du ihn nennen möchtest fokussiert und denen halt auf bequemer Art etwas bietet was sie vorher nicht gehabt haben damit sie endlich auch in diesem finanziellen Bereich also bei den Früchten ihrer Arbeit im Grund auf dem selben Anspruchsniveau agieren wie sie es im eigenen Beruf tun aber wie sie es vielleicht auch bei der Auswahl vom ur oder V E-Bike oder was auch immer das war so ein bisschen war eine relativ persönlich getriebene Sache ehrlich gesagt ja das ist ja dann also während der Oliver biof den wir ja letzte Woche hier hatten sich sozusagen das sein sportlerklientel sozusagen seine ehemaligen Kollegen verschrieben hat hast du das quasi mit der Manager Elite oder sagt de mit dem Manager Klientel gemacht das ist ja dann quasi das pondon oder also eigentlich die IDE die Leute die ich am besten kenne der der Umfeld der Nöte der Zwänge jetzt wird jetzt wird die Werbegeschichte noch weiter ges er hat die beste Werbung gemacht man hat große Ansprüche das WTE super werbe für werden können mus we du weiß weiß nee ich glaube es eher so ein bisschen wie Nando sagt ich meine wie entstehen unternehmerische Ideen ja also du kannst irgendwie auf der einen Seite kannst du es ganz rational machen da bin ich immer so ein bisschen skeptisch weiß du du setzt dich hin und schaust dir irgendwie wei Kind sie lich Marktsituationen an können gute Sachen rauskommen oder das andere ist man hat selber in seiner eigenen persönlich gelbten Erfahrung und dem Umfeld ja erlebt man Sachen mit denen man irgendwie nicht ganz happy ist und sagt D Mensch ich schnapp mir das mal und und und und versuch da was zu ändern also von daher kann ich das mit dem ich kenne jetzt Oliver nicht aber ich kann mir das gut vorstellen dass das dass das auch bei ihm passiert ist weil ich meine da werden ja auch gerade die die Profisportler die werden ja auf der finanziellen Seite nicht immer optimal begleitet ja das ist aber jetzt bevor jetzt die Leute abschalten und sagen das Geld ich gar nicht mit wir haben nachher ein Produkt im Angebot worüber wir dann noch mal speziell reden wollen wo man schon mit 10 000 € und m 200 € Sparplan kommen kann also alle die jetzt hier denken oh Mann ich habe doch an meinem Konto nur 50.000 oder nur 12000 od nur 20.000 die müssen jetzt nicht abschalten also die kriegen dahcher auch noch was das ist ja dann so eine gewisse absolut und hast du vollkommen Recht und ich meine es geht ja auch nicht um irgendein fehlverstandenen Elitismus sondern es gibt im Grunde genommen glaube ich also wir glauben dass diese investmentansätze dieser Family Offices dass die in wirklich auch für die Breite für für nicht für alle wahrscheinlich aber für eine relativ breite Zielgruppe relevant sind als Unternehmen haben wir uns entschieden ich meine jedes Unternehmen muss ein bisschen entscheiden wer ist der wer ist der Kunde wer ist die die die die Kundin und als Unternehmen haben wir uns halt entschieden auf diesen Markt der besser verdienenden wenn du so möchtest zu gehen das ist aber wieder Werten gemeint noch irgendwie einschränken gedacht sondern ist einfach für uns eine kommerzielle Entscheidung ich meine wir haben auch bei uns im Service Modell z.B haben wir ja gesagt die machen es nicht nur g digital sondern wir haben auch wir haben auch Berater innen mit denen du sprechen kannst und das ist dann einfach eine wirtschaftliche Entscheidung das kann ich für jemanden der 15 000 € investiert ja einfach nicht leisten ich meine der ruft einmal an und dann ist die Profitabilität fsch also das ist das ist glaube ich wde ich so ein bisschen ja ist ja so ich meine RFT einmal an und die Profitabilität ist futsch das ist ja wirklich also alle Menschen die 15 000 haben ab wie viel ab wie viel kann man zu euch kommen also vi zu sagen ist na ja also unser unser unser Wealth Management fängt bei fängt bei 100.000 € an ich meine wir haben ab und zu gut aber jetzt will ich ja mit meinem jetzt nehme ich ja an ich nehme an ich habe jetzt hier mein ETF Portfolio du hast e fürhörs gesagt alles auf Aktien vielleicht nicht so eine gute Idee man kann ja auch auf nicht börsennotierte Aktien Private Equity gehen nicht nur public equity das wird unser Thema gleich sein obwohl viele haben das wahrscheinlich schon vergessen und dann ist ja kann ich ja sagen ich will euch nur mandatieren für diesen Private Equity teil nicht 100000 mitbringen das sage ich das ging doch auch oder ist das jetzt oder muss ich mich jetzt hier mit meinem ganzen portfol versreiben ich kann einfach sagen ich will das haben fertig klar genau also wir haben wir haben genau das ja also du kannst bei uns W alles machen oder oder Stücke so wenn du jetzt sagst du möchtest Private Equity machen ich meine vielleicht erst mal kurzer Schritt zurück weiß nicht ob das jetzt bei euch reinpasst aber warum warum macht das überhaupt Sinn ja also was wir einfach sehen ist dass die dass die großen Stiftungen 30 40% ihrer Portfolios halt nicht an den Börsen an den Börsen investieren und und und das hat das hat glaube ich eine Reihe von Vorteilen über die wir gleich sprechen können und unser Versprechen ist jetzt einfach gerade auch mit unserem neuen Ansatz in Private Equity dass wir das halt schon ab 10 bzw 20 000 € möglich machen das heißt wenn jetzt mal wenn jetzt mal kurz kurz rechnest und sagst also 10 000 € 20 20% deines os ja dann bist du halt bei 50 000 Anleger und nicht beim millionenanleger das ja schon mal okay ja das ist ja auf jeden Fall relevant ich meine wir reden ja über mindestens Mittel wennig langfristige Anlage Ideen und Gedanken an dieser Stelle und da ergibt es wahrscheinlich wenig sin mit 500 € zu starten genau will erzählen jetzt trotzdem die andere Klasse Private Equity was ist das VI erklärst uns kurz was das genau ist und warum jetzt diese warum jetzt diese Stift oder institutionelle so viel Geld da rein investieren und da muss ja eine Idee dahinter sein soau also Private Equity sind Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen ja das heißt also vor allen Dingen der der der der klassische Mittelstand und das ist nichts Exotisches das kommt jetzt glaube ich so ein bisschen mehr in in in die ja so ein bisschen auf den Radarschirm von von normalen Anlegern aber gibt es seit den 80er Jahren ist eine Anlage Klasse mit über einer Billionen ähm investiert weltweit ähm ist von der Größe her ungefähr in Summe beiim Zehntel der weltweiten Börsen um das vielleicht mal so in Relation zu setzen das heißt also es ist nicht so groß wie der öffentliche Markt aber es ist ein es ist ein sehr es ist eine sehr signifikante Anlageklasse die auch in den letzten 10 20 Jahren deutlich schneller als der Aktienmarkt gewachsen ist so ist ja klar es gibt ja auch mehr private Unternehmen als börsenelistet also wenn man sich Wirtschaft mal anschaut gibt’s ja mehr also in Deutschland ist ja relativ wenig das ist ja noch ein das ist ja noch ein Entwicklungsland was Börse anbetrifft aber selbst in Amerika wo er eine große Börse ist ist gibt’s ja trotzdem wahrscheinlich noch mehr privatgehaltene Unternehmen als börsengelistete richtig absolut und das ist so da bist gleich beim ersten Argument für Private Equity dass du im Grunde genommen über ein Anlageuniversum sprichst was also um um um um riesenfaktor größer ist als das Anlageuniversum was an der Börse abdecken kannst was ja auch und das wissen viele auch nicht was ja auch immer kleiner wird ja das ist auch so ein Faktor also die die die Börsen waren schon immer ein relativer klein kleiner Teil der Realwirtschaft sie sind in den letzten 10 15 Jahren noch mal deutlich kleiner geworden weil halt mehr und mehr Unternehmen sich auch entschieden haben von der Börse runterzugehen unterstützt von private aber irgendwann braucht ihr ein exitkanal und dann wird die Börse wieder größer also wenn jetzt diese ganzen Private Equity Unternehmen du klar du kannst s irgendwie weiter verkaufen an andere aber viele werden an die BSE geb insofern würde ich mal würde ich mal vermuten dass es zumindest mit dieser dieequiation wie es so schön im Fach Englisch heißt dass immer weniger Unternehmen an der Börse sind dass das irgendwann aufhört weil weil ihr braucht exit Kanal richtig exitkanal ist auch wieder privat was ja auch was ja auch passiert ja gut dann erklär mal wie ihr daran wie wie funktioniert genau Private Equity als jemand 100 € ganz einfach m und guckt dann in der Welt rum was gibt’s hier für Unternehmen und sagt dann das finde ich spannend geht an den Eigentümer ran und sagt die das hätte ich da würde ich mich gerne dran beteiligen oder guckt an die Börse was ist denn da für Unternehmen was unterbewertet ist und sagt sich für die 100 € kriege ich dann Wert im Gegenzug von 80 € von 120 € also versuche ich das runterzuholen von der Börse und so so so geht’s los oder habe ich das ganz genau also du du du du fängst an du fängst an mit der Suche ja das heißt du als als als PR Fond Schau manche sind spezialisiert auf gewisse Industrien die meisten nicht ja du schaust im Grunde genommen wo sehe ich die Möglichkeit mit der Erfahrung und auch dem dem Management knowh und das ist ganz wichtig also privateity ist nicht nur eine ja Finanz rein finanziell optimierende Anlageform sondern Private Equity ist wirklich eine unternehmerische Form des Investierens das heißt die erste Frage ist wo sehe ich Firmen die schon gut sind aber noch besser werden könnten wo se ich Firmen die vielleicht von der Börse nicht verstanden werden wo ich glaube dass wenn ich sie anders positioniere wenn ich sie an der einen oder anderen Stelle verbessere deutlich im Wert steigen können so dann gehe ich an die Eigentümer ran und prüfe für diese Unternehmen sehr eingehen das ist auch ein Punkt wo wir so ein strukturellen Vorteil von Private Equity sehen du kannst als private equity investor weil du halt mit Privateigentümern sprichst kannst du bevor du deine 100 € irgendwo reinsteckst kannst du dir die Unternehmen die du möglicherweise kaufen wirst extrem detailert anschauen du kannst industrieexperten reinholen und sagen ich glaube jetzt bei diesem Unternehmen gibt’s eine ganz tolle digitalisierungsoption dann holt man sich halt ein Experten wie ein Flan Heinemann oder P Klöckner rein und sagt Mensch scha doch mal bitte drauf ist das wirklich so ja man hat also bevor man dann mit dem Eigentümer auch zum Punkt des Kaufens kommt hat man im Grunde genommen den Plan für dieses Unternehmen schon in der Tasche das also auch ganz wichtig das heißt also die diese These was du mit dem Unternehmen machen möchtest basiert nicht darau allein darauf dass du glaubst das ist ein Schnäppchen oder ist ein guter Deal s du weißt im GR am Tag 1 schon das ist ein geiles deutsches mittelständisches Unternehmen das aber der muss ja auch verkaufen wollen also nehme jetzt mal an ich geh jetzt ich gehe jetzt einfach durch die Fußgängerzone und sehe da irgendwie so wie mal jemand gesehen hat Backwerk cool ist oder das dann auch V priv kauf ich sehe jetzt frittenwerk ich glaub frittenwerk gibt’s jetzt auch den also das geiles unter nehmen und ich sag jetzt das will ich haben so da muss ich do erst mal fragen ist da jemand verkaufswillig also ich k ja nicht die ganze du Diligence und den ganzen Kram machen bevor ich irgendwie also ich würde do erstmal gucken ob da grundsätzlich Verkaufsbereitschaft besteht oder nicht oder mache ich erstmal komplett alles gucke ich wie viel Filialen haben die stell mich davor guck die Kundenfrequenz an schau mir wie die kartoffelpreise sind schau mir an was da für Marchen sind wie