Baumann über Ducksch-Verbleib bei Werder: “Es ist vielleicht eine 50/50-Situation. Er hat jetzt zwei Jahre lang alle Kritiker widerlegt, dass er nicht erstligatauglich sei. Seine Quote spricht absolut für ihn, deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn wir weiterhin den Weg gemeinsam gehen können.”

by Ubergold

2 comments
  1. Wenn ein gutes Angebot kommt denke ich kann man eine Trennung verschmerzen.

  2. Ihm fehlt auch ein Sturmpartner den er versorgen kann – er ist kein Strafraumstürmer. Wenn er hängend hinter einer “9” agieren kann ist er deutlich stärker und auch Torgefährlicher. Er spielt gute Pässe und hat ne ordentliche Schusstechnik – aber damit kommt er zu selten durch, bzw der Abnehmer fehlt.
    Ich denke mal Kownacki war ein gutgemeinter Versuch diese Schwachstelle zu füllen, aber war leider ein Griff ins Klo. Körperlich bringt er ja einiges mit, aber fußballerisch fehlt es leider.
    Eine Kante im Sturm ähnlich wie Füllkrug ist das was Ducksch fehlt. Und ich denke mal wenn sich da nix tut gehen Ducksch und Werder bald so oder so getrennte Wege.
    Also entweder Werder lässt ihn für etwas Taschengeld ziehen und stellt die Offensive komplett neu auf, oder man holt einen starken 9er und setzt wieder auf ein Duo mit Ducksch.

Leave a Reply