steh ich das oder oder wie muss ich mir das Vorst also ich glaube du hast du hast kommen immer zwei Sachen zusammen auf der einen Seite musst du dich dein Beispiel erstmal entscheiden dass Fritten ein Geschäft ist was du an sich interessant findest ja so dann siehst Du frittenberg und sagst Mensch ist ja die schein ja ganz gut am Start zu sein und und finde ich spannend so dann würde man über es gibt aber vielleicht auch äh Fritten Bude ja die was ähnliches machen ja es gibt ja also weniges wenige Segmente wo es nur einen Anbieter gibt so dann gehst du zum frittenwerk und sagst pass mal auf wir haben in wir haben in in England oder in Italien oder wo auch immer schon mal äh im waren wir schon in der frittenindustrie aktiv und haben wir ganz tolle Erfahrung wir werden interessiert dein Unternehmen entweder vollständig oder teilweise zu übernehmen ja und das Wichtige ist ja auch dass bei vielen diesen bei vielen von diesen Deals die ursprünglichen Eigentümer teilweise drin bleiben das heißt also den Pitch den du als privateity Unternehmen machst ist natürlich einerseits Mittelstand kannst du sagen wir helfen Dir die Nachfolge Problematik zu lösen oder du kannst sagen lieber Eigentümer von von renwerk was du machst ist schon ganz toll wir können aber wenn du uns in deine in in wenn du uns eine Beteiligung erlaubst können wir als privateity Form mit der Erfahrung die wir in anderen Märkten haben oder in ähnlich vergleichbaren Industrien können wir dir helfen aus dem was du gemacht hast was noch tolleres zu machen und das passiert relativ oft also du du musst als Private Equity Fond möchtest du generell die Mehrheit haben damit du auch kontrollieren kannst was in diesem Unternehmen passiert aber es ist nicht so dass die ursprünglichen Eigentümer nicht in in vielen Fällen auch mit drin bleiben und das hilft Dir natürlich dann noch mal den und wenn ich dann der Gründer von frittenberg bin denke ich Mensch super ich kann auf der einen Seite ein Teil von dem was ich geschaffen habe kann ich schon monetarisieren ja und kann damit für mich persönlich auch so ein bisschen das Risiko rausnehmen auf der anderen Seite kommen jetzt die die die private Jungs und helfen mir mit dem Teil den ich noch drin halte aus dem Teil ich noch drin halte noch mehr zu machen ja jetzt ist ja die wie oft ist das dass die am Anfang nicht jeder Eigentümer wird ja gleich sagen ich habe eine Kultur und dann habe ich da von Franz münteefering noch die Heuschrecken im Ohr oder im Kopf und muss ich dann wie wie komme ich denn da auch an die an die guten Sachen ran weil derjenige der weiß dass er über ein schrottunternehmen ihr habt ja immer so ein bisschen asymmetrische Information der Eigentümer hat ja mehr Information als du der du von außen kommst und jetzt hast du ja dieses dieses dieses zitronenprem in der Wirtschafts in der Wirtschaft wie das der der gute wird ja dann möglicherweise sagen ich will nicht verkaufen der schlechte wird sofort verkaufen wie wie kriegt man diesen Prozess hin und muss man dann dem guten noch irgendwie sagen ah du kriegst aber noch mehr Geld oder den muss man noch sagen ich expandiere mit deiner Kette nach Italien noch und dann machen wir da noch frittenwerk auf oder oder wie wie ist dieser Prozess des des Verkaufens das stelle ich mir ziemlich schwierig vor du das ist das ist das ist ein datingpzess der teilweise sich über Jahre hinzieht ja also es ist mit bei den asymmetrischen Informationen würde ich sagen das ist ein Private Equity ehrlich gesag hat eher ein Vorteil weil du hast einfach viel tiefere Einblicke ich meine wenn du guter Private Equity Form bist dann investierst du in frittenwerk nur wenn du die gesamte wertschäpfungskette wirklich auch im letzten Schritt verstanden und analysiert hast ja aber du hast den ja trotzdem wie du richtig sagst noch das Thema dass nicht jeder gerade wenn du auf einer Perle sitzt willst du die Perle nicht nicht sofort verkaufen das heißt du musst schon und das passiert auch in der Realität so du baust über lange Zeit Beziehung mit diesen Eigentümern auf und sagt wir wollen dich auch nicht V kaufen sondern wir sind interessiert vielleicht nutzt du dann die Chance dem Eigentümer auch schon mal so ein bisschen zu zeigen welchen operativen Mehrwert du bringen könntest wenn er dich reinlässt ja und und bringst ihn dann dann irgendwann hoffentlich an den Punkt wo er sagt Mensch ich habe mir das jetzt über Z D Jahre angehört von euch und ich habe mir auch angeschaut was in Italien gemacht habt und ja ich würde euch jetzt gerne mit reinlassen und wie gesagt of oft ist es ein mit reinlassen und nicht ein hier ist mein Unternehmen viel Glück aber aber ich sttim das zlich schwierig vor du hast so ein du hast so ein Mittelständler der jetzt vielleicht hemsärmlich sein Unternehmen führt das mit horuristien macht und dann kommen so die die Private Equity Jungs die Potters five forces gelernt haben und die so mit dem sprech der Business School kommen und die noch ein bisschen von leverage und erzählen und so weiter da kommen doch zwei Welten möglicherweise aufeinander wie kriegt man die denn zusammen und wie kriege ich dem einen gesagt ey deine Kultur ist ja schön und dein no House ist auch GEF weil ich will ja nicht da sitzen und habe mein Unternehmen so geführt dann kommt jemand anders und sagt so e absolut so mache ich das jetzt aber mal und dann denkst du dir so was das stell ich mir schwierig vor nee es ist absolut so aber ich glaube in diese zwei Welten stecken schon in den guten Private Equity Fonds weil was haben die guten Private Equity Fonds die haben auf der einen Seite haben Sie Ihre exinvestmentbank P forces Harvard whatever ja also die im Grund eher aus der Finanzseite drauf stehen aber was die alle inzwischen auch haben sind Leute die gestandene Menschen aus der aus der Industrie sind das heißt also die haben die haben wirklich die haben wirklich ich große Truppen an operativ erfahrenen Leuten entweder Vollzeit oder als Berater mit drin das heißt als wenn ich beim Mittelständler auftauche da habe ich nicht nur meine meine Harvard Finanz Experten sondern ich bringe wahrscheinlich den Gründer von frittenberg Italien den ich gut kenne mit ja der arbeitet inzwischen nicht mehr und sage pass mal auf lieber Holger ich verstehe natürlich wie man Deals macht aber ich bringe dir vor allen Dingen auch die Expertise wie man wie man aus deinem Unternehmen operativ noch mehr raushrolen kann ich habe hier Leute an der Hand die das genau verstehen und neben dem Eigentümer von frittenberg Italien sitzt übrigens der floran Heinemann der hat Fritten schon mal digitalisiert ja und der kann dir also helfen wie man das wie man das da vielleicht auch noch noch auf auf der digitalschine anders machen kann also gut Flan Heinemann ich glaube den nimmst du mit der der ist kommt immer gut an der hat seine Patagonia Weste an und dann sagen alle so Mensch der Flo das ist ein das ist das ist ein anschlussfähiger Mensch das würde ich versteh mit diesen kühl mit diesen kühlen rechnertp mit diesen weiß ich nicht so ich stell mir vor du bist so ein Typ der mit mit schmutzigen Fingern rumläuft der durch sein Werk läuft der sein liebt und dann kommen ganz andere Menschen mit mit mit mit schnittigen Anzügen vorbei und die Haare sind irgendwie meine fände sind fettig und bei dem ist aber dann die Haare so schön fettig gelegt oder so zumal da ja noch immer dazu kommt diese relativ präsente Angst und Sorge mindestens der Mitarbeiter wenn ich aber auch der Eigentümer äh der krassen Steigerung der Effizienz und wir wissen alle was das häufig bedeutet ne holer hat vorhin schon gesagt ist das heuschreckentha von Franz Mück mütefen damals also diese Skepsis ne diese Welt die aufeinander prallen wie matcht das am Ende und wie häufig matcht das im Zweifel auch nicht also ich glaube es ist mer deswegen hatte ich ja auch vom dating Prozess vom datingpzess gesprochen und ich glaube ich glaube das Image was ihr von was ihr jetzt ein bisschen von von Private Equity zeichnet ist würde ich sagen eher so 80er 90er weil weil da war es wirklich da war es wirklich primär die die finanzielle Optimierung mein Barans at the gates ich du wirst es bestimmt gleich erklären wie wie sie heute arbeiten aber ich glaube das Image ist immer noch relativ präsent also das glaube ich nicht dass das werden wir ja auch immer wieder konfrontiert ne also dasusagen dass die Leute so darüber denken aber erzähl uns wie es wirklich ist ja ich glaube also es hat auf jeden Fall mal mit dieser reinen Optimierung angefangen die die die bringt dich aber natürlich nur bis zum gewissen nur bis zum gewissen Punkt und wenn du jetzt darauf schaust wie ähm wie gesagt ich rede immer von den guten Fonds es gibt natürlich immer noch Ausnahmen ja aber wie die guten Fonds wirklich auch ihr Geld machen da ist einfach dieser operative Verbesserungen in in riesenhebel das heißt natürlich nicht dass es da nicht wie richtig sagt durchaus auch ähm kulturelle kulturelle Unterschiede gibt und dass du als möglicher Käufer das ist genauso wie wie wie eigentlich in jeder Transaktion dass du natürlich wenn wenn dem verkäuferan gelegen ist das mit seinem asset auch nach dem Verkauf weiterhin was was vernünftiges passiert musst du ihm natürlich plausibel dann auch darlegen was für eine Strategie hast du für dieses Unternehmen ähm wen hast du an der Seite der auch so ein bisschen im Sinne des ursprünglichen Eigentümers dann dieses Unternehmen führen würde ähm und das klappt nicht in allen Fällen absolut und ich meine manche manche mittelstandsunternehmer werden dann sagen habe ich mir alles angehört finde ich super spannend äh möchte ich aber doch erstmal nicht machen und und das ist wie gesagt ein Prozess ja mhm was ist den da die die die kniffligste Aufgabe die ihr da habt wenn ihr dann den den Verkauf ist ist dann den den die die Mitarbeitenden in der Firma noch mitzunehmen es es ist ist das sind es die Eigentümer die man noch mitnehmen muss oder we weiß ja immer das ist ja alles essets heutzutage kan nicht sagen Leute wenn man reingeht und dann sind die besten die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weg dann hast du ja auch nichts gewonnen oder absolut ich meine wir wir zum Verständnis wir wir wir wir selber investieren ja nicht direkt nicht direkt in diese nicht direkt in diese Firmen also auch mit der auch mit der Next Transaktion arbeiten wir ja mit den Private Equity mit den Private Equity Fonds diese Investments durchführen das heißt so wir als Liquid gehen nicht in in mittelständische Unternehmen und diskutieren mit denen ob wir sie übernehmen dürfen oder nicht aber äh was halt ähm was halt richtig ist ist das Glaube und deswegen kaufe ich diesen mitarbeiterpunkt auch äh nur nur bedingt dieses münteferen Thema zu dem i auch neulich auf LinkedIn wart ich glaube jeder gerade in Westeuropa versteht jeder Investor aktuell das eine der größten Herausforderungen ist qualifizierte Mitarbeiter erstmal zu bekommen und sie zweitens zu halten ja das heißt also wenn du wenn du ein Unternehmen wirbst ist natürlich na Industrie unterschiedlich aber mit Mitarbeiter s immer ein ganz wichtiger Faktor das heißt also du musst auf der einen Seite den den Eigentümer überzeugen dass dass er mit dir ein Deal macht wenn der verantwortungsvoll ist dass viele Unternehmer in meiner Erfahrung auch sind wird eher schon sicherstellen wollen dass mit den Mitarbeitern vernünftig umgegangen wird und und dann musst du den Mitarbeitern eine Vision für dieses Unternehmen auch verkaufen und präsentieren wo sie sagen Mensch da habe ich nicht nur Bock zu bleiben sondern habe ich auch Bock mich noch mal richtig reinzukien ja und das kannst Du einmal wür ich sagen stell jetzt mal mal eine Mitarbeiter jetzt machen wir hier mal eine Live mitarbeiterrede wir sind jetzt hier ein Autozulieferer der wahrscheinlich in der Transformation steckt und du hast jetzt festgestellt das können wir mit unserem kno-how was wir haben und mit anderen autozulieferen die wir schon in unserem Portfolio haben vielleicht können wir da was matchen und Mergen und das können unsere Erfahrung machen können das vielleicht noch skalieren und du stehst jetzt vor den Menschen und sagst warum ist Private Equity gut so Christian bitte jetzt so ihr habt ein ihr habt ein tolles Unternehmen gemeinsam gebaut über die letzten 50 60 Jahre die sie euch schon gibt seid hier in eurer Region einer von den ganz wichtigen Spielern habt in den letzten 20 Jahren unglaublich von dem Export Boom von Deutschland profitiert dem Wachstum von China und euch geht’s glücklicherweise dementsprechend gut aber ihr seid auch wie eure gesamte Industrie jetzt mitten in der Transformation merkt dass Tesla andere chinesische Marken anfangen auf diesem Markt extrem aktiv zu sein und habt in in unserer Einschätzung und hier sind ein paar Charts mit denen euch das mit denen euch das beweisen kann lauft jetzt momentan so ein bisschen in die Gefahr wenn ihr einfach das weiter macht was ihr aktuell macht ja könnte es euch so ergehen wie Firma XY die wir in anderen die wir in anderen Märkten gesehen haben gleichzeitig glauben wir dass der Kern von dem was ihr macht auch absolut Zukunfts fähig ist wir haben in verschiedenen anderen Ländern äh gelernt wie man auf die in diesem Fall wahrscheinlich Elektrifizierung reagieren kann wie man den Kern von dem was ihr macht ähm in die Zukunft tragen kann und würden gerne mit euch daran arbeiten ähm euer den Kern von dem was ihr gebaut habt zukunftsfähiger zu machen und bieten euch übrigens Liebe Mitarbeiter ist ja auch ein ganz wichtiger Punkt von Private Equity ihr ihr habt bisher schöne Gehälter bekommen wir wir bieten euch nach vorne aber auch die Möglichkeit daran zu partizipieren indem wir euch oder zumindest das Management auch am Erfolg den wir dann gemeinsam schaffen werden beteiligen das wäre so grob der Pitch das ist gut Pitch klingt gut so und jetzt musst du noch die anlagerklasse Private Equity für für die für die Limited Partners also für uns mal oder für die Menschen die investieren wollen ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt dafür da sagen ja viele ähm der Zeitpunkt ist nicht so günstig weil die weil weil Private Equity auf relativ vielen äh Sache gekauft hat in der in der in der Niedrigzinsphase erinnere mich an zo plus also eine der da gab’s ein richtiges Beater Kampf drum rum und hat man dann irgendwie für 425 von der Börse genommen es gibt noch so ein paar Restbestände an der Börse dann notiert sie nur noch für 200 mittlerweile also das sieht man dass der Wert nicht so richtig sich geschaffen hat oder zumindest dass die Restwerte die man an der Börse sieht das nicht nicht teilen also ist der zeitp jetzt Wirich künst soll nämlich erst mal abwarten bis diese ganzen alten Sachen die ihr zu zu überhöhten Sachen reingekauft hab aus dem Markt weg sind und wir jetzt wieder frisch munter und fröhlich irgendwie agieren Ken also sehr sehr vielchichtige Frage also vielle er erster Punkt warum sollte ich überhaupt private machen also der Pitch für Private Equity ist im Grunde genommen sind drei Sachen einmal ist ist ein renditebaustein in deinem Portfolio ja und das das kann private auch über 20 plus Jahre beweisen das einfach wirklich das einfach wirklich auch die Performance geliefert hat Pitch teil 2 ist es bringtab in dein Portfolio weil es auf der einen Seite weniger schwankt als Aktien liegt natürlich auch an den bewertungs Zyklen aber auch eine gewisse auch eine gewisse korrelationsvorteile mit anderen Teilen des Portfolios bietet das heißt also wenn du ein Teil von priv Teil des Portfolios im priv packst ist das stabiler ohne dabei auf Rendite aber jetzt muss ich mal kurz das sieht stabiler aus das habe ich verstanden aber wenn ich dann diese Stabilität in dem in der schlechten Börsenphase verkaufe nehmen wir an ich habe jetzt investiert mein Portfolio ist breit aufgestellt und jetzt gehen die die public markets runter und ich denke mir so oh jetzt brauche ich mal 5 € und möchte die gerne aus meinem Private Equity nehmen wirst du sagen ja wir haben das mit Next haben wir da auch so eine kleine Liquiditätsreserve gemacht aber eigentlich kann ich ja diese Bewertung die dann auf dem Papier stehen nie realisieren insof die Stabilität davon habe ich jetzt wenig ich kann natürlich ruhiger schlafen und jetzt gibt mir dann gibt mir dann eine Bewertung aber diese Bewertung die bringt mir ja nicht weenn ich nicht die Bewertung jederzeit realisieren kann deswegen finde ich immer dieses Argument ist stabiler ja auf dem Papier stimmt aber wenn ich es realisieren will nicht immer na ja also ich sag so ich würde ich würde den ich würde jetzt psychologisch also weil wir wissen alle beim Investieren ein wichtiger Punkt ist bei der bei der Stange bleiben also ich würde den psychologischen Aspekt von von Stabilität nicht unterschätzen ich meine wir kennen das alle von von Immobilien die ja auch nicht täglich bepreist sind ja das andere ist aber also ich glaube du sprichst du gehst ein bisschen auf den Punkt auf ein jetzt innerhalb von einem Private Equity Portfolio werden die Bewertungen ja zwischenzeitlich stehen die auf dem Papier weil es ja den Markt im Grunde immer nur un Verkaufs zum zum Verkaufspunkt gibt da ist ehrlich gesagt unsere Erfahrung dass die dass die Private Equity Fonds dort inzwischen sehr konservativ Vorgehen also es hat eigentlich kein Private Equity Manager den Anreiz irgendwelche tollen papierbewertungen bei sich im Portfolio zu haben weil auch er persönlich genauso wie du als Anleger äh nur daran nur da nur dadurch bezahlt wird das bei einem wirklichen Verkauf bei einem wirklichen exit dann die Gewinnbeteiligung für den für den Manager anfällt aber jetzt mal das so plus Beispiel also die haben jetzt die gekauft das war dieses Konsortium um iqt glaube ich mit Helm Friedman in irgendeinem vorgepackt 425 gekauft jetzt gucke ich mir die Aktie an 200 irgendwas mm da ist da gibt’s ja noch irgendwie weiß wei nicht die gesamte ich glaub die haben eben nicht die gesamten Aktien von der Börse runtergenommen haben noch kein S aus gemacht aber was auch immer dann gibt die Akti halt noch wie wird die jetzt bewertet bei bei in dem vor drin wird die jetzt bewertet so wie die Restbestände an der Börse noch sind also 20 irgendwas dann müsste man die Hälfte abschreiben oder ist es so dass sie noch zu 425 bewertet wird und da würde ich doch Wetten mit dir dass es zu 425 also ich ich habe da in in den Deal habe ich absolut absolut keine Einsichten und ist ein interessantes Beispiel wenn du wirklich so ein wenn du wirklich so ein so ein teilweisen teilweisen Marktpreis hat ja mein Argument wäre es ist letztendlich egal wie es aktuell ob es auf den ob es auf den ob es in den Büchern des privateity mit 45 oder 225 nee hast du ja dann ist es ja nur eine Schein dann ist es ja nur eine Schein du wiegst mich ja im Schein dass ich gut da stehe aber eigentlich stehe ich auch nicht gut da und ich kann es aber jetzt auch nicht überprüfen weil ich nicht verkaufen kann und dann ist ja diese Anlageklasse go mir was vor was ich habe was ich aber gegebenfalls gar nicht habe und ich kann ja auch hoffen wenn ich eine Aktie habe na ja die Z plus die wird sich schon wieder wenn ich jetzt die wenn die Aktie noch gäbe die wird schon irgendwann wenn die Leute wieder Tiernahrung kaufen und dann wird wieder weiß ich nicht wird die wieder auf 450 gehen die Idee kann ich ja auch haben ich werde es aber erst irgendwann rausfinden wenn irgendwie das verkauft wird zwiszeit gibst du mir das Gefühl dass es so wäre das wäre einfach so ich ich ich ich friere meine Kurse ein gucke einfach nicht in mein Portfolio und sag na ja ich habe schon richtige annahmen offen das haut schon hin du meinst wie die Leute wie die Leute bei Immobilien machen nein aber be Imobilien do genauso da gibt genauso und dann so irgendwann kam die die Immobilienfonds mussten auch was runterstufen oder oder weiß ich nicht wovia hat doch auch auf einmal mal Milliardenverlust gehabt so huch oder haben wir was abgeschrieben aber sorry aber so so funktioniert ja privateity nicht also du gehst ja du gehst ja in also noch mal ganz ganz einfach gesagt im ganz klassischen priv wir gehst du als limited partner also als Investor in ein Fond du bist in diesem Fond für 7 bis 12 Jahre committed so jetzt hast du in in in in der Zwischenzeit hast du die von dir angesprochenen papierbewertung schön und gut ja aber die du als Investor bewertest den Erfolg deines deines Investments natürlich nur auf Basis von dem was Du letztendlich was Du letztendlich am Ende dieser Laufzeit weil das sind ja das sind ja geschlossene Fonds was du am Ende dieser Laufzeit rausbekommst ja und und und und genauso und genauso ist es für die private equity Manager das das heißt wenn ich in Jahr 5 da irgendwelche fiktiven tollen Bewertungen drin habe heißt es dass mein net asset value zwischenzeitlich höher ist bringt mir aber weder als Anleger noch als Private Equity Manager irgendetwas weil ich werde bezahlt auf die auf die real der löse also wenn wir das mal runterbrechen jetzt auf diese z plus Beispiel sagst du oder ist die ist die Idee selbst wenn das zu teuer eingekauft ist W helman und Friedman jetzt gesagt also es war ja wirklich ber Streit ja die haben sich da richtig hochgeschaukelt das war ziemlich transparent bzw relativ großes Thema selbst wenn die zu teuer eingekauft haben sollten setzt sozusagen der Investor dann darauf okay in 7 oder in 10 Jahren ist es Ding 800 € was auch immer Wert dieses also sozusagen darauf verlasse ich mich dann quasi wenn ich auf diese wenn ich da investiere darauf musst du dich verlassen weil ich musst dich verlassen gen aber das ist ja eine Hoffnung das ist ja eine Hoffnung und an der Börse wird wenigstens die Realität gehandelt und nicht die Hoffnung und und das ist und ich würde der Anl aber nein aber die Anlageklasse sagt dir ja immer das ist alles toll oder wenn man den kenf sich anguckt da die haben ja auch relativ viel Private Equity drin die konnten sagen 2022 als die Börsen abgeraucht sind nach unten oh aber guck mal wie toll wir noch da stehen aber habe ich denn eine Ahnung ob das wirklich am Ende so kommt oder ist es nur einfach weil die langsamer sind im Anpassen der Bewertung und pry public und private markets das irgendwann muss es sich ja wieder an angleichen und deswegen weiß ich nicht mus warum muss sich warum muss sich irgendwann wieder angleichen also ja wenn die multiples Hal wenn wenn multiples im im im wenn wenn die multiples im Public markets so niedrig sind wird ja irgendwann der private und und das alles falsch ist was die Börse macht wird ja irgendwann der private Markt kommen und wird sagen dann kaufe ich die halt alle Weg wird ein Aufschlag zahlen und dann wird sich wieder angleichen in eine richtige also es muss eine Angleichung in irgendeiner Form geben ist ja logisch sonst und wenn die wenn die public Märkte zu hochbewertet sind wird irgendwann der private Markt sagen dann schmeiße ich das halt über IPOs raus und mach dann die Bewertung die da sind es kann ja nicht voneinander losgelöst dauerhaft sein und das ist doch und wenn wenn du mit deinen Investments wenn irgendwie Z plus nach 7 Jahren halt noch nicht so doll aussieht muss ich halt noch ein achtes es ze 11es und 12es warten bis es dann irgendwie toll aussieht und das ist do Problem was die nicht bis es bis es toll aussieht ich meine die Rechnung wird die Rechnung in jedem Private Equity F wird am Schluss gemacht und der Investor ich glaube das ist das Missverständnis und ich glaube also für den Investor ist alles im klassischen privity Fund alles was in der Zwischenzeit zwischen Kauf und Verkauf passiert ist interessante aber ultimativ irrelevante Information ja das heißt also ob dieses ob dieses Ding heute bei 3 f oder 10 steht würde ich sagen das einzige was mich letztendlich interessiert wo steht es beim Verkauf und beim Verkauf ist auch das dann der Punkt wo der Private Equity Manager dann sein Geld bekommt und da würde ich schon sagen also das das finde ich auch finde ich ein bisschen unfair das im Grund in Richtung Hoffnung zu schieben weil wenn du dir die Historie von Private Equity anschaust die basiert ja auf realisierten auf realisierten gewinnen und wenn du dann sagst die haben also im Durchschnitt 145% erwirtschaftet das ist nachkosten und das sind realisierte Gewinne das sind ja nicht irgendwelche das sind nicht irgendwelche hoffnungsversprechen und das sind auch das ist diese diese diese ir und ich weiß nicht auch die Performance Maße die hat mir haben mich immer haben michich irritiert weil das wird ja immer nur das ist es das Geld was ich Zusage oder ist es das Geld was abgerufen ist auf die die rendit ja auch noch untered bei uns bei uns weil das versteht ja kein normal Mensch also be uns ist es jetzt z.B reden wir natürlich von von ganz normalen PR relite ja genau nein aber die profform ich jetzt die ich jetzt vorgeführt bekommen also ihr kommt ja auch und sagt hey da gibt’s diesen diesen prequin Index der sieht doch toll aus und schaut mal da ist sogar private credit noch viel besser gelaufen als der MSC world und so weiter jetzt frage ich mich natürlich wie diese Indizes zusammengebaut werden ist es wirklich diese Performance die mir da gezeigt wird ist das wirklich das Geld was was ich zugesagt habe und was dann irgendwann abgerufen wird oder ist es wirklich nur das in in Arbeit befindliche Geld wo ich aber möglicherweise wenn ich was Zusage kann ich ja mit dem Geld in der Zwischenzeit nichts anderes machen erklär uns also performm sind ja auch so ein bisschen so ein bisschen komisch also ich aber die sind die sind die sind also komisch ist werden gesagt sie sind ungewohnt für Privatanleger und es gibt ja durchaus einen guten Grund warum die so sind und und ein Grund warum sie so sind ist dass es im klassischen im klassischen priv Fond gibt es Kapital zusagen dann gibt es Abrufe dann gibt es die Investitionen dann gibt es war auch zwischenzeitlich schon wieder Rückflüsse das heißt da fließen wirklich da fließen wirklich viele da fließen wirklich viele Summen hin und her alleine die Laufzeit von einem eigentlichen von einem einzelnen Fond und aus dem Grund ist auch glaube ich mathematisch vollkommen sauber sich in dem Fall die Kapitalflüsse anzuschauen und und deswegen und deswegen arbeitet die Industrie halt mit diesen mit diesen er so für den normalinestor ist das ist das extrem wenig greifbar weswegen wir halt auch sagen wenn wir jetzt mit mit Next ein Angebot für eine breitere Zielgruppe machen musst du das ganze natürlich auf einer auf einer PR Basis darstellen weil sonst ist es ja kein realistischer Vergleichspunkt für die Leute und nur das was du Wirich investiert hast aber jetzt mit vielleicht noch mal einmal zur Private Equity Industrie wenn jetzt wenn jetzt die exit wir haben ja gerade so ein bisschen Probleme der der neueemissionsmarkt läuft nicht auch sonst so die Zinsen sind so hoch das schöne Geschäftsmodell ist ein bisschen unschöner geworden also wä so mein Vermutung also wenn es null Zinsen gibt ist es einfach geiler das okay dann ja ist geiler aber sch mal schau dir mal die 90er an wo die Zinsen hoch waren da waren die priv returns auf dem auf dem absolut im historischen Durchschnitt ja aber da gibt noch nicht gab’s ja noch nicht so viele die angelegt haben mein Problem ist ja auch ich ich frage mich auch warum warum Buffett keine warum Warren Buffett keine keine Investments findet und und und spannende Sachen und ir die die Private Equity Branche findet ein spannendes Ding nach dem nächsten auch da würde ich mich ja fragen da muss ja einer falsch liegen weder ist waren Buffett zu konservativ kapiert nicht oder die Private Equity Branche ist zu optimistisch aber wenn jetzt die dieser dieser dieser dieses dieses dieser exit nicht funktioniert dann verzögert sich doch alles dann hängt i mit so die Dinger da drin und dann ist so verstopft und man muss warten und denkt sich so Mann wann geht’s nicht h mal wieder los und der m& Markt läuft ja auch nicht so richtig geil gerade ja und ich meine also du hast momentan in in ohne Frage du hast das letzte du hast das letzte Jahr letzten zwei Jahre hast du in hast du in Private Equity weniger exits gehabt als in den Jahren s VT so das hat für das hat für die private Equity Fonds sehr sehr große Kosten weil sie den Anlegern für jedes Jahr was sie ein Investment länger halten eine vorzugsrendite von typischerweise 8% halten zahlen müssen das heißt wenn ich in Private Equity Form bin und ich halte mein Investment ein Jahr länger dann muss ich dir muss ich dir nächstes Jahr bevor ich überhaupt einen Cent sehe muss ich dir 8% 8% mehr zahlen das heißt also die längeren Haltefristen Schaden vor allen Dingen den habe ich nur noch 8% aber habe ich nur noch 8% redit ihr kommt ja und sagt mir 12 gabs wenn wenn ihr lange wenn ihr länger haltet dann muss ich dann kriege ich nur acht und dann kommt ja auch wieder der MSCI World oder der SOP 500 ins Spiel als Konkurrenz nicht habe ich jetzt was falsch was okay was was mir so ein bisschen was mir so ein bisschen wir gesagt sprechen gan off mir so ein bisschen nicht gefällt ist ich find super dass ihr kritisch seid ja aber ich ich glaube ihr müsst aufpassen es ist jetzt nicht so dass die gesamte stiftungsindustrie die gesamten profiinvestoren dass die irgendwie jetzt seit 20 Jahren sich hier in der Anlageklasse haben leiten lassen die aus eurer Sicht offensichtlich keinen Sinn macht ja also das das wissen auch schon ich ne aber ich finde die ein ich finde die einseitige Darstellung das ist halt nur toll ist nur tolle Renditen und nur so das hinterfrage ich halt gerne ich bin halt J der ger fragt wenn jemand kommt und sagt es ist viel geiler das zu machen und dann und dann sehe ich Charts die mir zeigen wie cool es nach oben geht dann frage ich halt wenn das so ist warum überlegt warum investiert noch niemand in Aktien wenn doch Private Equity so ge weil das ja die unsere Grundannahme ist ein bisschen wir vermitteln den Leuten ja hier Basisinvestment ne MSCI MSCI World ETFs und so weiter ne die haben gucken wir ja auch immer zurück frerweise ne wir gucken auch Jahre Jahrzehnte zurück und dann sagen wir okay irgendwie 10 12 13% und dann ist jetzt die Frage was Private Equity was kann das sozusagen im Zweifel noch mehr bzw ist ist ein guter Baustein im Zweifel und das werden sich die Leute ja auch Fragen ne also wie wie sicher sind diese Renditen wie kommt sie zustande und wie kommen sie wie komm ich wie komme ich an die Sachen ran jetzt auch als privater die gut sind und nicht nur dass ich dann so eine adverse selektionsphänomen habe dass ich dann als privater wenn ich demokratisierte anderer Klasse bekomme möglicherweise an die Deals rankomme die jetzt nicht so gut Laen riesen riesen riesen Thema also lass mich das bisschen lass mich das mal so ein bisschen aufdröseln also Vorteile Nachteile ähm Vorteile hatten wir bereits besprochen Rendite Diversifikation vor allen Dingen aber auch und das würde ich jetzt da kommen wir so ein bisschen zu diesem Thema wie wie wie nachhaltig ist das vor allen Dingen aber auch die Möglichkeit mit mit ähm Anlagestrategien zu investieren die an der Börse in der Form einfach nicht durchführbar sind ja also ich meine das darf man auch nicht vergessen du kannst mit einem privat gehehaltenen Unternehmen einfach ganz andere Sachen machen als du heutzut age im vertealsrthmus an der Börse machen kannst so das sind die also das ist das ist mir auch immer ganz wichtig also auf der einen Seite Zugriff auf ein ganz anderes Anlage iniversum ist auf der anderen Seite aber auch zugri auf eine ganz andere Art von westenstategien weil wenn ich sage ich möchte das frittenwerk die letzten über die nächsten dre Jahre in Italien aufbauen dann fragt mich die Börse nach dem ersten Quartal so wie steht’s den nach dem zweiten Quartal was da steht noch nicht finde ich nicht gut werde ich abgestraft das heißt du kannst dort viel langfristiger sein so jetzt Nachteile bzw die die die die Herausforderungen bei Private Equity erstes Langfristigkeit ja also das ist im im klassischen Private Equity ist der Deal im Grunde genommen so du gibst mir dein Geld für 7 bis 12 Jahre ich lasse dich da auch nicht ran ja und im Gegenzug gebe ich dir eine höhere Rendite ist ja auch ganz klassische Finanztheorie muss ich dir ja auch geben weil ich dir die Flexibilität nehme ja das heißt also Punkt Nummer ein ist ist es eine ist es eine eine grundsätzlich eliquide Anlageklasse und da hast da im Grunde diesen trade Punkt Nummer Z ist du hast ein ein riesen Zugangs Problem generell ihr hat das bereits angesprochen du musst bei du musst bei Private Equity anders als bei Aktien und ihr habt das auch in der Podcast schon oft oft beleuchtet das Thema dass die dass die also erstens die Performance V aktiven Management also sehr erratisch ist und das zweitens selbst wenn jemand im aktiven Management mal ein ein Quartal überperformt dass es dann im im im nächsten Quartal wieder anders aussieht und drittens dass die über Zeit die Performance von aktiven Managern eigentlich sehr sehr nah sehr sehr nah am Index und nach Kosten vielleicht unter dem Index liegt so bei Private Equity ist es ein bisschen anders du hast also erstens hast du eine viel breitere Dispersion Streuung zwischen den guten Anlegern und den und den schlechten Anlegern das heißt also wenn wir jetzt historisch bei privy von 145% Nettorendite über über 20 Jahre reden dann verstecken sich dahinter am am unteren Ende Private Equity Fonds die eher die ihr Null erreicht haben und am oberen Ende im besten Quartil als im besten Viertel der Fonds geht’s überhaupt erst ab 25% los das heißt du hast also ein riesen Spread zwischen guten und schlechten Private Equity Manager viel viel mehr als bei Aktien zweiter Punkt ist dass du bei Private Equity anders als bei Aktien auch durchaus Muster siehst ist dass Fonds die in den vergangenen oder Fond Manager die in den vergangenen Fonds erfolgreich gewesen sind auch mit ihren aktuellen und zukünftigen Fonds erfolgreich sind warum ist das so weil du halt im Private Equity wir hatten das am Beispiel frittenberg besprochen weil du halt Private Equity diese Lerneffekte hast ja wenn ich mit meinem letzten Fond ein Unternehmen in Italien digitalisiert habe und jetzt mal meinem aktuellen Fond dasselbe ähnliches Unternehmen in Deutschland digitalisiere dann habe ich da schon Erfahrung Schatz auf den ich aufbauen kann das heißt hast in Private Equity viel viel wichtiger noch als als in anderen Segmenten halt diese Notwendigkeit zu identifizieren wie komme ich an die guten Manager und wie komme ich an die guten komme ich an die guten Investments und holg das hast du ganz richtig gesagt da bin ich 100% deiner Meinung wenn du jetzt als Privatinvestor auf einmal angeboten bekommst auch in Private Equity investieren wä das für mich mit die allerwichtigste Frage schau nicht auf die Anlageklasse in Summe sondern Schau wirklich darauf mit W investiere ich hier in was investiere ich hier auf welcher Ebene investiere ich hier etc das GT glaube ich für jedes Investment das geht hier ganz genauso und wie kannst du uns jetzt sagen jetzt kommen wir zu eurem Produkt next wo man ja mit 10 000 anfangen kann und dann 200 sparplanumme machen müsste oder eben 20.000 wie kannst du denn jetzt sagen dass dass wir bei dir jetzt keine adverse Selektion erleben dass dass du nur an die Deals rankommst die na ja nicht die besten sind jetzt ich meine im jetzigen Zyklus Markt das sein das ist gerade schwierig überhaupt Geld aufz ist nicht mehr ganz so das Geld ist nicht ganz so locker aber irgendwann gibt’s ja vielleicht wieder wenn alle Leute sagen hey Private Equity the place to be und damit anfangen dann dann gibt’s ja irgendwann auch ganz viele ganz viele schlechtere Sachen je mehr es gibt desto das und wie kann man sagen okay vielleicht für den jetzigen Zeitpunkt wo es ein bisschen schwieriger ist Geld zu kommen hast du vielleicht auch mal die Chance bei einem guten Deal dabei sein aber wenn es dann irgendwann wieder leicht wird warum sollen die dann sagen Liquid chr klar du die besten absolut zwei zwei zwei Antworten der eine ist alles was wir machen und das kannst du dir bei uns auch anschauen also alles was wir machen machen wir aus der Brille das muss gut genug das Angebot was S den Kunden machen muss gut genug für einen professionellen Investor sein das heißt das soll nicht irgendwelche abgespeckten zahnarztangebote sein ich wie gesagt als arztkind weiß ich auch gerade wie so ein bisschen die die die Ärzte da so ein bisschen Opfer der Finanzindustrie sind sondern alles was wir anbieten da soll ein Prof Investor sagen jup genauso würde ich es auch machen genau auf auf dem Niveau würde ich auch investieren und du siehst das z.B wir machen ja priv auch schon seit 2017 allerdings für größere Tickets du siehst es da also z.B 70% der Fonds in die wir investiert haben waren vollkommen überzeichnet und wir sind trotzdem reingekommen so zweiter Punkt ist aus genau diesem Grund machen wir es nicht alleine weil weiß jetzt kannst sagen 3 Milliarden Euro irgendwie viel Geld ja das ist aber in der Finanzindustrie natürlich nicht und deswegen haben wir gesagt wir machen es jetzt bei priv next so machen das auch bei anderen Sachen so wir suchen uns einen Partner der einfach die Masse hinter sich hat und die Verhandlungsmacht und das Netzwerk hinter sich hat um sicherzustellen dass wir wirklich an die dass wir wirklich an die besten Sachen rankommen das jetzt in diesem Fall newberger Burman die haben 90 Milliarden Dollar allein in in in priv investiert das gibt dir schon mal auch jetzt weltweit gesehen so ein gewisses gewisses Mitspracherecht und der dritte pun werd da genauso gut drangenommen ne al wenn wir jetzt beim Partner sind werde genauso also sind das die Liquid die Liquid Euros oder oder oder wie wie wie wie funktioniert das jetzt genau damit damit wir wissen das ist delbe das ist derselbe Deal den wir mit allen unseren Partnern haben Euro für Euro paripu das ist ab bei unseren Venture Invest so das ist bei und das ist ja für den Kunden auch beruhigend ja das heißt also wir haben die Wahrheit nicht gepachtet aber wir sagen du kommst du bekommst genau dieselben Sachen die 50 Millionen Ticket aus irgendeinem großen Office bekommt also es ist absolut par absolute Gleichung als nicht so dass das Neuberger sagt okay hier fehlen noch 3 Milliarden nehmen wir jetzt mal die die Liquid Milliarden oder weiß ich nicht was sondern es ist so es ist so dass ihr einfach mit denen einfach im im gleichen im gleichen te zum Anfang zu kommen ich habe dieses Ding ja auch aus meiner persönlichen Erfahrung gegründet und genau sowas will ich auch selber vermeiden ich will hier die Produkte bauen ich will die Produkte bauen die ich selber gerne gehabt hätte und also das wichtigste ist philosophisch glauben wir es muss wirklich du musst nicht so etwas ähnliches bekommen wie das große Geld sondern du musst wirklich genau das gleiche bekommen wie das große Geld das versprich du gut wenn du das sagst dann du habe ich unterbrochen woll dritten pun dritte Punkt ist und da kommen wir so ein bisschen auf auf diese Frage ist da momentan zu viel Geld in der priv Industrie finden die Deals statt äh und und solche Themen und aus diesem Grund haben wir gesagt dass jetzt für ähm die Zielgruppe die wir jetzt ansprechen dass aus diesen Gründen eine und vielleicht auch für diese Marktphase eine coinvestment Strategie und die kann ich gleich mal erklären eventuell die richtige Art ist in Private Equity anzulegen also wie funktioniert Private Equity klassisch hat es dir schon kurz angesprochen du versprichst einem Fond Geld der Fond ruft das über mehrere Jahre ab sucht sich dann seine Investments und dauert in summer eigentlich relativ lange was machst du beim coinvestment beim coinvestment ist es so du arbeitest mit Private Equity Fonds und diese Private Equity Fonds an dem Zeitpunkt an dem sie ein Investment machen geben dir die Möglichkeit neben ihnen mit ihnen zu genau denselben Konditionen wie sie direkt in dieses Investment zu investieren das heißt also kommst viel später in den Prozess das Private Equity Unternehmen hat das Unternehmen schon geprüft hat die investment these schon aufgesetzt hat die Verhandlung mit dem Eigentümer schon getroffen und sagt jetzt so jetzt möchte ich jetzt m möchte ich in in in in frittenberg investieren Holger hättest du Lust mit dabei zu sein so jetzt kommt natürlich die skeptische Frage von euch die ich auch fragen würde warum fragt mich denn so ein Private Equity Unternehmen überhaupt bei so ein Deal dabei zu sein und warum lassen sie mich denn bei den guten Deals dabei sein da kommen wir wieder zum Thema Größe die lassen mich in diesen Deal weil ich auch ein großer Investor in ihren Fonds bin und jetzt Beispiel Neuberger bman Neuberger bman hat ein Riesengeschäft in die Fonds der privateity Manager zu investieren und sagt ihen aber wenn ich in deinen Fond investiere lieber priv möchte ich auch das Recht haben parallel zu deinem Fonds direkt in deine Deals zu investieren das ist also und ich meine aus Sicht eines Investors ist natürlich viel viel billiger direkt in das Investment zu investieren anstatt über den Fond zu investieren deswegen verhandeln die großen limited partners verhandeln das mittlerweile dass sie sagen salop ja für jeden Euro Liebe cvcs jeden Euro die ich in dein F packe möchte ich auch 1 € direkt investieren könen also um genau dieses Thema adverse Selektion auch zu vermeiden ja jetzt kommt ja also damit mit rein jetzt kostet das Ganze aber was und die Kosten die habt ihr auch gut dargestellt die wird jetzt für jemanden der ETF sprabel hat wir denken so wow wahnsinnig teuer aber vielleicht musst du uns trotzdem mitnehmen und mal erzählen was da für kosten normalerweise da sind und ihr gebt ja Nettorenditen aus ist dann am Ende halt ähm also ich find’s erstmal super dass das muss ich ehrlich sagen das Thema kosten inzwischen vielen so bewusst ist weil ich glaube das ist das ist erstmal ein sehr sehr gutes sehr sehr gutes Ding we halt die Finanzindustrie erzähle ich uns zu ja also auch das zwingt dort transparent zu sein so jetzt muss man aber glaube ich aufpassen dass man das was für ETFs ja auch aus guten Grund gilt jetzt nicht auf jeder Anlageform überträgt und da würde ich Punkt eins sagen natürlich ist Private Equity wir haben besprochen was diese Fonds alle machen ja ist natürlich eine viel arbeitsintensivere und damit auch eine kostenintensivere Anlageklasse ohne Frage ja diese Fond ist anders als ein ETF als ein ETF Manager der bildet Index ab und und und und kann dann unendlich skalieren macht so macht so ein priv Manager hier wirklich legt die Hand an an de pfolio zweite Punkt ist aber glaube ich du musst bei privateity zwischen wenn du so willst sowieso Kosten und eventualalkosten unterscheiden und das machen auch diese produkttinformationsblätter die wir die wir wir jeder andere die sind ja auch standardisiert rausgeben müssen macht das a meiner Sicht nicht immer so klar wie es sein sollte so du hast also sowieso kosten die du im Grunde genommen wie eine TR beim beim beim ETF immer zahlst die liegen jetzt noch normalerweise in der Private Equity Industrie wenn ich 50 Millionen habe und direkt im Fond investiere liegen die bei ungefähr 2% plus interne kosten ja damit B aber in einem Fond nicht in in in in mehreren Fonds beim beim dachfond beim funderfund liegen sie eher dann halt irgendwie bei 2% für den dachfond und 2% für den darunterliegenden Fond so bei uns sind die sowieso Kosten jetzt in diesem in dieser coinvestment Strategie liegen Beier Beier Verwaltungsgebühr von von z 49 ähm wo womit wir die womit wir die die äh Kollegen auch bei bei Neuberger natürlich ä bezahlen die die Investments rauszusuchen zu managen etc etc dann hast Du darauf noch laufende Kosten die je nach Fond grröße ungefähr sagen wir bei bei bei 33 Basispunkten ähm liegen das heißt also du hast 2,8 2,82% an sowieso kosten ja und da musst du einfach ganz klar sagen da muss ich entscheiden sind die die das wer oder nicht mein Argument wäre das der Anlageklasse die ist extrem aktiv da wird extrem viel getan deswegen ist sie teurer so dann hast dann hast du aber zweitens noch die eventualkosten und das sind das ist ja diese Erfolgsbeteiligung und die Erfolgsbeteiligung im klassischen Private Equity liegt ungefähr bei 20% deser Wirtschaften Gewinnes bei uns liegt sie bei bei 125% nach der vorzugsrendite und dann sind wir bei den 8% mit denen du mich vorhin glaubtest erwischen zu können ja die sind nämlich eigentlich was ganz anderes die 8% sind eine Mindestverzinsung die Investoren in Private Equity Fonds wie z.B next angeboten werden bevor diese Gewinnbeteiligung überhaupt anfällt das heißt also wenn du 10 € bei uns investierst und und wir wir die in ein Investment packen dieses Investment sagen wir mal für 10 Jahre gehalten wird dann kommt diese Gewinnbeteiligung überhaupt erst an den Start nachdem wir für Dich jedes Jahr eine Mindestverzinsung von 8% erreicht haben wenn wir die nicht erre übercht ist ist die Erfolgs ist es Erfolgs wenn ihr die nicht erreicht gibt die Erfolgsbeteiligung nicht dann habe ich nur die die sowieso kosten dann hätte ich dann hätte ich also diese so und dann gibt’s noch eine ein so ein auf ausgabeafschlag haben wir das früher genannt was ist den das den den nehmen wir den nehmen wir der der ist der ist der ist bei uns jetzt formal vorgesehen den den nehmen nehmen wir gar nicht also das ist im Grund nur auch PR relativ klassisch das normalerweise Setup um den die Konstruktion und was dies aber einmalig ja also liegt ja in in der in der Finanzindustrie gerne mal so bei 5% wir haben glaube ich formal ist bei uns 1% vorgesehen aber wir nehmen das wir nehmen das aktuell nicht auch aktuell nicht vorzunehmen ja aber selbst das wäen einmal kosten das sind sogenannte Setup ich muss no mal zu den 8% zurück sind die die sind garantiert nein sind nicht garantiert das noch mal erklären nein natürlich nicht die S natürlich nicht garantiert son hätte das das perpeto Mobil wür wir alle kommen das machen okay aber dann dann noch mal ich habe es nicht verstanden was sind die 8% also die du hast zwei Kostenarten du hast die die die sowieso die Management die internen vkosten das ist top ein und dann hast du eventuosten das sind die Erfolgsbeteiligung die du uns und dem Private Equity Managern zahlst ja die aber nur anfallen wenn eine gewisse erfolgshürde erreicht wird deswegen heißt es Englisch auch auf hdle rate so und im grundom ist also ist das eine Absicherung dass ich nicht irgendwelche wilden Investments als Private Equity Manager betreiben kann und solange irgendwie 1 € rauskommt kriege ich davon meine 12hb oder generell 20% das heißt also im im Grund ist ist das dafür ist das da für gedacht erstens auch zu anzuerkennen dass längere Haltefristen natürlich Opportunitätskosten haben deswegen fallen die jedes Jahr an ja und zweitens soll sicherstellen dass ich als Anleger erstmal bevor sich der Private Equity Manager auch bedienen darf erstmal eine eine einen eine Grundverzinsung auf mein Kapital erreicht hab alles klar g aber die 8% ich glaub das das Missverständnis ist dadurch entstanden weil du vorhin gesagt hast dass die Leute 8% dann kriegen wenn der wenn sich der Exit verlert istin Punk war mehr mein Punkt war mehr aber ist das so bei dem Fond wenn wir jetzt in V hat nichts mit eurem Produkt zu tun aber ist das so wenn man in dem V ist und und jetzt ist mit mir ausgemacht wir haben nach so und so viel Jahren kriege ich das und ich schaff es leider nicht dann kriege ich 8% nee du kriegst nee nee also die Fonds die Fonds haben die Fonds müssen dir das Geld am gewissen also die können das nicht infinitum irgendwie verlängern ja sononder die 8% bekommst du lass uns unser unser next als Beispiel nehmen wir investieren in ein wir investieren heute in einen Deal wir packen deine 10 € in diese in diese Transaktion so ab dann geht die Uhr los ab dann wird so jedes Jahr werden diese 8% auf das auf das das schulde ich holg Konto geschrieben so mein Punkt war als wir vorhin drüber gesprochen haben dass das natürlich für mich als Manager auch bedeutet dass ich durchaus ein Anreiz habe dieses Investment zu liquidieren und zu echten Geld zu machen weil jedes Jahr jedes Jahr wo ich länger halte muss ich dir 8% mehr zahlen und habe entsprechend weniger für mich selbst das war mein Punkt vorhin weiß diese halte diese Haltefrist also ist nicht so dass ich dass ich einfach sagen kann J dann behalte ich einfach noch mal dre Jahre länger das kostet mich als Manager auch echtes Geld deswegen habe ich eigentlich ein Anreiz da so eine Balance zu finden okay das jetzt jetzt haben wir es verstanden jetzt habt ihr aber noch einen weiteren Punkt drin so eine wir haben vorhin erfahren dass es eigentlich eine langfristige Anlageklasse ist aber ihr wollt noch um die Leute ja auch mal das ganze flüssig zu halten kann man jetzt könt man ja zwei Modelle machen man macht ein Zweitmarkt auf so wie es für Lebensversicherung auch da war wie das glaube ich moonfir macht das glaube ich so dass sagen okay wir machen dieses Produkt next noch börsenfähig an der Börse und dann kannst du es da verkaufen mit dem Abschlag irgendwas oder man macht das so wie ihr es jetzt macht dass du sagst ihr könnt uns anmelden wenn ihr was zurückgeben wollt und dann kriegt ihr das dann ir war nach Aust ich habe nicht ganz verstanden wie schnell das geht Ober und und dafür müssen wir aber 15% des Geldes von von NeXT in irgendwelche anderen Anlagen packen was natürlich misslich ist weil ich die 15% ja lieber in dieser tollen Anlageklasse privity haben will und nicht irgendwie und nicht irgendwie auf einem Geldmarktkonto bei irgendwas so erär also das ist ist ein guter Punkt das das hat auch jetzt mit dieser el novelierung zu tun wenn wir mit unseren klassischen priv Kunden sprechen dann sind wahrscheinlich die größten die größten Hürden die die Leute haben einmal die Kapitalbindung zweitens diese langsamen kapitalabrufe so deswegen haben wir aber nicht nur wir sondern hat auch die EU gesagt ähm es ist auch ist es eigentlich für diese traditionell extrem illiquiden Anlageklassen wenn man die Breite demokratisieren möchte muss man irgendeine muss man irgendeine Art von von liquiditäts Option Optionen schaffen aber muss es auf eine Art machen die verantwortungsvoll und irgendwie reguliert ist deswegen gibt es da ganz klare Regeln dass wenn du Liquidität gegenüber endanlegern anbieten möchtest musst du eine gewisse Liquiditätsquote vorhalten das heißt di 15% kommen aus der el Regulierung wie funktioniert es bei uns konkret du kannst es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten Liquidität zu bekommen es gibt einmal diesen Sekundärmarkt der funktioniert der funktioniert bei uns so dass wenn wenn einem gewissen Quartal Nando raus möchte und du möchtest rein dann transferieren wir einfach die entsprechenden Anteile zum aktuellen netto Inventarwert ja wenn du ein Klass wir hatten natürlich auch überlegt macht man einen klassischen Sekundärmarkt den es ja auch Private Equity gibt das Problem dort ist das ist für die ist auch nicht allgemein bekannt ist aber für die verkaufenden generell ein Horror weil die Abschläge auf diesem sekundärmarkten sind meistens bei 25 30%. ja deswegen Inv auerdem hast du dann auuserdem hast du wieder die Börsengeschichte dann ist es nämlich nicht mehr die stabile Anlageklasse sondern schwankt ja auch gut aber bei uns ist wir haben wir haben bei uns monatliche wir machen bei uns eine monatliche Bewertung das ist auch das kommt auch aus der kommt auch aus der el Regulierung und das ist für eine langfristige Anlageklasse ehrlich gesagt schon extrem häufig ja normalerweise quartalsweise oder normalerweise norweise genau so das heißt also wir wir haben monatlich haben wir ein haben wir ein ein Netto invent net genau den sehe ich und den siehst du und Z dem kann ich dann anmelden ich wollte raus und wenn wenn ich dann gerade glücklicherweise komme und ich will rein Nando raus dann wird wir das einfach hin und her schieben gut ist wenn jetzt aber keiner rein will und alle raus wollen was passiert dann genau dann also Stufe ein ist du schaust einfach gibt es gibt es an gibt es innerhalb der Investoren gibt es eine möglichkeit da sogenannes matching zu machen so das ist ja für alle am besten weil der Fond bleibt für die die reinkommen oder oder drin drin sind bleibt unangetastet so dann gibt es quasi eben Z wo du sagst wenn das nicht möglich ist dann gibt es halt diese diese 15% innerhalb des Fonds die zur Bedienung von diesen zur Bedienung von diesen liquiditätsanfragen zur Verfügung stehen und deswegen es ist natürlich ein drag der Performance die 50% dazu haben aber alles andere wäre auch vollkommen unverantwortlich ja das heißt du hast im grundeommen ein ein ein Cash sleeve aus dem ich dann aus dem ich dann mit eine quartalsweisenlimitierung auf 5% des fondvolumens und über das über das über das Jahr hinweg 20% des fondvolumens äh die liquiditätsanfragen bedienen kann das ist einfach auch so eine abwegung wenn du Liquidität bieten möchtest musst du Liquidität vorhalten natürlich reduziert das in Summe deine deine redite auf der anderen Seite macht es glaube ich einfach eine Anlage für ein viel viel größeren Kreis ananlegern überhaupt erstmal möglich weil klassische PR für 7 Jahre dazu kommitten das ist oder 10 Jahre zu kommitten ist aber das ist doch die anl klasse wie ich ich verstehe halt nicht wie man wie man wasch mit den Pelz aber mach mich nicht nass klar kommen da viele und sagen das aber eigentlich doch die anderklasse Private Equity ist langfristig get used to it ist es auch sie ist bei coinvestments wie wir sie machen kannst du natürlich kannst du natürlich viel schneller investieren das heißt also der ganze investenzyyklus wird natürlich noch mal noch mal kürzer ja aber deswegen sagen wir auch das ist eine liquiditätsoption und ich sag dir also wenn jetzt jemand kommt und sagt super ist ja eine Alternative zum MSCI ich kann ja jedes Quartal raus dann wür ich mal auch ganz klar sagen dann hast du die Anlageklasse nicht verstanden ja und dann wirst du auch du kannst immer Glück haben we dann wirst du auch die Vorteile der Anlageklasse nicht wirklich ziehen können weil du musst schon für einen Anlagezeit mit einem Anlagehorizont von von 5 Jahren planen das ist für Private Equity Mix ja aber wenn da jemand ist und sagt für mich eine Alternativ zum Daytrading dann ist das überhaupt nicht geeignet ohne Frage ist es so ist es so vom vom Preis ja wie ein hockey stick wie bei Startup Geschichten wo man am Anfang eigentlich erstm runtergeht und der wahre Kurszuwachs erst später sich einstellt ist es bei Private Equity auch so we am Anfang die Kosten anfallen und dann ist es total doof wenn man da investiert weil man am Anfang ja erstmal die Verluste hat und dann er im klassischen im klassischen private ist es genauso ja also du siehst du siehst den den ersten du siehst in den ersten Jahren äh nur nur Verluste wenn du auch das ein Grund warum wir jetzt mit der coinvestment Strategie reingehen weil ein Grund warum du am Anfang über mehrere Jahre diese Kosten hast ist dass du Deals wir hatten vorin drüber gesprochen dass du Deals erstmal erstmal finden musst dass du mit denen verhandeln musst etc dann hast du das erste Investment dann musst es gleich noch beim zweiten machen das heißt es kann D vi Jahre dauern bis du ein Portfolio aufbaust ja beim coinestment ist das anders weil du ziehst einerseits Deals ja erst wenn ein private Manager sie machen möchte und und da haben wir noch nicht zu gesprochen du kannst auch dich an bestehenden Transaktionen die schon stattgefunden haben die nennt man mitli Transaktionen kannst du dich auch beteiligen und das ist jetzt ein Argument du hatest vorhin zum Timing gefragt wenn man deine Hypothese kauft und und sagt momentan ist es für bestehende private equity investments vielleicht schwieriger als noch für zwei Jahren war kannst du dann natürlich als so mitlife Investor dort richtig gute Deals schießen weil du sagst im Grunde genommen du sagst im Grunde genommen dem dem dem bestehenden bestehenden private Investor entweder kauf ich dir ein Teil deiner bestehendeen Beteiligung ab oder ich investiere weil du jetzt neben Italien auch Kroatien machen möchtest investiere ich noch mal in dein schon bestehende Beteiligung mit einer weiteren Kapitalerhöhung und von daher kannst du kannst du diesen Hockeystick mit so einer coinestment Strategie deutlich abflachen und kommst im grundeommen viel schneller an dem Punkt wo du wo du schon wirklich in diese Wertschöpfung kommst aber wie wird es jetzt bei eurem next Produkt sein ist es dann ein ein ewiges was immer wieder gerollt wird oder ist es auch so also es ein rollendes Produkt und ist eigentlich Private Equity 7 Jahres Zeiträume gerollt und da ihr ja verschiedene Lebenszyklen auch habt und so weiter wird das immer immer da sein und ihr habt dann immer wieder mal rückflösse ihr habt immer mal wieder so und könnt das wieder neu investieren so so so muss ich mir genau sind sind halt nicht es sind halt wahrscheinlich es sind halt wahrscheinlich nicht die 7 Jahre weil du halt weil du halt am Tag also ich darf jetzt aus regulatorischen gründen und nicht sagen über das Portfolio mit dem wir jetzt konkret losleden legen werden aber da werden da werden diesals drin sein die jetzt gerade stattgefunden haben da werden ges drin sein die die vielleicht vor einem Jahr stattgefunden haben das heißt äh da sind da werden auch bei uns wird z.B auch private private DEB mit drin sein das heißt du wirst eine Mischung haben an Transaktionen die nicht alle an Tag ein anfangen ja also selbst wenn du Tag ein anfangen würdest wäre das schon schneller als bei prity aber hier sind durchaus auch schon Deals die sagen schon unterwegs sind drin okay jetzt würde mich noch zum Schluss interessieren wie transparent ist das Ganze also sehe ich dann auch was ich habe also würde ich dann sehen Mensch die haben z plus gemacht wie geil oder wie nicht so geil oder oder oder wird es relativ intransparent sein und du sagst mir einfach nur im Monat einmal ja dein netto Inventarwert ist x wir leben und predigen die die vollkommen Intransparenz auch da wier komm ich nein aber das ist genau richtig komme ich wieder genau zu dem Punkt und da denke ich wirklich immer so aus meiner eigenen persönlichen Brille natürlich will ich wissen was da drin ist das heißt natürlich zeigen wir Dir ganz genau in welche Unternehmen bist du investiert was machen diese Unternehmen wie entwickeln sich diese wie entwickeln sich diese diese konkreten Unternehmen das ist ja ehrlich gesagt auch das Spannende an privatey das dann so ein bisschen nachverfolgen kannst ja der eine findet wie du vielleicht Z plus vollkommen bescheuert der andere findet total geil dass er in in Z plus investiert ist und an der Digitalisierung von von Katzenfutter irgendwie teilnehmen kann das heiß h Tierbesitzer ich habe kein Tier das liegt da daran liegt es wahrscheinlich auch dass ich den nicht so toll find aber aber aber das natür du hast du hast eine totale Transparenz in was du investiert hast wie sich das entwickelt und und kannst dann von daher auch diese diese unternehmerischen Erfolgsgeschichten aber auch Herausforderungen dann natürlich über den Verlauf deines Investments mit mit mit verfolgen ja also das die Möglichkeit dass man sich alles anguckt ich kann mir dann ich kann mir alle Sachen angucken und kann das dann auch mit Börsenkursen vergleichen und kann dann sagen Mensch was hat der Christian da gerechnet da ist die Börse aber so und könnt aus eurem vor auch Rückschlüsse darauf ziehen welche Aktien möglicherweise unterbewertet sind weil ihr die anders bewertet auch so eine Geschichte wäre möglich also wer wir werden das das hängt dann von der Transaktion ab also was die was die aktuelle was die aktuelle du wirst natürlich den aktuellen net asset value dieser Beteiligung immer sehen der wird runtergebrochen sein etc ob dir das dann ich meine dann bist du dann nerdiger als ich glücklicherweise ob dir das dann erlaubt wirklich verlässlich zu errechnen was das auf die auf ein ebda multiple Basis dann für den Sektor also das das wage ich mal das wage ich mal zu bezweifeln weil also du hast ja dann nicht die du hast ja nicht die Quartalsabschlüsse von diesen einzelnen private Beteiligung das Bruchtest du ja um zu rechnen ja wenn ich netet value hab kann ich ja irgendwie über über schon nein wir müssen jetzt h nicht so n wir nehmen dann irgendwann mal wir nehmen mal irgendwann unser unser erstes Portfolio kommen D können wir z zusammen nörden und sehen ob man das das zusammen kan genau das macht dann machen wir dann vier Stunden Podcast ich hab noch eine nicht nördige Frage wenn ich jetzt mit sag mal 50.000 zu euch komme wie groß wird denn der Korb so im Schnitt über die sag ich mal 5 bis 7 Jahre sein also in wie viele Unternehmen bin ich dann in da investiert also rulliert schätzen wir 100 das ist wir haben unseren klassischen Private Equity Fund funds haben wir ungefähr 1000 aber du machst hier direkt Investments das heißt wir wir wir wir wir gehen von von rolierend 100 auf die werden über so eine Aufbauphase von 2 Jahren jetzt aufgebaut wobei wir schon an Tag 1 werden wir auch schon diversifiziertes Portfolio dort dort haben und dann das ist dann Fokus auf also ist eine globale Strategie aber es ist dann natürlich genau wie die Private Equity Industrie mit Fokus auf Nordamerika und Europa mit ein Beimischung Lateinamerika Asien aber keine Branchen sondern ihr macht alles querbeet also wo jetzt newbger Burman sieht geil das und ihr habt auch keinen Einfluss oder wird jetzt hab wir haben wir sind wir sind wir sind selber also eigentlich genau auch den Setup den wir überall sonst haben wir sind auch wir haben auch Mitsprache wir haben auch Mitsprache recht natürlich bei den bei den investment entscheidigungen Entscheidung oder bei den Empfehlungen für die Investment Entscheidungen und warum warum ich dachte ihr seid jetzt gleich berechtigt mit newbger Burman und die machen das und ihr seid immer mit dabei und schönen Tag aber jetzt wenn ihr jetzt noch auch noch kommen muss ich ja denken na hat der Christian irgendwie der zwar was hast du studiert was studiert aber vielleicht kann er nicht so hast ja vorhin schon gesagt mit Aktien hast du es nicht so vielleicht kann macht er dann die falsche Entscheidung und hält mich dann davon ab dass newbger bman für mich was richtig geiles macht und mus Entscheidung wie wie wird jetzt wie wird das Portfolio zusammengestellt das muss ich zum Schluss nach Wissen und dann die Entscheidung die Entscheidung wird vom die Entscheidung wird vom wird vom Investment wird V investmentkitee von Neuburger bman getroffen aber wir bringen natürlich wir bringen natürlich rein auch die Erfahrung die wir seit mittlerweile 6 Jahren haben mit unserer mit mit unserer Zielgruppe und das ist ja für die auch was für die auch was wichtiges ich meine die kennen diese Strategie mit der wir jetzt investieren die gibt seit 2009 aber die ist bisher halt auch wieder Thema Zugang ist bisher halt nur für große institutionelle Investoren für Family Office etc zugänglich ich kapiere ich muss jetzt noch mal ich muss ich muss noch mal ver wenn du wenn du jetzt sagst wenn du jetzt sagen würdest Veto also frittenwerk finde ich total doof das will ich nicht haben ich meine das kann auch am Ende kann das doch wenn wenn du mehrere wenn du mehrere Köche wenn du mehrere Köche da am am Werk hast wird das nichts das heißt also wir wir setzen wir setzen auf die wir setzen auf diesen institutionellen track record von von ja aber dann macht doch nichts was macht er jetzt also jetzt ich muss es trotzdem no wissen was ist wer macht die Entscheidung ich will jetzt genau wissen wer die Kohle macht also du könntest du könntest theoretisch könntest du sagen frittenwerk will ich nicht aber das wirst du nicht tun weil du auf die setzt habe ich es richtig verstanden aber du könntest das also ich nicht warum ist das und warum ist das wichtig dieses Mitsprache dieses Mitspracherecht zu haben ist weil es überall in der Finanzindustrie immer die immer die Gefahr des Interessenkonfliktes gibt ja die den versuchst du zu vermeiden wo immer du auch kannst deswegen sagen wir wir möchten dort auch ein Mitsprache Mitspracherecht zu haben um zu vermeiden dass es z.B das das werden die nicht machen das haben die nicht gemacht aber das das passiert in der Finanzindustrie dass du mit Investor x investierst und der sucht sich dann irgendwie als Investment zufällig immer Investments von von von sich selbst aus also genau diesen selben Setup haben wir genau diesen selben Setup haben wir auch bei unseren anderen investment du bist im grundommen so als Vertreter der Interessen des Kundens musst du damit am Tisch sein das heißt nicht dass du der in der Investment in investmentcheidung rumfum ist du bist aber im Grunde genommen am Start um sicherzustellen dass der Investment entscheidende auf jeden Fall jemand hatte ihn auf die Finger schaut das ist auch ganz normal so aber gute Frage also die Investmentstrategie wird von ihnen getrieben aber wir haben auf jeden Fall ein Auge drauf und das glaube ich auch wichtig so okay ja gut manchmal ist es ja schon Gutes ist es ja schon wichtig dass der andere weiß das was das rechenschaftspflichtig ist das W ich ja verstehen aber ich verstehe ich aber ich kann nicht verstehen ne wir an es gibt jetzt Branchen die in Deutschland nicht so beleumund sind wie in Amerika und wenn newbger Burman sagt hey ich sehe große großes Potenzial bei irgendeinem gasfraacking Kram und ich investiere da und der Christian sagt so oh ich kN doch meine Kunden gasfacking nicht so geil würden wir würden wir nicht machen nein aber aber was W nicht machen was woll ihr nicht machen wir würden dann wir würden da nicht reinfummeln investmentstategie okay also der könnt das machen also was newberger bman macht okay das wollte ich nur wissen damit damit man weiß wer den letztlich die Shots call okay ist eine Frage und wir haben im Grunde genommen vielleicht das noch zum Abschluss wir haben da natürlich auch unsererseits geschaut mit mit wem wollen wir das machen und wir haben uns halt jemanden gesucht der auf der einen Seite dieses entsprechende Volumen hat um überhaupt an den Tisch eingeladen zu werden ich meine das war auch eine deiner mit Recht skeptischen frag fragen wie stellt man sicher dass man nicht die Überbleibsel bekommt ja man stellt das sicher indem man sich mit jemandem an Tisch setzt der einfach für diese Fonds für diese Private Equity Manager so wichtig ist ja dass er immer an Tisch eingeladen werden muss ja und zweitens schaust du dir dann an machst du das mit Leuten die das vielleicht nicht erst seit 6 Monaten machen sondern die vielleicht schon mal ein paar Jahre auf Buckel haben und die mal auch die eine oder andere Zahl vorlegen können was sie damit erreicht haben und da sind wir da halt auf die auf die neuger Verm gekommen gut jetzt habich die ganze Investment welelt ich würde sagen genau den Podcast hier beenden wir ihr beide setzt euch den sozusagen jetzt substanzwertanalyse gleich zusammen wann ist denn wann ist denn wann ist denn der richtige wann ist das Portfolio fertig also wenn ich jetzt wenn ich jetzt zu euch komme und also was müsste ich jetzt machen neh an ich fand jetzt ich sag Christian geiler Tipp ich will jetzt sofort meine000 loswerden dann gehe ich auf Eure Webseite gibt’s irgende WKN oder wie wie wie muss ich das machen re rein du gehst auf die du gehst auf die Webseite durchläuft dort ein Registrierungsprozess im Rahmen Registrierungsprozesses das auch auf der einen Seite nervig auf der anderen Seite gut prüfen wir ob das überhaupt für dich geeignet ist das heißt wenn du da kommst und sagst finde ich geil aber ich bin konservativ und kurzfristig dann sagen wir Holger schön nicht kennenzul und und dann dann dann investierst du dann dann investierst du deine deine 10 000 € und dann investieren wir die beim nächsten bzw am ersten Handelstag dann in dieses in dieses portfol und ich könte ich sehe also bei euch eine Kontonummer und da würde ich einfach dann ich muss jetzt einfach so für für doof also ich sehe eine Kontonummer ich überweise die 10 000 auf die Kontonummer und dann hoffe ich dass alles gut wird oder hab Einzugsermächtigung oder wie wird dasach ein wir machen für dich wir machen für dich spezielles Konto auf das ist nur dein Konto darauf Fließ dein darauf Fließ dein Fließ dein Geld und aus dem wird dann auch dein Anteil an next gekauft alles klar also habe ich dann auf das Konto das dann das jeder hat sein eigenes Konto da und dann ganz genau ganz genau okay aber die die Kohle die Rendite läuft von dem Moment wenn ich wenn die Kohle da ist oder erst von dem Moment da haben wir nämlich wieder die Frage Bereitstellung und abrufen na ja gut also die die die Rendite also die Rendite LFT von wann wenn die Kohle auf dem Konto bei euch ist oder wenn die irgendwie angelegt ist und vielleicht dauert das noch drei Wochen und dann sitze ich da und könnte noch irgendwie die letzten 4% kriegen bevor die die Zinsen runternimmt also die die die das das Geld das Geld ist bei uns natürlich auch verzinst auf dem Konto ich weiß jetzt im Kopf nicht auf welchem auf welchem Level aber natürlich investierst du in Private Equity dieut die Private Equity investierst ganz klar also mit dem mit deinem Investment in den Fond okay aber wann ist dann der Launch wo wir dann anfangen könnten uns über eure Investments zu beugen wann ist das ungefähr K jetzt in den nächsten in den nächsten Wochen se also nicht ganz es ist auch da so eine also ich ich nehme an wir werden es läuft momentan wir haben großes Interesse das heißt ich nehme an wir werden wahrscheinlich also spätestens im im im Juli auch schon auch schon handeln und dann geht das Portfolio dann geht das wird das Portfolio auch publik wir sind jetzt natürlich schon daran mit den mit den Zielfonds und den den Private Equity Manager über Investment zu sprechen und haben da auch schon sehr spannendes Portfolio am Start und wisst ihr habt ihr schon wie viel Geld habt ihr schon als Zusage von jetzt in diesem Produkt drin gibt schon das machen wir noch nicht öffentlich aber wir haben jetzt wir haben jetzt in wann haben wir losgelegt vor na jetzt 10 Tagen mit über 1000 über 1000 Kunden schon schon investiert in in in diesem Ding also das jeder mus 100 000 investieren dann haben wir also schon also wir haben schon eine Million habt ihr schon drin mindestens na ja 10 000 die meisten werden schon deutlich mehr ist immer so das jetzt ein guter jetzt ein guter alter Springer trägt mich hier zum zu der Aussage zu bringen aber ich lass das einfach vollkommen unkommentiert stehen okay gut okay prima jetzt jetzt wissen wir wirklich alles wie wie das funktioniert wie es abgewickelt wird Christian vielen Dank dass du so viel Zeit uns geschenkt hast das war ein sehr spannendes Gespräch auch mit dieser anlag Klasse viele haben wahscheinlich zum ersten Mal jetzt diese Anlageklasse mal so richtig einmal durchdrungen und kennen sich jetzt aus und werden für sich feststellen ob sie genug Geld mitbringen dass es vielleicht ein spannendes Portfolio Baustein istel selbst wenn eure eure zuhörerinen hier nicht nicht investieren die Anlageklasse sich mal anzuschauen würde ich jedem zu empfehlen weil es ist einfach ein großes Thema auch in der finanzfelt was viele nicht kennen ja und selbst wenn es ein rein akademisches Interesse ist ist eine spannende Sache schaut euch das mal an ob er dann investiert ist eine persönliche Entscheidung ja und würdest du in Private Equity Gesellschaften die Börsen notiert sind investieren weil das ich habe W so ein bisschen wie ein Hebel auf ein MS world nach oben bisschen mehr und nach unten auch ein bisschen mehr je nachdem wie es läuftin also du du du kannst da investieren das kann ein gutes Investment sein investierst natürlich was ganz anderes ja also wir hatten ja vorhin drüber gesprochen wie werden die Gewinne verteilt also du investierst in Gesellschaften investierst kriegst du von diesen 80 20 Gewinnverteilung kriegst du erstmal nur die 20 und das andere ist Vorteil ist du bekommst ein Anteil an diesen an diesen laufenden Management Gebühren ja aber du träst natürlich auch dicke dicke Kosten da mit sicher weil die klar wenn es nicht läuft und du und du schlechte rediten hast kriegst du auch nicht die die die über 8% hinausgehenden Sachen gut also das ist halt das ist halt ich würde sagen das würde ich eher wie so eine Art von Finanzindustrie Aktie behandeln als wirklich und die kann interessant sein aber nicht eine wirkliche Alternative zur echten Private Equity weil du einfach an ein ganz anderen Stelle auch in der Gewinnverteilung sitzt super guter Punkt cool jetzt hab das auch noch erklärt vielen Dank Christian vielen Dank danke e und bis zum nächsten Mal tschüss ja dein take lieber holge ich fin fand wir haben kritisch nachgefragt und sind Biss zwischendurch zwischendurch kippte die Stimmung so ein bisschen äh aber das müssen man natürlich auch irgendwie wir müssen ja hier auch so ein bisschen die die die die sagt mal die Flagge ne die Brand wir müssen on Brand Brand heißt bei uns hier alles auf Aktien genau früher hat man gesagt wie heißt das denn die Flagge hochhalten ne die wie auch immer ja wir sind on Brand genau alles auf Aktien und dann müssen wir natürlich auch diese Anlageklasse in gewisser Weise ja was heißt verteidigen aber entsprechend auch Nachfragen hat die ein bisschen genervt zwischendurch muss man sagen und aber die gute Laune ist zurückgekehrt muss man sagen also da war er sehr professionell und hat entsprechend dann auch es geht ja auch nicht darum jetzt es haben wir auch als alles auf Aktien gestartet ist das wenn jetzt nicht gesagt hab man muss jetzt wirklich alles auf Aktien packen es gibt ja auch andere Anlageklassen die man noch beimischen kann je nach eigener Risiko Vorliebe und sofern kann man auch Private Equity beimischen ist spricht überhaupt nichts dagegen son son no gar nicht mit ihm gesprochen ich weiß aber der der Name ist ja nur so provokant gemacht W alles auf Aktien weil wir halt weil die meisten ja gar nicht Aktien haben und dann dachten wir ey kommt Freunde das ist so ein bisschen der der Aufruf und Schlachtruf gewesen so kam das aber vielleicht noch eine ein ein Gedanken der mir der mir dann noch der mir doch in den in den Kopf gekommen ist ihr müsst ja wissen das ist vielleicht eine Anlageklasse die für wenn sie nicht zu groß ist natürlich sehr gut funktioniert nur wenn irgendwie dann KTI und pleti und alle in dieser Anlageklasse mit rummachen dann müssen die Renditen da eigentlich runterkommen weil dann hat man ja gar nicht mehr so viele Ziele denn man muss ja immer überlegen das gesamte Anlageuniversum was man hat ist ja dann das Brutto Inlandsprodukt von allen das eigich kann alles nicht stärker wachsen als das Bruttoinlandsprodukt nun wachsen schon Börsenunternehmen der DAX läuft ja viel besser als beispielweise das Bruttoinlandsprodukt und Deutschland da sagt man ja immer na ja der DAX ist halt auch nicht Deutschland sondern die investieren auchch außerhalb von Deutschland und so weiter aber meistens sagt man auch die börsennotierten Unternehmen sind halt die produktiveren weil sie halt mehr im Blickpunkt stehen weil da weil da einfach mehr mehr gemacht wird und deswegen sind die produktiver und das muss natürlich zu Lasten von anderen Unternehmen gehen weil insgesamt kann immer nur das Bruttoinlandsprodukt rauskommen das muss sich immer klar machen dass eigentlich das Bruttoinlandsprodukt und das Wachstum des Bruttoinlandsprodukt alle Sachen zusammengefastst sind die gesamten Wirtschaftsunternehmen so ja und jetzt kann man nürlich sag kann nürlich sagen jetzt kann man nürlich sagen okay jetzt nehmen wir Private Equity und da wird ja auch gesagt die sind besser die sind produktiver klar dann nimmt man ja auch ein bisschen Hebel dazus bisschen financial engineer noch ein bisschen darüber zu machen das funktioniert wahrscheinlich auch und dann kriegt man wahrscheinlich auch kann man sich gut Unternehmen raussuchen nur je mehr ich jetzt von diesen auch nicht börsennotierten Unternehmen jetzt in die Private Equity Geschichte reinkriege irgendwann muss die Rendite weniger werden ich kann natürlich versuchen mit mehr Hebel das ganze noch irgendwie ein bisschen geschmackvoller zu be veranstalten aber dann habe ich auch mehr Pleiten weil mehr Hebel es gibt halt kein kein nichts geschenkt und mehr Risiko heißt halt am Ende auch also mehr Hebel heißt auch mehr Risiko so nein ich wollte sagen wenn du halt mehr machst dann ist wenn du immer mehr ist schon eine sehr theoretische Diskussion oder ein sehr theoretischche Gedanke denn bis sozusagen in alles investiert wird wird es wahrscheinlich Jahrzehnte oder Jahrhunderte dauern und wir haben ja auch gelernt dass der private equity Mark ja grundsätzlich viel größer noch ist als der als der Public equity Markt und von daher da kann man noch ist noch einige er bevor wir das globale BIP komplett investiert haben also theoretisch hast du recht praktisch würde ich sagen haben wir noch ein paar Jahre Zeit Jahrzehnte wahrscheinlich sehe ich so das ist doch schön so jetzt hab jetzt geen wir euch noch was mit komm wir müssen noch wir müssen noch wir müssen noch ein wir müssen noch ein ohwor mitgeben oder oh nein ich schon wir sind ja diese Woche wir sind besungen worden looking for man in finance das ist ja so so so ein Ding was über tiktok kam und jetzt hat diese Frau ich glaub 20 war sie hat das wie bei tiktok gemacht looking for man in finance die muss sollte über 180 sein blaue Augen haben sie hat uns besungen lieber Sommerfeld und m ja das sollt ihr euch unbedingt anhören das gibt’s jetzt so in discoversionen das ist da sieht man das auch finance auf einmal wieder hip ist das soll in den in den Clubs in in New York wird das gespielt mit auf der wirklich da ist auf dem großen Monitor oder auf der großen Leinwand sieht man dann diese diese sieht man uns nein nicht uns da ist die Frau die das Ding die die fragt ich glaube die heißt Megan Bonnie 26 und die hat jetzt schon mit dem einfachen Text looking for man in finance Trust Fund six Feed 5 blue eyes das ist der einzige Text den sie immer wieder wiederholt hat sich schon Agenten gefunden und wird jetzt berühmt damit und konnte ihren Job als saleskraft schon aufgeben das sind Karrieren finanzmänner sie sind be uns B known as girl on couch okay si finance wie ging’s weiter Trust Fund 6 F Blue S so jetzt hab haben wir noch euch noch ein ohw ihr sollt auf jeden Fall euch mal sie singt auch nicht nur über uns sie singt auch über Laurin und Philip stimmt ja weil die sind nämlich die die sind die sind die 180 groß bei Laur wird knapp aber bei phip ja locker obwohl ja gerade verheiratet ich glaube da ist jetzt nichts zu holen aber der Größe meine ich der Größe meine ich auf jeden Fall sind die die man in finance zwei Männer in finance wobei der der am Sonntag muss der eard nach ausen Wein im Flugzeug sitzt aber Eckard ist auf jeden Fall ein man in finance bester bester Größe und 182 glaube ich der ist auch größer als 18 insofern passt das ja gut dann das wollt ihr nicht verpassen diese m fin ihr wollt auch nicht nicht diese wunderbaren Musiktipps von uns verpassen und deswegen heißt es abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden alles auf Aktien hört ihr dann am Montag wieder ab 5 Uhr bei Welz und überall wo es Podcast gibt

25.05.2024 – Der Börsenpodcast

In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” geht es um Chancen für die Kleinen, die bislang den Großen vorbehalten waren. Denn es gibt Renditechancen an den Finanzmärkten, die kleinen Anlegern lange verschlossen waren. Unser Gast jedoch will das ändern und eine neue Stufe der Demokratisierung zünden. Er macht das Thema Private Equity für jedermann zugänglich und erklärt, wie das Investieren in nicht börsennotierte Unternehmen funktioniert und wie sehr es sich lohnt. Wir diskutieren über Vor- und Nachteile zur Aktie, die echten Kosten der neuen Anlageklasse. Gleich zum Start geht es um sagenhafte Lebensläufe und die wahre Rendite eines Harvard-Studiums. Ein Gespräch mit Christian Schneider-Sickert.

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

+++ Werbung +++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply